Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    274

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
1.8k Posts 92 Posters 720.8k Views 77 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M MCU

    @admina Schau mal, ob dir das weiterhilft.
    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./blindlevelupdown

    AdminaA Offline
    AdminaA Offline
    Admina
    wrote on last edited by Admina
    #752

    @mcu Danke, hab versucht, es zu verstehen. XD

    Script hat funktioniert, DP sind angelegt. In up und down ID habe ich jetzt den switch DP der beiden Pumpen eingetragen (up voll, down leer).
    Ich hoffe, das war bis hierhin richtig.

    Wie definiere ich jetzt die Buttons als Schalter (nicht Taster), mit denen ich true und false schreiben kann?

    Bildschirmfoto von 2023-04-18 14-28-35.png

    EDIT: Ich fummel mich mal hier durch, das sieht passend aus:
    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./blindlevelbuttons

    1 Reply Last reply
    0
    • M MCU

      @alexzi
      camera.ui stellt doch eine http-Adresse zur Verfügung. Die funktioniert in chrome usw. , aber nicht in jarvis?

      A Offline
      A Offline
      alexzi
      wrote on last edited by
      #753

      @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

      @alexzi
      camera.ui stellt doch eine http-Adresse zur Verfügung. Die funktioniert in chrome usw. , aber nicht in jarvis?

      ja, aber offensichtlich nicht ohne Authentifizierung. Bekommme ein 401 unauthorized Fehler. Ich hab mal beim Entwickler direkt angefragt. Update folgt, sofern ich eine Antwort bekomme.

      1 Reply Last reply
      0
      • A Offline
        A Offline
        Andreas Bosch
        wrote on last edited by
        #754

        Ich hab bei einem LevelBody das "Problem" (Version 3.1.2), dass ich den Max-Level aus einem anderen DP füttern möchte. Binding ist logisch - in anderen Parametern klappt das wunderbar, wie in den Beispielen gezeigt; also bei den Datenpunkt-Eigenschaften den Max-Value versucht , aber irgendwie mag das bei mir nicht:

        {"min":0,"max":"{alias.0.Media.TV.maximumVolume}"}
        

        oder

        {"min":0,"max":"{'alias.0.Media.TV.maximumVolume'}"}
        

        oder ... Das macht alles nichts richtiges im UI.
        Für einen Tipp wäre ich dankbar.

        1 Reply Last reply
        0
        • M Offline
          M Offline
          MCU
          wrote on last edited by MCU
          #755

          @andreas-bosch sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

          {"min":0,"max":"{alias.0.Media.TV.maximumVolume}"}

          Ich denke Binding für LevelBody bzw. min, max ist noch nicht möglich?
          Fehlermeldung im LOG (F12)
          41b93d87-dfdf-4183-8c4b-257e203e27d2-image.png

          {"min":"0","max":"{0_userdata.0.jarvis.test.num1}"}
          

          Feature Request?

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          A 1 Reply Last reply
          1
          • P Offline
            P Offline
            Priester
            wrote on last edited by
            #756

            Moin zusammen. Ich habe folgendes, ggf. triviales Problem: kürzlich habe ich meinen IOBroker, insbesondere diverse Adapter, nach längerer Zeit mal wieder aktualisiert und musste in diesem Zusammenhang auch node updaten. Leider habe ich daher auf node 19.7.0 geupdated. Nun sagt mir Jarvis, dass ein Update auf 3.1.2 nicht möglich sei, da ich bspw. node 18 bräuchte und 19.7.0 nicht unterstützt würde. Das macht mich insofern stutzig, als dass ich ja grundsätzlich auf 3.0.11 updaten konnte mit node 19.7.0. Ist das so richtig, oder hängt bei mir woanders etwas? Kann ich einfach auf node 18 downgraden? LG

            Screenshot_20230417-152427.png

            P 1 Reply Last reply
            0
            • M MCU

              @andreas-bosch sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

              {"min":0,"max":"{alias.0.Media.TV.maximumVolume}"}

              Ich denke Binding für LevelBody bzw. min, max ist noch nicht möglich?
              Fehlermeldung im LOG (F12)
              41b93d87-dfdf-4183-8c4b-257e203e27d2-image.png

              {"min":"0","max":"{0_userdata.0.jarvis.test.num1}"}
              

              Feature Request?

              A Offline
              A Offline
              Andreas Bosch
              wrote on last edited by
              #757

              @mcu Danke für die Hilfe, ist jetzt mal eingetragen: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2327

              Andr3asB created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

              open Bindings für Datenpunkt Eigenschaften "min"/"max" bei LevelBody #2327

              1 Reply Last reply
              0
              • H Offline
                H Offline
                Hohenbostler
                wrote on last edited by
                #758

                Hi zusammen.

                hat evtl schon mal was cooles im zusammenhang mit Amazon Music gebaut ? Ich würde gerne bestimmte Playlists von mir sehen oder aber durch drücken auf dein Cover irgendwas bestimmtes abspielen.

                Dazu würde ich gerne fest pro Widget eine Alexa hinterlegen können.

                hat da schon jemand was ?

                M H 2 Replies Last reply
                0
                • H Hohenbostler

                  Hi zusammen.

                  hat evtl schon mal was cooles im zusammenhang mit Amazon Music gebaut ? Ich würde gerne bestimmte Playlists von mir sehen oder aber durch drücken auf dein Cover irgendwas bestimmtes abspielen.

                  Dazu würde ich gerne fest pro Widget eine Alexa hinterlegen können.

                  hat da schon jemand was ?

                  M Offline
                  M Offline
                  MCU
                  wrote on last edited by MCU
                  #759

                  @hohenbostler Habe keine PlayList. Zeig mal bitte ein Beispiel und in welchem DP sie ist.
                  Was schreibst du in einen DP, um die PlayList zu bekommen?

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • H Hohenbostler

                    Hi zusammen.

                    hat evtl schon mal was cooles im zusammenhang mit Amazon Music gebaut ? Ich würde gerne bestimmte Playlists von mir sehen oder aber durch drücken auf dein Cover irgendwas bestimmtes abspielen.

                    Dazu würde ich gerne fest pro Widget eine Alexa hinterlegen können.

                    hat da schon jemand was ?

                    H Offline
                    H Offline
                    Hohenbostler
                    wrote on last edited by
                    #760

                    @mcu

                    Gerade getestet. Ich schreibe den Namen der Playlist in das entsprechende Gerät auf dem es abgespielt werden soll
                    Ein passendes Bild dazu ist zB. https://m.media-amazon.com/images/I/715JcVJgHZL._UL600_.jpg

                    abgelegt hier: alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxx.Player.mainArtUrl

                    M 1 Reply Last reply
                    0
                    • H Hohenbostler

                      @mcu

                      Gerade getestet. Ich schreibe den Namen der Playlist in das entsprechende Gerät auf dem es abgespielt werden soll
                      Ein passendes Bild dazu ist zB. https://m.media-amazon.com/images/I/715JcVJgHZL._UL600_.jpg

                      abgelegt hier: alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxx.Player.mainArtUrl

                      M Offline
                      M Offline
                      MCU
                      wrote on last edited by MCU
                      #761

                      @hohenbostler Du schreibst es doch hier rein, oder?
                      1c74f776-6db4-4b3c-a312-ca25cbd2b2c3-image.png
                      -> Amazon-Music-PlayList?
                      Wo sehe ich denn den kompletten Inhalt der PlayList?

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      H 1 Reply Last reply
                      0
                      • M MCU

                        @hohenbostler Du schreibst es doch hier rein, oder?
                        1c74f776-6db4-4b3c-a312-ca25cbd2b2c3-image.png
                        -> Amazon-Music-PlayList?
                        Wo sehe ich denn den kompletten Inhalt der PlayList?

                        H Offline
                        H Offline
                        Hohenbostler
                        wrote on last edited by
                        #762

                        @mcu

                        Genau dort trage ich den Namen ein.
                        Den gesamten Inhalt der Playlist kann man glaube ich nicht sehen

                        M 1 Reply Last reply
                        0
                        • H Hohenbostler

                          @mcu

                          Genau dort trage ich den Namen ein.
                          Den gesamten Inhalt der Playlist kann man glaube ich nicht sehen

                          M Offline
                          M Offline
                          MCU
                          wrote on last edited by MCU
                          #763

                          @hohenbostler Wie soll man es dann auswählen können, wenn man gar nicht weiß, was?
                          Oder willst du nur bestimmte PlayListen auswählen?

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          H 1 Reply Last reply
                          0
                          • M MCU

                            @hohenbostler Wie soll man es dann auswählen können, wenn man gar nicht weiß, was?
                            Oder willst du nur bestimmte PlayListen auswählen?

                            H Offline
                            H Offline
                            Hohenbostler
                            wrote on last edited by
                            #764

                            @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                            @hohenbostler Wie soll man es dann auswählen können, wenn man gar nicht weiß, was?
                            Oder willst du nur bestimmte PlayListen auswählen?

                            Ein anfang wäre es das ich eine feste Alexa auswählen kann in dem Widget und dann ggf über Bilder die playlists starten.

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • H Hohenbostler

                              @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                              @hohenbostler Wie soll man es dann auswählen können, wenn man gar nicht weiß, was?
                              Oder willst du nur bestimmte PlayListen auswählen?

                              Ein anfang wäre es das ich eine feste Alexa auswählen kann in dem Widget und dann ggf über Bilder die playlists starten.

                              M Offline
                              M Offline
                              MCU
                              wrote on last edited by
                              #765

                              @hohenbostler
                              Gerade frisch fertig:
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/homekittile/hkt-mit-bis-zu-9-sendern

                              Wäre das was?

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              H 2 Replies Last reply
                              0
                              • M MCU

                                @hohenbostler
                                Gerade frisch fertig:
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/homekittile/hkt-mit-bis-zu-9-sendern

                                Wäre das was?

                                H Offline
                                H Offline
                                Hohenbostler
                                wrote on last edited by
                                #766

                                @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                @hohenbostler
                                Gerade frisch fertig:
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/homekittile/hkt-mit-bis-zu-9-sendern

                                Wäre das was?

                                Hey ich muss mir das morgen Mal anschauen. Aber ich bin nicht so der Freak mit Scripten. Letztendlich machst du nichts anderes als einen Datenpunkt zu triggern der ein Script ausführt oder ?

                                Falls ja wie könnte ich den Button in jarvis mit einem Bild versehen ?

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • H Hohenbostler

                                  @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                  @hohenbostler
                                  Gerade frisch fertig:
                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/homekittile/hkt-mit-bis-zu-9-sendern

                                  Wäre das was?

                                  Hey ich muss mir das morgen Mal anschauen. Aber ich bin nicht so der Freak mit Scripten. Letztendlich machst du nichts anderes als einen Datenpunkt zu triggern der ein Script ausführt oder ?

                                  Falls ja wie könnte ich den Button in jarvis mit einem Bild versehen ?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  MCU
                                  wrote on last edited by MCU
                                  #767

                                  @hohenbostler Ist dort beschrieben -> Styles.
                                  Dort wird ein wenig mehr getriggert, als nur der DP.
                                  Link angepasst.
                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/homekittile/hkt-mit-bis-zu-9-sendern-playlisten-etc.

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    MCU
                                    wrote on last edited by
                                    #768

                                    Telegram-Audio-Message als Popup Notification

                                    mit der Möglichkeit sie automatisch vorlesen zu lassen (Problem: audio würde für alle dann auch abgespielt, wenn man die Nachrichtenliste öffnet, sollte man sich gut überlegen).
                                    cfe9d1c1-3471-41ae-87dc-ca1b9ae1a487-image.png

                                    Interessant?

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M MCU

                                      @hohenbostler
                                      Gerade frisch fertig:
                                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/homekittile/hkt-mit-bis-zu-9-sendern

                                      Wäre das was?

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      Hohenbostler
                                      wrote on last edited by
                                      #769

                                      @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                      @hohenbostler
                                      Gerade frisch fertig:
                                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/homekittile/hkt-mit-bis-zu-9-sendern

                                      Wäre das was?

                                      Finde ich super kompliziert irgendwie.
                                      Wieso ist in dem Media Control Widget nicht verbaut das ich dort ein Gerät fest wählen kann ? Dann könnte man einfach Buttons erstellen welche dann zB eine Playlist triggern und die kann ich dann mit dem Media Control abspielen

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        MCU
                                        wrote on last edited by MCU
                                        #770

                                        @hohenbostler Im Media Control kann man doch das Gerät auswählen, auf dem man die Ausgabe haben möchte.
                                        Dort fehlt halt die Auswahlmöglichkeit für die PlaylIst oder Sender. Das kann man aber mit Hilfe einer DropDown-Liste erweitern (StateList).
                                        Welches zusätzliche Geräte soll man auswählen können?
                                        Welche Button sollen, wo angelegt werden?
                                        Feature Request?

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        H 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • P Priester

                                          Moin zusammen. Ich habe folgendes, ggf. triviales Problem: kürzlich habe ich meinen IOBroker, insbesondere diverse Adapter, nach längerer Zeit mal wieder aktualisiert und musste in diesem Zusammenhang auch node updaten. Leider habe ich daher auf node 19.7.0 geupdated. Nun sagt mir Jarvis, dass ein Update auf 3.1.2 nicht möglich sei, da ich bspw. node 18 bräuchte und 19.7.0 nicht unterstützt würde. Das macht mich insofern stutzig, als dass ich ja grundsätzlich auf 3.0.11 updaten konnte mit node 19.7.0. Ist das so richtig, oder hängt bei mir woanders etwas? Kann ich einfach auf node 18 downgraden? LG

                                          Screenshot_20230417-152427.png

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          Priester
                                          wrote on last edited by
                                          #771

                                          @priester said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                          Moin zusammen. Ich habe folgendes, ggf. triviales Problem: kürzlich habe ich meinen IOBroker, insbesondere diverse Adapter, nach längerer Zeit mal wieder aktualisiert und musste in diesem Zusammenhang auch node updaten. Leider habe ich daher auf node 19.7.0 geupdated. Nun sagt mir Jarvis, dass ein Update auf 3.1.2 nicht möglich sei, da ich bspw. node 18 bräuchte und 19.7.0 nicht unterstützt würde. Das macht mich insofern stutzig, als dass ich ja grundsätzlich auf 3.0.11 updaten konnte mit node 19.7.0. Ist das so richtig, oder hängt bei mir woanders etwas? Kann ich einfach auf node 18 downgraden? LG

                                          Screenshot_20230417-152427.png

                                          Niemand einen Tipp für mich? 😞

                                          M Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          196

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe