NEWS
E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie
E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie
-
@beowolf
Ja, das war auch Nic's Vorschlag:- selbst zu löten
- zurück zu schicken
- selbst zu löten und wenns nicht funktioniert, dann zurückschicken.
Ich habe es selbst gelötet und der AP hat dann wieder funktioniert, allerdings nicht mehr das WLAN. Das hatte Aussetzer und lange response-Zeiten.
Also ist meine Lösung die Nummer 3

-
@beowolf
Ja, das war auch Nic's Vorschlag:- selbst zu löten
- zurück zu schicken
- selbst zu löten und wenns nicht funktioniert, dann zurückschicken.
Ich habe es selbst gelötet und der AP hat dann wieder funktioniert, allerdings nicht mehr das WLAN. Das hatte Aussetzer und lange response-Zeiten.
Also ist meine Lösung die Nummer 3

-
Hi zusammen,
Ich wollte heute das OpenEPaperLink Projekt vorstellen!

OpenEPaperLink ist eine Open-Source-Plattform, die es ermöglicht, E-Paper-Displays mit verschiedenen Geräten zu verbinden und Inhalte drahtlos zu aktualisieren. Es bietet eine einfache Möglichkeit, E-Paper-Displays in IoT-Projekten zu integrieren und sie mit Grafiken und Informationen zu füttern. Die Plattform bietet Unterstützung für verschiedene E-Paper-Displays und Mikrocontroller sowie eine Vielzahl von Schnittstellen, um Inhalte zu aktualisieren.
-
Flexibilität: Die Plattform ist darauf ausgelegt, mit einer Vielzahl von E-Paper-Displays und Mikrocontrollern kompatibel zu sein. Dadurch haben Entwickler die Flexibilität, die Hardware-Komponenten zu wählen, die am besten zu ihren Anwendungen passen.
-
Drahtlose Aktualisierung: Ein Schlüsselfeature von OpenEPaperLink ist die Möglichkeit, Inhalte drahtlos zu aktualisieren. Dies ermöglicht es, Informationen auf den E-Paper-Displays von entfernten Standorten aus zu ändern, was besonders nützlich ist, wenn die Displays in IoT-Geräten eingebettet sind.
-
Unterstützung für verschiedene Schnittstellen: Die Plattform unterstützt verschiedene Kommunikationsschnittstellen, darunter Wi-Fi, Bluetooth und LoRa. Dies erleichtert die Integration mit verschiedenen Arten von Netzwerken und Geräten.
-
Open-Source-Community: OpenEPaperLink wird von einer aktiven Open-Source-Community unterstützt, die kontinuierlich zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Plattform beiträgt. Dies bedeutet, dass Entwickler Zugang zu einer Fülle von Ressourcen und Unterstützung haben, um ihre Projekte voranzutreiben.
Insgesamt bietet OpenEPaperLink eine benutzerfreundliche Lösung für die Integration von E-Paper-Displays in IoT-Anwendungen, die es Entwicklern ermöglicht, schnell und effizient ansprechende Anzeigen zu erstellen und zu aktualisieren.
Wie wird es in Iobroker integriert?
Es können vorgefertigte Templates über den Access Point benutzt werden oder JSON-Upload. Am einfachsten ist es jedoch, die VIS vom ioBroker zu nutzen. Man erstellt die VIS nach seinen Vorlieben und schickt einen Screenshot hoch zum AccessPoint!
Alle Informationen: https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink
Fertige Pakete gibt es hier: https://www.tindie.com/stores/electronics-by-nic/ (falls welche auf Lager sind!)
Um OpenEPaperLink zu nutzen, benötigt man lediglich E-Paper-Displays sowie einen Access Point. Dieser Access Point setzt sich aus einem ESP32 (für den Webserver) und einem ESP32-C6 (für Zigbee und Bluetooth) zusammen. Alternativ kann man auch ein fertiges Set von Anbietern wie NIC oder JJWBRUIN über Tindie erwerben.
Hilfreiche Links in diesem Beitrag:
JavaScript Access Point Info über Websocket
Das holt alle Informationen vom AP. Interessant für Buttons:
https://github.com/slimline33/OpenEPaperLink-IOBROKER-JavaScriptBilder Push
Einen Beitrag von @BananaJoe welcher Schritt für Schritt erklärt wie man Bilder pusht gibt es hier:
https://forum.iobroker.net/topic/66380/eps-e-ink-display-ansteuerung-statusdisplay-für-2/274?_=1705903254182Puppeteer / Playwright
Einen Beitrag wie Playwright (anstelle von Puppeteer) installiert und verwendet wird auch von @BananaJoe gibt es hier:
https://forum.iobroker.net/topic/66380/eps-e-ink-display-ansteuerung-statusdisplay-für-2/542Weather Image über chatGTP
https://github.com/slimline33/OpenEPaperLink-IOBROKER-JavaScript/blob/main/OpenEPaperLink-WeatherImage-ChatGTP
Das Team hinter OpenEPaperLink ist äußerst freundlich, und ihr Support ist wirklich hervorragend!
Beispiele:
Vis:







Viel Spaß!
seit gestern ist die 2.52 draussen, und fuer etliche Tags Firmware update auf 27..
Hab meinen AP V3 und die Tags mal alle geupdated, lief ohne Probleme.
AP kommt mir stabiler vor und die Tags reagieren schneller, vielleicht meine ich das auch nur..
-
-
Hallo,
das Projekt mit den Tags verfolge ich nun eine Weile und finde es äußerst interessant. Leider sind die ursprünglichen 2€ Tags auf dem Gebrauchtmarkt nicht mehr verfügbar. Setzt wer bereits Tags ein die möglicherweise noch nicht im Github-Wiki(https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink/wiki) stehen? Bei den Produktbezeichungen ändert sich teilweise nur ein Buchstabe, aber bislang bin ich bis auf die Displaygröße noch nicht dahinter gekommen wie sich die Modellbezeichnungen zusammensetzen.Als Beispiel: es steht das neue M3 mit dem Typ EL029H3WRA drin, in Ebay gibts das EL029D3WRA für 12€/Stück.
-
seit gestern ist die 2.52 draussen, und fuer etliche Tags Firmware update auf 27..
Hab meinen AP V3 und die Tags mal alle geupdated, lief ohne Probleme.
AP kommt mir stabiler vor und die Tags reagieren schneller, vielleicht meine ich das auch nur..
@ilovegym sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:
AP kommt mir stabiler vor und die Tags reagieren schneller, vielleicht meine ich das auch nur..
Kann ich bestätigen.
Es hat sich auch die Ausrichutng bei den schwarzen TAGs mit den zwei Buttons geändert. Jetzt sind bei 0° Drehung die Taster oben.

Vielen Dank dafür.
-
@ilovegym sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:
AP kommt mir stabiler vor und die Tags reagieren schneller, vielleicht meine ich das auch nur..
Kann ich bestätigen.
Es hat sich auch die Ausrichutng bei den schwarzen TAGs mit den zwei Buttons geändert. Jetzt sind bei 0° Drehung die Taster oben.

Vielen Dank dafür.
-
Sollte mit den nächsten Updates nicht auch auf den Displays die letzte Update Zeit erscheinen?
@haselchen ich denke, das man den zeitstempel mit json übergeben kann als Befehl
-
@haselchen ich denke, das man den zeitstempel mit json übergeben kann als Befehl
-
Ich benutze ja die voreingestellten Templates.
Hatte gehofft das die mit so einem Update versorgt werden.@haselchen sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:
Ich benutze ja die voreingestellten Templates.
Das sind doch nur ein paar Sachen, oder?
-
@haselchen sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:
Ich benutze ja die voreingestellten Templates.
Das sind doch nur ein paar Sachen, oder?
-
Habe gerade mal bei einen schwarzen TAG die Firmware upgedatet. Keine gute Idee.

Die Anzeige auf dem TAG wird wieder gedreht (musste wieder auf 180° stellen), und die kleine Vorschau ist auch zerschossen.
Bin wieder auf 38 0x26 zurück gegangen.
PS
Die Buttons sind immer noch auf der falschen Seite (unten). -
bei mir ist gestern einer meiner AP's "abgeschmiert". Ob das ein einmaliges Ding war beobachte ich noch.
Nach dem Update auf die 2.52 habe ich auch fleißig die Firmware hochgezogen, 3 der Tags wollten erst nachdem ich die Batterien mal rausgenommen hatte.
Zudem habe ich mein Skript mal angepasst so das die Tags mit neuen Inhalten auch über den AP angesteuert werden an dem die auch hängen, die hatten dann dauernd zwischen den APs gewechselt und das hatte mich kirre gemacht beim Firmwareupdate (und das Skript solange auch mal angehalten) -
bei mir ist gestern einer meiner AP's "abgeschmiert". Ob das ein einmaliges Ding war beobachte ich noch.
Nach dem Update auf die 2.52 habe ich auch fleißig die Firmware hochgezogen, 3 der Tags wollten erst nachdem ich die Batterien mal rausgenommen hatte.
Zudem habe ich mein Skript mal angepasst so das die Tags mit neuen Inhalten auch über den AP angesteuert werden an dem die auch hängen, die hatten dann dauernd zwischen den APs gewechselt und das hatte mich kirre gemacht beim Firmwareupdate (und das Skript solange auch mal angehalten)@bananajoe sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:
die hatten dann dauernd zwischen den APs gewechselt und das hatte mich kirre gemacht
Das habe ich in den Einstellungen bei den APs damit unterbunden "Lock tag inventory - locked: don`t add new tags".
Auf welche Frimware hast du die TAGs gebracht? Hast du auch schwarze TAGs mit Button?
-
@bananajoe sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:
die hatten dann dauernd zwischen den APs gewechselt und das hatte mich kirre gemacht
Das habe ich in den Einstellungen bei den APs damit unterbunden "Lock tag inventory - locked: don`t add new tags".
Auf welche Frimware hast du die TAGs gebracht? Hast du auch schwarze TAGs mit Button?
@beowolf ich habe keine von den Tags mit Button.
Das die Tags wechseln war jetzt nicht diese Roaming sondern man kann ja jedem AP etwas für beliebige Tags in die Hand drücken, egal an welchem AP der hängt. Ist es nicht der richtige wechselt dieser in der Ansicht zu "remote content" und ist dann auf dem anderen AP normal dargestellt.Ich hätte auch einfach das Skript zum füttern der Tags mal eher anhalten können.
-
@beowolf ich habe keine von den Tags mit Button.
Das die Tags wechseln war jetzt nicht diese Roaming sondern man kann ja jedem AP etwas für beliebige Tags in die Hand drücken, egal an welchem AP der hängt. Ist es nicht der richtige wechselt dieser in der Ansicht zu "remote content" und ist dann auf dem anderen AP normal dargestellt.Ich hätte auch einfach das Skript zum füttern der Tags mal eher anhalten können.
Du nimmst doch dieses Blockly, oder?
https://forum.iobroker.net/topic/66380/eps-e-ink-display-ansteuerung-statusdisplay-für-2/274
In den Blockly werden doch die "Puppeteer-Screenshots" in die Verzeichnisse der jeweiligen APs gespeichert. Werden dann doch die Bildchen zwischen den APs ausgetauscht?
Wie geschrieben, ich habe das eben unterbunden das sich die TAGs ständig hin und her verbinden. Ich hatte das mal über eine längere Zeit verfolgt. Die hörten einfach nicht damit auf.
-
Du nimmst doch dieses Blockly, oder?
https://forum.iobroker.net/topic/66380/eps-e-ink-display-ansteuerung-statusdisplay-für-2/274
In den Blockly werden doch die "Puppeteer-Screenshots" in die Verzeichnisse der jeweiligen APs gespeichert. Werden dann doch die Bildchen zwischen den APs ausgetauscht?
Wie geschrieben, ich habe das eben unterbunden das sich die TAGs ständig hin und her verbinden. Ich hatte das mal über eine längere Zeit verfolgt. Die hörten einfach nicht damit auf.
@beowolf wenn du dich meinen eigenen Post / Anleitung beziehst: Ja, da wird der direkte Upload des Bildes auf den AP vorgenommen per http-request. Die APs machen das dann untereinander aus, so genau habe ich noch gar nicht geprüft auf welchen der beiden das Bild landet (vermutlich auf beiden).
Im Normalfall wechselt da bei mir auch nichts.
-
@diwoma
Nee, wenn da einmal der Wurm drinne ist - ab und zurück mit dem Ding.Auch wenn später mal was nicht geht ist das immer so ein Problem.
@beowolf
Hi,ich habe gestern die AP's bekommen und den Ersten natürlich gleich aktiviert.
Der läuft jetzt mal eine Zeit lang.Allerdings habe ich anscheinend 2 meiner 5 Tags, die ich mir so testhalber gekauft habe, zerschossen. Einer hat einen EEPROM FAILED (das Bild dazu habe ich schon gepostet), der zweite lässt sich nicht mehr resetten und rebooten.
Da ich aber an den Anzeigen wirklich einen Sinn sehe, würde ich das gerne noch ausweiten.
Was für Tag's kann man dafür noch von wo beziehen? Bei Tindie sind diese Tag's (egal ob weiss oder schwarz) nicht mehr erhältlich. Andere mit $22.00 verhältnismäßig teuer (wenn auch in kleinen Stück-Zahlen erschwinglich).Wo kauft Ihr eigentlich Eure Tags?
-
@beowolf
Hi,ich habe gestern die AP's bekommen und den Ersten natürlich gleich aktiviert.
Der läuft jetzt mal eine Zeit lang.Allerdings habe ich anscheinend 2 meiner 5 Tags, die ich mir so testhalber gekauft habe, zerschossen. Einer hat einen EEPROM FAILED (das Bild dazu habe ich schon gepostet), der zweite lässt sich nicht mehr resetten und rebooten.
Da ich aber an den Anzeigen wirklich einen Sinn sehe, würde ich das gerne noch ausweiten.
Was für Tag's kann man dafür noch von wo beziehen? Bei Tindie sind diese Tag's (egal ob weiss oder schwarz) nicht mehr erhältlich. Andere mit $22.00 verhältnismäßig teuer (wenn auch in kleinen Stück-Zahlen erschwinglich).Wo kauft Ihr eigentlich Eure Tags?
-
@beowolf
Hi,ich habe gestern die AP's bekommen und den Ersten natürlich gleich aktiviert.
Der läuft jetzt mal eine Zeit lang.Allerdings habe ich anscheinend 2 meiner 5 Tags, die ich mir so testhalber gekauft habe, zerschossen. Einer hat einen EEPROM FAILED (das Bild dazu habe ich schon gepostet), der zweite lässt sich nicht mehr resetten und rebooten.
Da ich aber an den Anzeigen wirklich einen Sinn sehe, würde ich das gerne noch ausweiten.
Was für Tag's kann man dafür noch von wo beziehen? Bei Tindie sind diese Tag's (egal ob weiss oder schwarz) nicht mehr erhältlich. Andere mit $22.00 verhältnismäßig teuer (wenn auch in kleinen Stück-Zahlen erschwinglich).Wo kauft Ihr eigentlich Eure Tags?
@diwoma sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:
@beowolf
Hi,ich habe gestern die AP's bekommen und den Ersten natürlich gleich aktiviert.
Der läuft jetzt mal eine Zeit lang.Mal ne Frage: Wo hast du die AP's her und welche Version/Typ ist das!?
Ich warte eigentlich das es bei Tindie wieder welche gibt - aber scheinbar hast du eine ander Quelle.Danke und viele Grüße