Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Firefox: Update Hinweis ohne Internet

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Firefox: Update Hinweis ohne Internet

Firefox: Update Hinweis ohne Internet

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
12 Posts 4 Posters 822 Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W Offline
    W Offline
    WolfgangFB
    wrote on last edited by
    #1

    Ich habe auf einem Windows Rechner ohne Internetzugang Firefox laufen (um die VIS im lokalen Netzwerk anzuzeigen). Trotzdem kommt immer wieder der Hinweis, dass ein Update für Firefox verfügbar sei. Woher weiß (vermutet) Firefox, dass da ein Update sein soll?

    ArmilarA BananaJoeB 2 Replies Last reply
    0
    • W WolfgangFB

      Ich habe auf einem Windows Rechner ohne Internetzugang Firefox laufen (um die VIS im lokalen Netzwerk anzuzeigen). Trotzdem kommt immer wieder der Hinweis, dass ein Update für Firefox verfügbar sei. Woher weiß (vermutet) Firefox, dass da ein Update sein soll?

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      wrote on last edited by
      #2

      @wolfgangfb

      Ich denke nicht, dass Firefox irgendwelche Vermutungen anstellt. Hat oder hatte der evtl. eine Verbindung zum LTE eines Mobiltelefones (Tethering)? Wie wird der Rechner denn aktuell gehalten?

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      W 1 Reply Last reply
      0
      • ArmilarA Armilar

        @wolfgangfb

        Ich denke nicht, dass Firefox irgendwelche Vermutungen anstellt. Hat oder hatte der evtl. eine Verbindung zum LTE eines Mobiltelefones (Tethering)? Wie wird der Rechner denn aktuell gehalten?

        W Offline
        W Offline
        WolfgangFB
        wrote on last edited by
        #3

        @armilar
        Der Rechner hatte zu dem Zeitpunkt, als er aufgesetzt worden ist, Internetzugang, anschließend nicht mehr. Ich sehe auch keine große Notwendigkeit, bei einem Rechner ohne Internetzugang ständig irgend welche Updates einzuspielen zumal es von der Software, die darauf eingesetzt wird entweder eh schon lange keine Updates mehr gibt oder die Software ist von mir selbst geschrieben, dann weiß ich ja wie ich an Updates komme 🙂

        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
        0
        • W WolfgangFB

          @armilar
          Der Rechner hatte zu dem Zeitpunkt, als er aufgesetzt worden ist, Internetzugang, anschließend nicht mehr. Ich sehe auch keine große Notwendigkeit, bei einem Rechner ohne Internetzugang ständig irgend welche Updates einzuspielen zumal es von der Software, die darauf eingesetzt wird entweder eh schon lange keine Updates mehr gibt oder die Software ist von mir selbst geschrieben, dann weiß ich ja wie ich an Updates komme 🙂

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          @wolfgangfb

          Soweit ich weiß informiert der Firefox automatisch, wenn mehr als x (4?) Wochen ohne Update ins Land gezogen sind, weil der Release Rhythmus relativ genau vier Wochen sind.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          W 1 Reply Last reply
          0
          • W WolfgangFB

            Ich habe auf einem Windows Rechner ohne Internetzugang Firefox laufen (um die VIS im lokalen Netzwerk anzuzeigen). Trotzdem kommt immer wieder der Hinweis, dass ein Update für Firefox verfügbar sei. Woher weiß (vermutet) Firefox, dass da ein Update sein soll?

            BananaJoeB Online
            BananaJoeB Online
            BananaJoe
            Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @wolfgangfb du kannst das ja ausschalten ...

            in address bar: type the following:

            About:config
            press enter [or go to]

            choose:

            show all
            search preference name
            app.update.silent

            boolean click the + and set it to true
            restart firefox browser

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            W 1 Reply Last reply
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @wolfgangfb

              Soweit ich weiß informiert der Firefox automatisch, wenn mehr als x (4?) Wochen ohne Update ins Land gezogen sind, weil der Release Rhythmus relativ genau vier Wochen sind.

              W Offline
              W Offline
              WolfgangFB
              wrote on last edited by
              #6

              @thomas-braun sagte in Firefox: Update Hinweis ohne Internet:

              @wolfgangfb

              Soweit ich weiß informiert der Firefox automatisch, wenn mehr als x (4?) Wochen ohne Update ins Land gezogen sind, weil der Release Rhythmus relativ genau vier Wochen sind.

              Die Meldung kommt gefühlt alle 2 Tage...

              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
              0
              • W WolfgangFB

                @thomas-braun sagte in Firefox: Update Hinweis ohne Internet:

                @wolfgangfb

                Soweit ich weiß informiert der Firefox automatisch, wenn mehr als x (4?) Wochen ohne Update ins Land gezogen sind, weil der Release Rhythmus relativ genau vier Wochen sind.

                Die Meldung kommt gefühlt alle 2 Tage...

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                @wolfgangfb

                Ja, und? Stell es ab. Anleitung siehe oben.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Reply Last reply
                0
                • BananaJoeB BananaJoe

                  @wolfgangfb du kannst das ja ausschalten ...

                  in address bar: type the following:

                  About:config
                  press enter [or go to]

                  choose:

                  show all
                  search preference name
                  app.update.silent

                  boolean click the + and set it to true
                  restart firefox browser

                  W Offline
                  W Offline
                  WolfgangFB
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @bananajoe sagte in Firefox: Update Hinweis ohne Internet:

                  @wolfgangfb du kannst das ja ausschalten ...

                  in address bar: type the following:

                  About:config
                  press enter [or go to]

                  choose:

                  show all
                  search preference name
                  app.update.silent

                  Den Punkt gibt es bei mir nicht. Wäre einer der app.update.lastUpdate Punkte der richtige (app.update.lastUpdateTime.background-update-timer klingt für mich am plausibelsten).
                  app.update.interval steht auf 43200 (das ist laut Mozilla-Wiki seconds between update checks, das wären 30 Tage, die Meldung kommt aber alle 2 Tage), app.update.lastUpdateTime.background-update-timer steht auf 1666860624, laut Wiki sind das auch Sekunden, das wären aber fast 53 Jahre...

                  firefox.jpg

                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                  0
                  • W WolfgangFB

                    @bananajoe sagte in Firefox: Update Hinweis ohne Internet:

                    @wolfgangfb du kannst das ja ausschalten ...

                    in address bar: type the following:

                    About:config
                    press enter [or go to]

                    choose:

                    show all
                    search preference name
                    app.update.silent

                    Den Punkt gibt es bei mir nicht. Wäre einer der app.update.lastUpdate Punkte der richtige (app.update.lastUpdateTime.background-update-timer klingt für mich am plausibelsten).
                    app.update.interval steht auf 43200 (das ist laut Mozilla-Wiki seconds between update checks, das wären 30 Tage, die Meldung kommt aber alle 2 Tage), app.update.lastUpdateTime.background-update-timer steht auf 1666860624, laut Wiki sind das auch Sekunden, das wären aber fast 53 Jahre...

                    firefox.jpg

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @wolfgangfb

                    Vielleicht liegt es daran:

                    https://www.chip.de/downloads/Firefox-Autoupdate-Stopper_151473466.html#:~:text=Firefox-Update per Registry blockieren&text=Legen Sie darunter über das,den Wert auf "1".

                    MIt Firefox 63 hat Mozilla die Update-Einstellungen geändert. Vorher konnten Nutzer ganz einfach in den Einstellungen die Firefox-Updates blockieren. Doch jetzt ist die Einstellung "Nicht nach Updates suchen" aus den Firefox-Einstellungen verschwunden. Ein Registry-Trick kann Updates in Firefox aber blockieren. Wer nicht selbst in der Registry Hand anlegen will, holt sich den Firefox Autoupdate Stopper.

                    Firefox-Update per Registry blockieren

                    Wer den Registry-Weg selber gehen möchte, öffnet RegEdit und navigiert zu "HKEY_LOCAL_MACHINE" und dort zu "Software\Policies". Legen Sie darunter über das Kontextmenü einen neuen Schlüssel namens "Mozilla" und spendieren Sie ihm noch einen zusätzlichen Unterschlüssel "Firefox". Dort legen Sie dann einen neuen "DWORD-Wert (32 Bit)" an und nennen diesen "DisableAppUpdate". Setzen Sie den Wert auf "1". Übrigens müssen Sie 32-Bit-DWORD auch dann auswählen, wenn Sie auf einem 64-Bit-Windows unterwegs sind. Nach einem Firefox-Neustart navigieren Sie in die Einstellungen. Dort sollte bei Updates jetzt "Updates von Ihrem System-Administrator deaktiviert" stehen.

                    Firefox Autoupdate Stopper

                    CHIP hat die oben genannte Registry-Funktion in den Firefox Autoupdate Stopper gegossen. Sie kriegen im Download eine Zip-Datei, die Sie auspacken müssen. Sie enthält zwei Reg-Dateien. Um Firefox-Updates zu stoppen, klicken Sie einfach doppelt auf firefox_autoupdate_deaktivieren.reg. Nach einem Firefox-Neustart sind Updates dann für den Browser blockiert. Wenn Sie Updates wieder erlauben wollen, führen Sie firefox_autoupdate_aktivieren.reg aus.

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    W 1 Reply Last reply
                    1
                    • ArmilarA Armilar

                      @wolfgangfb

                      Vielleicht liegt es daran:

                      https://www.chip.de/downloads/Firefox-Autoupdate-Stopper_151473466.html#:~:text=Firefox-Update per Registry blockieren&text=Legen Sie darunter über das,den Wert auf "1".

                      MIt Firefox 63 hat Mozilla die Update-Einstellungen geändert. Vorher konnten Nutzer ganz einfach in den Einstellungen die Firefox-Updates blockieren. Doch jetzt ist die Einstellung "Nicht nach Updates suchen" aus den Firefox-Einstellungen verschwunden. Ein Registry-Trick kann Updates in Firefox aber blockieren. Wer nicht selbst in der Registry Hand anlegen will, holt sich den Firefox Autoupdate Stopper.

                      Firefox-Update per Registry blockieren

                      Wer den Registry-Weg selber gehen möchte, öffnet RegEdit und navigiert zu "HKEY_LOCAL_MACHINE" und dort zu "Software\Policies". Legen Sie darunter über das Kontextmenü einen neuen Schlüssel namens "Mozilla" und spendieren Sie ihm noch einen zusätzlichen Unterschlüssel "Firefox". Dort legen Sie dann einen neuen "DWORD-Wert (32 Bit)" an und nennen diesen "DisableAppUpdate". Setzen Sie den Wert auf "1". Übrigens müssen Sie 32-Bit-DWORD auch dann auswählen, wenn Sie auf einem 64-Bit-Windows unterwegs sind. Nach einem Firefox-Neustart navigieren Sie in die Einstellungen. Dort sollte bei Updates jetzt "Updates von Ihrem System-Administrator deaktiviert" stehen.

                      Firefox Autoupdate Stopper

                      CHIP hat die oben genannte Registry-Funktion in den Firefox Autoupdate Stopper gegossen. Sie kriegen im Download eine Zip-Datei, die Sie auspacken müssen. Sie enthält zwei Reg-Dateien. Um Firefox-Updates zu stoppen, klicken Sie einfach doppelt auf firefox_autoupdate_deaktivieren.reg. Nach einem Firefox-Neustart sind Updates dann für den Browser blockiert. Wenn Sie Updates wieder erlauben wollen, führen Sie firefox_autoupdate_aktivieren.reg aus.

                      W Offline
                      W Offline
                      WolfgangFB
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @armilar
                      Ich habe das mit dem Registry Eintrag jetzt gemacht, mal sehn, ob das wirklich funktioniert. Auf jeden Fall schon mal danke für diesen Tipp.

                      ArmilarA 1 Reply Last reply
                      0
                      • W WolfgangFB

                        @armilar
                        Ich habe das mit dem Registry Eintrag jetzt gemacht, mal sehn, ob das wirklich funktioniert. Auf jeden Fall schon mal danke für diesen Tipp.

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @wolfgangfb

                        Kannst ja noch mal das Ergebnis mitteilen 👍

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        W 1 Reply Last reply
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          @wolfgangfb

                          Kannst ja noch mal das Ergebnis mitteilen 👍

                          W Offline
                          W Offline
                          WolfgangFB
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @armilar

                          Bis jetzt kam keine Meldung mehr wegen Updates, scheint zu funktionieren.

                          1 Reply Last reply
                          1
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          533

                          Online

                          32.4k

                          Users

                          81.3k

                          Topics

                          1.3m

                          Posts
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Login

                          • Don't have an account? Register

                          • Login or register to search.
                          • First post
                            Last post
                          0
                          • Recent
                          • Tags
                          • Unread 0
                          • Categories
                          • Unreplied
                          • Popular
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe