Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Raspberrymatic als Docker-Container an iobroker koppeln

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspberrymatic als Docker-Container an iobroker koppeln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Libi last edited by

      Hallo Zusammen,

      nachdem ich es gestern geschafft habe, nach etlichen Stunden, Raspberrymatic als Docker-container auf einem Raspberry 2b zum Laufen zu bringen, wollte ich nun das ganze an meinen iobroker auf einen Raspi4 anbinden.
      Das funktioniert noch suboptimal, aber ich denke es fehlt nur noch eine Kleinigkeit.

      hm-rpc.0 ist grün:
      1de002ec-a9ed-42a2-ba6a-84db517d968d-image.png

      e3830f98-a80d-48ef-9377-e2815dce619d-image.png

      hm-rega.0 bleibt auf Fehler:
      hm-rega.0 2023-05-12 23:50:23.760 error CCU 192.168.13.31 unreachable

      7f7d57e9-912c-4059-bc0d-e03f3389a9a8-image.png

      Die Raspberrymatic-Installation fand über docker-compose statt. Die .yml sieht wie folgt aus:

      version: "3.8"
      services:
      raspberrymatic:
      image: ghcr.io/jens-maus/raspberrymatic:latest
      container_name: ccu
      hostname: homematic-raspi
      privileged: true
      restart: unless-stopped
      stop_grace_period: 30s
      volumes:
      - ccu_data:/usr/local:rw
      - /lib/modules:/lib/modules:ro
      - /run/udev/control:/run/udev/control
      ports:
      - "8080:80"
      - "2001:2001"
      - "2010:2010"
      - "9292:9292"
      - "8181:8181"
      volumes:
      ccu_data:

      Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es mit den Ports in der .yml-Datei zusammenhängt.

      Wäre super, wenn mir jemand so kurz vor dem Ziel helfen könnte.

      L OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • L
        Libi @Libi last edited by

        Ach ja... hier noch die FW - Einstellungen der CCU:

        ee7c23d0-3331-4a3b-ab47-ca52acc8af28-image.png

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          b000 @Libi last edited by b000

          @libi Ich habe in meiner hm-rpc Instanz den Port 2010 konfiguriert.

          hm.rega
          070b9fc9-1a01-4691-9026-2e294d1777a6-image.png

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Libi @b000 last edited by

            @b000 Danke für Dein Feedback. Leider ohne Erfolg. Gleiche Fehlermeldung.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tobrog @Libi last edited by

              @libi Sicher dass die IP richtig ist. Sollte doch die gleiche IP bei rega und rpc sein.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Libi @tobrog last edited by

                @tobrog Ist sie - die Homematic-IP ist bei Beiden gleich.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tobrog @Libi last edited by

                  @libi Wie gleich?
                  Bei rpc hast du 192.168.13.42 und bei rega 192.168.13.31.
                  Das ist für mich nicht gleich.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @Libi last edited by OliverIO

                    @libi sagte in Raspberrymatic als Docker-Container an iobroker koppeln:

                    ich gehe mal davon aus, das dein heimnetz nicht mit 192.168.13 beginnt,
                    sondern das ein eigenes subnetz ist, welches docker für jeden container separat anlegt (wobei bei mir diese subnetze alle mit 172 anfangen)
                    dadurch ist dieser container ersteinmal netzwerktechnisch von den anderen container abgekapselt. pakete werden ersteinmal nicht über die subnetz grenzen geroutet.
                    falls es macvlan oder ipvlan ist, fehlt das irgendwie

                    ich sehe in deiner docker-compose keinen network abschnitt.
                    mein vorschlag wäre, den rapsberrymatic container als weiteren service in das docker-compose des iobrokers zu kopieren.
                    einen network abschnitt bei beiden services (iobroker und rapsberry matic hinzufügen
                    einen allgemeinen network-abschnitt zur network definition am ende der beiden services ergänzen (bspw rasperrymaticnetwork) und diese netzwerkbezeichnung in beide networkabschnitte von iobroker und raspberrymatic hinzufügen.
                    dadurch sind beide services zwar in separaten container aber netzwerktechnisch verbunden.
                    von iobroker aus, kannst du raspberrymatic als hostname dann unter dem servienamen erreichen (also im adapter anstatt die ip-adresse dann einfach raspberrymatic eintragen (docker verwendet den servicenamen als hostnamen für den containter)

                    wenn du beide servicedefinitionen für iobroker und raspberrymatic nochmal gut formatiert (also über den code-knopf hier) postest, kann ich dir bei problemen weiterhelfen.

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Libi @OliverIO last edited by

                      @oliverio Vielen Dank... habe das nun etwas anders gelöst, Dein Hinweis mit dem Netzwerk ging aber in die richtige Richtung.
                      Ich habe meinem Raspberrymatic-Container ein eigenes Netzwerk mit eigener IP verpasst. Dies habe ich bequem über Portainer machen können. Diese IP habe ich dann im iobroker (rega und rpc) eingetragen. Und siehe da... es funktioniert.
                      Die Anleitung hierzu habe ich hier gefunden:
                      https://youtu.be/bqBtYCgc53M

                      Danke allen für die Hilfe!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      819
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      1337
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo