NEWS
Conbee II und HUE
-
Hallo Kollegen, ich nutze einen Conbee II Stick und wenn ich ein HUE Light neu anmelden will meldet mir die APP ich soll die Taste auf der HUE Bridge drücken. Wie kann ich das am Stick machen?
-
Von welcher App reden wir?
-
@haselchen versuche das ambilight von einem Philips tv einzubinden. Das ist die Philips Remote App.
-
Wenn du einen Conbee2 hast und die Lampe dort anlernen willst, was soll dann die App?
Hast du irgendwo die Phoscon/Deconz Software installiert zum Anlernen? -
@haselchen gibt es da eine Software? Ich nutze es nur über den Browser. Mit der Software stoße ich den anmeldevorgang vom ambilight vom TV an
-
Und wie lernst du deine Geräte an dem Stick an?
-
@haselchen über die weboberfläche vom Stick.
-
Lach, sorry, da muss ich erstmal hinterherkommen....
Vielleicht habe ich nen Knick in der Optik, aber was für eine GUI?
Du musst ja was installiert haben, damit dein Stick erkannt wird bzw. Geräte anlernen kann. -
@haselchen Achso, der Stick steckt in einem Raspberry Pi 4. Auf dem der IOBroker etc läuft. Sorry.
-
Und auf dem Raspi haste die Deconz Software und Phoscon, laut der Anleitung, die eben gepostet habe, installiert?
Wenn ja, musste einfach mal googlen.
Ich hab das aus 2020-2022 gefunden. Auf die Schnelle.https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/issues/3088
Ob es da was Neues gibt, musste mal stöbern.
-
@haselchen danke, das werde ich mal testen.
-
Da brauchst du wohl nix testen.
Das Ambilight funktioniert anscheinend nur mit der HUE Bridge.
Da es die für nen Appel und nen Ei bei ebay Kleinanzeigen gibt, würde ich , da zuschlagen.Aus einen HUE Forum: aus 2021
"Da du bei der Erweiterung von Ambilight den TV mit der Hue Bridge koppeln MUSST, wirst um eine aktuelle Bridge nicht herum kommen. Achte da darauf, das richtige Modell zu kaufen. Ich meine gelesen zu haben, dass Philips irgendwelche alten Bridges nicht mehr unterstützt und offenbar viele Funktionen damit nicht mehr klappen."
-
@haselchen Ah OK, Danke. dann wird es so natürlich nix.