Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IoBroker.occ

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    211

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

IoBroker.occ

IoBroker.occ

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
211 Posts 18 Posters 39.3k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • V Offline
    V Offline
    versteckt
    wrote on last edited by
    #56

    Alles klar, meines Erachtens am einfachsten zum testen mit Homematic ist, wenn

    du dir eine virtuelle Linux Maschine installierst (mit homegear https://www.homegear.eu)

    und ein Homematic Device kaufst und dann damit herumspielst.

    Dann bleibt auch der WAF erhalten.

    Ich habe bei mir 2 am laufen und immer ein/zwei virtuelle um mal schnell was zu testen.

    Und meinen HMLAN Adapter hänge ich halt an den, der gerade getestet wird. Habe aber auch noch

    einen USB Adapter und einen COC.

    Man(n) kann nie genug zum testen haben G.

    Im Moment ist es auch leichter, da die Heizung nicht aktiv sein muss und Rollläden habe ich keine

    zum steuern. Und das Licht lässt sich ja mittels Taster auch noch ein/ausschalten.

    Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

    homegear für Homematic und MAX!

    occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

    1 Reply Last reply
    0
    • S Offline
      S Offline
      siedi
      wrote on last edited by
      #57

      Hi Christian,

      wollte deinen Adpater mal direkt von github installieren (also erst git clone, dann npm install), allerdings ist das npm install beim postinstall hängen geblieben, weil die postinstall.js fehlt:

      package.json:    "postinstall": "node postinstall.js"
      

      LG

      Siedi

      1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        siedi
        wrote on last edited by
        #58

        Habs jetzt direkt über npm install iobroker.occ installiert, dann klappt es.

        Frage: Nachdem ich in den enums meinen RT (Kanal 0) bzw. TC (Kanal 2) hinzugefügt habe, sehe ich die Einträge im "Select Options" Dialog oben links. Wähle ich einen aus und drücke reload, passiert nichts. Sollten dann nicht die Daten des Devices bereits ausgelesen werden? Oder muss ich immer erst mal mit einem leeren Kalender starten?

        LG

        Siedi

        1 Reply Last reply
        0
        • V Offline
          V Offline
          versteckt
          wrote on last edited by
          #59

          Hallo,

          hast du hm-rega im Einsatz bzw. wie schaut dein Logfile aus?

          Bez. GitHub, das muss ich mir ansehen, am Wochenende hat eine meiner Katzen auf meiner Tastatur gepennt und der Rechner war

          natürlich nicht gesperrt. Kannst dir vorstellen, wie mein Rechner ausgesehen hat?

          LG Christian

          Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

          homegear für Homematic und MAX!

          occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

          1 Reply Last reply
          0
          • S Offline
            S Offline
            siedi
            wrote on last edited by
            #60

            Hi Christian,

            🙂 sollange kein rm -rf / oder format 😄 rauskam…

            Hab keine hm-rega, da keine CCU, nutze nur homegear mit dem USB stick.

            LG

            Siedi

            1 Reply Last reply
            0
            • V Offline
              V Offline
              versteckt
              wrote on last edited by
              #61

              Nö, das nicht, aber Entwicklungsumgebung geöffnet und Dateiinhalte "angepasst".

              Es müssten unter iobroker-data/files/occ.0 JSON Dateien existieren.

              Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

              Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

              homegear für Homematic und MAX!

              occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

              1 Reply Last reply
              0
              • S Offline
                S Offline
                siedi
                wrote on last edited by
                #62

                Logs sind recht leer (trotz debug):

                2015-06-23 08:09:59.457  - info: occ.0 starting. Version 0.1.23 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.occ
                2015-06-23 08:09:59.458  - info: occ.0 requesting all states
                2015-06-23 08:09:59.459  - info: occ.0 requesting all objects
                2015-06-23 08:09:59.512  - info: occ.0 received all objects
                2015-06-23 08:09:59.512  - info: occ.0 received all adapter instances
                2015-06-23 08:09:59.514  - info: occ.0 received all states
                
                

                Ein occ.0 Verzeichnis existiert nicht, nur occ und occ.admin.

                Kann heut Abend mal debuggen gehen….kannst du mir einen Tipp zum schnelleren Einstieg geben (Methode, Funktion, etc.)?

                Danke

                Siedi

                1 Reply Last reply
                0
                • V Offline
                  V Offline
                  versteckt
                  wrote on last edited by
                  #63

                  Ist Force init aktiviert? Ohne tut er nix (derzeit)

                  Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                  Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                  homegear für Homematic und MAX!

                  occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • V Offline
                    V Offline
                    versteckt
                    wrote on last edited by
                    #64

                    Hallo,

                    habe soeben eine Anpassung in hm-rpc bei Blutfox angefordert.

                    Damit ist es möglich, occ ohne native hm-rpc Verbindungen zu verwalten.

                    Sobald die Änderung durch ist, gibt es von mir eine neue Version, dann sollte das Thema

                    bez. hm-rega und CCU Sterben vorbei sein.

                    LG Christian

                    Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                    homegear für Homematic und MAX!

                    occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Y Offline
                      Y Offline
                      ykuendig
                      wrote on last edited by
                      #65

                      @versteckt; hört sich vernünftig an. Dann warte noch etwas. Kein Problem.

                      (PS: mach doch den roten Fuchs wieder Blau)

                      Gruss Yves

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • V Offline
                        V Offline
                        versteckt
                        wrote on last edited by
                        #66

                        Morgähn, hab meine Version jetzt mal auf Github hochgeladen.

                        Es wird nun keine eigene Verbindung mehr zu hm-rpc aufgebaut, sondern über den hm-rpc Adapter mittels sendTo.

                        Bitte mittels

                        npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.hm-rpc/tarball/master --production
                        npm install https://github.com/husky-koglhof/iobroker.occ/tarball/master --production
                        
                        

                        im iobroker Home Directory installieren.

                        In der Web Oberfläche unter Adapter müssen dann occ Version 0.2.0 und hm-rpc 0.5.0 als installiert erscheinen.

                        Es muss der hm-rpc auf Letztstand aktualisiert werden, da hier eine Abhängigkeit besteht.

                        Bitte testen und mir Bescheid geben.

                        Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                        homegear für Homematic und MAX!

                        occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • V Offline
                          V Offline
                          versteckt
                          wrote on last edited by
                          #67

                          So ruhig hier, hat schon irgendwer Zeit gehabt zum testen?

                          LG Christian
                          3188_system.png
                          3188_main.png
                          3188_netusb.png
                          3188_musiccast1.png
                          3188_getfeatures.txt
                          3188_getfeatures1.txt

                          Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                          homegear für Homematic und MAX!

                          occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            HKF8770
                            wrote on last edited by
                            #68

                            Habe den occ Adapter installiert und auch ical mal deaktiviert. Laut übersicht läzuft der Adapter auch und ist verbinden. Es baut sich auch der Kalender auf und die Daten werden geladen, doch bleibt er dann bei "complete" stehen.

                            Klicken auf close bringt nichts.

                            Verhält sich gleich mit Ical an.

                            Hab auch mal HM-RPC deaktiviert aber occ hängt sich trotzdem auf

                            Betriebssystem WIN 8.1

                            Log ist ist wie folgt

                            occ-0	2015-07-05 13:17:14	info	received all states
                            occ-0	2015-07-05 13:17:14	info	received all adapter instances
                            occ-0	2015-07-05 13:17:14	error	do not use this adapter: hm-rpc.0
                            occ-0	2015-07-05 13:17:14	info	received all objects
                            occ-0	2015-07-05 13:17:14	info	requesting all objects
                            occ-0	2015-07-05 13:17:14	info	requesting all states
                            occ-0	2015-07-05 13:17:14	info	starting. Version 0.1.23 in C:/iobroker/node_modules/iobroker.occ
                            

                            212_occ.status.jpg
                            212_occ.desktop.jpg

                            Freddy

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • V Offline
                              V Offline
                              versteckt
                              wrote on last edited by
                              #69

                              Kannst du vorher während der Download hochgezählt wird, den Dialog wegklicken?

                              Bzw. hast ein Javascript Log von deinem Browser?

                              Der ist eigentlich nicht mehr in dieser Art und Weise notwendig, hab ihn nur noch nicht herausgenommen.

                              LG Christian

                              Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                              homegear für Homematic und MAX!

                              occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • H Offline
                                H Offline
                                HKF8770
                                wrote on last edited by
                                #70

                                Hallo Christian,

                                während dem Laden kann ich wegcklicken, doch wenn ich dann select option anklicke ist das leer.

                                Hab es auch mit mehreren Browsern probiert..immer das selbe. Wenn ich in den Kalender klicke und mit "create a new event" ist bei select auch leer.

                                Ich hatte mal die allereste version von occ drauf, da konnte ich noch was auswählen, doch jetzt sieht es so aus als ob er gar keinen Zugriff zu den Geräten hat. Welche Einstellungen muss ich unter Insatnzen bei Adapter machen?

                                habe grade die "IP" und "initiiere Geräte einmalig" gesetzt.

                                Freddy

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • V Offline
                                  V Offline
                                  versteckt
                                  wrote on last edited by
                                  #71

                                  Ok, Enums hast du angelegt?

                                  Ohne denen, kann nichts angezeigt werden. Wichtig ist in diesem Fall nur das es eine flache Struktur hat und das Root Objekt

                                  enum.occ heisst:

                                  301_enums.png

                                  Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                                  homegear für Homematic und MAX!

                                  occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    HKF8770
                                    wrote on last edited by
                                    #72

                                    Ja, ist drin…wurde wohl automatisch angelegt
                                    212_enum.jpg

                                    Freddy

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • V Offline
                                      V Offline
                                      versteckt
                                      wrote on last edited by
                                      #73

                                      Nein, diese sind direkt in ioBroker anzulegen:

                                      https://github.com/husky-koglhof/iobrok … /README.md

                                      Abschnitt Installation, Punkt 5.

                                      Eigentlich ganz einfach. Achja und kannst du bitte die aktuellste Version von OCC verwenden?

                                      Dann gibts auch keine Probleme mit ReGa.

                                      Hat nur die "kleine" Abhängigkeit, das du eine aktuelle ioBroker Installation und die aktuelle Version von hm-rpc installiert hast.

                                      LG Christian

                                      Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                                      homegear für Homematic und MAX!

                                      occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        HKF8770
                                        wrote on last edited by
                                        #74

                                        😉 Schande über mein Haupt…also doch Bedienungsanleitung lesen 😄 ...

                                        Freddy

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • V Offline
                                          V Offline
                                          versteckt
                                          wrote on last edited by
                                          #75

                                          Jop, ist leider etwas mächtig geworden das Teil. Und nach und nach werden alle Features aktiviert.

                                          Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                                          homegear für Homematic und MAX!

                                          occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          83

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe