Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Grafana - letzter Wert von Zigbee Sensor

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    207

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Grafana - letzter Wert von Zigbee Sensor

Grafana - letzter Wert von Zigbee Sensor

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
13 Posts 4 Posters 764 Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • N Offline
    N Offline
    noidea
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo Zusammen und ein frohes neues Jahr von meiner Seite ✌,

    ich habe zwar schon viel gesucht und auch das ein oder andere ausprobiert, jedoch für mich noch nicht die richtige Lösung gefunden. Ich habe seit ein paar Tagen ein paar Sonoff Zigbee Temperatursensoren laufen und habe mir die in Grafana mit eingebunden. Jetzt habe ich gelernt, das die Zigbee Sensoren nur unregelmäßig senden, d.h. von meinen beiden Sensoren kommen teilweise nur alle 20-30 min neue Werte, bzw. je nachdem wie die Verbindung ist, auch mal Stundenlang überhaupt keine.

    Jetzt passiert es aber, das in Grafana plötzlich "No data" steht. Wenn ich den Zeitraum jetzt größer einstelle, dann sehe ich wieder Werte

    d1bfc957-107b-422f-b266-c9d261f3bc34-grafik.png

    bcdcb2b9-f6ad-497a-a0d4-bee3dc4b0f11-grafik.png

    Ich habe im Query unter Select schon auf "last" gestellt und bei fill auf "previous". Ich habe auch schon verschiedene Kombinationen ausprobiert, ohne immer genau zu wissen, was da eigentlich hinter steckt. Aber nach meinem Verständnis müsste doch der letzte, in InfluxDB gespeicherte Wert, hier angezeigt werden, oder habe ich hier ein Verständnissproblem??

    Es wäre Klasse wenn Ihr mich bei meinem Problem unterstützen könntet 😀

    Vielen Dank und schöne Grüße

    DJMarc75D 1 Reply Last reply
    0
    • N noidea

      Hallo Zusammen und ein frohes neues Jahr von meiner Seite ✌,

      ich habe zwar schon viel gesucht und auch das ein oder andere ausprobiert, jedoch für mich noch nicht die richtige Lösung gefunden. Ich habe seit ein paar Tagen ein paar Sonoff Zigbee Temperatursensoren laufen und habe mir die in Grafana mit eingebunden. Jetzt habe ich gelernt, das die Zigbee Sensoren nur unregelmäßig senden, d.h. von meinen beiden Sensoren kommen teilweise nur alle 20-30 min neue Werte, bzw. je nachdem wie die Verbindung ist, auch mal Stundenlang überhaupt keine.

      Jetzt passiert es aber, das in Grafana plötzlich "No data" steht. Wenn ich den Zeitraum jetzt größer einstelle, dann sehe ich wieder Werte

      d1bfc957-107b-422f-b266-c9d261f3bc34-grafik.png

      bcdcb2b9-f6ad-497a-a0d4-bee3dc4b0f11-grafik.png

      Ich habe im Query unter Select schon auf "last" gestellt und bei fill auf "previous". Ich habe auch schon verschiedene Kombinationen ausprobiert, ohne immer genau zu wissen, was da eigentlich hinter steckt. Aber nach meinem Verständnis müsste doch der letzte, in InfluxDB gespeicherte Wert, hier angezeigt werden, oder habe ich hier ein Verständnissproblem??

      Es wäre Klasse wenn Ihr mich bei meinem Problem unterstützen könntet 😀

      Vielen Dank und schöne Grüße

      DJMarc75D Offline
      DJMarc75D Offline
      DJMarc75
      wrote on last edited by
      #2

      @noidea prinzipiell sind das die Einstellungen WIE Du die DP jeweils loggst.
      Da scheint z.B. NICHT "trotzdem gleiche Werte" berücksichtigt zu sein.
      Aber das ganze ist eher OffTopic zu behandeln da Grafana nix mit iob am Hut hat.

      Lehrling seit 1975 !!!
      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

      N Marc BergM 2 Replies Last reply
      0
      • DJMarc75D DJMarc75

        @noidea prinzipiell sind das die Einstellungen WIE Du die DP jeweils loggst.
        Da scheint z.B. NICHT "trotzdem gleiche Werte" berücksichtigt zu sein.
        Aber das ganze ist eher OffTopic zu behandeln da Grafana nix mit iob am Hut hat.

        N Offline
        N Offline
        noidea
        wrote on last edited by
        #3

        @djmarc75 Danke für den Hinweis. Ich bin noch nicht ganz so tief drin in dem ganzen Thema.
        Ich habe das zum Testen jetzt mal einfach auf 10 Sekunden gestellt, bedeutet das dann, das zumindest die letzten Werte innerhalb dieser 10 Sekunden aufgenommen werden und dann als Wert zur Verfügung stehen?

        DJMarc75D 1 Reply Last reply
        0
        • N noidea

          @djmarc75 Danke für den Hinweis. Ich bin noch nicht ganz so tief drin in dem ganzen Thema.
          Ich habe das zum Testen jetzt mal einfach auf 10 Sekunden gestellt, bedeutet das dann, das zumindest die letzten Werte innerhalb dieser 10 Sekunden aufgenommen werden und dann als Wert zur Verfügung stehen?

          DJMarc75D Offline
          DJMarc75D Offline
          DJMarc75
          wrote on last edited by
          #4

          @noidea zeig mal nen Screenshot davon bitte.

          Lehrling seit 1975 !!!
          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

          1 Reply Last reply
          0
          • DJMarc75D DJMarc75

            @noidea prinzipiell sind das die Einstellungen WIE Du die DP jeweils loggst.
            Da scheint z.B. NICHT "trotzdem gleiche Werte" berücksichtigt zu sein.
            Aber das ganze ist eher OffTopic zu behandeln da Grafana nix mit iob am Hut hat.

            Marc BergM Offline
            Marc BergM Offline
            Marc Berg
            Most Active
            wrote on last edited by Marc Berg
            #5

            @djmarc75 sagte in Grafana - letzter Wert von Zigbee Sensor:

            Da scheint z.B. NICHT "trotzdem gleiche Werte" berücksichtigt zu sein.

            Ich verstehe nicht, warum man hier sinnlos die DB mit redundanten Daten zumüllen sollte. @noidea geht es doch offensichtlich darum, den letzten erfassten Wert anzuzeigen. Wäre es nicht eleganter, als Zeitraum z.B. die letzten 24h zu wählen und dann den letzten Wert "last()" anzuzeigen? Oder übersehe ich da was?

            NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

            Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            DJMarc75D 1 Reply Last reply
            0
            • Marc BergM Marc Berg

              @djmarc75 sagte in Grafana - letzter Wert von Zigbee Sensor:

              Da scheint z.B. NICHT "trotzdem gleiche Werte" berücksichtigt zu sein.

              Ich verstehe nicht, warum man hier sinnlos die DB mit redundanten Daten zumüllen sollte. @noidea geht es doch offensichtlich darum, den letzten erfassten Wert anzuzeigen. Wäre es nicht eleganter, als Zeitraum z.B. die letzten 24h zu wählen und dann den letzten Wert "last()" anzuzeigen? Oder übersehe ich da was?

              DJMarc75D Offline
              DJMarc75D Offline
              DJMarc75
              wrote on last edited by
              #6

              @marc-berg sagte in Grafana - letzter Wert von Zigbee Sensor:

              Ich verstehe nicht, warum man hier sinnlos die DB mit redundanten Daten zumüllen sollte.

              Wenn es vll um die Anzeige in Grafana geht dann macht das schon ein klein wenig Sinn... aber das sieht ja jeder anders.

              Lehrling seit 1975 !!!
              Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

              N 1 Reply Last reply
              0
              • DJMarc75D DJMarc75

                @marc-berg sagte in Grafana - letzter Wert von Zigbee Sensor:

                Ich verstehe nicht, warum man hier sinnlos die DB mit redundanten Daten zumüllen sollte.

                Wenn es vll um die Anzeige in Grafana geht dann macht das schon ein klein wenig Sinn... aber das sieht ja jeder anders.

                N Offline
                N Offline
                noidea
                wrote on last edited by noidea
                #7

                @marc-berg sagte in Grafana - letzter Wert von Zigbee Sensor:
                Wäre es nicht eleganter, als Zeitraum z.B. die letzten 24h zu wählen und dann den letzten Wert "last()" anzuzeigen? Oder übersehe ich da was?

                Das ist natürlich mein langfristiges Ziel. Ich versuche nur zu Verstehen, wie ich es umsetzen muss, wenn ich z.B. nur die letzten 15 Minuten im Detail angucken möchte. Und ich bin ganz bei dir: Ich versuche so wenig Datenmüll wie möglich zu verursachen. Speziell bei Temperatur und Luftfeuchte brauche keine hochaufgelösten Daten, anders z.B. als bei meiner Solaranlage.

                Ich habe dazu aber eine kurze Frage: Wie kann ich es einstellen, das im Dashboard die Einstellung "Last 24h" gespeichert werden? Wenn ich das aufrufe, dann stehen default mäßig immer die 5 Minuten drin.

                @DJMarc75 Du meinst einen Screenshot vom Influx?

                0cfe0139-b0e8-4663-9142-a50b89a94d06-grafik.png

                Das ist von heute Mittag:
                ae5294a5-8688-4b09-8de9-b323a9be8e01-grafik.png

                Und das nachdem ich die 10 Sekunden eingtragen habe:

                aa202122-bae2-4861-9c6c-580d22b8cca4-grafik.png

                Marc BergM 1 Reply Last reply
                0
                • N noidea

                  @marc-berg sagte in Grafana - letzter Wert von Zigbee Sensor:
                  Wäre es nicht eleganter, als Zeitraum z.B. die letzten 24h zu wählen und dann den letzten Wert "last()" anzuzeigen? Oder übersehe ich da was?

                  Das ist natürlich mein langfristiges Ziel. Ich versuche nur zu Verstehen, wie ich es umsetzen muss, wenn ich z.B. nur die letzten 15 Minuten im Detail angucken möchte. Und ich bin ganz bei dir: Ich versuche so wenig Datenmüll wie möglich zu verursachen. Speziell bei Temperatur und Luftfeuchte brauche keine hochaufgelösten Daten, anders z.B. als bei meiner Solaranlage.

                  Ich habe dazu aber eine kurze Frage: Wie kann ich es einstellen, das im Dashboard die Einstellung "Last 24h" gespeichert werden? Wenn ich das aufrufe, dann stehen default mäßig immer die 5 Minuten drin.

                  @DJMarc75 Du meinst einen Screenshot vom Influx?

                  0cfe0139-b0e8-4663-9142-a50b89a94d06-grafik.png

                  Das ist von heute Mittag:
                  ae5294a5-8688-4b09-8de9-b323a9be8e01-grafik.png

                  Und das nachdem ich die 10 Sekunden eingtragen habe:

                  aa202122-bae2-4861-9c6c-580d22b8cca4-grafik.png

                  Marc BergM Offline
                  Marc BergM Offline
                  Marc Berg
                  Most Active
                  wrote on last edited by Marc Berg
                  #8

                  @noidea sagte in Grafana - letzter Wert von Zigbee Sensor:

                  Ich habe dazu aber eine kurze Frage: Wie kann ich es einstellen, das im Dashboard die Einstellung "Last 24h" gespeichert werden? Wenn ich das aufrufe, dann stehen default mäßig immer die 5 Minuten drin.

                  Beim Speichern kannst Du das Häkchen setzen:
                  1d1ef69b-c324-4e31-b3a3-b761623eb760-grafik.png

                  Die Auswahl erscheint aber nur, wenn vorher der Zeitraum auch geändert wurde.

                  NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                  Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                  N 1 Reply Last reply
                  0
                  • Marc BergM Marc Berg

                    @noidea sagte in Grafana - letzter Wert von Zigbee Sensor:

                    Ich habe dazu aber eine kurze Frage: Wie kann ich es einstellen, das im Dashboard die Einstellung "Last 24h" gespeichert werden? Wenn ich das aufrufe, dann stehen default mäßig immer die 5 Minuten drin.

                    Beim Speichern kannst Du das Häkchen setzen:
                    1d1ef69b-c324-4e31-b3a3-b761623eb760-grafik.png

                    Die Auswahl erscheint aber nur, wenn vorher der Zeitraum auch geändert wurde.

                    N Offline
                    N Offline
                    noidea
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @marc-berg Prima. Danke, dann probiere ich das direkt mal aus heute abend.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • OstfrieseUnterwegsO Offline
                      OstfrieseUnterwegsO Offline
                      OstfrieseUnterwegs
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Also 10 sek ist definitiv viel zu oft... Bei so trägen Daten wie Temp oder Luftfeuchte würde ich eher in Richtung 10 Minuten gehen.

                      N 1 Reply Last reply
                      0
                      • OstfrieseUnterwegsO OstfrieseUnterwegs

                        Also 10 sek ist definitiv viel zu oft... Bei so trägen Daten wie Temp oder Luftfeuchte würde ich eher in Richtung 10 Minuten gehen.

                        N Offline
                        N Offline
                        noidea
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @ostfrieseunterwegs Ich habe den Wert jetzt mal auf 15 min gesetzt und schau mir das mal an.

                        Marc BergM 1 Reply Last reply
                        0
                        • N noidea

                          @ostfrieseunterwegs Ich habe den Wert jetzt mal auf 15 min gesetzt und schau mir das mal an.

                          Marc BergM Offline
                          Marc BergM Offline
                          Marc Berg
                          Most Active
                          wrote on last edited by Marc Berg
                          #12

                          @noidea

                          Bist du eigentlich sicher, dass "auch mal Stundenlang überhaupt keine" Werte kommen? Im Influx-Adapter ist ja "nur Änderungen aufzeichnen" angehakt. Theoretisch könnte es sein, dass sich die Temperatur über längere Zeit einfach nicht geändert hat.

                          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                          N 1 Reply Last reply
                          0
                          • Marc BergM Marc Berg

                            @noidea

                            Bist du eigentlich sicher, dass "auch mal Stundenlang überhaupt keine" Werte kommen? Im Influx-Adapter ist ja "nur Änderungen aufzeichnen" angehakt. Theoretisch könnte es sein, dass sich die Temperatur über längere Zeit einfach nicht geändert hat.

                            N Offline
                            N Offline
                            noidea
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @marc-berg Zumindest sehe ich das im Zigee Adapter unter Geräte so. Wobei ich der Anzeige auch nicht immer wirklich traue, wenn ich mir so die link_quality anschaue.

                            Aber es scheint tatsächlich so zu sein, das sich die Temperatur zum Beispiel über längere Zeit überhaupt nicht ändert, wohingegen die Luftfeuchte immer leicht schwankt.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            110

                            Online

                            32.4k

                            Users

                            81.3k

                            Topics

                            1.3m

                            Posts
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Login

                            • Don't have an account? Register

                            • Login or register to search.
                            • First post
                              Last post
                            0
                            • Recent
                            • Tags
                            • Unread 0
                            • Categories
                            • Unreplied
                            • Popular
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe