Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Bug? jqui Input wird immer als string eingegeben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bug? jqui Input wird immer als string eingegeben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      niepel last edited by

      Hallo,

      ich habe ein Problem mit dem jqui Input Widget.

      Würde es gern für den Manuel-Mode meiner Heizungen benutzen (Homematic).

      Allerdings wird der Wert immer als String übergeben, sodass die Heizungen nicht auf Manu_Mode umschalten.

      Setzte ich den wert über die "Admin-Objekt Übersicht" funktioniert es einwandfrei.

      hm-rpc.0 2017-04-25 09:12:05.024 info setValue ["LEQ0079022:2","MANU_MODE",{"explicitDouble":5}] FLOAT <- Objektbrowser gesetzt, i.O.

      hm-rpc.0 2017-04-25 09:11:55.088 info setValue ["LEQ0079022:2","MANU_MODE",{"explicitDouble":[color=#FF0000]"5"}] FLOAT <- Input gesetzt (nicht als String)

      hm-rpc.0 2017-04-25 09:13:07.452 info setValue ["LEQ0079022:2","MANU_MODE",{"explicitDouble":[color=#FF0000]"5"}] FLOAT <- Input gesetzt (als String)

      Mir ist aufgefallen dass die Werte immer als String bzw. mit den Anführungszeichen übertragen werden wenn ich es per Input Widget setzte.

      Gibt es eine Möglichkeit die Werte ohne Anführungszeichen zu übertragen, bzw. ein anderes Wiget was als WerteInput benutzt werden kann,

      um explizit Zahlen einzugeben?

      Danke!

      Gruß

      Jonas

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        niepel last edited by

        Hat sich in soweit erledigt, dass ich das ganze jetzt über Scripte in der CCU gelöst habe da das Heizgruppenproblem auch noch hinzu kam (Gruppen kann iobroker scheinbar so nicht direkt ansprechen).

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nevermind last edited by

          Hallo,

          ich habe gerade das gleiche Problem. Ich würde über ein Input-Feld gerne die Solltemperatur setzen. Auch bei mir funktioniert das nicht, da der Wert als String übergeben wird. Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann?

          vg

          Jens

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            nevermind last edited by

            Keiner eine Idee? 😞

            Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              niepel last edited by

              Wenn es kein variabler Wert ist den du setzen möchtest geht es über ein Script in der CCU bzw einen VirtualKey, der einen festen Wert schreibt.

              Was ich ich nicht probiert habe, ist an eine Variable in der CCU einen Wert zu übergeben und dann noch einen VirtualKey benutzen,

              der ein Script startet, was den Wert von String in Int wandelt und setzt.

              Ist aber von hinten durch die Brust ins Auge 😉

              Alles eher unschön so lange das Problem besteht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                baennjer last edited by

                Ist für mich ein Bug da man die Option "Als String" beim Input setzen kann. Leider ist unabhängig davon das Ergebnis immer ein String. Habe es auch über ein Script im IOBroker gelöst welches den String in eine Zahl umwandelt.

                Mich würde interessieren wie ich den Script direkt im Vis Element einbringen kann. Den Reiter Script gibt es dort ja. Ich weiß nur nicht ob dort der gleiche Code rein muss oder in abgewandelter Form.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  n3ucr0n last edited by

                  Gibt es hier schon eine Lösung? Noch immer wird über das Input Widget immer ein String übergeben. Ich werde mir nun auch versuchen ein Skript zu basteln, welches aus dem String eine Zahl macht aber schöner wäre es, wenn ich im Widget direkt angeben könnte, dass es sich um eine Zahl handelt.

                  Danke

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    skokarl @n3ucr0n last edited by

                    @n3ucr0n

                    Link Text

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    657
                    Online

                    31.8k
                    Users

                    80.0k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    5
                    8
                    1597
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo