Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. NSPanel - Hardwarebuttons und MQTT Problem (gelöst)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    NSPanel - Hardwarebuttons und MQTT Problem (gelöst)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TT-Tom @Dark Angel last edited by TT-Tom

      @dark-angel

      mit Rule2 0 kannst du es wieder deaktivieren. Also du möchtest mit den Button die Relais schalten direkt?

      EDIT: Was möchtest du den genau machen?

      Dark Angel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dark Angel
        Dark Angel @TT-Tom last edited by

        @tt-tom :
        Ich möchte einfach per physikalischen Druck auf den Buttons das Licht Ein/Ausschalten und den jeweiligen Zustand z.B. in Jarvis angezeigt bekommen.
        Das Problm ist, dass der Zustand nicht an ioBroker übermittelt wird, weshalb dieser weder in Jarvis, noch direkt auf dem NSPanel (Screensaver obere Ecken) angezeigt wird.

        T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • T
          TT-Tom @Dark Angel last edited by TT-Tom

          @dark-angel Wenn du auf die Tasten drückst bekommst du doch auf dem MQTT die Meldung Power1 on /off bzw. Power2 on/off. Diese kannst du doch auswerten

          mqtt.x.SmartHome.NSPanelBüro.stat.POWER1
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TT-Tom @Dark Angel last edited by

            @dark-angel es gibt jetzt eine Erweiterung mit der Version 4.0.4.1 und höher. Dazu musst du aber bitte mal ein Test für mich machen. Da ich die Kiste mit den Relais nicht hinten dran habe. kann ich das jetzt nicht testen. in den Service Seiten unter Einstellung / Relais solltest du die Relais schalten können, bitte mal testen.

            Dann gibt es eine Möglichkeit über das Script zu steuern.

            Dark Angel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dark Angel
              Dark Angel @TT-Tom last edited by Dark Angel

              @tt-tom sagte in NSPanel - Hardwarebuttons und MQTT Problem:

              @dark-angel Wenn du auf die Tasten drückst bekommst du doch auf dem MQTT die Meldung Power1 on /off bzw. Power2 on/off. Diese kannst du doch auswerten

              mqtt.x.SmartHome.NSPanelBüro.stat.POWER1
              

              Da muss ich wohl noch etwas basteln um den Wert als Alias abzulegen in der Hoffnung, dass es dann in Jarvis klappt (und auch in dem TrueScript für den NSPanel).

              @tt-tom sagte in NSPanel - Hardwarebuttons und MQTT Problem:

              @dark-angel es gibt jetzt eine Erweiterung mit der Version 4.0.4.1 und höher. Dazu musst du aber bitte mal ein Test für mich machen. Da ich die Kiste mit den Relais nicht hinten dran habe. kann ich das jetzt nicht testen. in den Service Seiten unter Einstellung / Relais solltest du die Relais schalten können, bitte mal testen.

              Dann gibt es eine Möglichkeit über das Script zu steuern.

              Ich habe schon die 4.0.4.2 "am laufen".
              Wenn ich in den Einstellungen > Relais schalte, dann.. Ja dann wird der Wert auch ordentlich an ioBroker übermittelt und dem entsprechend auch in Jarvis angezeigt, sowie auch in den oberen Screensaver Ecken am NSPanel.
              Umgekehrt ist es auch so, dass wenn ich das Licht per Jarvis einschalte, auch die Werte richtig in den Screensaver Ecken und unter Einstellungen > Relais angezeigt werden.

              Es ist tatsächlich nur die fehlende Kommunikation zw. den Hardwarebuttons und ioBroker.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TT-Tom @Dark Angel last edited by

                @dark-angel Dann aktiviere nochmal die Rule2 und im Script musst du dann für die Button folgende Einstellung machen. Beispiel für Button 1

                button1: {
                    mode: 'toggle',                    // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: page, toggle, set - Wenn nicht definiert --> mode: null
                    page: null,                        // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button1Page)
                    entity: '0_userdata.0.NSPanel.Büro.Relay.1', // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                    setValue: null                     // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                }
                
                Dark Angel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dark Angel
                  Dark Angel @TT-Tom last edited by

                  @TT-Tom
                  anhand meiner MQTT Konfig auf dem NSPanel, welcher wäre eigentlich der richtige Befehl?

                  Rule2 on Button1#state do Publish %topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish %topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
                  

                  oder

                  Rule2 on Button1#state do Publish SmartHome/%topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish SmartHome/%topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
                  
                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TT-Tom @Dark Angel last edited by TT-Tom

                    @dark-angel der zweite

                    Dark Angel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dark Angel
                      Dark Angel @TT-Tom last edited by

                      @tt-tom
                      Danke.
                      Funktioniert leider trotzdem nicht:

                      State "mqtt.0.SmartHome.NSPanel.%prefix%.RESULT" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      
                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TT-Tom @Dark Angel last edited by

                        @dark-angel Wo kommt die Meldung den jetzt her?

                        Dark Angel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dark Angel
                          Dark Angel @TT-Tom last edited by Dark Angel

                          @tt-tom aus dem ioBroker Protokol.
                          Anscheinend sendet das NSPanel schon "irgendwas", sobald man auf dem Button klickt, aber das ist nicht das richtige.
                          Das steht dann in der Tasmota Console auf dem NSPanel:

                          16:42:15.477 RUL: BUTTON1#STATE performs "Publish SmartHome/NSPanel/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"}"
                          16:42:15.485 MQT: SmartHome/NSPanel/%prefix%/RESULT = {"CustomRecv":"event,button1"}
                          16:42:17.078 RUL: BUTTON1#STATE performs "Publish SmartHome/NSPanel/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"}"
                          16:42:17.085 MQT: SmartHome/NSPanel/%prefix%/RESULT = {"CustomRecv":"event,button1"}
                          
                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            TT-Tom @Dark Angel last edited by

                            @dark-angel sorry da habe ich mich getäuscht. du hast doch oben schon die richtige Rule angelegt

                            bitte das noch einmal anlegen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dark Angel
                              Dark Angel last edited by

                              Tasmota:

                              16:57:00.259 RUL: BUTTON1#STATE performs "Publish NSPanel/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"}"
                              16:57:00.267 MQT: NSPanel/%prefix%/RESULT = {"CustomRecv":"event,button1"}
                              16:57:01.909 RUL: BUTTON1#STATE performs "Publish NSPanel/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"}"
                              16:57:01.918 MQT: NSPanel/%prefix%/RESULT = {"CustomRecv":"event,button1"}
                              

                              ioBroker:

                              State "mqtt.0.NSPanel.%prefix%.RESULT" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                              

                              Ich hoffe nur, dass es bei mir ein Einzellfall ist und nicht ein generelles Problem, denn: Wenn die Lösung darin besteht die Hardwarebuttons von ihre eigentliche Funktion (Licht Ein/Aus schalten) zu entkoppeln, wird der "Lichtschalter" praktisch ohne Funktion sein, solange kein Steuerungsscript im Hintergrund läuft.
                              Mit der Einstellung "Rule2 0" kann man nach wie vor das Licht schalten, selbst wenn das Display noch Runden dreht und auf Daten von ioBroker wartet.
                              Wie schon gesagt: bis vor kurzem hat es noch funktioniert...

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                TT-Tom @Dark Angel last edited by TT-Tom

                                @dark-angel Ja mit Rule2 0 verbindest du Relais und Button direkt über Tasmota.

                                Wenn du die Sicherheit haben möchtest das es immer funktioniert dann ist es mMn nicht anders möglich. Die Relais bringen keinen Status

                                Wenn du es doch über das Script probieren möchtest, dann gib in der Console noch einmal die richtige Rule-Definition ein.

                                Rule2 on Button1#state do Publish %topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish %topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
                                

                                dann Rule2 1

                                Dark Angel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dark Angel
                                  Dark Angel @TT-Tom last edited by Dark Angel

                                  @tt-tom sagte in NSPanel - Hardwarebuttons und MQTT Problem:

                                  Rule2 1

                                  Also... Hirn eingeschalten, nachgeschaut und schon hat es funktioniert:

                                  Rule2 on Button1#state do Publish SmartHome/%topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish SmartHome/%topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
                                  
                                  Rule2 1
                                  

                                  Jetzt bleibt nur noch (zumindest für mich) die Frage zu klären, wieso der NSPanel in der Konsole nichts mit %prefix% anzufangen weiß.

                                  P.S. Hätte mir viel Nachdenken erspart, hätte ich in dem Kapitel etwas besser aufgepasst: NSPanel-Tasmota-FAQ#1-hardware-buttons
                                  Dort wird nirgends der %prefix% erwähnt.
                                  Ich glaube, die Kurze Info im TrueScript sollte dahingehend überarbeitet werden.
                                  Zeile 130:

                                  129 Tasmota Konsole:
                                  130   Rule2 on Button1#state do Publish %topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish %topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
                                  131   Rule2 1 (Rule aktivieren)
                                  132   Rule2 0 (Rule deaktivieren)
                                  

                                  An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei @TT-Tom für die Unterstützung bedanken.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • T
                                    TT-Tom last edited by

                                    @dark-angel sagte in NSPanel - Hardwarebuttons und MQTT Problem (gelöst):

                                    Ich glaube, die Kurze Info im TrueScript sollte dahingehend überarbeitet werden.
                                    Zeile 130:

                                    Danke für die Rückinfo, wir werden es mit aufnehmen. Viel Spass weiterhin.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    935
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    2
                                    20
                                    1264
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo