Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Vis Editor - widget Sets nicht benutzbar

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    236

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Vis Editor - widget Sets nicht benutzbar

Vis Editor - widget Sets nicht benutzbar

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
6 Posts 3 Posters 1.3k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    dwm
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    ich versuche gerade, meine Installation von vis-beta wieder auf eine vis Instanz zu bekommen.

    • vis Instanz installiert

    • Dateien von vis-beta.0 nach vis.0 kopiert

    Soweit so gut, das scheint zu funktionieren.

    In vis-beta waren alle Widget-Sets einfach "da" … in vis ist das natürlich nicht so.

    Bei mir tritt jetzt der Effekt auf, dass alle sets die ich nach der neuen Vis instanz installiert habe (rgraph, players etc) im Editor nur ein "broken" image anzeigen bzw. auch nicht benutzbar sind.

    Ein paar hatte ich schon installiert (canvas-gauges), die sind da und laufen.

    Was kann man da tun? Ich wäre die vis-beta gern wieder los, schon auch um die App mal zu testen ...

    1000x

    Werner

    1 Reply Last reply
    0
    • K Offline
      K Offline
      Kueppert
      wrote on last edited by
      #2

      Huhu, ich hatte das gleiche Problem heute auch schon… Habe auf Version 14.7 ein Update geht und vis neu gestartet, dann ging es...

      Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

      1 Reply Last reply
      0
      • D Offline
        D Offline
        dwm
        wrote on last edited by
        #3

        Hm, vis ist 14.7, grad eben installiert. Die beta ist auf 14.1 …

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #4

          Geht bitte über die Konsole:

          cd /opt/iobroker
          sudo iobroker stop
          sudo iobroker upload WidgetSetName1
          sudo iobroker upload WidgetSetName2
          sudo iobroker upload WidgetSetName3
          sudo iobroker start
          
          

          (alle sets die ihr mit dem Problem hattet)

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • D Offline
            D Offline
            dwm
            wrote on last edited by
            #5

            Hallo,

            … fast 🙂

            Nach upload der widgets war noch der kaputte Zustand.

            Ich hab der Kiste dann einen Reboot spendiert (was mal wieder die Rega der Homematic ins Nirwana geschossen hat, aber das ist ein anderes Thema...),

            und ein anschließendes

            iobroker upload vis
            

            probiert => Bingo, es tut wieder 🙂

            Jetzt noch eine kurze Verständnisfrage:

            Was macht das "iobroker upload" eigentlich genau? Ich werd aus dem Wiki Eintrag nicht 100% schlau … wenn ichs einigermaßen kapiere, kopiert npm die files nach /opt/iobroker/node-modules und upload schiebt die dann nach /opt/iobroker/www ???

            Laufen da noch Config-Scripts oder ist das ein "einfaches" Kopieren?

            Sprich, was hab ich eigentlich grade repariert (denn es war eine Aktion nach dem Motto "denn Sie wissen nicht, was sie tun ...")?

            1000 Dank

            Werner

            1 Reply Last reply
            0
            • K Offline
              K Offline
              Kueppert
              wrote on last edited by
              #6

              Suuuuuper danke. Nach einer Neuinstallation waren bei mir auch nach Import einer Sicherung 50% der Widgets Weg. Mit dem Befehl wieder alles da.

              Rainer, danke dir 🙂

              Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

              1 Reply Last reply
              0
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              79

              Online

              32.4k

              Users

              81.3k

              Topics

              1.3m

              Posts
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Login

              • Don't have an account? Register

              • Login or register to search.
              • First post
                Last post
              0
              • Recent
              • Tags
              • Unread 0
              • Categories
              • Unreplied
              • Popular
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe