Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. USB to Modbus - Wie binde ich den USB Stick ein?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    USB to Modbus - Wie binde ich den USB Stick ein?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      iobrokerin last edited by

      Hallo,

      ich habe einen USB2Modbus Adapter an den Raspi angesteckt und der soll nun mit meiner Heidelberg Wallbox sprechen.

      Die Wallbox ist momentan aus (Sicherungen sind draussen), der Modbus ist dort an der Wallbox angeklemmt mit A/B, die Jumper so gesetzt, dass der interne Abschlusswiderstand verwendet wird.

      Auf der Raspi-Seite habe ich auch A/B angeschlossen und einen 120 Ohm Abschlusswiderstand zw. A/B geklemmt. Den USB-Stick hab ich dann über eine kleine USB-Verlängerung an den Raspi angeschlossen und im ioBroker den modbus Adapter installiert. Den hab ich dann auf Serial, /dev/ttyUSB0, 9600, 8, 1, even, 1 gestellt. Doch leider bekomme ich ein rotes Kreuz bei "Verbunden mit Gerät oder Dienst". Muss ich den USB-Stick im Raspi noch irgendwie bekannt machen?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        meloneA @iobrokerin last edited by

        @iobrokerin wurde der adapter als /dev/ttyUSB0 erkannt? Schau mal mit lsusb und dmesg was kommt nachdem du den Stick angesteckt hast.

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          iobrokerin @meloneA last edited by

          @melonea

          Bei lsusb kommt das hier:

          Bus 002 Device 002: ID 174c:55aa ASMedia Technology Inc. Name: ASM1051E SATA 6Gb/s bridge, ASM1053E SATA 6Gb/s bridge, ASM1153 SATA 3Gb/s bridge, ASM1153E SATA 6Gb/s bridge
          Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
          Bus 001 Device 003: ID 1cf1:0030 Dresden Elektronik
          Bus 001 Device 004: ID 1a86:7523 QinHeng Electronics HL-340 USB-Serial adapter
          Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
          Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
          

          Das dürfte doch dann der Bus 1, Device 4 sein, richtig? dmesg kommt echt viel, soll ich das alles hier posten?

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            meloneA @iobrokerin last edited by

            @iobrokerin die letzten Zeilen die den Adapter betreffen reichen. Du kannst ja auch mal einfach mit "dmesg | grep ttyUSB" prüfen ob dein Stick aufscheint

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              iobrokerin @meloneA last edited by

              @melonea dmesg bringt keinen Eintrag, wenn ich nach tty oder ttyUSB oder USB greppe - auch ein -i bringt nix, es gibt keinen Treffer...

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @iobrokerin last edited by

                @iobrokerin

                Ausgabe von :

                ls -lA /dev/ttyUSB*
                ls -lA /dev/ttyACM*
                ls -lA /dev/serial/by-id
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  iobrokerin last edited by

                  @glasfaser

                  androidin@raspberrypi-iob:~ $ ls -lA /dev/ttyUSB*
                  crw-rw---- 1 root dialout 188, 0 Dez 26 18:05 /dev/ttyUSB0
                  androidin@raspberrypi-iob:~ $ ls -lA /dev/ttyACM*
                  crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 Dez 26 18:06 /dev/ttyACM0
                  androidin@raspberrypi-iob:~ $ ls -lA /dev/serial/by-id
                  insgesamt 0
                  lrwxrwxrwx 1 root root 13 Dez 26 07:34 usb-1a86_USB2.0-Ser_-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
                  lrwxrwxrwx 1 root root 13 Dez 25 20:01 usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2409595-if00 -> ../../ttyACM0
                  

                  Der Adapter geht kurz auf grün (alle Lampen), und dann geht der letzte Eintrag ("Verbunden mit Gerät oder Dienst") wieder auf rot. Kann es sein, dass die Gegenstelle (die Wallbox) angeschaltet sein muss? Momentan ist die Wallbox per Sicherung in der Unterverteilung ausgeschaltet.

                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    iobrokerin @iobrokerin last edited by

                    Übrigens habe ich die 9600 Baudrate auf 19200 korrigiert, die war falsch eingestellt. Leider das Gleiche Ergebnis

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      iobrokerin @iobrokerin last edited by

                      Das war das Problem: Die Gegenstelle, also die Wallbox muss eingeschaltet sein. Jetzt ist der Adapter grün. Sorry, war wohl mein Fehler.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      616
                      Online

                      32.0k
                      Users

                      80.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      523
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo