Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Automatisierung
    5. Shelly 3EM Werte analog weiterverarbeiten

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Shelly 3EM Werte analog weiterverarbeiten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dealmen last edited by

      Hallo,

      ich hatte gestern schon mal geschrieben link text

      heute würde ich gerne wissen ob das funktioniert mit den Geräten.
      Ich hab einen Shelly 3EM den ich gerne falls möglich die Werte (Überschuß)
      auf einen Funk-Sollwertgeber 0-10 V Aktor HM-LC-AO-SM weitergeben möchte.
      So hätte ich einen 0-10V Ausgang.
      Diesen würde ich gerne mit dem Gerät verbinden link text
      Wäre so etwas technisch möglich? Wenn ja könntet Ihr mir sagen wie das zu programmieren ist.

      Vielen Dank schon mal
      VG
      Hans

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

        @dealmen sagte in Shelly 3EM Werte analog weiterverarbeiten:

        HM-LC-AO-SM

        Naja, mit ioBroker geht fast alles. Die Daten vom Shelly 3EM bekommst du per Shelly-Adapter, MQTT-Adapter oder beides nach ioBroker in dessen Datenounkte.

        Da kannst du ein Skript drauf Triggern lassen (JavaScript, Blockly etc.)

        Bleibt die Ausgangsseite - du müssest den Funk-Sollwertgeber aus ioBroker ansteuern.
        Genau genommen suche ich auch schon länger einen steuerbaren Dimmer oder ähnlich den man per MQTT oder Web-API ansprechen könnte. ... Den von ELV könnte man dann wohl über eine CCU3 oder CCU2 einbinden ... wenn man die schon hat?

        Nachtrag: zumindest die CCU2 gibt es ja recht preiswert bei ebay

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dealmen @BananaJoe last edited by

          @bananajoe Hi,

          ich hab eine CCU3 leider bin ich nur Elektriker kein Programmierer

          VG
          Hans

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active last edited by

            @dealmen Programmieren hast du schon wenn du ein paar "Befehle" nacheinander ausführen lässt.
            Und in ioBroker gibt es auch Regleln (auch im JavaScript Adapter).

            Einfach gesagt, ein "Wenn Überschuss / Einspeisung größer als 500 dann Sollwertgeber auf 5v" ist schnell zusammengeklickt.

            Für Beispiele müsste man aber sehen/wissen wie genau deines angesteuert wird.
            Sprich du musst es in ioBroker eingebunden haben (was jeweils eine Aufgabe für sich ist), die Datenpunkten zeigen und sagen was passieren soll.

            Das könnte so etwas sein:
            99838884-edf1-4829-be2e-7e7653ce8317-image.png

            oder berechnet
            1b3bdd46-2335-439f-a593-e9eed57879fe-image.png

            und so weiter

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            382
            Online

            31.6k
            Users

            79.5k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            1027
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo