NEWS
Zigbee Adapter findet Dongle nach Firmware Update nicht
-
Hi zusammen,
daher mein sonoff zigbee Stick gelegentlich Probleme gemacht habt, habe ich diesen auf die aktuelle Firmware gebracht (diese Anleitung genutzt: https://haus-automatisierung.com/hardware/sonoff/2022/01/11/sonoff-zigbee-usb-dongle-plus.html)
Dazu musste ich meinen Raspi Buster auf Bullseye bringen, das hat auch geklappt (Anleitung: https://linuxiac.com/upgrade-debian-10-buster-to-debian-11-bullseye/)
Leider wird der Stick nun nicht mehr erkannt. Ich erhalte im Log die Meldung:
Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
Nach Durchsuchen einiger Foreneinträge bin ich leider auch nicht weiter gekommen. NPM usw. scheinen zu passen, auch die GIT Installation des Adapters war ohne Erfolg.
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ls -l /dev/serial/by-id total 0 lrwxrwxrwx 1 root root 13 Oct 30 12:58 usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_f4d6d4d21e67ec11a263a07089640db2-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
Ich habe ihn bereits versucht anders anzubinden, alles drei war erfolglos:
/dev/ttyUSB0
../../ttyUSB0
/dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_f4d6d4d21e67ec11a263a07089640db2-if00-port0pi@raspberrypi:/ $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs ln: failed to create symbolic link '/usr/bin/nodejs': File exists pi@raspberrypi:/ $ uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs armv7l /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v16.18.0 v16.18.0 8.19.2 pi / Hit:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease Hit:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease Hit:3 https://www.pivccu.de/piVCCU stable InRelease Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease Reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done All packages are up to date. nodejs: Installed: 16.18.0-deb-1nodesource1 Candidate: 16.18.0-deb-1nodesource1 Version table: *** 16.18.0-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
Ein vorsorglicher iobroker fix war auch erfolglos.
Ich bin nun etwas ratlos
Ich hatte noch einen Eintrag zu USB Rechten gefunden, bin aber nicht wirklich schlau daraus geworden.
Hat jemand einen Tipp für mich, was ich noch versuchen kann?
Grüße
-
ls -lA /dev/serial/by-id/
sagt?
Und wie stellt sich ein Neustart des Adapters im LogFile dar? -
@thomas-braun
Hi Thomas, ich habe den Raspi gerade nicht hier, die Ausgabe von ls -lA /dev/serial/by-id/
steht im Startposting (mittig).Aaaaber:
Ich habe den SonOff Dongle und den parallel angeschlossenen Homematic Dongle einfach mal miteinander getauscht und schon läuft der Adapter wieder.Das finde ich zwar merkwürdig, denn ich habe den Dongle mehrfach abgezogen und wieder gesteckt, aber wenn es jetzt erst mal wieder läuft...
-
@gutgut30 sagte in Zigbee Adapter findet Dongle nach Firmware Update nicht:
Ich habe den SonOff Dongle und den parallel angeschlossenen Homematic Dongle einfach mal miteinander getauscht und schon läuft der Adapter wieder.
Das spricht dafür, dass du nicht über den by-id-Link gehst sondern direkt auf die device-Datei. Das kann aber falsch sein.
-
@thomas-braun
Also sollte ich den Stick besser so ansprechen?/dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_f4d6d4d21e67ec11a263a07089640db2-if00-port0
anstatt per /dev/ttyUSB0
Wobei das im ersten Versuch auch nichts gebracht hat.
-
@gutgut30 sagte in Zigbee Adapter findet Dongle nach Firmware Update nicht:
Also sollte ich den Stick besser so ansprechen?
Natürlich. Der Link geht dann immer auf das richtige Gerät, weil das Mapping dann vom Kernel gemacht wird.
In den passenden Gruppen muss der user dann auch sein. Meist ist das 'dialout' oder 'plugdev'.