Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    214

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
1.8k Posts 92 Posters 720.8k Views 77 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E el-lutschi

    Hallo zusammen,

    ich versuche gerade meine jarvis Oberfläche über einen Cloudflare Tunnel zu erreichen. Leider erhalte ich immer folgende Fehlermeldung, wenn ich versuche über den Tunnel auf jarvis zuzugreifen:

    Screenshot 2023-09-25 210750.png

    Ich nutze jarvis Version 3.1.2. In Cloudflare habe ich die lokale IP samt Port 8082 hinterlegt. Hat jemand ne Idee warum die Verbindung nicht klappt? Auf andere Services kann ich zugreifen.

    Ausserdem würde mich interessieren wie ich bei jarvis einen Login erstellen kann?

    Viele Grüsse
    Chris

    M Offline
    M Offline
    MCU
    wrote on last edited by
    #1031

    @el-lutschi Frag mal Johannes1702
    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/allgemein/cloud-zugriff-unterwegs/cloudflare-tunnel-johannes1702

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    E 1 Reply Last reply
    1
    • M MCU

      @el-lutschi Frag mal Johannes1702
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/allgemein/cloud-zugriff-unterwegs/cloudflare-tunnel-johannes1702

      E Offline
      E Offline
      el-lutschi
      wrote on last edited by
      #1032

      @mcu Perfekt! Genau das was ich gesucht habe. Vielen Dank.

      1 Reply Last reply
      0
      • E Offline
        E Offline
        el-lutschi
        wrote on last edited by el-lutschi
        #1033

        Hallo nochmal,

        leider bekomme ich die Fehlermeldung immer noch, auch wenn ich die lokale IP zusätzlich mit Port 8400 hinterlege und eine application mit google auth erstelle. Der Zugriff auf den Tunnel funktioniert. Erst wenn ich dann die vollständigen URL zu jarvis https:// TUNNELDOMAIN.de/jarvis/index.html#/0/home0 öffne kommen die Fehler.

        @johannes1702
        hast du vielleicht noch eine Idee?

        Viele Grüsse
        Chris

        M J 2 Replies Last reply
        0
        • E el-lutschi

          Hallo nochmal,

          leider bekomme ich die Fehlermeldung immer noch, auch wenn ich die lokale IP zusätzlich mit Port 8400 hinterlege und eine application mit google auth erstelle. Der Zugriff auf den Tunnel funktioniert. Erst wenn ich dann die vollständigen URL zu jarvis https:// TUNNELDOMAIN.de/jarvis/index.html#/0/home0 öffne kommen die Fehler.

          @johannes1702
          hast du vielleicht noch eine Idee?

          Viele Grüsse
          Chris

          M Offline
          M Offline
          MCU
          wrote on last edited by
          #1034

          @el-lutschi Hast du die TunnelDomain.de in die WhiteList eingetragen?

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          E 1 Reply Last reply
          0
          • M MCU

            @el-lutschi Hast du die TunnelDomain.de in die WhiteList eingetragen?

            E Offline
            E Offline
            el-lutschi
            wrote on last edited by
            #1035

            @mcu Welche Whitelist meinst du?

            M 1 Reply Last reply
            0
            • E el-lutschi

              @mcu Welche Whitelist meinst du?

              M Offline
              M Offline
              MCU
              wrote on last edited by MCU
              #1036

              @el-lutschi In Einstellungen zur jarvis Instanz
              fe6caa9d-27d3-4bd6-bb23-ddc4ff2f9ec4-image.png

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              E 1 Reply Last reply
              0
              • M MCU

                @el-lutschi In Einstellungen zur jarvis Instanz
                fe6caa9d-27d3-4bd6-bb23-ddc4ff2f9ec4-image.png

                E Offline
                E Offline
                el-lutschi
                wrote on last edited by
                #1037

                @mcu Danke. Ich habe dort eig. alle Verbindungen erlauben eingestellt. In welchem Format muss ich die Whitelist pflegen? Mit dem Whitelist Eintrag "TunnelDomain.de" bleibt der Fehler weiter bestehen.

                M 1 Reply Last reply
                0
                • E el-lutschi

                  @mcu Danke. Ich habe dort eig. alle Verbindungen erlauben eingestellt. In welchem Format muss ich die Whitelist pflegen? Mit dem Whitelist Eintrag "TunnelDomain.de" bleibt der Fehler weiter bestehen.

                  M Offline
                  M Offline
                  MCU
                  wrote on last edited by MCU
                  #1038

                  @el-lutschi Hat die TunnelDomain.de eine IP? Dann eintragen

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  E 1 Reply Last reply
                  0
                  • E el-lutschi

                    Hallo nochmal,

                    leider bekomme ich die Fehlermeldung immer noch, auch wenn ich die lokale IP zusätzlich mit Port 8400 hinterlege und eine application mit google auth erstelle. Der Zugriff auf den Tunnel funktioniert. Erst wenn ich dann die vollständigen URL zu jarvis https:// TUNNELDOMAIN.de/jarvis/index.html#/0/home0 öffne kommen die Fehler.

                    @johannes1702
                    hast du vielleicht noch eine Idee?

                    Viele Grüsse
                    Chris

                    J Offline
                    J Offline
                    johannes1702
                    wrote on last edited by
                    #1039

                    @el-lutschi Hi, ich habe leider auch manchmal das Problem, dass die Seite nicht sofort lädt. Nutze mobil Firefox und ich muss manchmal mehrmals hintereinander den Reload Button im Browser drücken. Und dann geht es plötzlich. Manchmal geht es aber auch direkt. Daher kann ich kein richtiges Muster erkennen. 😞

                    Bekommst du die Fehlermeldung auch, wenn du testweise die Authentifizierung mal abschaltest? Also die Anwendung (nur kurz zum Testen) mal ohne Authentifizierung hinzufügst? Oder eine andere Authentifizierung, z.B. Onetime Code wählst? Und: Habe jetzt nicht nachgesehen, aber wie sieht dein Setup aus? Hast du alles z.B. auf einem Raspi laufen? Oder in getrennten Proxmox Containern?

                    Meine Einstellungen sind genau so wie in der Dokumentation, da habe ich nachträglich nichts mehr angepasst. Ich vermute aber mal, dass Cloudflare irgendwie mit den verschiedenen Ports stolpert. Das ist jedoch nicht mein Fachgebiet und eher Halbwissen 🙂

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M MCU

                      @el-lutschi Hat die TunnelDomain.de eine IP? Dann eintragen

                      E Offline
                      E Offline
                      el-lutschi
                      wrote on last edited by
                      #1040

                      @mcu Habe nun auch die IP eingetragen. Leider ohne Erfolg.

                      @johannes1702 Danke für deine Rückmeldung. Ja, es läuft alles zusammen auf dem gleichen raspi. Ohne auth habe ich es auch versucht. Auf das standard VIS kann ich über den Tunnel und auth problemlos zugreifen. Die Einstellungen in Cloudflare habe ich genau aus deiner Anleitung inkl. Video übernommen.

                      M J 2 Replies Last reply
                      0
                      • E el-lutschi

                        @mcu Habe nun auch die IP eingetragen. Leider ohne Erfolg.

                        @johannes1702 Danke für deine Rückmeldung. Ja, es läuft alles zusammen auf dem gleichen raspi. Ohne auth habe ich es auch versucht. Auf das standard VIS kann ich über den Tunnel und auth problemlos zugreifen. Die Einstellungen in Cloudflare habe ich genau aus deiner Anleitung inkl. Video übernommen.

                        M Offline
                        M Offline
                        MCU
                        wrote on last edited by
                        #1041

                        @el-lutschi Grundsätzlich, ist VPN nicht einfacher? WireGuard?

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        E J 2 Replies Last reply
                        0
                        • M MCU

                          @el-lutschi Grundsätzlich, ist VPN nicht einfacher? WireGuard?

                          E Offline
                          E Offline
                          el-lutschi
                          wrote on last edited by
                          #1042

                          @mcu Schön wärs 😥 Ich wohne in der Schweiz und bin von meinem Internetanbieter gezwungen dessen Router zu nutzen. Einen Bridgemode oder ipv4 bietet der Anbieter garnicht erst an. Monatelange Versuche das trotzdem zum laufen zu bekommen sind gescheitert. Deshalb ist Cloudflare meine letzte Hoffnung.

                          M 1 Reply Last reply
                          0
                          • E el-lutschi

                            @mcu Habe nun auch die IP eingetragen. Leider ohne Erfolg.

                            @johannes1702 Danke für deine Rückmeldung. Ja, es läuft alles zusammen auf dem gleichen raspi. Ohne auth habe ich es auch versucht. Auf das standard VIS kann ich über den Tunnel und auth problemlos zugreifen. Die Einstellungen in Cloudflare habe ich genau aus deiner Anleitung inkl. Video übernommen.

                            J Offline
                            J Offline
                            johannes1702
                            wrote on last edited by
                            #1043

                            @el-lutschi

                            Mal noch eine Frage: Wie rufst du die Seite auf? Direkt im Browser? Unter iOS kann man ja auch Verknüpfungen zu Webseiten auf dem Homescreen erstellen. Eigentlich cool, aber damit lädt die Jarvis Seite über CF nicht. Keine Ahnung warum...

                            E 1 Reply Last reply
                            0
                            • J johannes1702

                              @el-lutschi

                              Mal noch eine Frage: Wie rufst du die Seite auf? Direkt im Browser? Unter iOS kann man ja auch Verknüpfungen zu Webseiten auf dem Homescreen erstellen. Eigentlich cool, aber damit lädt die Jarvis Seite über CF nicht. Keine Ahnung warum...

                              E Offline
                              E Offline
                              el-lutschi
                              wrote on last edited by el-lutschi
                              #1044

                              @johannes1702 Ich hab es am Windows PC und am Android Smartphone direkt im Chrome Browser getestet.

                              J 1 Reply Last reply
                              1
                              • M MCU

                                @el-lutschi Grundsätzlich, ist VPN nicht einfacher? WireGuard?

                                J Offline
                                J Offline
                                johannes1702
                                wrote on last edited by
                                #1045

                                @mcu Einfacher ja, aber es ist halt schon super, wenn man einfach die URL anklicken kann und es öffnet sich das Homedashboard 😄 Und wenn man vorher schon authentifiziert war, kann man einfach direkt starten, ohne ein PW eingeben zu müssen. Und VPN nuckelt halt schon auch stark am Akku.

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • E el-lutschi

                                  @johannes1702 Ich hab es am Windows PC und am Android Smartphone direkt im Chrome Browser getestet.

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  johannes1702
                                  wrote on last edited by
                                  #1046

                                  @el-lutschi Ok... Würde nochmal alles rauslöschen und nochmal neu anlegen. Es sei denn, du hast das schon gemacht. 🙂 Gibt's vielleicht ein CF Forum? Wenn ja, frag da mal.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • J johannes1702

                                    @mcu Einfacher ja, aber es ist halt schon super, wenn man einfach die URL anklicken kann und es öffnet sich das Homedashboard 😄 Und wenn man vorher schon authentifiziert war, kann man einfach direkt starten, ohne ein PW eingeben zu müssen. Und VPN nuckelt halt schon auch stark am Akku.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    MCU
                                    wrote on last edited by
                                    #1047

                                    @johannes1702 Aber VPN kann man kurz einschalten, nachschauen, was zu erledigen ist und wieder abschalten. Mehr muss man da auch nicht machen.

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    J 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M MCU

                                      @johannes1702 Aber VPN kann man kurz einschalten, nachschauen, was zu erledigen ist und wieder abschalten. Mehr muss man da auch nicht machen.

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      johannes1702
                                      wrote on last edited by
                                      #1048

                                      @mcu Bin ich absolut bei dir 🙂 Aber es ist ja auch oft etwas Spielerei dabei 😉 Und ja, nutze auch Wireguard regelmäßig dafür.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • E el-lutschi

                                        @mcu Schön wärs 😥 Ich wohne in der Schweiz und bin von meinem Internetanbieter gezwungen dessen Router zu nutzen. Einen Bridgemode oder ipv4 bietet der Anbieter garnicht erst an. Monatelange Versuche das trotzdem zum laufen zu bekommen sind gescheitert. Deshalb ist Cloudflare meine letzte Hoffnung.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MCU
                                        wrote on last edited by
                                        #1049

                                        @el-lutschi Welcher Router ist das denn?

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        E 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M MCU

                                          @el-lutschi Welcher Router ist das denn?

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          el-lutschi
                                          wrote on last edited by el-lutschi
                                          #1050

                                          @mcu Vom Internetanbieter habe ich eine "Yallo Connect Box". Das ist ein komplett vom Anbieter gebrandetes Gerät. In den Einstellungen kann man kaum mehr als WLAN ein- und ausschalten. Dahinter betreibe ich eine Fritzbox 4040, die dann mein Netzwerk verwaltet.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          65

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe