Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Netatmo / Websocket Error

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Netatmo / Websocket Error

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
112 Beiträge 23 Kommentatoren 16.9k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @smarthomer-0 Versuch nochmal GtiHub

    S Offline
    S Offline
    SmartHomer 0
    schrieb am zuletzt editiert von SmartHomer 0
    #95

    @apollon77

    Leider nein.

    bb61642e-b53b-4ccb-8879-63b011e080a7-grafik.png

    Danke bis hierhin. Ich muss jetzt allerdings zur Schicht weg...

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S SmartHomer 0

      @apollon77

      Leider nein.

      bb61642e-b53b-4ccb-8879-63b011e080a7-grafik.png

      Danke bis hierhin. Ich muss jetzt allerdings zur Schicht weg...

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von apollon77
      #96

      @smarthomer-0 und du bist sicher das diu die GitHub version korrekt bekommen hast? Kannst Du in der konfig bubendorff auswählen?

      PS:ahhh ... verusch nochmal

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      S 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • apollon77A apollon77

        @smarthomer-0 und du bist sicher das diu die GitHub version korrekt bekommen hast? Kannst Du in der konfig bubendorff auswählen?

        PS:ahhh ... verusch nochmal

        S Offline
        S Offline
        SmartHomer 0
        schrieb am zuletzt editiert von
        #97

        @apollon77 sagte in Netatmo / Websocket Error:

        @smarthomer-0 und du bist sicher das diu die GitHub version korrekt bekommen hast? Kannst Du in der konfig bubendorff auswählen?

        PS:ahhh ... verusch nochmal

        @apollon77
        Hallo - ich kann Erfolg vermelden, Chapeau :+1: .
        Nach Deiner Antwort habe ich den Adapter grade nochmal aus Github installiert, in dieser Version erscheint auch die Checkbox für iDiamant/Bubendorff.

        Ich habe entsprechend meiner Konfig nur die Checkboxden für Wetterstation und netatmoCOSensor angehakt, entsprechend neu authentifiziert - und die Datenpunkte meiner CO-Sensoren erscheinen in den Objekten (derzeit noch ohne Events, was aber bei einem CO-Sensor hoffentlich auch so bleibt).

        Vielen Dank nochmal für Deinen hartnäckigen Einsatz

        c4d7192e-86c4-4a7c-b8b3-12106d9f0bd8-grafik.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #98

          @smarthomer-0 sagte in Netatmo / Websocket Error:

          Nach Deiner Antwort habe ich den Adapter grade nochmal aus Github installiert, in dieser Version erscheint auch die Checkbox für iDiamant/Bubendorff.

          geht gerade auch (mit noch ner verbesserung) als 3.1.0 raus

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          D 1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • apollon77A apollon77

            @smarthomer-0 sagte in Netatmo / Websocket Error:

            Nach Deiner Antwort habe ich den Adapter grade nochmal aus Github installiert, in dieser Version erscheint auch die Checkbox für iDiamant/Bubendorff.

            geht gerade auch (mit noch ner verbesserung) als 3.1.0 raus

            D Offline
            D Offline
            Drachensteyn
            schrieb am zuletzt editiert von Drachensteyn
            #99

            @apollon77

            Danke für die tolle Arbeit und Unterstützung.
            Mein CO-Melder geht nun auch.

            Wann werden die Werte für Batterie oder WLAN usw. ausgewertet?
            Bei mir ist alles, wie ob auf dem Bild bei (null).
            Außer in Info stehen die Daten drin.

            apollon77A S 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • D Drachensteyn

              @apollon77

              Danke für die tolle Arbeit und Unterstützung.
              Mein CO-Melder geht nun auch.

              Wann werden die Werte für Batterie oder WLAN usw. ausgewertet?
              Bei mir ist alles, wie ob auf dem Bild bei (null).
              Außer in Info stehen die Daten drin.

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #100

              @drachensteyn Wenn Daten mitkommen dann sind sie da, sonst nicht ... mehr kann ich jetzt ohne Debug Logs o,ä. nicht sagen

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @drachensteyn Wenn Daten mitkommen dann sind sie da, sonst nicht ... mehr kann ich jetzt ohne Debug Logs o,ä. nicht sagen

                D Offline
                D Offline
                Drachensteyn
                schrieb am zuletzt editiert von Drachensteyn
                #101

                @apollon77

                Das ist verständlich, hilft dir das?

                Das kommt alle 10 Minuten.

                netatmo.0 2023-02-22 01:26:53.479	debug	stateChange netatmo.0.63f3c96ca3aff620a604850e.70-ee-50-8f-ef-50.info.room {"val":"Wohnzimmer","ack":true,"ts":1677025613475,"q":0,"from":"system.adapter.netatmo.0","user":"system.user.admin","lc":1677005915651}
                netatmo.0 2023-02-22 01:26:53.429	debug	stateChange netatmo.0.63f3c96ca3aff620a604850e.70-ee-50-8f-ef-50.info.name {"val":"Smart CO Alarm","ack":true,"ts":1677025613425,"q":0,"from":"system.adapter.netatmo.0","user":"system.user.admin","lc":1677005915639}
                netatmo.0 2023-02-22 01:26:53.380	debug	stateChange netatmo.0.63f3c96ca3aff620a604850e.70-ee-50-8f-ef-50.info.setup_date {"val":"Mon Feb 20 2023 20:26:36 GMT+0100 (Central European Standard Time)","ack":true,"ts":1677025613375,"q":0,"from":"system.adapter.netatmo.0","user":"system.user.admin","lc":1677005915625}
                netatmo.0 2023-02-22 01:26:53.327	debug	stateChange netatmo.0.63f3c96ca3aff620a604850e.70-ee-50-8f-ef-50.info.id {"val":"70:ee:50:8f:ef:50","ack":true,"ts":1677025613319,"q":0,"from":"system.adapter.netatmo.0","user":"system.user.admin","lc":1677005915610}
                netatmo.0 2023-02-22 01:26:53.310	debug	Get CO Sensor for Home 0: {"id":"63f3c96ca3aff620a604850e","name":"Grävenwiesbach","altitude":344,"coordinates":[8.469145,50.369749],"country":"DE","timezone":"Europe/Berlin","rooms":[{"id":"1824822905","name":"Wohnzimmer","type":"custom","module_ids":["70:ee:50:8f:ef:50"]}],"modules":[{"id":"70:ee:50:8f:ef:50","type":"NCO","name":"Smart CO Alarm","setup_date":1676921196,"room_id":"1824822905","firmware_revision":1004,"last_seen":1677007675,"wifi_strength":53}],"events":[{"id":"63f51b3b9088e06a3d100f20","type":"wifi_status","time":1677007675,"module_id":"70:ee:50:8f:ef:50","message":"WLAN-Verbindungstest erfolgreich","sub_type":1},{"id":"63f516d29088e06a3d100eea","type":"wifi_status","time":1677006546,"module_id":"70:ee:50:8f:ef:50","message":"WLAN-Verbindungstest erfolgreich","sub_type":1},{"id":"63f3d292ac1844b56202b54c","type":"sound_test","time":1676923538,"module_id":"70:ee:50:8f:ef:50","message":"Ton erfolgreich getestet","sub_type":0},{"id":"63f3cc769088e06a3d100713","type":"end_update","time":1676921974,"module_id":"70:ee:50:8f:ef:50","message":"Smart CO Alarm: Aktualisierung abgeschlossen"},{"id":"63f3cc499088e06a3d100711","type":"wifi_status","time":1676921928,"module_id":"70:ee:50:8f:ef:50","message":"WLAN-Verbindungstest erfolgreich","sub_type":1},{"id":"63f3c9a89088e06a3d1006fe","type":"tampered","time":1676921256,"module_id":"70:ee:50:8f:ef:50","message":"Korrekt angebracht","sub_type":0},{"id":"63f3c96ca3aff620a6048511","type":"new_device","time":1676921196,"module_id":"70:ee:50:8f:ef:50","message":"Smart CO Alarm: wurde Ihrem Zuhause hinzugefügt"}]}
                
                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Drachensteyn

                  @apollon77

                  Das ist verständlich, hilft dir das?

                  Das kommt alle 10 Minuten.

                  netatmo.0 2023-02-22 01:26:53.479	debug	stateChange netatmo.0.63f3c96ca3aff620a604850e.70-ee-50-8f-ef-50.info.room {"val":"Wohnzimmer","ack":true,"ts":1677025613475,"q":0,"from":"system.adapter.netatmo.0","user":"system.user.admin","lc":1677005915651}
                  netatmo.0 2023-02-22 01:26:53.429	debug	stateChange netatmo.0.63f3c96ca3aff620a604850e.70-ee-50-8f-ef-50.info.name {"val":"Smart CO Alarm","ack":true,"ts":1677025613425,"q":0,"from":"system.adapter.netatmo.0","user":"system.user.admin","lc":1677005915639}
                  netatmo.0 2023-02-22 01:26:53.380	debug	stateChange netatmo.0.63f3c96ca3aff620a604850e.70-ee-50-8f-ef-50.info.setup_date {"val":"Mon Feb 20 2023 20:26:36 GMT+0100 (Central European Standard Time)","ack":true,"ts":1677025613375,"q":0,"from":"system.adapter.netatmo.0","user":"system.user.admin","lc":1677005915625}
                  netatmo.0 2023-02-22 01:26:53.327	debug	stateChange netatmo.0.63f3c96ca3aff620a604850e.70-ee-50-8f-ef-50.info.id {"val":"70:ee:50:8f:ef:50","ack":true,"ts":1677025613319,"q":0,"from":"system.adapter.netatmo.0","user":"system.user.admin","lc":1677005915610}
                  netatmo.0 2023-02-22 01:26:53.310	debug	Get CO Sensor for Home 0: {"id":"63f3c96ca3aff620a604850e","name":"Grävenwiesbach","altitude":344,"coordinates":[8.469145,50.369749],"country":"DE","timezone":"Europe/Berlin","rooms":[{"id":"1824822905","name":"Wohnzimmer","type":"custom","module_ids":["70:ee:50:8f:ef:50"]}],"modules":[{"id":"70:ee:50:8f:ef:50","type":"NCO","name":"Smart CO Alarm","setup_date":1676921196,"room_id":"1824822905","firmware_revision":1004,"last_seen":1677007675,"wifi_strength":53}],"events":[{"id":"63f51b3b9088e06a3d100f20","type":"wifi_status","time":1677007675,"module_id":"70:ee:50:8f:ef:50","message":"WLAN-Verbindungstest erfolgreich","sub_type":1},{"id":"63f516d29088e06a3d100eea","type":"wifi_status","time":1677006546,"module_id":"70:ee:50:8f:ef:50","message":"WLAN-Verbindungstest erfolgreich","sub_type":1},{"id":"63f3d292ac1844b56202b54c","type":"sound_test","time":1676923538,"module_id":"70:ee:50:8f:ef:50","message":"Ton erfolgreich getestet","sub_type":0},{"id":"63f3cc769088e06a3d100713","type":"end_update","time":1676921974,"module_id":"70:ee:50:8f:ef:50","message":"Smart CO Alarm: Aktualisierung abgeschlossen"},{"id":"63f3cc499088e06a3d100711","type":"wifi_status","time":1676921928,"module_id":"70:ee:50:8f:ef:50","message":"WLAN-Verbindungstest erfolgreich","sub_type":1},{"id":"63f3c9a89088e06a3d1006fe","type":"tampered","time":1676921256,"module_id":"70:ee:50:8f:ef:50","message":"Korrekt angebracht","sub_type":0},{"id":"63f3c96ca3aff620a6048511","type":"new_device","time":1676921196,"module_id":"70:ee:50:8f:ef:50","message":"Smart CO Alarm: wurde Ihrem Zuhause hinzugefügt"}]}
                  
                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #102

                  @drachensteyn naja wifi strength ist in den Daten drin. Battery nicht. Wenn wifi nicht aktualisiert wird dann github issue und ich schaue bei Gelegenheit mal rein.

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  D 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • D Drachensteyn

                    @apollon77

                    Danke für die tolle Arbeit und Unterstützung.
                    Mein CO-Melder geht nun auch.

                    Wann werden die Werte für Batterie oder WLAN usw. ausgewertet?
                    Bei mir ist alles, wie ob auf dem Bild bei (null).
                    Außer in Info stehen die Daten drin.

                    S Offline
                    S Offline
                    SmartHomer 0
                    schrieb am zuletzt editiert von SmartHomer 0
                    #103

                    @drachensteyn

                    @drachensteyn sagte in Netatmo / Websocket Error:

                    Wann werden die Werte für Batterie oder WLAN usw. ausgewertet?
                    Bei mir ist alles, wie ob auf dem Bild bei (null).
                    Außer in Info stehen die Daten drin.

                    Das war mir auch unklar (s. Posts oben).
                    Dazu hatte mir @apollon77 mal geantwortet, dass die Eintragungen in die Objekte rein "event-getriggert" erfolgen.

                    Du kannst recht einfach testen, ob alles funktioniert, indem Du z.B. mal über die Netatmo Security-App einen "Alarmton-Test" ausführst.
                    Danach sollte ein Eintrag im ioBroker-Objekt [sound_test] vorhanden sein (s. nachfolgender Screenshot).

                    2c724472-6db2-4170-a9dd-ed5472d5c2c2-grafik.png

                    Dazu erfolgt dann auch ein Eintrag im Objekt "LastEventData".

                    In meinem Screenshot siehst Du im Objekt wifi_status zB auch, dass am 21.02.2023 um 07:52 Uhr mein CO-Melder den letzten Wifi-Status- Selbsttest ausgeführt hat.

                    In den Adapter-Parametern habe ich die Zeit für "Ereignisse entfernen, die älter sind als" deutlich hochgenommen, damit der event-Eintrag in den Objekten einige Zeit erhalten bleibt.

                    Nicht so ganz klar ist mir die Bedeutung/der Unterschied von "Datenbereinigungsintervall", dazu konnte ich auch im Hilfetext des Adapter nichts finden.

                    df703a8b-d6e3-49d9-ab12-67c2096b0c15-grafik.png

                    apollon77A D 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • S SmartHomer 0

                      @drachensteyn

                      @drachensteyn sagte in Netatmo / Websocket Error:

                      Wann werden die Werte für Batterie oder WLAN usw. ausgewertet?
                      Bei mir ist alles, wie ob auf dem Bild bei (null).
                      Außer in Info stehen die Daten drin.

                      Das war mir auch unklar (s. Posts oben).
                      Dazu hatte mir @apollon77 mal geantwortet, dass die Eintragungen in die Objekte rein "event-getriggert" erfolgen.

                      Du kannst recht einfach testen, ob alles funktioniert, indem Du z.B. mal über die Netatmo Security-App einen "Alarmton-Test" ausführst.
                      Danach sollte ein Eintrag im ioBroker-Objekt [sound_test] vorhanden sein (s. nachfolgender Screenshot).

                      2c724472-6db2-4170-a9dd-ed5472d5c2c2-grafik.png

                      Dazu erfolgt dann auch ein Eintrag im Objekt "LastEventData".

                      In meinem Screenshot siehst Du im Objekt wifi_status zB auch, dass am 21.02.2023 um 07:52 Uhr mein CO-Melder den letzten Wifi-Status- Selbsttest ausgeführt hat.

                      In den Adapter-Parametern habe ich die Zeit für "Ereignisse entfernen, die älter sind als" deutlich hochgenommen, damit der event-Eintrag in den Objekten einige Zeit erhalten bleibt.

                      Nicht so ganz klar ist mir die Bedeutung/der Unterschied von "Datenbereinigungsintervall", dazu konnte ich auch im Hilfetext des Adapter nichts finden.

                      df703a8b-d6e3-49d9-ab12-67c2096b0c15-grafik.png

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #104

                      @smarthomer-0 sagte in Netatmo / Websocket Error:

                      Nicht so ganz klar ist mir die Bedeutung/der Unterschied von "Datenbereinigungsintervall", dazu konnte ich auch im Hilfetext des Adapter nichts finden.

                      Nach <Datenbereinigungsinterval> wird geprüft welche Events älter sind als <Ereignisse entfernen älter als> und dann werden die bereinigt

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • S SmartHomer 0

                        @drachensteyn

                        @drachensteyn sagte in Netatmo / Websocket Error:

                        Wann werden die Werte für Batterie oder WLAN usw. ausgewertet?
                        Bei mir ist alles, wie ob auf dem Bild bei (null).
                        Außer in Info stehen die Daten drin.

                        Das war mir auch unklar (s. Posts oben).
                        Dazu hatte mir @apollon77 mal geantwortet, dass die Eintragungen in die Objekte rein "event-getriggert" erfolgen.

                        Du kannst recht einfach testen, ob alles funktioniert, indem Du z.B. mal über die Netatmo Security-App einen "Alarmton-Test" ausführst.
                        Danach sollte ein Eintrag im ioBroker-Objekt [sound_test] vorhanden sein (s. nachfolgender Screenshot).

                        2c724472-6db2-4170-a9dd-ed5472d5c2c2-grafik.png

                        Dazu erfolgt dann auch ein Eintrag im Objekt "LastEventData".

                        In meinem Screenshot siehst Du im Objekt wifi_status zB auch, dass am 21.02.2023 um 07:52 Uhr mein CO-Melder den letzten Wifi-Status- Selbsttest ausgeführt hat.

                        In den Adapter-Parametern habe ich die Zeit für "Ereignisse entfernen, die älter sind als" deutlich hochgenommen, damit der event-Eintrag in den Objekten einige Zeit erhalten bleibt.

                        Nicht so ganz klar ist mir die Bedeutung/der Unterschied von "Datenbereinigungsintervall", dazu konnte ich auch im Hilfetext des Adapter nichts finden.

                        df703a8b-d6e3-49d9-ab12-67c2096b0c15-grafik.png

                        D Offline
                        D Offline
                        Drachensteyn
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #105

                        @smarthomer-0

                        Danke.

                        Ich habe auch mal die Minuten hochgesetzt und WLAN und Alarmton-Test ausführt.
                        Diese Daten wurden dann übertragen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • apollon77A apollon77

                          @drachensteyn naja wifi strength ist in den Daten drin. Battery nicht. Wenn wifi nicht aktualisiert wird dann github issue und ich schaue bei Gelegenheit mal rein.

                          D Offline
                          D Offline
                          Drachensteyn
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #106

                          @apollon77

                          Danke, die ersten Daten sind nun da.
                          Ich werde es weiter beobachten.

                          Vielen Dank dir.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S SmartHomer 0

                            @drachensteyn

                            @drachensteyn sagte in Netatmo / Websocket Error:

                            Wann werden die Werte für Batterie oder WLAN usw. ausgewertet?
                            Bei mir ist alles, wie ob auf dem Bild bei (null).
                            Außer in Info stehen die Daten drin.

                            Das war mir auch unklar (s. Posts oben).
                            Dazu hatte mir @apollon77 mal geantwortet, dass die Eintragungen in die Objekte rein "event-getriggert" erfolgen.

                            Du kannst recht einfach testen, ob alles funktioniert, indem Du z.B. mal über die Netatmo Security-App einen "Alarmton-Test" ausführst.
                            Danach sollte ein Eintrag im ioBroker-Objekt [sound_test] vorhanden sein (s. nachfolgender Screenshot).

                            2c724472-6db2-4170-a9dd-ed5472d5c2c2-grafik.png

                            Dazu erfolgt dann auch ein Eintrag im Objekt "LastEventData".

                            In meinem Screenshot siehst Du im Objekt wifi_status zB auch, dass am 21.02.2023 um 07:52 Uhr mein CO-Melder den letzten Wifi-Status- Selbsttest ausgeführt hat.

                            In den Adapter-Parametern habe ich die Zeit für "Ereignisse entfernen, die älter sind als" deutlich hochgenommen, damit der event-Eintrag in den Objekten einige Zeit erhalten bleibt.

                            Nicht so ganz klar ist mir die Bedeutung/der Unterschied von "Datenbereinigungsintervall", dazu konnte ich auch im Hilfetext des Adapter nichts finden.

                            df703a8b-d6e3-49d9-ab12-67c2096b0c15-grafik.png

                            D Offline
                            D Offline
                            Drachensteyn
                            schrieb am zuletzt editiert von Drachensteyn
                            #107

                            @smarthomer-0

                            werden bei dir die Werte bei co_detected oder battery_status eingetragen?

                            In der App stehen bei mir Werte.

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Drachensteyn

                              @smarthomer-0

                              werden bei dir die Werte bei co_detected oder battery_status eingetragen?

                              In der App stehen bei mir Werte.

                              S Offline
                              S Offline
                              SmartHomer 0
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #108

                              @drachensteyn
                              Nein, bei mir stehen auch keine Werte im Objekt, obwohl die App 5ppm anzeigt.
                              Zwei Vermutungen:
                              a) Die 5ppm waren als Wert schon da, bevor ich den Adapter am Laufen hatte, deshalb aus Sicht der Instanz kein „neues Event“
                              oder
                              b) Objekt CO ist kein num. Wert, sondern True/False und kommt als Event nur, wenn es einen echten CO-Alarm am Sensor gibt

                              Da müsste man einen CO-Alarm mal irgendwie „provozieren“

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @drachensteyn naja wifi strength ist in den Daten drin. Battery nicht. Wenn wifi nicht aktualisiert wird dann github issue und ich schaue bei Gelegenheit mal rein.

                                D Offline
                                D Offline
                                Drachensteyn
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #109

                                @apollon77

                                Was muss passieren damit die Werte in co_detected oder battery_status eingetragen?
                                Werde diese Werte erst bei einen bestimmten Wert übermittelt?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • O Offline
                                  O Offline
                                  Olivbus
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #110

                                  Dieser Text kam heute per Mail. Wird das irgendwelche Auswirkungen auf den Adapter haben?

                                  Authentication update

                                  Dear Netatmo developer,
                                  As of today, when you refresh an Access Token using the associated endpoint https://api.netatmo.com/oauth2/token, Netatmo servers respond with a couple of tokens : an Access Token and a Refresh Token.
                                  If the previous Access Token is still valid, the newly returned access token is identical but its expiration time is extended for 3 hours.
                                  In any case, the refresh token is not renewed.
                                  Starting from the 17/04/2023, this behavior will change to to be compliant with the recommendations of the RFC of the OAuth2 Authorization Framework (section 10.4) and improving the security of the data of our users.
                                  When refreshing tokens, Access Token and Refresh Token will be automatically renewed and former tokens invalidated.

                                  What does it means for me ?
                                  If you were already updating the tokens provided when refreshing your tokens, this change will not impact you.
                                  If you do not update the refresh token when refreshing your Access Token, your users will be disconnected after 3 hours as the former tokens will become invalidated.
                                  To fix it, you need to update the tokens as soon as you get the newly generated ones.

                                  Sincerely,
                                  Legrand - Netatmo - Bticino

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #111

                                    Ja, habe ich auch gesehen. Ich denke das sollte egal sein, weil ich bisher gar nicht wusste das bei einem Refresh sich der Access token nicht ändert :-) Wir aktualisieren immer alles. Also sollte der Fall eintreten der in der E-Mail selbst steht als "Wenn das dann kein problem" :-)

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      stockics6
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #112

                                      Hi,

                                      betrifft der Websocket Error nur die Live Events oder alles zum Adapter "netatmo".

                                      Leider stelle ich mich gerade zu dumm an und bekomme es nicht hin die An- und Abwesenheit via Blockly zu steuern.


                                      sendTo('netatmo.0', "setAway"); bzw. sendTo('netatmo.0', "setHome");

                                      • Kann mir jemand bitte die Blöcke zum importieren schicken?

                                      • Kann man darüber hinaus unabhängig von den Live Events auch lokale Befehle ausführen?
                                        Gibt es dazu ggf. irgendwo eine Übersicht?

                                      Vielen lieben Dank :)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      Antworten
                                      • In einem neuen Thema antworten
                                      Anmelden zum Antworten
                                      • Älteste zuerst
                                      • Neuste zuerst
                                      • Meiste Stimmen


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      704

                                      Online

                                      32.4k

                                      Benutzer

                                      81.4k

                                      Themen

                                      1.3m

                                      Beiträge
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Home
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Ungelesen 0
                                      • Kategorien
                                      • Unreplied
                                      • Beliebt
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe