Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. NSPanel - Hardwarebuttons und MQTT Problem (gelöst)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

NSPanel - Hardwarebuttons und MQTT Problem (gelöst)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
20 Beiträge 2 Kommentatoren 1.8k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T TT-Tom

    @dark-angel Dann aktiviere nochmal die Rule2 und im Script musst du dann für die Button folgende Einstellung machen. Beispiel für Button 1

    button1: {
        mode: 'toggle',                    // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: page, toggle, set - Wenn nicht definiert --> mode: null
        page: null,                        // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button1Page)
        entity: '0_userdata.0.NSPanel.Büro.Relay.1', // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
        setValue: null                     // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
    }
    
    Dark AngelD Offline
    Dark AngelD Offline
    Dark Angel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #11

    @TT-Tom
    anhand meiner MQTT Konfig auf dem NSPanel, welcher wäre eigentlich der richtige Befehl?

    Rule2 on Button1#state do Publish %topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish %topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
    

    oder

    Rule2 on Button1#state do Publish SmartHome/%topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish SmartHome/%topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
    
    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Dark AngelD Dark Angel

      @TT-Tom
      anhand meiner MQTT Konfig auf dem NSPanel, welcher wäre eigentlich der richtige Befehl?

      Rule2 on Button1#state do Publish %topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish %topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
      

      oder

      Rule2 on Button1#state do Publish SmartHome/%topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish SmartHome/%topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
      
      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
      #12

      @dark-angel der zweite

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      Dark AngelD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T TT-Tom

        @dark-angel der zweite

        Dark AngelD Offline
        Dark AngelD Offline
        Dark Angel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #13

        @tt-tom
        Danke.
        Funktioniert leider trotzdem nicht:

        State "mqtt.0.SmartHome.NSPanel.%prefix%.RESULT" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        
        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Dark AngelD Dark Angel

          @tt-tom
          Danke.
          Funktioniert leider trotzdem nicht:

          State "mqtt.0.SmartHome.NSPanel.%prefix%.RESULT" has no existing object, this might lead to an error in future versions
          
          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          schrieb am zuletzt editiert von
          #14

          @dark-angel Wo kommt die Meldung den jetzt her?

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          Dark AngelD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T TT-Tom

            @dark-angel Wo kommt die Meldung den jetzt her?

            Dark AngelD Offline
            Dark AngelD Offline
            Dark Angel
            schrieb am zuletzt editiert von Dark Angel
            #15

            @tt-tom aus dem ioBroker Protokol.
            Anscheinend sendet das NSPanel schon "irgendwas", sobald man auf dem Button klickt, aber das ist nicht das richtige.
            Das steht dann in der Tasmota Console auf dem NSPanel:

            16:42:15.477 RUL: BUTTON1#STATE performs "Publish SmartHome/NSPanel/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"}"
            16:42:15.485 MQT: SmartHome/NSPanel/%prefix%/RESULT = {"CustomRecv":"event,button1"}
            16:42:17.078 RUL: BUTTON1#STATE performs "Publish SmartHome/NSPanel/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"}"
            16:42:17.085 MQT: SmartHome/NSPanel/%prefix%/RESULT = {"CustomRecv":"event,button1"}
            
            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Dark AngelD Dark Angel

              @tt-tom aus dem ioBroker Protokol.
              Anscheinend sendet das NSPanel schon "irgendwas", sobald man auf dem Button klickt, aber das ist nicht das richtige.
              Das steht dann in der Tasmota Console auf dem NSPanel:

              16:42:15.477 RUL: BUTTON1#STATE performs "Publish SmartHome/NSPanel/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"}"
              16:42:15.485 MQT: SmartHome/NSPanel/%prefix%/RESULT = {"CustomRecv":"event,button1"}
              16:42:17.078 RUL: BUTTON1#STATE performs "Publish SmartHome/NSPanel/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"}"
              16:42:17.085 MQT: SmartHome/NSPanel/%prefix%/RESULT = {"CustomRecv":"event,button1"}
              
              T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              @dark-angel sorry da habe ich mich getäuscht. du hast doch oben schon die richtige Rule angelegt

              bitte das noch einmal anlegen.

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Dark AngelD Offline
                Dark AngelD Offline
                Dark Angel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #17

                Tasmota:

                16:57:00.259 RUL: BUTTON1#STATE performs "Publish NSPanel/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"}"
                16:57:00.267 MQT: NSPanel/%prefix%/RESULT = {"CustomRecv":"event,button1"}
                16:57:01.909 RUL: BUTTON1#STATE performs "Publish NSPanel/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"}"
                16:57:01.918 MQT: NSPanel/%prefix%/RESULT = {"CustomRecv":"event,button1"}
                

                ioBroker:

                State "mqtt.0.NSPanel.%prefix%.RESULT" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                

                Ich hoffe nur, dass es bei mir ein Einzellfall ist und nicht ein generelles Problem, denn: Wenn die Lösung darin besteht die Hardwarebuttons von ihre eigentliche Funktion (Licht Ein/Aus schalten) zu entkoppeln, wird der "Lichtschalter" praktisch ohne Funktion sein, solange kein Steuerungsscript im Hintergrund läuft.
                Mit der Einstellung "Rule2 0" kann man nach wie vor das Licht schalten, selbst wenn das Display noch Runden dreht und auf Daten von ioBroker wartet.
                Wie schon gesagt: bis vor kurzem hat es noch funktioniert...

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Dark AngelD Dark Angel

                  Tasmota:

                  16:57:00.259 RUL: BUTTON1#STATE performs "Publish NSPanel/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"}"
                  16:57:00.267 MQT: NSPanel/%prefix%/RESULT = {"CustomRecv":"event,button1"}
                  16:57:01.909 RUL: BUTTON1#STATE performs "Publish NSPanel/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"}"
                  16:57:01.918 MQT: NSPanel/%prefix%/RESULT = {"CustomRecv":"event,button1"}
                  

                  ioBroker:

                  State "mqtt.0.NSPanel.%prefix%.RESULT" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                  

                  Ich hoffe nur, dass es bei mir ein Einzellfall ist und nicht ein generelles Problem, denn: Wenn die Lösung darin besteht die Hardwarebuttons von ihre eigentliche Funktion (Licht Ein/Aus schalten) zu entkoppeln, wird der "Lichtschalter" praktisch ohne Funktion sein, solange kein Steuerungsscript im Hintergrund läuft.
                  Mit der Einstellung "Rule2 0" kann man nach wie vor das Licht schalten, selbst wenn das Display noch Runden dreht und auf Daten von ioBroker wartet.
                  Wie schon gesagt: bis vor kurzem hat es noch funktioniert...

                  T Offline
                  T Offline
                  TT-Tom
                  schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                  #18

                  @dark-angel Ja mit Rule2 0 verbindest du Relais und Button direkt über Tasmota.

                  Wenn du die Sicherheit haben möchtest das es immer funktioniert dann ist es mMn nicht anders möglich. Die Relais bringen keinen Status

                  Wenn du es doch über das Script probieren möchtest, dann gib in der Console noch einmal die richtige Rule-Definition ein.

                  Rule2 on Button1#state do Publish %topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish %topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
                  

                  dann Rule2 1

                  Gruß Tom
                  https://github.com/tt-tom17
                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  NSPanel Script Wiki
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  NSPanel Adapter Wiki
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Dark AngelD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T TT-Tom

                    @dark-angel Ja mit Rule2 0 verbindest du Relais und Button direkt über Tasmota.

                    Wenn du die Sicherheit haben möchtest das es immer funktioniert dann ist es mMn nicht anders möglich. Die Relais bringen keinen Status

                    Wenn du es doch über das Script probieren möchtest, dann gib in der Console noch einmal die richtige Rule-Definition ein.

                    Rule2 on Button1#state do Publish %topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish %topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
                    

                    dann Rule2 1

                    Dark AngelD Offline
                    Dark AngelD Offline
                    Dark Angel
                    schrieb am zuletzt editiert von Dark Angel
                    #19

                    @tt-tom sagte in NSPanel - Hardwarebuttons und MQTT Problem:

                    Rule2 1

                    Also... Hirn eingeschalten, nachgeschaut und schon hat es funktioniert:

                    Rule2 on Button1#state do Publish SmartHome/%topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish SmartHome/%topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
                    
                    Rule2 1
                    

                    Jetzt bleibt nur noch (zumindest für mich) die Frage zu klären, wieso der NSPanel in der Konsole nichts mit %prefix% anzufangen weiß.

                    P.S. Hätte mir viel Nachdenken erspart, hätte ich in dem Kapitel etwas besser aufgepasst: NSPanel-Tasmota-FAQ#1-hardware-buttons
                    Dort wird nirgends der %prefix% erwähnt.
                    Ich glaube, die Kurze Info im TrueScript sollte dahingehend überarbeitet werden.
                    Zeile 130:

                    129 Tasmota Konsole:
                    130   Rule2 on Button1#state do Publish %topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish %topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
                    131   Rule2 1 (Rule aktivieren)
                    132   Rule2 0 (Rule deaktivieren)
                    

                    An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei @TT-Tom für die Unterstützung bedanken.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #20

                      @dark-angel sagte in NSPanel - Hardwarebuttons und MQTT Problem (gelöst):

                      Ich glaube, die Kurze Info im TrueScript sollte dahingehend überarbeitet werden.
                      Zeile 130:

                      Danke für die Rückinfo, wir werden es mit aufnehmen. Viel Spass weiterhin.

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      277

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe