Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Bild aus URL Local speichern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bild aus URL Local speichern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      geri last edited by

      Hallo,

      wie kann man eine bilddatei (png) aus einer url in eine variable speichern und dann mit einem widget auf die variable zugreifen , also nicht auf die url sondern nur auf das bild, also praktisch soll das bild(png) local auf meinem bananapi abgelegt werden und dort aktualisiert.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        per wget runter laden… und dann in die vis mit einbeziehen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          geri last edited by

          Danke für Deine Antwort, aber Bitte hast Du mir ein Beispiel oder wie genau mach ich das?

          schöne Grüsse von Geri

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 0
            0018 last edited by

            HI,

            du könntest doch auch das "Basic-Image" Widget benutzen und dort unter Quelle die URL deines Bildes eintragen und mit einer Updatezeit von x versehen, dann hast du es direkt in vis und musst es nicht lokal abspeichern.

            mfg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              geri last edited by

              Danke für Deine Antwort,

              ja , das Basic Widget funktioniert, aber ich möchte mit dem PC mit dem ich auf iobroker (Bananapi) zugreife nicht ins Internet, und wenn ich das Basic Widget mit der URL verwende dann geht es nur wenn ich mit dem PC im Internet bin.

              schöne Grüße Geri

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 0
                0018 last edited by

                Na dann wäre die idee ein Script auf dem Pi im Cronjob regelmäßig laufen zu lassen, was über wget das Bild runterlädt und lokal auf dem Pi speichert.

                Dann änderst du die URL aus dem Image Widget auf die des Bildes, welches auf dem Pi liegt und passt die Updatezeit dem Cronjob an.

                wget ist recht simpel und schnell über die Suchmaschine rausgefunden.

                Mfg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pix last edited by

                  Gabs hier schonmal:

                  http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ern#p26334

                  Gruß

                  Pix

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  953
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  2876
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo