NEWS
(gelöst) Z-Wave Fibaro Tür-/Fenstersensor und Temperaturmessung
-
Hey super, Wenn mein Motion Sensor in ioBroker wieder gefunden wird probiere ich die Einstellungen auch Mal aus
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
-
geht doch :lol:
-
Bei mir geht mit zwave jetzt nix mehr. 3 Geräte, davon 1 mit Funktion, die anderen beiden unknown und auch nicht über den Adapter zu löschen
werde ein eigenes Thema dazu eröffnen…
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
-
Ich experimentiere auch gerade mit ZWave und ich habe einen Tür/Fenster-Kontakt den ich manuell am Controller anmelden kann. Per Adapter gehts nicht. Und danach erscheint er als "Unknown" und egal was ich tue es kommen keine Werte an.
-
Apollon, welchen Controller benutzt du? Razbian oder nen Stick?
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
-
USB Stick Aeotec DSA02203 Z-Stick S2
Den zeigt er korrkt an
-
Hab das gleiche Problem… Meinen Razberry zeigt er an, die anderen Geräte nicht bzw nur als unknown... Bin dabei, das irgendwie über z-way zu lösen... Klappt aber irgendwie nicht. Morgen werde ich einen hard reset versuchen. Mal schauen was dann passiert
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
-
Hard Reset hatte bei mir keinen echten Effekt, ausser das ich halt dann keine Geräte mehr drin hatte und am End eauch per Adapter nichts hinzugefügt wurde
-
Hört sich erst Mal nicht gut an… Würde trotzdem nochmal den hard reset machen, das Gerät exkludieren und dann wieder inkludieren... Evtl versuchst du auch anstatt ioBroker Mal openHAB? Z-Way gibt es für den Stick leider nicht hab ich gerade Mal geschaut...
-
Unknown hatte ich bei meiner letzten Serie an Fibaro Dimmern auch. Dann per Knopfdruck auf "Add Device" den Inklusionsmodus beendet und sie sind vollständig aufgetaucht. Vielleicht hilft das?
Wenn Geräte nicht auftauchen, war das bei mir immer einer von 3 Tatsachen geschuldet:
1. Inklusionsmodus ist in der Zwischenzeit abgelaufen
2. Das einzubindende Gerät wurde nicht richtig betätigt (1 Knopfdruck statt 3, oder die 3 Drücke waren zu langsam)
3. Das Gerät war noch mit was anderem gekoppelt und musste vorher zurückgesetzt werden (Gerät, nicht Controller!).
-
Mein hard reset Versuch hat nun dazu geführt, das nicht Mal mehr der Controller gefunden wird… Werde den Raspberry komplett neu aufsetzen
pi3 und Razberry ist nicht so einfach wie ich erst dachte
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
-
Da das nunmehr diskutierte Thema mit meinem Problem nicht mehr so viel zu tun hat markiere ich den Beitrag als gelöst.
Danke an alle Helfenden!