Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Esp 32 kurz puffern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Esp 32 kurz puffern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      W.R last edited by

      Hallo ich habe ein Problem bei dem ich nicht weiter komme.
      Ich will über einen Esp meine Tür öffnen können. Ich schicke über Telegram einen Befehl und die Tür öffnet sich. Die Spannungsversorgung für den Esp stelle ich über einen Step Down converter her. Dieser macht aus 24V 5V. Mein Programm funktioniert wenn ich den Esp 32 an eine Powerpank anschließe. Sobald ich ihn aber über den Converter betreibe funktioniert der Türöffner nicht mehr. Meine Überlegung war das der Esp zu viel Strom braucht (Netzteil liefert nur 0,3A) und somit der Türöffner nicht genügend Strom hat um zu öffnen. Klingeln und sprechen funktioniert noch.
      Jetzt wollte ich den Esp solange der Türöffner läuft mit einem Kondensator oder einer Batterie oder ähnliches für etwa 7s puffern. Ich weis jedoch nicht wie ich das ganze dann machen soll. Habt ihr Ideen?
      Danke

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        peterfido @W.R last edited by

        @w-r
        Da wäre ein Schaltplan von Vorteil. Wenn der Trafo / das Netzteil den ESP und den Türöffner versorgen soll, dann braucht wohl eher der Türöffner zuviel Strom. Oder besser ausgedrückt: Der Trafo ist zu schwach.

        Von Puffern bin ich jetzt kein Freund. Das macht zwar auch Unifi bei der Doorbell, ist trotzdem nicht schön gelöst. Wenn die 5V per Step Down Wandler erzeugt werden, dann ist der Wirkungsgrad viel besser als z.B. bei einem 7805.

        Puffern geht z.B. über eine Diode und dahinter einen "fetten" Kondensator. Spannungsspitzen vom Türöffner müssen abgefangen werden.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          W.R @peterfido last edited by

          @peterfido Ich denke auch das der Trafo das Problem ist. Damit der Kondensator entladen wird muss ich doch erst die Versorgung vom Trafo zum Esp mit beispielsweise einem Transitor unterbrechen oder täusche ich mich. Und fett heißt reicht da ein 0,1 Farrad GoldCap? Danke auf jedenfall schonmal für die Antwort.

          P Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • P
            peterfido @W.R last edited by

            @w-r Die Diode sorgt dafür, dass der Kondensator nur den ESP und nicht den Türöffner versorgt. Ob ein Goldcap reicht, kann ich nicht beantworten, da ich nicht weiß, wie lange der welchen Strom liefern muss.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              W.R @peterfido last edited by

              @peterfido Ok danke dann probiere ich das ganze mal mit einem Kondensator aus

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dr. Bakterius
                Dr. Bakterius Most Active @W.R last edited by

                @w-r sagte in Esp 32 kurz puffern:

                reicht da ein 0,1 Farrad GoldCap?

                Da gibt es weit größere! Wenn du den Stromverbrauch und die benötigte Überbrückungszeit kennst, kann man sicher ausrechnen welche Kapazität benötigt wird. Allerdings benötigt so ein großer Kondensator auch entsprechend viel Strom beim Aufladen. Da fabriziert er fast einen Kurzschluss. Also muss man den Ladestrom begrenzen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                883
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                372
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo