Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Inverter Wärmepumpe?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Inverter Wärmepumpe?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      ManfredHi last edited by

      Hallo.
      Ich bin momentan auf der Suche nach einer Wärmepumpe mit Full-Inverter Technologie für mein Pool (28m²). Wichtig ist mir, dass ich diese natürlich über ioBroker dann auch steuern kann.
      Hat irgendwer von Euch Erfahrung damit und kann mir wer solche Wärmepumpen empfehlen?.
      Danke.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Rumpeltec @ManfredHi last edited by

        @manfredhi

        Hallo Manfred,

        ich habe am Whirlpool eine Poolex Q-Line q7 (7kW), die per App über die übliche Tuya Cloud gesteuert werden kann.
        Mithilfe des Tuya Adapters in IOB habe ich sie jedoch komplett lokal angesteuert.
        Die Poolex WP, wenn mit Wifi, sollten alle nach diesem Schema funktionieren.
        Die Steuerung per IOB bzw. über VIS beinhaltet: WP EIN / AUS, Temperaturwahl, Betriebsmodus.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          ManfredHi @Rumpeltec last edited by

          @rumpeltec
          Super danke für die Info. Werd ich mir mal genauer anschauen, hab gesehen dass es von Poolex ja verschiedenste Wärmepumpen gibt.

          @rumpeltec sagte in Inverter Wärmepumpe?:

          Mithilfe des Tuya Adapters in IOB habe ich sie jedoch komplett lokal angesteuert.
          Die Poolex WP, wenn mit Wifi, sollten alle nach diesem Schema funktionieren.
          Die Steuerung per IOB bzw. über VIS beinhaltet: WP EIN / AUS, Temperaturwahl, Betriebsmodus.

          Ja die Steuerung, so wie du beschrieben hast, würde mir genügen. Und wenn das ganze ohne Cloud abläuft wär es ideal.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          1.0k
          Online

          32.1k
          Users

          80.7k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          485
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo