Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Ladepumpen-Regelung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ladepumpen-Regelung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jgoller last edited by

      Hallo,
      leider finde ich kein passendes Thema zu einer Ladepumpenregelung.

      Folgendes soll realisiert werden:
      Eine Pumpe soll von einem "Primärspeicher" in den "Sekundärspeicher" laden. Es soll ein defekter TA ANS 21-L ersetzt werden ( https://www.ta.co.at/standardregler/ans21/ ), da es damit zwar funktioniert hatte, er aber schon das dritte mal abgeraucht ist!

      Ich habe in jedem Speicher einen Tempfühler und die Pumpe ist mit einem Shelly 1Plus PM angesteuert. Den Primärspeicher füllt eine Holzheizung auf ca 80 °C, beim Laden des Sekundärspeichers soll diese Temp nicht unter 70°C fallen (Pumpe MUSS dann ausschalten). Der Ladevorgang soll bei einer bestimmten Temp des Sekundärspeichers beginnen und bei einer bestimmten Temp enden. Vielleicht lässt sich noch eine Hysterese einbauen.

      Bisher hab ich folgendes erstellt, aber noch nicht live getestet:
      Bildschirmfoto_Ladepumpe.png

      Da ich mich mit Blockly wenig auskenne, würde ich euch bitten, mir etwas Hilfestellung zu geben. Vielen Dank schon mal

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @jgoller last edited by paul53

        @jgoller sagte: Bisher hab ich folgendes erstellt

        Das wird so funktionieren.
        Diese Lösung verbraucht allerdings viele Ressourcen: 3 * "steuere", 2 * Einlesen des Wertes des Trigger-Datenpunktes. Außerdem wird ein Störnebel dadurch erzeugt, dass bei jeder Aktualisierung des Trigger-Datenpunktes an den Shelly gesendet wird - nicht nur, wenn erforderlich.
        Besser so:

        Bild_2022-10-08_133342926.png

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jgoller @paul53 last edited by

          @paul53 sehr schön, dann bin ich ja nicht ganz so schlecht gewesen. Für die Verbesserung danke ich dir sehr. So ist es vielleicht noch ausbaufähig. Da der Sekundärspeicher an einem BHKW hängt und damit auch ein Stromspeicher geladen wird, könnte ich die Pumpe erst aktivieren, wenn der Stromspeicher mehr als 20% geladen ist. Aber nur so ein Gedanke.
          Testen kann ich erst morgen Vormittag.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          863
          Online

          32.0k
          Users

          80.5k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          222
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo