NEWS
Virtual Keyboard / Größe und Pos fixieren
-
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage zu Virtual Keyboard.
Kann man die Größe sowie die Position des Widget bestimmen?
Kommt in naher Zukunft auch ein numpad für virtual Keyboard for view?
Gruß und Vielen Dank für das super Widget.
-
Hallo zusammen,
anscheinend ist das Widget doch nicht so das was ich hier brauche
Ich bin gerade am überlegen ob man die Eingabe von Zahlen auch nicht anders lösen kann.
Ich würde dann mehrere Buttons einfügen wo die Zahlen abgebildet sind (Numpad) und beim drücken die Zahl in ein Textfeld übergeben.
Nach Return Button würde ich ein Javascript machen, welches mir die Anzahl in den SQL schreibt und das Eingabefeld wieder nullt.
Leider bin ich in VIS überhaupt nicht fit, die Standard Sachen ja, aber was man da noch so alles mit CSS oder was das ist machen kann habe ich keine Ahnung, ich kennen gerade mal
um einen Zeilenumbruch bei einer Beschriftung zu machen, damit der kurze Namen HWR nicht neben dem Icon sonder unten drunter steht.Welche Lektüre sollte ich lesen, oder wer erbarmt sich mir und kann mich bei den Projekt unterstützen.
Gruß und Danke Ple
-
ist sowas ähnliches
http://downloads.iobroker.com/forum/viewtopic.php?f=21&t=5914&view=next
-
in den beispielviews findest du auch einen Pin Code in einer Ansicht von Bluefox.
Achtung, die findet man nicht direkt, du musst in den Editiermodus gehen und dann den Reiter Pin_Alarm suchen. Der ist NICHT im Menu der aktiven Ansicht verlinkt.
Nachtrag: FloorPad ist das Projekt
-
Cool danke,
Denke ich werde mir da mal was mit Java zusammenschustern. Einen anderen Weg sehe ich gerade nicht. Ich brauch das numpad so für 5 Eingabefelder pro Seite.
Es soll erst 1 Eingabefeld gewählt werden von 5 dann den Wert eintragen und nach Return wird der Wert im SQL gespeichert und das Eingabefeld wieder gelöscht.
Wenn ich das JavaScript nicht hinbekomme melde ich mich noch mal.
Besten Dank für eure Hilfe.
-
So, ich hatte jetzt mal endlich Zeit ein wenig hier voranzukommen.
Das mit dem Keyboard verwerfe ich erst mal, da die Eingabe doch sehr verzögert ist.
Mein neuer Plan sieht jetzt ein Hardware Numpad am Pi vor. Nun komme ich zum nächsten Problem.
Für die Eingabe der Stückzahl habe ich ein jqui Input genommen.
Leider springt der Cursor nach einem Return nicht aus dem Inputfeld und somit wird die Zahl nicht im Javascript Datenpunkt geschrieben. Erst wenn ich aus dem Feld klicke wird der Wert übernommen.
Kann man das mit CSS lösen oder so?
1241_unbenannt.png -
So, ich bin nun ein wenig weitergekommen.
Testweise hatte ich mal ein Input widget manipuliert mit css. Also eine Klasse eingeben und in CSS
.fixed { position: fixed; bottom: 100px; right: 100px; width: 300px; border: 3px solid #73AD21; }
Das funktioniert anscheinend nur, wenn unter den Eigenschaften des Widgets keine Position angegeben sind, die haben wohl Vorrang.
Soweit konnte ich alles manipulieren was hier so steht.
https://www.w3schools.com/css/css_positioning.asp
Jetzt wieder zurück zu meinen Problem mit dem Keyboard Widget.
Durch F12 kann der IExplorer wohl in den Entwicklermodus springen. Durch fangen des Keyboards wurden mir auch alle CSS Einstellungen angezeigt. Wenn ich die direkt ändere, ändert sich auch das Keyboard.
Jetzt wäre meine Frage, wie kann ich das Widget, welches ich keine Class zuweisen kann, weil nicht sichtbar mit Einstellungen, die Werte für Positionen aus CSS übergeben?
Denke mal es wird dann auch nicht gehen, weil für das Widget bestimmt was hinterlegt ist.
Ich hoffe einige kommen da jetzt noch mit, was ich so vor habe und einer kann vielleicht helfen oder Tipps geben.
Naja, vielleicht hätte ich doch eine Ausbildung Richtung Webdesign machen sollen, statt Maschinenbau
Gruß Ple
1241_inet.png