NEWS
Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter
Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter
-
@dos1973 Ja können wir probieren - ich hab die Shellies zwar nicht, aber müssen wir halt probieren.
Du musst mir halt alles posten. Screenshots der Datenpunkte und Inhalt der Ausgaben mit debug Nodes.Erstelle halt wieder einen Datenpunkt unter 0_userdata.0

hier mal alle daten:
der rollo bewegt sich mit "state":"opening/closing/stoppedrpc
{"src":"shellyplus2pm-a8032ab70240","dst":"shellies/Rolladen/Wohnen/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1680902820.02,"cover:0":{"id":0,"aenergy":{"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1680902819,"total":0.000}}}}cover:0
{"id":0, "source":"WS_in", "state":"stopped","apower":0.0,"voltage":234.2,"current":0.000,"pf":0.00,"aenergy":{"total":0.000,"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1680902819},"temperature":{"tC":57.5, "tF":135.5},"pos_control":false}öffnen
{"id":0, "source":"WS_in", "state":"opening","move_timeout":60.00, "move_started_at":1680903013.99,"apower":0.0,"voltage":234.0,"current":0.000,"pf":-0.00,"aenergy":{"total":0.000,"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1680903013},"temperature":{"tC":56.0, "tF":132.8},"pos_control":false}schliessen
{"id":0, "source":"WS_in", "state":"closing","move_timeout":60.00, "move_started_at":1680903053.46,"apower":0.0,"voltage":234.3,"current":0.000,"pf":0.00,"aenergy":{"total":0.000,"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1680903053},"temperature":{"tC":55.7, "tF":132.3},"pos_control":false}der hängt nur am strom, noch kein Rollo und keine Calibrierung für die Position
-

hier mal alle daten:
der rollo bewegt sich mit "state":"opening/closing/stoppedrpc
{"src":"shellyplus2pm-a8032ab70240","dst":"shellies/Rolladen/Wohnen/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1680902820.02,"cover:0":{"id":0,"aenergy":{"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1680902819,"total":0.000}}}}cover:0
{"id":0, "source":"WS_in", "state":"stopped","apower":0.0,"voltage":234.2,"current":0.000,"pf":0.00,"aenergy":{"total":0.000,"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1680902819},"temperature":{"tC":57.5, "tF":135.5},"pos_control":false}öffnen
{"id":0, "source":"WS_in", "state":"opening","move_timeout":60.00, "move_started_at":1680903013.99,"apower":0.0,"voltage":234.0,"current":0.000,"pf":-0.00,"aenergy":{"total":0.000,"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1680903013},"temperature":{"tC":56.0, "tF":132.8},"pos_control":false}schliessen
{"id":0, "source":"WS_in", "state":"closing","move_timeout":60.00, "move_started_at":1680903053.46,"apower":0.0,"voltage":234.3,"current":0.000,"pf":0.00,"aenergy":{"total":0.000,"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1680903053},"temperature":{"tC":55.7, "tF":132.3},"pos_control":false}der hängt nur am strom, noch kein Rollo und keine Calibrierung für die Position
@dos1973 na dann machts aber im Moment nicht viel Sinn.
Im Prinzip zum Steuern können wir wieder über den command Ast gehen.
Den Status bekommst du hier:


In dem Fall würde ich Dir 2 Datenpunkte unter 0_userdata.0 empfehlen. Einen für den Status, den Du nicht beschreiben kannst, den Du aber für den Status in der vis auslesen kannst und einen zum Steuern. Wenn Du beides hast, denn nenn mir die Datenpunkte.
-
@dos1973 na dann machts aber im Moment nicht viel Sinn.
Im Prinzip zum Steuern können wir wieder über den command Ast gehen.
Den Status bekommst du hier:


In dem Fall würde ich Dir 2 Datenpunkte unter 0_userdata.0 empfehlen. Einen für den Status, den Du nicht beschreiben kannst, den Du aber für den Status in der vis auslesen kannst und einen zum Steuern. Wenn Du beides hast, denn nenn mir die Datenpunkte.
-
0_userdata.0.Wohnung.Status.Shellys.node-red.Rolladen.control 0_userdata.0.Wohnung.Status.Shellys.node-red.Rolladen.statusder status ist nicht schreibbar
kann den Rolladen aus kurz anschliessen...
@dos1973 sagte in Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter:
0_userdata.0.Wohnung.Status.Shellys.node-red.Rolladen.control 0_userdata.0.Wohnung.Status.Shellys.node-red.Rolladen.statusSo dann müsste dieser Flow funktionieren:

Die Kommandos siehst ja unten im Screenshot.
-
@dos1973 sagte in Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter:
0_userdata.0.Wohnung.Status.Shellys.node-red.Rolladen.control 0_userdata.0.Wohnung.Status.Shellys.node-red.Rolladen.statusSo dann müsste dieser Flow funktionieren:

Die Kommandos siehst ja unten im Screenshot.
-
@dos1973 sagte in Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter:
0_userdata.0.Wohnung.Status.Shellys.node-red.Rolladen.control 0_userdata.0.Wohnung.Status.Shellys.node-red.Rolladen.statusSo dann müsste dieser Flow funktionieren:

Die Kommandos siehst ja unten im Screenshot.
-
@mickym
opening /closing ...?ok: habs open /close /stop
in der zwischenzeit habe ich den angeschlossen und calibriert.
current_pos":19
{"id":0, "source":"timeout", "state":"stopped","apower":0.0,"voltage":235.5,"current":0.000,"pf":0.00,"aenergy":{"total":4.544,"by_minute":[35.876,0.000,315.490],"minute_ts":1680905190},"temperature":{"tC":54.1, "tF":129.4},"pos_control":true,"current_pos":19} -
@mickym
opening /closing ...?ok: habs open /close /stop
in der zwischenzeit habe ich den angeschlossen und calibriert.
current_pos":19
{"id":0, "source":"timeout", "state":"stopped","apower":0.0,"voltage":235.5,"current":0.000,"pf":0.00,"aenergy":{"total":4.544,"by_minute":[35.876,0.000,315.490],"minute_ts":1680905190},"temperature":{"tC":54.1, "tF":129.4},"pos_control":true,"current_pos":19} -
@dos1973 NEIN - das darfst Du nicht eingeben - opening, closing sind Statusbeschreibungen, während das Rollo in Bewegung ist. Ich hab Dir doch die Kommandos gepostet

es müsste also auch pos,40 gehen
-
@dos1973 sagte in Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter:
@mickym
Ja, oh mann bist du gutich könnt dich grad knutschen

Na freut mich - für die aktuelle Position machst dann noch einen eigenen Datenpunkt - ich hab ihn mal pos genannt. Musst Du nicht anlegen

Als einfach hinter die mqtt-IN Node anschließen. Dann siehst immer den aktuellen Zustand als Zahl.
-
@dos1973 sagte in Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter:
@mickym
Ja, oh mann bist du gutich könnt dich grad knutschen

Na freut mich - für die aktuelle Position machst dann noch einen eigenen Datenpunkt - ich hab ihn mal pos genannt. Musst Du nicht anlegen

Als einfach hinter die mqtt-IN Node anschließen. Dann siehst immer den aktuellen Zustand als Zahl.
-
@dos1973 Ja - dann musst Du halt den control Datenpunkt immer eine Zahl reinschreiben, dann gehen wir immer davon aus, dass Du die position meinst und stellen das Kommando selbst zusammen.

Dann machst halt nur noch eine Zahl da rein und wir setzen über die abgebildete Change Node das Postitionskommando selbst zusammen.
Dann funktionieren halt die anderen Kommandos nicht. Oder Du machst noch einen eigenen Datenpunkt - indem Du nur Zahlen schreibst. Eigentlich sollte das ja nun fast alles selbst erklärend sein.

-
@dos1973 Ja - dann musst Du halt den control Datenpunkt immer eine Zahl reinschreiben, dann gehen wir immer davon aus, dass Du die position meinst und stellen das Kommando selbst zusammen.

Dann machst halt nur noch eine Zahl da rein und wir setzen über die abgebildete Change Node das Postitionskommando selbst zusammen.
Dann funktionieren halt die anderen Kommandos nicht. Oder Du machst noch einen eigenen Datenpunkt - indem Du nur Zahlen schreibst. Eigentlich sollte das ja nun fast alles selbst erklärend sein.

-
@dos1973 Achso Du meinst pos gleichzeitig zum Steuern und für den Status ja können wir machen.
Such Dir raus, was Du brauchst:

-
@dos1973 sagte in Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter:
@mickym
jetzt ist es PERFEKT!Na freut mich.
- So ich hoffe auch Du hast alles verstanden, damit Du das nächste Mal Dich selbst dran wagst. 
-
@dos1973 sagte in Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter:
@mickym
jetzt ist es PERFEKT!Na freut mich.
- So ich hoffe auch Du hast alles verstanden, damit Du das nächste Mal Dich selbst dran wagst. 
Hast Du auch die mqtt-Out richtig konfiguriert?