NEWS
Backitup erzeugt 0kB Datei auf dem NAS
-
Hallo,
ich habe ein Problem mit Backitup. Ein lokales Backup funktioniert einwandfrei. Wenn ich nun das NAS einbinde, wird in dem entsprechenden Ordner auch eine *tar.gz Datei erzeugt die immer größer wird. Sobald aber im Status Fenster
DEBUG] [clean] - done
steht, wird die Datei von um die 4500kB zu 0kB und ich kann sie auch nicht mehr öffnen. Rechte auf dem NAS sind gegeben, der User iobroker hat sogar Adminrechte. Was kann das sein?
Gruß, Alex
-
@alex-k-0 sagte in Backitup erzeugt 0kB Datei auf dem NAS:
Wenn ich nun das NAS einbinde
Welches NAS, welches Dateisystem, wie angebunden und welches Backup?
-
@thomas-braun
Hallo,Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Es ist ein QNAP NAS und ich verbinde mich per NFS über das Netzwerk. IoBroker läuft auf einem Raspberry Pi und ich möchte nur ein ioBroker-Backup mit Backitup erstellen. Ich erstelle bereits jede Nacht ein InfluxDB Backup (auf dem RasPi läuft auch solaranzeige) und kopiere dieses per Script auf das NAS, der mount funktioniert einwandfrei, auch das Hochkopieren des InfluxDB Backups läuft ohne Probleme.
Gruß, Alex
-
Das hört sich so an, als ob der user 'iobroker' (uid = 1001) auf der Freigabe keine Rechte hat.
-
hm, wenn ich das lokal erzeugte Backup von /opt/iobroker/backups als User iobroker auf das NAS kopieren möchte, funktioniert das... der Ordner hat Lese- und Schreibberechtigung für jeden...
-
@alex-k-0
Da das NAS ja schon auf dem RasPi gemounted ist, habe ich jetzt nur den Verbindungstyp "copy" ausgewählt, jetzt funktioniert es... -
@alex-k-0 sagte in Backitup erzeugt 0kB Datei auf dem NAS:
Da das NAS ja schon auf dem RasPi gemounted ist, habe ich jetzt nur den Verbindungstyp "copy" ausgewählt, jetzt funktioniert es...
Hattest du das zweimal gemountet? Das geht natürlich nicht.
-
@thomas-braun
ich weis nicht was Backitup genau macht, aber vermutlich war genau das das Problem... komischerweise hat aber das Kopieren der Datei auf das NAS funktioniert, die Datei hatte auch kurz die richtige Dateigröße, bis die Ausgabe "[Debug] [clean] - done" im Status-Fenster erschien, dann war die Dateigröße 0 kB... egal jetzt geht es ja... -
Backitup mountet eine Freigabe nach /opt/iobroker/backups und legt das Backup dann dort rein. Wenn du das aber schon anderweitig machst funktioniert es nicht mehr.
-
@thomas-braun
ja das leuchtet ein.Jetzt geht es ja und ich bin happy
vielen Dank