Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Hue Wandschalter Modul Alternative

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Hue Wandschalter Modul Alternative

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sentinel
      sentinel last edited by

      Hallo zusammen,

      momentan habe ich an einem üblichen Taster ein Hue Wandschalter Modul angeschlossen, um nur den Tastendruck als Datenpunkt für blockly Scripte (auch mit Bewegungsmelder) zur Lampensteuerung zu verwenden. Die Lampe ist somit an Dauerstrom angeschlossen, damit sie jederzeit erreichbar ist.
      Da das Wandschalter a) ziemlich teuer ist und b) nur über Batterie läuft, möchte ich das Modul gerne durch ein an Strom angeschlossenes Zigbee Modul ersetzen, welches den gleichen Zweck erfüllt. Bei meiner bisherigen Suche habe ich nur Relais Switche gefunden, bei denen ich zwar einen verwertbaren Datenpunkt habe, aber auch das Klackern vom Relais (welches ich ja auch in meinem Fall gar nicht brauche) habe.
      Außerdem sollte es, wie das Wandschalter Modul auch, möglichst klein sein.
      Ich hoffe, Ihr versteht meine Absicht, oder wie löst Ihr das "Problem", um bestehende Schalter/Taster weiter zu verwenden?

      wendy2702 T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @sentinel last edited by

        @sentinel Mal bei den Friends of Hue Produkten geschaut?

        Da gab es z.B. letztens den Scenic Schalter im 6er Pack für 180€.

        Kabellos, Batterielos.

        DJMarc75 sentinel 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • T
          toralt @sentinel last edited by

          @sentinel Du könntest Dir auch einen Zigbeeschaltaktor anschließen, aber halt nichts an den geschaltenen Ausgang hängen. D.h. Du kannst Deinen taster abgreifen aber mehr macht der Aktor halt nicht, da Du ja Dauerstrom brauchst. Ist zwar etwas "oversized" aber der Zweck heiligt die Mittel 🙂
          Mit WLAN fällt mir da natürlich ein Shelly ein, aber für Zigbee habe ich sowas auch schon häufig gesehen und teuer waren die Dinger auch nicht.

          sentinel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @wendy2702 last edited by

            @wendy2702 sagte in Hue Wandschalter Modul Alternative:

            Scenic Schalter

            Hab davon auch 4 im Einsatz und bin zufrieden... ABER:

            Die sind super laut (KLICK beim betätigen) und man sollte das Modulsystem anpassen. Hier wird GIRA empfohlen, was ich selbst auch einsetze. Nur leider kommt man da auf eine stolze Summe an €uronen.
            Mich hat das damals und auch aktuell nicht gestört, aber wenn der TE schon schreibt dass er das "Klackern" vom Relais nicht haben mag, dann würde ich zumindest davon abraten.
            Sonstige Alternativen kenne ich nicht aktiv aber diese scheinen preislich schon extrem zu sein.

            wendy2702 sentinel 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @DJMarc75 last edited by

              @djmarc75 sagte in Hue Wandschalter Modul Alternative:

              Hier wird GIRA empfohlen, was ich selbst auch einsetze. Nur leider kommt man da auf eine stolze Summe an €uronen.

              Gira ist nicht die Empfehlung, die geht in Richtung aller Friends of Hue Schalter.

              Ich habe wie geschrieben ein 6er Pack für 180 euronen gekauft.

              Bei mir passen die halt in den 55mm Rahmen. Andere passen halt zu anderen Programmen.

              Das mit dem Relais kann ich verstehen wenn die klicken falls man über App oder anderes schaltet. Gibt es aber bei den Friends of Hue nicht. Die klicken nur bei direkter Bedienung und für mich auch nicht wesentlich lauter als ein Taster vom Hersteller xyz.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • sentinel
                sentinel @wendy2702 last edited by

                @wendy2702
                Danke für deinen Tipp.
                Die Senic Schalter kenne ich, hab sie mir aber noch nie im Detail angeschaut, da ich ursprünglich meine bisherigen Schalter (nix besonderes, Standard Busch&Jager Reflex SI, die ich durch den Einbau von Federn zu Tastern umgebaut habe) weiterverwenden wollte. Werde mir mal testweise einen bestellen. Die Geschichte mit dem Energy Harvesting ist echt interessant. Alle 26 Einzel- + ca.5 Doppelschalter würde natürlich ne teure Kiste werden. Mal schauen, wie laut der Harvesting Klick ist. 🙂
                Schade, dass es anscheinend kein nicht Hue Wandschalter Modul gibt, nur um den Klick-Datenpunkt zu verwenden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sentinel
                  sentinel @toralt last edited by

                  @toralt
                  Danke auch für deinen Tipp.
                  Zigbee Schalt Aktoren habe ich so ziemlich alle mir unter die Augen gekommenen Modelle (mehrere TuYa Derivate, Sonoff, etc.) getestet. Ja, funktioniert und ist auch recht günstig (unter 10€ pro). Oversized auch, da das Relay nicht genutzt wird, aber hey, bei dem Preis. Das Klacken stört mich halt, deshalb wären die Senic glaube ich auch eine sehr teure Notlösung.
                  Shelly i4 passen vom Preis auch, es war nur eine, bis zwei Gedenksekunden beim Klicken bis Licht an, ein nogo.
                  Infrastruktur ist komplett von UniFi und funktioniert sons 1a. K kann mir den Versatz daher nur schwer erklären. Tasmota auf dem i4 möchte ich noch ausprobieren, falls die Firmware hier überhaupt einen Unterschied macht.
                  Ein Zigbee mesh Netzwerk ist offensichtlich sehr schnell, cool und stabil (ca. 80 Geräte).

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • sentinel
                    sentinel @DJMarc75 last edited by

                    @djmarc75
                    Danke für deine Info.
                    Teste die Dinger mal. Tja, leider sehr teuer für ne Vollumrüstung und das Klacken muss ich auch erst live checken.
                    Echt schade, dass es anscheinend abseits der Hue Wandschalter Module keine vernünftige Alternative gibt.

                    sentinel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sentinel
                      sentinel @sentinel last edited by

                      Habe diese Ideen in einem HA Forum gesehen.
                      Auch teuer... schau ich mir mal näher an.

                      https://www.insta.de/product-solutions/nexentro/product-sheet/zigbee_pushbutton_interface_2_gang_230_v

                      https://www.led-trading.de/zigbee-unterputz-modul-fuer-friends-of-hue

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        toralt @sentinel last edited by

                        @sentinel Hmm, hab die Dinger noch nicht getestet, aber wenn die alle klacken, dann ist das natürlich ein Argument. Ich hatte vorher FoH und hab auf hue wallswitch umgestellt. Finde die Haptik der FoH grauslich. Die nutze ich wirklich nur noch, wenn keine Dose hinten dran ist. Sind laut wie sau und das haptische Feeling ist einfach nicht mit einem richtigen Taster vergleichbar.

                        sentinel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • sentinel
                          sentinel @toralt last edited by

                          @toralt
                          Danke für deine Info.
                          Die Nexentro Tasterschnittstelle erfüllt laut einem HueBlog Artikel alle meine Wünsche. Kostet aber ca. 50€ und ist recht klobig.
                          Bin jetzt "leider" von Zigbee zu einem WiFi Modul gewechselt. Das Shelly Plus i4 Modul mit Tasmota (dank super schnellem ESP32 Chip) geflasht erfüllt wirklich alle meine Vorgaben: Etwa gleiche Größe wie der Hue Wall Switch (ein bisschen dicker, dafür schmaler), kein Relais und somit kein Klackern, dank Stromanschluss keine Batterie notwendig, lässt sich mit einem Taster betreiben und kostet weniger als die Hälfte des Wall Switches.
                          In der TasmoAdmin Oberfläche sehe ich alle Tasmota Geräte (auch meine Rolladenaktoren Shelly 2PM Plus) Geräte und deren Einstellungen.
                          Wenn man eine gute WiFi Abdeckung hat, eine super Lösung.

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            luft-post @sentinel last edited by luft-post

                            @sentinel
                            Hallo, hab gerade gelesen das du deinen Sally I4 DC mit Tasmota versehen hast. Magst du mir verraten über welchen weg?
                            Ich habe es hierdrüber versucht Link Text
                            grundsätzlich bekomme ich auch Tasmota drauf, wlan eingeben und in mein Netz einwählen funktioniert auch, aber kurz darauf ist er nicht mehr verfügbar, da er sich wieder selbst mit der Shelly Firmware geflasht hat.

                            Daher das Interesse über deinen Weg.

                            Gruß und Dank
                            Matthias

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              toralt @luft-post last edited by

                              @luft-post das war nicht ich, das war @sentinel 😉

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                luft-post @toralt last edited by

                                @toralt oh ja stimmt, Entschuldigung

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                873
                                Online

                                31.7k
                                Users

                                79.6k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                5
                                14
                                4369
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo