Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Velux Homekit_Python Script einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Velux Homekit_Python Script einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      psimon last edited by psimon

      Hallo erstmal,

      ich bin komplett neu in der ioBroker Welt und versuche mich gerade daran die verschiedensten Dinge ins laufen zu bringen. Unteranderem plane ich Velux (ja der "böse" V Hersteller 😬) Fenster und Rolläden zum implentieren. Prinzipiell gibt es ja ein Velux Plugin welches in Verbindung mit dem KIG 300 Gateway soweit auch ganz gut funktioniert. Das große, bekannte, Problem ist nur das sich die Fenster nicht öffnen lassen, solange nicht über die App/Homekit zumindest ein Fenster geöffnet wurde und der Code eingegeben wurde.

      Ich habe hier jetzt eine Möglichkeit gefunden über Homekit_Python das ganze zum laufen zu bringen. Das klappt auch soweit.

      Ich hänge jetzt nur an 2. Problemen:

      1. Die Implementierung in ioBroker. Im Terminal mit Root Rechten lässt sich das ganze ohne Probleme mit dem Gateway koppeln und die Befehle absetzen. Mit dem normalen/dem ioBroker User hänge ich spätestens beim Befehl "python3 -m homekit.init_controller_storage -f velux". Dieser wird mit dem Fehler "Permission denied to create file "velux" quitiert. Ich habe hier absolut keine Ahnung wie ich das ganze in ioBroker bringe bzw. zum laufen bringe da es ja scheinbar Rootrechte voraussetzt. Ich muss gestehen ich habe auch keinerlei Ahnung von Python und JavaScript 😕. Habe versucht diesbezüglich bisschen zu recherchieren, das Problem ist halt nur das das ganze sehr speziell ist da es ja um Befehle für den Velux Gateway geht.

      2. VIS Implementierung - das non plus UItra wäre natürlich ein Schieberegler, aber ich würde mich auch schon mit Buttons und fixen Werten zufrieden geben.

      Vielleicht zeigt ja jemand Gnade mit mir und würde mir helfen das Script zum laufen zu bringen.

      Es gibt scheinbar noch eine Lösung mit der Tahoma Box, wo ich aber einerseits noch nicht genau weiß ob bei dieser dann das Fenster öfffnen/Code Problem gelöst ist (habe im betreffenden Thread schon nachgefragt) und andererseits wäre das dann die abolut letze Lösung da ich ungern 200 Euro nur dafür rausschmeiße um die Fenster zu öffnen, denn der Rest würde ja über den Velux Adapter funktionieren.

      Vielen Dank schonmal im Voraus an alle die sich einem absoluten ioBroker Anfänger erbarmen und vielleicht auch noch den ein oder anderen Tipp oder Trick auf Lager haben und allen einen Guten Rutsch und auf ein Gutes Jahr 2023.

      Grüße
      Patrick

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @psimon last edited by Thomas Braun

        @psimon

        Wo führst du das mit welchem User denn aus?

        Hier geht es nämlich einwandfrei:

        echad@chet:~ $ python3 -m homekit.init_controller_storage -f velux
        echad@chet:~ $
        

        oder z. B.

        echad@chet:~ $ python3 -m homekit.discover
        /home/echad/.local/lib/python3.9/site-packages/zeroconf/_services/browser.py:179: FutureWarning: <homekit.zeroconf_impl.CollectingListener object at 0x7fb0557220> has no update_service method. Provide one (it can be empty if you don't care about the updates), it'll become mandatory.
          warnings.warn(
        Name: tado Internet Bridge IB2465498712._hap._tcp.local.
        Url: http_impl://192.168.178.99:80
        Configuration number (c#): 14
        Feature Flags (ff): Supports HAP Pairing (Flag: 1)
        Device ID (id): ab:ab:ab:ab:12:5f
        Model Name (md): tado Internet Bridge
        Protocol Version (pv): 1.0
        State Number (s#): 1
        Status Flags (sf): Accessory has not been paired with any controllers. (Flag: 1)
        Category Identifier (ci): Bridge (Id: 2)
        

        Als iobroker ausgeführt:

        echad@chet:/home/iobroker $ sudo -H -u iobroker python3 -m homekit.discover
        /home/iobroker/.local/lib/python3.9/site-packages/zeroconf/_services/browser.py:179: FutureWarning: <homekit.zeroconf_impl.CollectingListener object at 0x7fa8d3fe80> has no update_service method. Provide one (it can be empty if you don't care about the updates), it'll become mandatory.
          warnings.warn(
        Name: tado Internet Bridge IB3185968384._hap._tcp.local.
        Url: http_impl://192.168.178.47:80
        Configuration number (c#): 14
        Feature Flags (ff): Supports HAP Pairing (Flag: 1)
        Device ID (id): eb:ca:cc:cb:37:9d
        Model Name (md): tado Internet Bridge
        Protocol Version (pv): 1.0
        State Number (s#): 1
        Status Flags (sf): Accessory has not been paired with any controllers. (Flag: 1)
        Category Identifier (ci): Bridge (Id: 2)
        
        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          psimon @Thomas Braun last edited by psimon

          @thomas-braun said in Velux Homekit_Python Script einbinden:

          @psimon

          Wo führst du das mit welchem User denn aus?
          Mit dem normalen Ubuntu Benutzer (habe oben ergänzt das ich das ganze auf einer Ubuntu Maschine laufen habe) und mit dem ioBroker User (da hatte ich aber wohl den falschen Befehl)

          Hier geht es nämlich einwandfrei:

          echad@chet:~ $ python3 -m homekit.init_controller_storage -f velux
          echad@chet:~ $
          

          Was ist das für ein Benutzer. Dein normaler Standard Benutzer?

          Als iobroker ausgeführt:

          echad@chet:/home/iobroker $ sudo -H -u iobroker python3 -m homekit.discover
          

          So klappt es zumindest mal, habe das -H nicht gehabt. Danke dir 🙂

          Hast du vielleicht auch Tipps bzw. eine Anleitung wie ich das ganze jetzt noch in ioBroker und VIS bringe 🙏 Wäre dir echt dankbar.

          LG und danke schonmal

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Fatmax @psimon last edited by

            @psimon Hast du es hinbekommen mit der Einbindung?
            Kannst du mir verraten wie du die Fernbedienungen am Gateway angelernt hast?
            Hab es nach Anleitung von Velux gemacht, die Fernbedienungen scheinen aber bei der Abfrage per Pythonscript nicht auf.
            Kann also nicht sagen ob es funktioniert hat.
            Home App selber habe ich wegen fehlender Hardware nicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            961
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            354
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo