Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
512 Posts 5 Posters 93.1k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mickymM mickym

    @hotspot_2 Ja mit der tollen Trigger Node 😉

    b9b0c576-6ed4-4fc0-895f-dd6533674e84-image.png

    oder ebenfalls mit der Delay Node 😉 und Begrenzung der Nachrichtenrate 😉

    acc53dc6-340e-4f5e-ac2a-9cdf0515426b-image.png

    hier dann halt die Zwischennachrichten löschen.

    Bei der Delay Node kommt in jedem Fall eine Nachricht durch nach 2s. Bei der Trigger Node kannst Du entscheiden, ob nach 2 Sekunden eine Nachricht kommt (also Haken bei Verzögerung verlängern deaktivieren) oder ob Du den Dauerklingler solange ignorierst, bis er den Finger für 2s von der Klingel nimmt ;). (also Haken bei Verzögerung verlängern aktivieren)

    H Offline
    H Offline
    hotspot_2
    wrote on last edited by
    #430

    @mickym Hallo!

    Ich habe noch mal eine Verständnisfrage zu dem hier:

    b6d92086-0718-40e3-a96f-537db166d2bc-image.png

    Wenn in dem obigen Flow jetzt der Bewegsungsmelder keller und nicht der wk auslöst dann wird der Wert für den aktuellen Lux-Wert in der Waschküche nicht ermittelt und d.h. das vermutlich das Licht nicht angeht bzw. dem Zufall überlassen ist am Ende des Flows da vergleiche ja dann lux_wk wert mit einem Limit und wenn größer dann geht das Licht nicht an.

    Wie wäre es denn machbar den Lux wert von WK immer abzrufen? Zum Beispiel auch wenn es noch mehr Bewegungsmelder sind.

    Danek für einen TIpp dazu.

    mickymM 1 Reply Last reply
    0
    • H hotspot_2

      @mickym Hallo!

      Ich habe noch mal eine Verständnisfrage zu dem hier:

      b6d92086-0718-40e3-a96f-537db166d2bc-image.png

      Wenn in dem obigen Flow jetzt der Bewegsungsmelder keller und nicht der wk auslöst dann wird der Wert für den aktuellen Lux-Wert in der Waschküche nicht ermittelt und d.h. das vermutlich das Licht nicht angeht bzw. dem Zufall überlassen ist am Ende des Flows da vergleiche ja dann lux_wk wert mit einem Limit und wenn größer dann geht das Licht nicht an.

      Wie wäre es denn machbar den Lux wert von WK immer abzrufen? Zum Beispiel auch wenn es noch mehr Bewegungsmelder sind.

      Danek für einen TIpp dazu.

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by
      #431

      @hotspot_2 Dann nimm halt über eine iobroker-Get Node direkt den Wert aus dem mqtt-Adapter.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      H 1 Reply Last reply
      0
      • mickymM mickym

        @hotspot_2 Dann nimm halt über eine iobroker-Get Node direkt den Wert aus dem mqtt-Adapter.

        H Offline
        H Offline
        hotspot_2
        wrote on last edited by
        #432

        @mickym Danke, da bin ich jetzt irgendwie nicht darauf gekommen.

        mickymM 1 Reply Last reply
        0
        • H hotspot_2

          @mickym Danke, da bin ich jetzt irgendwie nicht darauf gekommen.

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by mickym
          #433

          @hotspot_2 sagte in Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter:

          @mickym Danke, da bin ich jetzt irgendwie nicht darauf gekommen.

          Kann aber sein, dass Du keinen Gewinn davon hast, da der BWM oft nur lux aktualisiert bei BEwegung oder vielleicht im Stundenrhythmus. Da das aber in einem Objekt ist - hast Du trotzdem wahrscheinlich den aktuellsten Wert.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          H 1 Reply Last reply
          0
          • mickymM mickym

            @hotspot_2 sagte in Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter:

            @mickym Danke, da bin ich jetzt irgendwie nicht darauf gekommen.

            Kann aber sein, dass Du keinen Gewinn davon hast, da der BWM oft nur lux aktualisiert bei BEwegung oder vielleicht im Stundenrhythmus. Da das aber in einem Objekt ist - hast Du trotzdem wahrscheinlich den aktuellsten Wert.

            H Offline
            H Offline
            hotspot_2
            wrote on last edited by
            #434

            @mickym Hallo mivkym, oder andere ;-),

            Ich habe mal wieder eine kleine Verständnisfrage da ich den Eindruck habe das was nicht ganz so abläuft wie ich mir das gedacht habe.

            Ich habe bei zwei Lichtsteuerungen quasi das gleiche gemacht:

            Nummer 1:
            05c18664-3c1b-4b42-b8fc-458c32b94ddc-image.png

            Nummer 2:
            acbbf423-d5a7-4314-a8ac-365a8c4ed12d-image.png

            Ich habe den Eindruck das es nicht funktioniert und der eingestellte Wert vom ioBroker Objekt nicht eingelesen wird wenn der Trigger über MQTT kommt.

            Kann das sein? Müsste ich den iobroker in in den Flow einbinden damit es korrekt funktioniert?

            Danke für eine Rückinfo dazu.

            mickymM 1 Reply Last reply
            0
            • H hotspot_2

              @mickym Hallo mivkym, oder andere ;-),

              Ich habe mal wieder eine kleine Verständnisfrage da ich den Eindruck habe das was nicht ganz so abläuft wie ich mir das gedacht habe.

              Ich habe bei zwei Lichtsteuerungen quasi das gleiche gemacht:

              Nummer 1:
              05c18664-3c1b-4b42-b8fc-458c32b94ddc-image.png

              Nummer 2:
              acbbf423-d5a7-4314-a8ac-365a8c4ed12d-image.png

              Ich habe den Eindruck das es nicht funktioniert und der eingestellte Wert vom ioBroker Objekt nicht eingelesen wird wenn der Trigger über MQTT kommt.

              Kann das sein? Müsste ich den iobroker in in den Flow einbinden damit es korrekt funktioniert?

              Danke für eine Rückinfo dazu.

              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              wrote on last edited by
              #435

              @hotspot_2 Ich verstehe die Frage nicht. Laut status werden doch die iobroker-In Nodes eingelesen. Was hast Du in msg.delay - ist Dir klar dass der Wert in ms angegeben wird?

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              H 1 Reply Last reply
              0
              • mickymM mickym

                @hotspot_2 Ich verstehe die Frage nicht. Laut status werden doch die iobroker-In Nodes eingelesen. Was hast Du in msg.delay - ist Dir klar dass der Wert in ms angegeben wird?

                H Offline
                H Offline
                hotspot_2
                wrote on last edited by
                #436

                @mickym Ja, das ist mir klar. Vielleicht liegt es auch an meiner Denkweise.

                Wird der Wert in Trigger überhaupt aktuell angezogen wenn der eigentliche Trigger für die Schaltung von einem anderen Strang / Zweig kommt? Das ist eigentlich meine Frage. Ich denke mir im Moment das dadurch das der Trigger nicht vom iobroker in kommt beim Schaltvorgang der Werte nicht aktuell eingelesen wird durch den oberen Strang oder unteren im zweiten Flow.

                mickymM 1 Reply Last reply
                0
                • H hotspot_2

                  @mickym Ja, das ist mir klar. Vielleicht liegt es auch an meiner Denkweise.

                  Wird der Wert in Trigger überhaupt aktuell angezogen wenn der eigentliche Trigger für die Schaltung von einem anderen Strang / Zweig kommt? Das ist eigentlich meine Frage. Ich denke mir im Moment das dadurch das der Trigger nicht vom iobroker in kommt beim Schaltvorgang der Werte nicht aktuell eingelesen wird durch den oberen Strang oder unteren im zweiten Flow.

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #437

                  @hotspot_2 Wenn Du über die rosa mqtt-Nodes gehst gehst Du nicht über den iobroker, wenn Du über die iobroker Node gehst schon. Ich weiss gerade nicht ob du mosquitto als Broker nutzt oder den mqtt-Adapter.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  H 1 Reply Last reply
                  0
                  • mickymM mickym

                    @hotspot_2 Wenn Du über die rosa mqtt-Nodes gehst gehst Du nicht über den iobroker, wenn Du über die iobroker Node gehst schon. Ich weiss gerade nicht ob du mosquitto als Broker nutzt oder den mqtt-Adapter.

                    H Offline
                    H Offline
                    hotspot_2
                    wrote on last edited by
                    #438

                    @mickym

                    Wenn jetzt über die rosa Mqtt-Nodes ein Event kommt und der Flow startet. Wird dann zu dem Zeitpunkt auch der dann im iobroker objekt stehende Wert ausgelesen?

                    mickymM 1 Reply Last reply
                    0
                    • H hotspot_2

                      @mickym

                      Wenn jetzt über die rosa Mqtt-Nodes ein Event kommt und der Flow startet. Wird dann zu dem Zeitpunkt auch der dann im iobroker objekt stehende Wert ausgelesen?

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #439

                      @hotspot_2 Nein!! - Dieser Wert wird nur ausgelesen wenn Du den änderst. Wenn Du innerhalb eines Flows einen Wert auslesen willst dann musst Du die GET Node verwenden. Achte aber darauf, dass Du Dir die payload nicht überschreibst. Also müsstest Du die delay Nachrichteneigenschaft bereits in der Get Node setzen:

                      426110aa-f89f-4f3a-8968-6e01796a4e0a-image.png

                      Also mit einer GetNode die Verzögerung holen und in den Flow einbauen, in dem Du es hiner die mqtt-In Node schaltest:

                      f243a7ae-8d10-4c9b-8932-04369c19e429-image.png

                      [
                         {
                             "id": "5b4783f0af523133",
                             "type": "ioBroker get",
                             "z": "c7454c976ad86c7e",
                             "name": "delay",
                             "topic": "0_userdata.0.Test.statelessSwitch",
                             "attrname": "delay",
                             "payloadType": "value",
                             "errOnInvalidState": "nothing",
                             "x": 1350,
                             "y": 1380,
                             "wires": [
                                 [
                                     "44344967c59de2e8"
                                 ]
                             ]
                         },
                         {
                             "id": "44344967c59de2e8",
                             "type": "change",
                             "z": "c7454c976ad86c7e",
                             "name": "",
                             "rules": [
                                 {
                                     "t": "set",
                                     "p": "delay",
                                     "pt": "msg",
                                     "to": "delay * 1000",
                                     "tot": "jsonata"
                                 }
                             ],
                             "action": "",
                             "property": "",
                             "from": "",
                             "to": "",
                             "reg": false,
                             "x": 1540,
                             "y": 1380,
                             "wires": [
                                 [
                                     "4bbd3b3548a2168e"
                                 ]
                             ]
                         }
                      ]
                      

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      H 1 Reply Last reply
                      0
                      • mickymM mickym

                        @hotspot_2 Nein!! - Dieser Wert wird nur ausgelesen wenn Du den änderst. Wenn Du innerhalb eines Flows einen Wert auslesen willst dann musst Du die GET Node verwenden. Achte aber darauf, dass Du Dir die payload nicht überschreibst. Also müsstest Du die delay Nachrichteneigenschaft bereits in der Get Node setzen:

                        426110aa-f89f-4f3a-8968-6e01796a4e0a-image.png

                        Also mit einer GetNode die Verzögerung holen und in den Flow einbauen, in dem Du es hiner die mqtt-In Node schaltest:

                        f243a7ae-8d10-4c9b-8932-04369c19e429-image.png

                        [
                           {
                               "id": "5b4783f0af523133",
                               "type": "ioBroker get",
                               "z": "c7454c976ad86c7e",
                               "name": "delay",
                               "topic": "0_userdata.0.Test.statelessSwitch",
                               "attrname": "delay",
                               "payloadType": "value",
                               "errOnInvalidState": "nothing",
                               "x": 1350,
                               "y": 1380,
                               "wires": [
                                   [
                                       "44344967c59de2e8"
                                   ]
                               ]
                           },
                           {
                               "id": "44344967c59de2e8",
                               "type": "change",
                               "z": "c7454c976ad86c7e",
                               "name": "",
                               "rules": [
                                   {
                                       "t": "set",
                                       "p": "delay",
                                       "pt": "msg",
                                       "to": "delay * 1000",
                                       "tot": "jsonata"
                                   }
                               ],
                               "action": "",
                               "property": "",
                               "from": "",
                               "to": "",
                               "reg": false,
                               "x": 1540,
                               "y": 1380,
                               "wires": [
                                   [
                                       "4bbd3b3548a2168e"
                                   ]
                               ]
                           }
                        ]
                        

                        H Offline
                        H Offline
                        hotspot_2
                        wrote on last edited by hotspot_2
                        #440

                        @mickym Ich habe mir jetzt ein iobroker get node eingebaut, aber irgendwie klappt das einlesen des Wertes nicht so wie ich mir das vorstelle:

                        cbb48d0b-ad89-4856-914c-a2eab99535e5-image.png

                        628b8d1b-2a60-475a-b29e-1013a755b853-image.png

                        Die Payload sieht nicht so aus wie gedacht. Ich habe mir gedacht ich kann dann danach auf den eingelesen Wert so zugreifen:

                        4b229cfe-89eb-4611-91c1-fc8f3e78e65b-image.png

                        Was mache ich denn da falsch?

                        mickymM 1 Reply Last reply
                        0
                        • H hotspot_2

                          @mickym Ich habe mir jetzt ein iobroker get node eingebaut, aber irgendwie klappt das einlesen des Wertes nicht so wie ich mir das vorstelle:

                          cbb48d0b-ad89-4856-914c-a2eab99535e5-image.png

                          628b8d1b-2a60-475a-b29e-1013a755b853-image.png

                          Die Payload sieht nicht so aus wie gedacht. Ich habe mir gedacht ich kann dann danach auf den eingelesen Wert so zugreifen:

                          4b229cfe-89eb-4611-91c1-fc8f3e78e65b-image.png

                          Was mache ich denn da falsch?

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          wrote on last edited by mickym
                          #441

                          @hotspot_2 die Eigenschaft, die du in deiner Switch Node untersuchst ist keine Eigenschaft von payload, sondern direkt des msg Objektes. Die get-node kann auch kein tieferes Level setzen.

                          Deshalb musst du in deiner Switch Node nicht auf
                          „msg.payload.meldung_an_weitere_1“ untersuchen, sondern „msg.meldung_an_weitere_1“.

                          Wenn du meine beiden Nodes importiert hättest- dann müsstest du das sehen. Wenn du eine debug-Node hinter die iobroker get-Node hängst und Dir das komplette Nachrichtenobjekt und nicht nur die payload ausgeben läßt, dann siehst du das.

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          H 1 Reply Last reply
                          0
                          • mickymM mickym

                            @hotspot_2 die Eigenschaft, die du in deiner Switch Node untersuchst ist keine Eigenschaft von payload, sondern direkt des msg Objektes. Die get-node kann auch kein tieferes Level setzen.

                            Deshalb musst du in deiner Switch Node nicht auf
                            „msg.payload.meldung_an_weitere_1“ untersuchen, sondern „msg.meldung_an_weitere_1“.

                            Wenn du meine beiden Nodes importiert hättest- dann müsstest du das sehen. Wenn du eine debug-Node hinter die iobroker get-Node hängst und Dir das komplette Nachrichtenobjekt und nicht nur die payload ausgeben läßt, dann siehst du das.

                            H Offline
                            H Offline
                            hotspot_2
                            wrote on last edited by
                            #442

                            @mickym Ok, verstanden. Das teste ich mal aus.

                            Warum wird mir aber im Debug nicht angezeigt ob der Werte dann true oder false ist?

                            mickymM 1 Reply Last reply
                            0
                            • H hotspot_2

                              @mickym Ok, verstanden. Das teste ich mal aus.

                              Warum wird mir aber im Debug nicht angezeigt ob der Werte dann true oder false ist?

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              wrote on last edited by mickym
                              #443

                              @hotspot_2 habe ich dir gerade erklärt, weil du dir in der Debug Node nur die Nachrichteneigenschaft payload und nicht das komplette Nachrichtenobjekt ausgeben läßt. Das musst du halt in der debug node umstellen. In der payload stehen ja die Werte aus der mqtt Node.

                              Steht doch auch im Debugfenster, was Du Dir ausgeben läßt:

                              msg.payload: number
                              

                              Also die Nachrichteneigenschaft payload des Nachrichtenobjektes mit Datentyp:number. Jedenfalls enthält die payload ja einen Datum, woher auch immer.

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              H 1 Reply Last reply
                              0
                              • mickymM mickym

                                @hotspot_2 habe ich dir gerade erklärt, weil du dir in der Debug Node nur die Nachrichteneigenschaft payload und nicht das komplette Nachrichtenobjekt ausgeben läßt. Das musst du halt in der debug node umstellen. In der payload stehen ja die Werte aus der mqtt Node.

                                Steht doch auch im Debugfenster, was Du Dir ausgeben läßt:

                                msg.payload: number
                                

                                Also die Nachrichteneigenschaft payload des Nachrichtenobjektes mit Datentyp:number. Jedenfalls enthält die payload ja einen Datum, woher auch immer.

                                H Offline
                                H Offline
                                hotspot_2
                                wrote on last edited by
                                #444

                                @mickym

                                Jetzt passt es! Das Debug Node angepasst und schon sehe ich alles ;-).

                                20cdb313-21f3-4d09-8def-15126c0e4db1-image.png

                                Super, jetzt kann ich weitermachen.

                                H 1 Reply Last reply
                                0
                                • H hotspot_2

                                  @mickym

                                  Jetzt passt es! Das Debug Node angepasst und schon sehe ich alles ;-).

                                  20cdb313-21f3-4d09-8def-15126c0e4db1-image.png

                                  Super, jetzt kann ich weitermachen.

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  hotspot_2
                                  wrote on last edited by
                                  #445

                                  @hotspot_2 Ich hätte nochmal eine Frage zur Get Node. Das einlesen des Wertes funktioniert einwandfrei aber sie überschreibt mir msg.topic mit dem Namen des ioBroker Objekts. Ich brauche aber msg.topic zur Übergabe an die Pushover Node später.

                                  Kann man das irgendwie lösen?

                                  mickymM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • H hotspot_2

                                    @hotspot_2 Ich hätte nochmal eine Frage zur Get Node. Das einlesen des Wertes funktioniert einwandfrei aber sie überschreibt mir msg.topic mit dem Namen des ioBroker Objekts. Ich brauche aber msg.topic zur Übergabe an die Pushover Node später.

                                    Kann man das irgendwie lösen?

                                    mickymM Online
                                    mickymM Online
                                    mickym
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #446

                                    @hotspot_2 dann musst du vor der get Node die msg.topic in eine andere Nachrichteigenschaft wegsichern (verschieben oder setzen) und nach der get node wieder das topic restaurieren. Also Change Node davor und danach.

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    H 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @hotspot_2 dann musst du vor der get Node die msg.topic in eine andere Nachrichteigenschaft wegsichern (verschieben oder setzen) und nach der get node wieder das topic restaurieren. Also Change Node davor und danach.

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      hotspot_2
                                      wrote on last edited by hotspot_2
                                      #447

                                      @mickym Hallo, ich würde gerne checken ob für die Shellys (das Beispiel hier ist der Shelly Plus 1 und dann eine Meldung auslösen.

                                      {
                                        "mac": "A8032ABD5E90",
                                        "restart_required": false,
                                        "time": "17:29",
                                        "unixtime": 1687879763,
                                        "uptime": 3888016,
                                        "ram_size": 234760,
                                        "ram_free": 160548,
                                        "fs_size": 458752,
                                        "fs_free": 106496,
                                        "cfg_rev": 16,
                                        "kvs_rev": 2,
                                        "schedule_rev": 0,
                                        "webhook_rev": 0,
                                        "available_updates": {
                                          "beta": {
                                            "version": "1.0.0-beta5"
                                          }
                                        }
                                      }
                                      

                                      So so sieht das JSON aus das der Shelyl liefert über MQTT. Kannst Du mir einen Tipp geben wie ich auswerten könnte das in "avalaible_updates" : "beta" oder "stable" da ist und auch die Version dann auslesen kann?

                                      Ich würde dann für jeden Shelly Typ (Plus 1, Smoke, Plug usw.) einfach ein Node anlegen und mir dann z.B. eine Mail schicken wenn es Updates gibt, so der Plan ;-).

                                      mickymM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • H hotspot_2

                                        @mickym Hallo, ich würde gerne checken ob für die Shellys (das Beispiel hier ist der Shelly Plus 1 und dann eine Meldung auslösen.

                                        {
                                          "mac": "A8032ABD5E90",
                                          "restart_required": false,
                                          "time": "17:29",
                                          "unixtime": 1687879763,
                                          "uptime": 3888016,
                                          "ram_size": 234760,
                                          "ram_free": 160548,
                                          "fs_size": 458752,
                                          "fs_free": 106496,
                                          "cfg_rev": 16,
                                          "kvs_rev": 2,
                                          "schedule_rev": 0,
                                          "webhook_rev": 0,
                                          "available_updates": {
                                            "beta": {
                                              "version": "1.0.0-beta5"
                                            }
                                          }
                                        }
                                        

                                        So so sieht das JSON aus das der Shelyl liefert über MQTT. Kannst Du mir einen Tipp geben wie ich auswerten könnte das in "avalaible_updates" : "beta" oder "stable" da ist und auch die Version dann auslesen kann?

                                        Ich würde dann für jeden Shelly Typ (Plus 1, Smoke, Plug usw.) einfach ein Node anlegen und mir dann z.B. eine Mail schicken wenn es Updates gibt, so der Plan ;-).

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #448

                                        @hotspot_2 Meines Erachtens brauchst Du das nicht.

                                        Du solltest eigentlich in jedem Shelly einen INFO Datenpunkt haben. Dort gibts eine Eigenschaft: has_update. Der steht auf true wenn es ein Update gibt.

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        H 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @hotspot_2 Meines Erachtens brauchst Du das nicht.

                                          Du solltest eigentlich in jedem Shelly einen INFO Datenpunkt haben. Dort gibts eine Eigenschaft: has_update. Der steht auf true wenn es ein Update gibt.

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          hotspot_2
                                          wrote on last edited by
                                          #449

                                          @mickym Ja, den gibt es. Aber es sieht für mich so aus das der nur bei den Gen1 Devices vorhanden ist.

                                          {
                                            "wifi_sta": {
                                              "connected": true,
                                              "ssid": "FFHomeNet24",
                                              "ip": "192.168.3.56",
                                              "rssi": -54
                                            },
                                            "cloud": {
                                              "enabled": false,
                                              "connected": false
                                            },
                                            "mqtt": {
                                              "connected": true
                                            },
                                            "time": "19:13",
                                            "unixtime": 1687885996,
                                            "serial": 1,
                                            "has_update": false,
                                            "mac": "C8C9A388F8FA",
                                            "cfg_changed_cnt": 0,
                                            "actions_stats": {
                                              "skipped": 0
                                            },
                                            "relays": [
                                              {
                                                "ison": false,
                                                "has_timer": false,
                                                "timer_started": 0,
                                                "timer_duration": 0,
                                                "timer_remaining": 0,
                                                "overpower": false,
                                                "source": "mqtt"
                                              }
                                            ],
                                            "meters": [
                                              {
                                                "power": 0,
                                                "overpower": 0,
                                                "is_valid": true,
                                                "timestamp": 1687893196,
                                                "counters": [
                                                  0,
                                                  0,
                                                  0
                                                ],
                                                "total": 10074
                                              }
                                            ],
                                            "temperature": 33.46,
                                            "overtemperature": false,
                                            "tmp": {
                                              "tC": 33.46,
                                              "tF": 92.23,
                                              "is_valid": true
                                            },
                                            "update": {
                                              "status": "idle",
                                              "has_update": false,
                                              "new_version": "20230503-101129/v1.13.0-g9aed950",
                                              "old_version": "20230503-101129/v1.13.0-g9aed950"
                                            },
                                            "ram_total": 52056,
                                            "ram_free": 39664,
                                            "fs_size": 233681,
                                            "fs_free": 166664,
                                            "uptime": 1540988
                                          }
                                          
                                          mickymM 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          540

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe