Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Lovelace Accuweather TypeDetector

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Lovelace Accuweather TypeDetector

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
14 Beiträge 5 Kommentatoren 1.4k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    theflyer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich scheitere am Lovelace TypeDetector um eine kombinierte entity zu erhalten.

    Was soll gemacht werden: IOBroker Accuweather mit Lovelace visualisieren.

    Was bis jetzt lief:

    1. Installation TypeDetector: [https://github.com/algar42/ioBroker.type-detector/find/master](link url)
    2. Installation IOBroker Accuweather: [https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.accuweather](link url)
    3. Accuweather Objekte mit "Wetter" & "Raum" taggen
    4. CustomCard mit folgendem Yaml-Code angelegt:
    type: custom:weather-card
    entity: weather.Summary
    name: Ort
    windunit: km/h
    pressureunit: mmHg
    tempunit: C
    waterunit: mm
    convertspeedtoms: km/h
    convertpressuretomm: false
    convertemptof: false
    

    Das Problem ist die weather.Summary. Aktuell aktiviere ich im Objektbaum alle entities im Ordner Summary einzeln für Lovelace. Eine kombinierte weather.Summary die aus allen entities besteht gibt es nicht. Wie kann diese angelegt werden? Bzw. wo finde ich die.

    Wäre klasse, wenn mich jemand bei dem Problem unterstützen könnte.

    Danke im voraus.

    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T theflyer

      Hallo zusammen,

      ich scheitere am Lovelace TypeDetector um eine kombinierte entity zu erhalten.

      Was soll gemacht werden: IOBroker Accuweather mit Lovelace visualisieren.

      Was bis jetzt lief:

      1. Installation TypeDetector: [https://github.com/algar42/ioBroker.type-detector/find/master](link url)
      2. Installation IOBroker Accuweather: [https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.accuweather](link url)
      3. Accuweather Objekte mit "Wetter" & "Raum" taggen
      4. CustomCard mit folgendem Yaml-Code angelegt:
      type: custom:weather-card
      entity: weather.Summary
      name: Ort
      windunit: km/h
      pressureunit: mmHg
      tempunit: C
      waterunit: mm
      convertspeedtoms: km/h
      convertpressuretomm: false
      convertemptof: false
      

      Das Problem ist die weather.Summary. Aktuell aktiviere ich im Objektbaum alle entities im Ordner Summary einzeln für Lovelace. Eine kombinierte weather.Summary die aus allen entities besteht gibt es nicht. Wie kann diese angelegt werden? Bzw. wo finde ich die.

      Wäre klasse, wenn mich jemand bei dem Problem unterstützen könnte.

      Danke im voraus.

      David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von David G.
      #2

      @theflyer

      Siehst das Wetter also nicht bei deinen Geräten?

      Zeug am besten mal einen Screenshot wo man Raum und Funktion deiner Objekte erkennt wenn der typedetector das nicht erkennt.

      Den muss man eigentlich auch nicht seperat installieren....

      Screenshot_20230407_075525_Chrome.jpg

      Bei accuwheater dürfte es ja ähnlich aussehen.

      EDIT
      Hab grad mal auf die schnelle probiert Accuwheater einzubinden. Will auch nicht wirklich. Teste doch mal den "das Wetter" Adapter.

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        theflyer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @david-g

        Hallo David,

        danke für deine schnelle Antwort.
        Der IOBroker Accuweather Adapter funktioniert bei mir (siehe Screenshot):

        Screenshot 2023-04-07 15.03.24.png

        Accuweather werde ich wohl brauchen, da die Lovelace Custom Card nur mit Accuweather funktionieren soll: [https://github.com/algar42/IoB.lovelace.accuweather-card](link url).

        Was ich bis jetzt nicht auf die Kette bekommen habe, ist die Zusammenfassung mehrerer entities zu einer Übergeordneten. Ich habe das auch schon über Aliase versucht, bin aber leider gescheitert.

        @Garfonso hat das Thema grundsätzlich beschrieben, allerdings komme ich hier nicht wirklich weiter. Grundsätzlich müssen die Accuweather-Daten in einen Datenbank geschrieben werden. Dazu gibt es das verlinkte .json:

        [https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1624612985209-alias.0.wettervorhersage.json](link url)

        Allerdings weiß ich nicht wo man die .json-Datei einbinden muss?

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T theflyer

          @david-g

          Hallo David,

          danke für deine schnelle Antwort.
          Der IOBroker Accuweather Adapter funktioniert bei mir (siehe Screenshot):

          Screenshot 2023-04-07 15.03.24.png

          Accuweather werde ich wohl brauchen, da die Lovelace Custom Card nur mit Accuweather funktionieren soll: [https://github.com/algar42/IoB.lovelace.accuweather-card](link url).

          Was ich bis jetzt nicht auf die Kette bekommen habe, ist die Zusammenfassung mehrerer entities zu einer Übergeordneten. Ich habe das auch schon über Aliase versucht, bin aber leider gescheitert.

          @Garfonso hat das Thema grundsätzlich beschrieben, allerdings komme ich hier nicht wirklich weiter. Grundsätzlich müssen die Accuweather-Daten in einen Datenbank geschrieben werden. Dazu gibt es das verlinkte .json:

          [https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1624612985209-alias.0.wettervorhersage.json](link url)

          Allerdings weiß ich nicht wo man die .json-Datei einbinden muss?

          T Offline
          T Offline
          theflyer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @theflyer

          Das .json
          [https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1624612985209-alias.0.wettervorhersage.json](link url) kann einfach über die Pfeil-nach-oben-Taste im Objektbaum eingebunden werden. Danach müssen noch Raum und Funktion zugewiesen und die gebündelte entity ist in Lovelace verfügbar.

          Leider ist das Ergebnis ausbaufähig. Irgendwie wird der aktuelle Tag doppelt angezeigt. Eventuell hat hier noch jemand eine Idee, wie man das einfach fixen kann.

          b6108e2e-cf23-4515-9149-470baec618a0-image.png

          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T theflyer

            @theflyer

            Das .json
            [https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1624612985209-alias.0.wettervorhersage.json](link url) kann einfach über die Pfeil-nach-oben-Taste im Objektbaum eingebunden werden. Danach müssen noch Raum und Funktion zugewiesen und die gebündelte entity ist in Lovelace verfügbar.

            Leider ist das Ergebnis ausbaufähig. Irgendwie wird der aktuelle Tag doppelt angezeigt. Eventuell hat hier noch jemand eine Idee, wie man das einfach fixen kann.

            b6108e2e-cf23-4515-9149-470baec618a0-image.png

            David G.D Online
            David G.D Online
            David G.
            schrieb am zuletzt editiert von David G.
            #5

            @theflyer

            Braucht es denn dieses Alias?
            Du hast im Adapter die Funktion "Wetter" vergeben. Das kennt lovelace nicht.

            Wäre ja mega umständlich für so eine Karte so ein riesiges Alias anzulegen zu müssen.

            EDIT
            Bevor ich da 5h rumprobiere, würde ich mir die Karte mit picture-elements nachbauen.
            Daswetter stellt lokale Icons bereit. Bei accuwheater müsste man auf die URLs im Adapter zurückgreifen.

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GarfonsoG Offline
              GarfonsoG Offline
              Garfonso
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @david-g und @theflyer

              Nein, das alias braucht man nicht mehr, das ist schon recht alt. Vergesst das mal. Einfach auf accuweather.0.Summary Raum & Funktion konfigurieren (welche sind im Prinzip egal).

              Die custom accuweather card kannt ich nicht empfehlen. Die wird vom Entwickler nur sporadisch gepflegt und geht bei frontend updates regelmäßig kaputt.

              Die original Wetter-Karte geht aber auch mit den accuweather Daten und einige der zusätzlichen Daten stehen im More-Info Fenster (also wenn man auf die Wetter-Karte tippt). Das finde ich deutlich übersichtlicher, als alles auf eine Karte zu quetschen. Und das pflege ich auch so weit es geht bei updates (weil ich es selber nutze 😉 ).

              lovelace-weather-card.png
              lovelace-weather-more-info.png

              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

              David G.D K A 3 Antworten Letzte Antwort
              1
              • GarfonsoG Garfonso

                @david-g und @theflyer

                Nein, das alias braucht man nicht mehr, das ist schon recht alt. Vergesst das mal. Einfach auf accuweather.0.Summary Raum & Funktion konfigurieren (welche sind im Prinzip egal).

                Die custom accuweather card kannt ich nicht empfehlen. Die wird vom Entwickler nur sporadisch gepflegt und geht bei frontend updates regelmäßig kaputt.

                Die original Wetter-Karte geht aber auch mit den accuweather Daten und einige der zusätzlichen Daten stehen im More-Info Fenster (also wenn man auf die Wetter-Karte tippt). Das finde ich deutlich übersichtlicher, als alles auf eine Karte zu quetschen. Und das pflege ich auch so weit es geht bei updates (weil ich es selber nutze 😉 ).

                lovelace-weather-card.png
                lovelace-weather-more-info.png

                David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                schrieb am zuletzt editiert von David G.
                #7

                @garfonso

                Ich baue mit grade die custom weather cards mit den animierten Icons nach (mit picture elements).

                Hab grad nicht so viel Zeit, wenn es fertig ist melde ich mich (kann noch was dauern).

                EDIT
                @Garfonso

                Bei mir erkennt er accuweather so nicht automatisch.....
                Evtl weil ich bei "daswetter" einen Ort mit dem selben Namen habe?
                Screenshot_20230411_172537_Chrome.jpg

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • David G.D David G.

                  @garfonso

                  Ich baue mit grade die custom weather cards mit den animierten Icons nach (mit picture elements).

                  Hab grad nicht so viel Zeit, wenn es fertig ist melde ich mich (kann noch was dauern).

                  EDIT
                  @Garfonso

                  Bei mir erkennt er accuweather so nicht automatisch.....
                  Evtl weil ich bei "daswetter" einen Ort mit dem selben Namen habe?
                  Screenshot_20230411_172537_Chrome.jpg

                  GarfonsoG Offline
                  GarfonsoG Offline
                  Garfonso
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @david-g
                  Hm.. verstehe ich gerade echt nicht. Hast du denn ein Wettervorhersage Gerät im devices adapter?

                  Ein id-clash könnte natürlich sein, dafür müsstest du aber das Summary Objekt umbenannt haben...

                  Vielleicht mal die Objekte des accuweather adapters löschen und den neustarten. grübel Hier geht das einfach alles (habe aber auch mal testweise die Objekte gelöscht und neu erstellen lassen, um auszuschließen, dass ich da selber was gefummelt hatte -> entity kam wieder).

                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                  David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GarfonsoG Garfonso

                    @david-g
                    Hm.. verstehe ich gerade echt nicht. Hast du denn ein Wettervorhersage Gerät im devices adapter?

                    Ein id-clash könnte natürlich sein, dafür müsstest du aber das Summary Objekt umbenannt haben...

                    Vielleicht mal die Objekte des accuweather adapters löschen und den neustarten. grübel Hier geht das einfach alles (habe aber auch mal testweise die Objekte gelöscht und neu erstellen lassen, um auszuschließen, dass ich da selber was gefummelt hatte -> entity kam wieder).

                    David G.D Online
                    David G.D Online
                    David G.
                    schrieb am zuletzt editiert von David G.
                    #9

                    @garfonso

                    Teste ich morgen am Rechner mal.
                    Bin jetzt mit meiner eigenen Karte ganz zufrieden.
                    Siehe im haupt Lovelace-Thread.

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • GarfonsoG Garfonso

                      @david-g und @theflyer

                      Nein, das alias braucht man nicht mehr, das ist schon recht alt. Vergesst das mal. Einfach auf accuweather.0.Summary Raum & Funktion konfigurieren (welche sind im Prinzip egal).

                      Die custom accuweather card kannt ich nicht empfehlen. Die wird vom Entwickler nur sporadisch gepflegt und geht bei frontend updates regelmäßig kaputt.

                      Die original Wetter-Karte geht aber auch mit den accuweather Daten und einige der zusätzlichen Daten stehen im More-Info Fenster (also wenn man auf die Wetter-Karte tippt). Das finde ich deutlich übersichtlicher, als alles auf eine Karte zu quetschen. Und das pflege ich auch so weit es geht bei updates (weil ich es selber nutze 😉 ).

                      lovelace-weather-card.png
                      lovelace-weather-more-info.png

                      K Offline
                      K Offline
                      kptkip
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @garfonso Bin nach vielen Umwegen gerade über diesen Fred gestolpert und wollte mich bedanken - jetzt klappt auch meine Wetter Kachel 🙏

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • GarfonsoG Garfonso

                        @david-g und @theflyer

                        Nein, das alias braucht man nicht mehr, das ist schon recht alt. Vergesst das mal. Einfach auf accuweather.0.Summary Raum & Funktion konfigurieren (welche sind im Prinzip egal).

                        Die custom accuweather card kannt ich nicht empfehlen. Die wird vom Entwickler nur sporadisch gepflegt und geht bei frontend updates regelmäßig kaputt.

                        Die original Wetter-Karte geht aber auch mit den accuweather Daten und einige der zusätzlichen Daten stehen im More-Info Fenster (also wenn man auf die Wetter-Karte tippt). Das finde ich deutlich übersichtlicher, als alles auf eine Karte zu quetschen. Und das pflege ich auch so weit es geht bei updates (weil ich es selber nutze 😉 ).

                        lovelace-weather-card.png
                        lovelace-weather-more-info.png

                        A Offline
                        A Offline
                        acteck77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @garfonso
                        Hi, sorry, dass ich noch mal frage, aber ich stehe auf dem Schlauch.
                        Ich habe accuweather installiert.
                        Ich sehe die Datenpunkte.
                        Was genau muss ich unter Räume und Funktion eintragen, damit die Karte so aussieht wie bei dir?
                        Ich kann ja nur eine entity angeben. Welche ist das?
                        Danke, wenn du mir helfen kannst!
                        Andreas

                        David G.D GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • A acteck77

                          @garfonso
                          Hi, sorry, dass ich noch mal frage, aber ich stehe auf dem Schlauch.
                          Ich habe accuweather installiert.
                          Ich sehe die Datenpunkte.
                          Was genau muss ich unter Räume und Funktion eintragen, damit die Karte so aussieht wie bei dir?
                          Ich kann ja nur eine entity angeben. Welche ist das?
                          Danke, wenn du mir helfen kannst!
                          Andreas

                          David G.D Online
                          David G.D Online
                          David G.
                          schrieb am zuletzt editiert von David G.
                          #12

                          @acteck77

                          So habe ich es bei dem daswetter Adapter

                          Screenshot_20241116_110039_Chrome.jpg

                          Edit
                          Evtl wäre Da auch was für dich
                          https://forum.iobroker.net/post/976777

                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A acteck77

                            @garfonso
                            Hi, sorry, dass ich noch mal frage, aber ich stehe auf dem Schlauch.
                            Ich habe accuweather installiert.
                            Ich sehe die Datenpunkte.
                            Was genau muss ich unter Räume und Funktion eintragen, damit die Karte so aussieht wie bei dir?
                            Ich kann ja nur eine entity angeben. Welche ist das?
                            Danke, wenn du mir helfen kannst!
                            Andreas

                            GarfonsoG Offline
                            GarfonsoG Offline
                            Garfonso
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @acteck77
                            Auf dieses Objekt: accuweather.0.Summary - Da Raum und Funktion. Dann sollte ein weather-Entity auftauchen. 🙂

                            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GarfonsoG Garfonso

                              @acteck77
                              Auf dieses Objekt: accuweather.0.Summary - Da Raum und Funktion. Dann sollte ein weather-Entity auftauchen. 🙂

                              A Offline
                              A Offline
                              acteck77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @garfonso Yeah. Danke!!!! Hat sofort funktioniert.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              720

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe