Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonos Yahka Integration

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonos Yahka Integration

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marcel 1
      Marcel 1 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich benötige Hilfe bei der Integration meiner Sonos Lautsprecher in Yahka.
      Aktuell habe ich die Lautsprecher als Switch (on/off) eingebunden, würde diese aber natürlich gerne als Lautsprecher einbinden, so dass auch Lautstärke oder eben Favorisierte Radiosender eingestellt werden können.
      Hat da jemand eine funktionierende Lösung?

      Vielen Dank!

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @Marcel 1 last edited by

        @marcel-1 Sonos kann doch schon native in Apple Home eingebunden werden. In der Sonos app unter Einstellungen AirPlay aktivieren und in Apple Home nach neuen Geräten suchen. Oder ist es eine ältere Version welche das noch nicht unterstützt?

        Marcel 1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marcel 1
          Marcel 1 @Guest last edited by

          @ciddi89 danke für deine Antwort.
          Leider habe ich nur Play:1 Lautsprecher im Einsatz, die nicht AirPlay2 fähig sind.
          Würde gerne dennoch mit Siri Lautstärken etc. verändern …

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @Marcel 1 last edited by

            @marcel-1 achso okay. Ja die integrations ist meiner Meinung nach sowieso nicht so toll. Mit Siri läuft das ganze ganz gut. Aber per Home App direkt ist das so naja. Habe beim suchen mal das gefunden: https://github.com/jensweigele/ioBroker.yahka/issues/213

            Vielleicht ist da eine brauchbare Lösung für dich dabei. denke aber das es eher schlecht zu intrigieren ist.

            Marcel 1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Marcel 1
              Marcel 1 @Guest last edited by Marcel 1

              @ciddi89

              Aber die so einzubinden, wie die aktuelle „one“ oder „one-sl“ als Lautsprecher ist nicht möglich?
              Bei dem Thread geht es ja anscheinend auch nur über unsaubere Umwege …

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wildbill @Marcel 1 last edited by Wildbill

                @marcel-1 Schau Dir mal Airconnect bei Github. Damit kannst Du genau das machen, ältere Sonos (und auch andere Geräte) für Apple-Hardware als Airplay-Gerät bereitsstellen. Lässt sich dann von Mac, Ipad und iPhone ganz normal wie eine anderes Airplay-Gerät zur Ausgabe auswählen. Einziger Unterschied ist, dass die Performance nicht ganz so gut ist wie bei nativen Airplay-Geräten. So 1-2 Sekunden Latenz sind bei mir drin.

                Gruss, Jürgen

                EDIT: Falls Du ein Synology-NAS hast, gibt es auch noch das hier. Das ist das gleiche, nur eben direkt für Synology zum Installieren über das Paketzentrum.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                492
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                lautsprecher sonos yahka
                3
                6
                353
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo