Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Tasmota oder Zigbee oder welcher Zugang für Tür/Fenster??

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    233

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Tasmota oder Zigbee oder welcher Zugang für Tür/Fenster??

Tasmota oder Zigbee oder welcher Zugang für Tür/Fenster??

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
3 Posts 3 Posters 324 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W Offline
    W Offline
    Wolfshunter
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    ich möchte nun wo meine Steckdosen laufen gerne mal das nächste ins Auge fassen. Also
    Räume mit Fensterkontakten ausstatten um so dann die Heizungregler ansteuern zu können
    sobald welche dann auch verbaut sind.

    Aktuell bin ich somit nun am schauen was ich mir holen sollte was dann auch nicht zu
    Komplziert ist. habe da schon das eine oder andere gelesen und auch mir da eine oder
    andere Youtube Video angeschaut. dort gab es dann mal Wifi und dann Zigbee. Aktuell
    habe ich SONOFF genutzt um dort dann auch meine Steckdosen mit Verbrauchsmessung
    (NOUS A1T) im Betrieb.

    Nun würdeich mich freuen wenn Ihr mir da vielleicht helfen könnt welches System ich
    nun nehmen soll so das ich dann Tür und Fenster-Kontakte anbauen und überwachen
    kann. Später sollen dann die Thermostate am Heizkörper noch angebaut und dann auch
    gerne zusammen mit den Fenstrkontakten gesteuert werden. Also Fenster öffnet sich
    Heizung wird runter geregelt in dem Raum wo das Fenster aus ist.

    Also was sollte ich nun einsetzen?

    Achja, was einwenig für mich schon wichtig ist folgendes:

    • Es sollte nicht zu teuer sein
    • 2 Kontakte an einem Empfänger (Wenn es sowas gibt) da ich in 2 Räumen
      2 Doppelfenster haben (Großes und ein kleinees daneben)
    • Kompakte Systeme (also nichts zum zusammen basteln wie z.B.löten)

    Ideal wäre denke ich WLAN/Wifi oder sollte ich dafür dan doch besser Zigbee nutzen??
    Oder gibt es noch andere Möglichkeiten über die ich mir gedanken machen sollte?

    Bin nun mal gespannt was ihr mir da für Tips geben könntet. Bitte vielleicht auch schon
    mit passenden Link zu den Produkten so das ich mir das dann mal anschauen kann.

    CinimodC AsgothianA 2 Replies Last reply
    0
    • W Wolfshunter

      Hallo,

      ich möchte nun wo meine Steckdosen laufen gerne mal das nächste ins Auge fassen. Also
      Räume mit Fensterkontakten ausstatten um so dann die Heizungregler ansteuern zu können
      sobald welche dann auch verbaut sind.

      Aktuell bin ich somit nun am schauen was ich mir holen sollte was dann auch nicht zu
      Komplziert ist. habe da schon das eine oder andere gelesen und auch mir da eine oder
      andere Youtube Video angeschaut. dort gab es dann mal Wifi und dann Zigbee. Aktuell
      habe ich SONOFF genutzt um dort dann auch meine Steckdosen mit Verbrauchsmessung
      (NOUS A1T) im Betrieb.

      Nun würdeich mich freuen wenn Ihr mir da vielleicht helfen könnt welches System ich
      nun nehmen soll so das ich dann Tür und Fenster-Kontakte anbauen und überwachen
      kann. Später sollen dann die Thermostate am Heizkörper noch angebaut und dann auch
      gerne zusammen mit den Fenstrkontakten gesteuert werden. Also Fenster öffnet sich
      Heizung wird runter geregelt in dem Raum wo das Fenster aus ist.

      Also was sollte ich nun einsetzen?

      Achja, was einwenig für mich schon wichtig ist folgendes:

      • Es sollte nicht zu teuer sein
      • 2 Kontakte an einem Empfänger (Wenn es sowas gibt) da ich in 2 Räumen
        2 Doppelfenster haben (Großes und ein kleinees daneben)
      • Kompakte Systeme (also nichts zum zusammen basteln wie z.B.löten)

      Ideal wäre denke ich WLAN/Wifi oder sollte ich dafür dan doch besser Zigbee nutzen??
      Oder gibt es noch andere Möglichkeiten über die ich mir gedanken machen sollte?

      Bin nun mal gespannt was ihr mir da für Tips geben könntet. Bitte vielleicht auch schon
      mit passenden Link zu den Produkten so das ich mir das dann mal anschauen kann.

      CinimodC Offline
      CinimodC Offline
      Cinimod
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @wolfshunter

      Ich würde mich zuerst fragen welches system du nutzen möchtest für die Heizkörper. Entsprechend kann man ja sehen ob man vom selben Hersteller Fensterkontakte nutzt. Natürlich müssen die nicht vom selber Hersteller sein.

      Mir war es wichtig, das wenn mein smarthome mal nicht gehen sollte, das die Heizung dann immernoch problemlos funktioniert. Also musste es dann ein system (bei mir) sein, welches einen eigenen AP hat, somit Autark funktioniert, und dennoch mit iobroker kommunizieren kann.

      Ich hab mich demnach für HomematicIP entschieden und bin nach wie vor zufrieden. Habe aber auch nicht wirklich Praxisvergleich zu anderen Systemen.

      Tür-Fensterkontakte habe ich ebenfalls von HMIP, welche ebenfalls mit dem AP verbunden sind, also auch die Tür- und Fenster „offen“ Funktion autark funktioniert.
      Wobei man auch dort, würde ich sagen, im fall eines Ausfalls damit leben könnte wenn die Tür oder Fenster offen Funktion mal kurzfristig nicht (automatisch) geht, um dort auf ein günstigeres Modell zurück zu greifen.

      Synology DS918+, Fritzbox 6690 Cable, #Docker #Blockly #Vis2 #Deconz #Tasmota

      1 Reply Last reply
      0
      • W Wolfshunter

        Hallo,

        ich möchte nun wo meine Steckdosen laufen gerne mal das nächste ins Auge fassen. Also
        Räume mit Fensterkontakten ausstatten um so dann die Heizungregler ansteuern zu können
        sobald welche dann auch verbaut sind.

        Aktuell bin ich somit nun am schauen was ich mir holen sollte was dann auch nicht zu
        Komplziert ist. habe da schon das eine oder andere gelesen und auch mir da eine oder
        andere Youtube Video angeschaut. dort gab es dann mal Wifi und dann Zigbee. Aktuell
        habe ich SONOFF genutzt um dort dann auch meine Steckdosen mit Verbrauchsmessung
        (NOUS A1T) im Betrieb.

        Nun würdeich mich freuen wenn Ihr mir da vielleicht helfen könnt welches System ich
        nun nehmen soll so das ich dann Tür und Fenster-Kontakte anbauen und überwachen
        kann. Später sollen dann die Thermostate am Heizkörper noch angebaut und dann auch
        gerne zusammen mit den Fenstrkontakten gesteuert werden. Also Fenster öffnet sich
        Heizung wird runter geregelt in dem Raum wo das Fenster aus ist.

        Also was sollte ich nun einsetzen?

        Achja, was einwenig für mich schon wichtig ist folgendes:

        • Es sollte nicht zu teuer sein
        • 2 Kontakte an einem Empfänger (Wenn es sowas gibt) da ich in 2 Räumen
          2 Doppelfenster haben (Großes und ein kleinees daneben)
        • Kompakte Systeme (also nichts zum zusammen basteln wie z.B.löten)

        Ideal wäre denke ich WLAN/Wifi oder sollte ich dafür dan doch besser Zigbee nutzen??
        Oder gibt es noch andere Möglichkeiten über die ich mir gedanken machen sollte?

        Bin nun mal gespannt was ihr mir da für Tips geben könntet. Bitte vielleicht auch schon
        mit passenden Link zu den Produkten so das ich mir das dann mal anschauen kann.

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        wrote on last edited by
        #3

        @wolfshunter sagte in Tasmota oder Zigbee oder welcher Zugang für Tür/Fenster??:

        Ideal wäre denke ich WLAN/Wifi oder sollte ich dafür dan doch besser Zigbee nutzen??
        Oder gibt es noch andere Möglichkeiten über die ich mir gedanken machen sollte?

        Aus meiner Sicht sind WLan/Wifi die schlechtesten Kandidaten, da diese zur Kommunikation verhältnismässig viel Strom brauchen. Zigbee ist da günstiger, aber das was @cinimod geschrieben hat sollte auch bedacht werden.

        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        1 Reply Last reply
        0
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        67

        Online

        32.4k

        Users

        81.3k

        Topics

        1.3m

        Posts
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Login

        • Don't have an account? Register

        • Login or register to search.
        • First post
          Last post
        0
        • Recent
        • Tags
        • Unread 0
        • Categories
        • Unreplied
        • Popular
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe