Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Yahka Homekit Taster als Türöffner mit Homematic

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Yahka Homekit Taster als Türöffner mit Homematic

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      drloksoft last edited by

      Hallo,
      ich möchte gerne, um mittels Homekit den hm-sec-key ansteuern zu können, einen virtuellen Schalter entwickeln, der sich automatisch wieder ausschaltet, damit ich beim anschalten des virtuellen Schalters aus Homekit den Türöffner triggern kann und diesen nach einer Sekunde automatisch wieder ausschalte.

      So kann ich ziemlich simpel mit meinem iPhone oder auch Siri den Schalter "Haustuer" anschalten, um die Haustür zu öffnen. Ja, mir ist klar, dass es ein Sicherheitsrisiko geben könnte, wenn Siri von allein fälschlicherweise versteht, dass ich die Haustüre öffnen möchte und dass wenn jeman mein Telefon klaut, er/sie damit meine Haustür öffnen könnte (was aber auch funktioniert, wenn jemand meinen Haustürschlüssel klaut).

      Was habe ich gemacht?
      1.) HM-SEC-KEY in Homematic installiert - somit ist der auch in IOBROKER sichtbar
      25541cb6-2a47-45d3-9ac7-9d33cfcbf589-image.png
      2.) Systemvariable "Haustueroeffner" in IOBROKER erstellt
      910b6668-f959-491e-be5d-04ec12dd7e73-image.png
      3.) Im Yahka Adapter einen Schalter erstellt, welcher die Variable "Haustueroeffner" einschalten kann
      b3fb5087-978e-497d-bb8d-e0bac40aed3b-image.png
      4.) ein Blockly Script erstellt, welches bei Änderung von "Haustueroeffner" auf "true" reagiert, dann den HM-SEC-KEY namens "Haustuer:1.OPEN" auf "true schaltet", nach 1000ms wieder "false" schaltet und auch nach 1000ms die Variable "Haustueroeffner" wieder auf "false" setzt.
      Das Ganze sieht dann so aus:
      Screenshot 2023-01-24 at 12.52.23.png

      Es funktioniert wirklich reibungslos!

      Das Script muss ich initial in IOBROKER anschalten. Kann ich irgendwie sicherstellen, dass es bei einem Reboot (z.B. durch Stromausfall) automatisch wieder angeschaltet wird, oder passiert da ohnehin automatisch?

      Hat sonst noch jemand kritische Hinweise zu meinem Türöffner?

      Dankeschööön!

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @drloksoft last edited by paul53

        @drloksoft sagte: passiert da ohnehin automatisch?

        Ja, aktivierte Skripte werden bei Neustart wieder gestartet.

        @drloksoft sagte in Yahka Homekit Taster als Türöffner mit Homematic:

        Hinweise zu meinem Türöffner?

        Besser mit nur einem Timer (Ressourcen):

        Bild_2023-01-24_132018478.png

        Muss der Taster-Datenpunkt auf false gesetzt werden?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        651
        Online

        31.9k
        Users

        80.3k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        238
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo