Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]Ermittlung vom Stromverbrauch der Klimaanlage...

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Ermittlung vom Stromverbrauch der Klimaanlage...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • RoboCop
      RoboCop last edited by RoboCop

      ... beim Strombezug von den Stadtwerken.
      Ich habe eine PV-Anlage (Plenticore Instanz) und eine Hitachi Klimaanlage (Sonoff/Shelly Instanz).Den Gesamtverbrauch der Klima erfasse ich schon über einen Shelly 1PM und die Werte meiner PV Kostal Wechselrichter über Plenticore.
      plenticore.0.devices.local.HomeGrid_P = Strom vom Anbieter
      plenticore.0.devices.local.battery.SoC = Batteriestand (minimal Wert von 5%)
      Mein Ansatz war: wenn Strom vom Anbieter, dann erfasse die Differenz des Gesamtverbrauchs der Klimaanlage für die Zeit des Strombezugs.
      Da ein Strombezug auch erfolgt wenn Strom noch von der Batterie kommt habe ich die Abfrage mit eingebunden.
      3b293aff-9034-4212-b79a-d3f24a0f6d8f-grafik.png

      Neues Textdokument (5).txt
      mein Tagesbrauch lag Gestern nur bei 0,87 kWh in meine Auswertung wurde Meine_Geräte.0.HITACHI.HitKGesamt mit 5,456 kWh ermittelt...
      wo liegt mein Fehler?

      paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @RoboCop last edited by

        @robocop sagte: wo liegt mein Fehler?

        Man kann aufgrund der asynchronen Ausführung von "aktualisiere" den Wert nicht anschließend wieder einlesen ("HitKDiv). Stattdessen verwendet man Variablen.

        Ich kann zwar nicht nachvollziehen, was berechnet werden soll, habe aber die gewünschte Berechnung korrigiert (Variable) und vereinfacht:

        Blockly_temp.JPG

        RoboCop 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • RoboCop
          RoboCop @paul53 last edited by

          @paul53 said in > Ich kann zwar nicht nachvollziehen, was berechnet werden soll, habe aber die gewünschte Berechnung korrigiert (Variable) und vereinfacht:

          Wollte / Will den Verbrauch der Klimaanlage ermittel wenn kein Strom von der PV oder Batterie kommt. werde es mal testen...

          Danke im Voraus...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • RoboCop
            RoboCop @paul53 last edited by

            @paul53 habe das blockly nachgebaut und werde dann Morgen sehen was er ermittelt hat.

            eine Frage noch zum Verständnis: welcher Wert wird hier verwendet dd273325-8152-466f-8295-6fdda6231756-grafik.png ?
            VG Robbie

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @RoboCop last edited by

              @robocop sagte: welcher Wert wird hier verwendet

              Das ist der Wert des Trigger-Datenpunktes "Home Power from grid".

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @RoboCop last edited by paul53

                @robocop sagte: wurde Meine_Geräte.0.HITACHI.HitKGesamt mit 5,456 kWh ermittelt...

                Meiner Meinung nach darf nicht immer wieder auf "HitKGesamt" aufaddiert werden. Wenn man "HitKGesamt" auf die Differenz "Total" - "HitKStrom" setzt, fängt allerdings nach jeder Einspeisung "HitKGesamt" wieder bei 0 an.
                Versuche es mal so:

                Blockly_temp.JPG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @RoboCop last edited by

                  @robocop
                  Ich würde den Sonoff-Zählwert als Trigger verwenden, was die Berechnung erheblich vereinfacht:

                  Blockly_temp.JPG

                  RoboCop 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • RoboCop
                    RoboCop @paul53 last edited by

                    @paul53 das hat dir aber auch keine Ruhe gelassen...lol
                    aber das liest sich sehr schlüssig und rund...
                    könnte funktionieren...
                    werde das letzt blockly nachbauen und dann sehen was passiert, aber die Gedanken sind GUT.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • RoboCop
                      RoboCop @paul53 last edited by

                      @paul53 das letzte Blockly hat funktioniert, werde auch noch den morgigen Tag abwarten, aber macht einen guten Eindruck.
                      Außerdem habe ich wieder etwas dazu gelernt wie man zu guten Ergebnissen schnell kommt.

                      Danke VG Robbie

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      859
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.3k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      pv anlage pv stromverbrauch
                      2
                      9
                      383
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo