NEWS
Sonos Yahka Integration
-
Hallo zusammen,
ich benötige Hilfe bei der Integration meiner Sonos Lautsprecher in Yahka.
Aktuell habe ich die Lautsprecher als Switch (on/off) eingebunden, würde diese aber natürlich gerne als Lautsprecher einbinden, so dass auch Lautstärke oder eben Favorisierte Radiosender eingestellt werden können.
Hat da jemand eine funktionierende Lösung?Vielen Dank!
-
@marcel-1 Sonos kann doch schon native in Apple Home eingebunden werden. In der Sonos app unter Einstellungen AirPlay aktivieren und in Apple Home nach neuen Geräten suchen. Oder ist es eine ältere Version welche das noch nicht unterstützt?
-
@ciddi89 danke für deine Antwort.
Leider habe ich nur Play:1 Lautsprecher im Einsatz, die nicht AirPlay2 fähig sind.
Würde gerne dennoch mit Siri Lautstärken etc. verändern … -
@marcel-1 achso okay. Ja die integrations ist meiner Meinung nach sowieso nicht so toll. Mit Siri läuft das ganze ganz gut. Aber per Home App direkt ist das so naja. Habe beim suchen mal das gefunden: https://github.com/jensweigele/ioBroker.yahka/issues/213
Vielleicht ist da eine brauchbare Lösung für dich dabei. denke aber das es eher schlecht zu intrigieren ist.
-
@ciddi89
Aber die so einzubinden, wie die aktuelle „one“ oder „one-sl“ als Lautsprecher ist nicht möglich?
Bei dem Thread geht es ja anscheinend auch nur über unsaubere Umwege … -
@marcel-1 Schau Dir mal Airconnect bei Github. Damit kannst Du genau das machen, ältere Sonos (und auch andere Geräte) für Apple-Hardware als Airplay-Gerät bereitsstellen. Lässt sich dann von Mac, Ipad und iPhone ganz normal wie eine anderes Airplay-Gerät zur Ausgabe auswählen. Einziger Unterschied ist, dass die Performance nicht ganz so gut ist wie bei nativen Airplay-Geräten. So 1-2 Sekunden Latenz sind bei mir drin.
Gruss, Jürgen
EDIT: Falls Du ein Synology-NAS hast, gibt es auch noch das hier. Das ist das gleiche, nur eben direkt für Synology zum Installieren über das Paketzentrum.