ich habe auch auf 3.3.5 upgedated bei mir gehts auch wieder... mit noch etwas Verzögerung aber wird vllt.
NEWS

Best posts made by RoboCop
-
RE: [gelöst]Alexa2 schaltet nicht mehr seit 3.12.2020
-
RE: [gelöst]Ich bekomme diese Fehler im Log und komme nicht ....
@liv-in-sky das scheint es gewesen zu sein...lief aber schon fast 2 Wochen so ohne Fehler habe jetzt die Benennung in den Datenpunkten entfernt und schein ohne Fehler zu laufen... auch wenn ALEXA immer noch "Grad" sagt...
Danke schönes WEGrüße Robbie
-
RE: Test Adapter device-reminder V 1.x
@xenon said in Test Adapter device-reminder V 1.x:
@robocop höö.. Ich spreche mal mit den Jungs und melde mich wieder
OK... schönes WE
Latest posts made by RoboCop
-
Neue Zigbee Version 2.05 was bedeutet das....?
"BREAKING CHANGE. <br> switch to converters 21 changes the exposes for a large numbern of devices (mostly remotes) <br> new method for controlling color based on subchannels for rgb, hs and xy <br> Exposes as default for ALL devices. Use of old definition as option only
Auf was muss/sollte ich achten und welche Geräte betrifft es. Nutze überwiegend Termometer, Türsensoren, Bewegungsmelder... u.ähnliche
Ich verstehe es nicht soooo richtig.
Danke im Voraus für das Verständnis.
-
RE: Nuki-Extended Fehler Web-API
@icebear ist ruhiger geworden nur 2 Warnungen noch
-
RE: Nuki-Extended Fehler Web-API
@icebear ich habe auch die Meldung seit dem Update auf 4.4.8
2024-11-19 13:50:34.675 - [33mwarn[39m: nuki-extended.0 (3113019) getWebApi(): Error retrieving smartlocks: 502 - "<html>\r\n<head><title>502 Bad Gateway</title></head>\r\n<body>\r\n<center><h1>502 Bad Gateway</h1></center>\r\n<hr><center>nginx</center>\r\n</body>\r\n</html>\r\n"
2024-11-19 13:51:18.454 - [33mwarn[39m: nuki-extended.0 (3113019) getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Error: Client network socket disconnected before secure TLS connection was established
2024-11-19 13:51:18.456 - [33mwarn[39m: nuki-extended.0 (3113019) getWebApi(): Error retrieving notifications: Error: Client network socket disconnected before secure TLS connection was established
-
RE: [gelöst]ALEXA keine Gerätesuche mehr möglich...
@samson71 said in ALEXA keine Gerätesuche mehr möglich...:
@robocop
Ich vermute Du hättest wirklich nur der Tante richtig "zuhören" müssen. Diese Meldung mit den Schlössern war wohl nicht von ungefähr. Ist aber in meinen Augen auch sinnvoll, dass Amazon da nachgesteuert hat und das als potenzielles Sicherheitsrisiko einstuft.Ich wollte nur ein Steckdose mit einem zusätzlichen Namen ausstatten und diesen Einbinden, aber das heist wenn ich das Nukischloß einbinde in Alexa dann wars das mit dem einbinden von Geräten aus IOT
-
RE: [gelöst]ALEXA keine Gerätesuche mehr möglich...
@samson71
in der Alexa App über Geräte suche geht auch nix ...kann nur die suche im Netz an/aus schaltenDen Nuki Skill deaktivieren und das "erste Schloss" löschen dann funktioniert die Gerätesuche wieder.
-
[gelöst]ALEXA keine Gerätesuche mehr möglich...
ich habe in IOT ein neues Gerät für ALEXA eingerichtet und wollte dieses über "Alexa suche Geräte" hinzufügen. Alexa antwortet " ich habe bemerkt das Sicherharéitsgeräte wie Schösser vorhanden sind, bitte gehe in die AlexaAPP..."oder so ähnlich.
Wie/Was muss ich in der APP machen damit ich das Gerät einbinden kann? -
RE: ECHO Flex mit Nachtlicht über Blockly die Farben ändern?
@homoran said in ECHO Flex mit Nachtlicht über Blockly die Farben ändern?:
@mcm1957 sagte in ECHO Flex mit Nachtlicht über Blockly die Farben ändern?:
@RoboCop
Most likely very few if you post german in english forum ---moved!
Sorry, bin mir dessen nicht bewusst und ich kann es nicht erkennen... ist unter iobroker allgemein sichtbar... kann es nicht ändern...
-
ECHO Flex mit Nachtlicht über Blockly die Farben ändern?
wer kann mir Helfen, ich möchte bei bestimmtem Aktionen die Farben des Nachtlichts im Blockly ändern.
Über die Routinen in der ALEXA APP ist das Ändern der Farben möglich, aber ich kann es nicht wirklich an eine Bedingung knöpfen.
Wo finde ich die Farbkonfiguration unter Alexa2 die ich nutzen kann. -
RE: Zeigt her eure Bambu Lab Vis
@mdumbsky said in Zeigt her eure Bambu Lab Vis:
Hier mal ein Screenshot meiner VIS für den Bambu P1P mit 2x AMS:
habe mir deine VIS etwas umgestaltet und umgeschrieben und somit etwas Arbeit gespart.
Wo mein Problem liegt ist, dass sich die Seite gefühlt weghängt und ich erst durch "F5" also aktuallisieren eine aktuelle Ansicht bekomme, meine Frage, liegt das an der ständig wieder kehrenden sinnlosen Fehler-Anzeige in der HMS.
Ist das bei dir auch so ?
VG Robbie