Skip to content
  • Home
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Zigbee2mqtt /Openhab steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Zigbee2mqtt /Openhab steuern

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
zigbee2mqtt und zigbee
8 Posts 2 Posters 559 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • buggyracer79B Offline
    buggyracer79B Offline
    buggyracer79
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,
    ich bin mit dem Zigbeeadapter von ioBroker nicht sooo zufrieden.

    Nun habe ich ein wenig rumgespielt und zigbee2mqtt über einen Mosquitto broker laufen. So weit so gut. Es werden auch alle Datenpunkte automatisch angezeigt. Passt.

    Nur wie sende ich einen Befehl????

    Einfaches Beispiel Lampe:
    Datenpunkt Status: zigbee2mqtt/Lampe/status - da bekomme ich dann eben ON oder OFF angezeigt.
    Zum Steuern benötige ich zigbee2mqtt/Lampe/set - Wo lege ich das an?

    In Openhab hab ich das schon gemacht, war kein Problem.... Aber selbst wenn ich die Lampe dann mit dem Openhab Adapter in ioBroker holen möchte, kann ich keine Befehle senden.....

    Ich bin echt am Ende....

    mickymM 1 Reply Last reply
    0
    • buggyracer79B buggyracer79

      Hallo,
      ich bin mit dem Zigbeeadapter von ioBroker nicht sooo zufrieden.

      Nun habe ich ein wenig rumgespielt und zigbee2mqtt über einen Mosquitto broker laufen. So weit so gut. Es werden auch alle Datenpunkte automatisch angezeigt. Passt.

      Nur wie sende ich einen Befehl????

      Einfaches Beispiel Lampe:
      Datenpunkt Status: zigbee2mqtt/Lampe/status - da bekomme ich dann eben ON oder OFF angezeigt.
      Zum Steuern benötige ich zigbee2mqtt/Lampe/set - Wo lege ich das an?

      In Openhab hab ich das schon gemacht, war kein Problem.... Aber selbst wenn ich die Lampe dann mit dem Openhab Adapter in ioBroker holen möchte, kann ich keine Befehle senden.....

      Ich bin echt am Ende....

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by mickym
      #2

      @buggyracer79 Einfach den Datenpunkt manuell anlegen - oder publishen mit sendTo oder einem externen MQTT-Tool.

      b74ce2e9-63e0-46f1-8746-4dbced62d22b-image.png

      und bei zigbee2mqtt siehst Du welche Properties Du setzen musst. Das ist eigentlich bei den Geräten selbst beschrieben.

      Also ich setze darüber genauso die Farbtemperatur und Brightness. - Meine Logikmaschine ist halt Node-Red.

      187087a3-ea03-4578-b5cf-482efdf795e4-image.png

      Unter Exposes bei den einzelnen Geräten ist beschrieben auf welche Eigenschaften ein Gerät hört - Exposes !

      Wie gesagt, das Einfachste ist es den set Datenpunkt manuell anlegen (Expertenmodus einschalten) und dann mit Deiner Logikmaschine beschreiben. Ich habe auch den mqtt-Adapter als Client zum mosquitto laufen.

      Ich würde Dir diese Einstellungen empfehlen:

      0a60c88e-3294-4a35-9afa-9c2aee20c8e2-image.png

      Mit NodeRed brauchst Du natürlich den mqtt-Adapter nicht, sondern kannst direkt über die mqtt-Nodes schalten, wie Du oben an meinem Flow siehst.

      Du kannst natürlich auch über die Kommando-mosquitto Tools steuern, wenn Du den mqtt-Adapter nicht installieren willst und Blockly Fan bist.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      1 Reply Last reply
      0
      • buggyracer79B Offline
        buggyracer79B Offline
        buggyracer79
        wrote on last edited by
        #3

        Hallo mickym!

        Das war mir soweit schon klar, aber mir ist immer noch nicht klar, wo ich die Datenpunkte selbst anlegen kann. Und zwar nur die Befehle. Alles was die ZigBee Geräte selber senden ist ja da.

        mickymM 1 Reply Last reply
        0
        • buggyracer79B buggyracer79

          Hallo mickym!

          Das war mir soweit schon klar, aber mir ist immer noch nicht klar, wo ich die Datenpunkte selbst anlegen kann. Und zwar nur die Befehle. Alles was die ZigBee Geräte selber senden ist ja da.

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by mickym
          #4

          @buggyracer79 Mit jedem mqtt Client publishest Du ein topic set unter der Haupttopic Deiner Lampe -

          Ich habe Dir doch alle Möglichkeiten gezeigt.

          • Verwenden des mqtt-Adapters als Client an mosquitto
          • Über die mqtt Nodes von NodeRed
          • oder jeden anderen mqtt Client.

          Also einfach unter das Topic, dass die Geräte selbst anlegen.

          Wenn also Deine Lampe unter Wohnzimmer/meineLampe anlegt - dann legst Du den set topic als Wohnzimmer/meineLampe/set an.

          Wenn Du das immer noch nicht klar ist - dann musst halt mal genau beschreiben, welche Möglichkeiten zum Publishen von mqtt topics Du im iobroker verwendest.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          buggyracer79B 1 Reply Last reply
          0
          • buggyracer79B Offline
            buggyracer79B Offline
            buggyracer79
            wrote on last edited by
            #5

            Habs jetzt hinbekommen.

            Ich war halt immer der Annahme, ich muss im ioBroker das Gerät editieren...

            Jetzt habe ich das über den Puplish Befehl gemacht und gut. DANKE dir für den Funken.

            1 Reply Last reply
            0
            • mickymM mickym

              @buggyracer79 Mit jedem mqtt Client publishest Du ein topic set unter der Haupttopic Deiner Lampe -

              Ich habe Dir doch alle Möglichkeiten gezeigt.

              • Verwenden des mqtt-Adapters als Client an mosquitto
              • Über die mqtt Nodes von NodeRed
              • oder jeden anderen mqtt Client.

              Also einfach unter das Topic, dass die Geräte selbst anlegen.

              Wenn also Deine Lampe unter Wohnzimmer/meineLampe anlegt - dann legst Du den set topic als Wohnzimmer/meineLampe/set an.

              Wenn Du das immer noch nicht klar ist - dann musst halt mal genau beschreiben, welche Möglichkeiten zum Publishen von mqtt topics Du im iobroker verwendest.

              buggyracer79B Offline
              buggyracer79B Offline
              buggyracer79
              wrote on last edited by buggyracer79
              #6

              Soweit so gut, aber etwas allgemeines vielleicht noch: ich hatte genau in diesem Bereich eine Lampe, die ich dann aber wieder aus den Objekten gelöscht hatte. Jetzt möchte ich die gerne wieder haben..... Wie bekomme ich die wieder? Einfach ein Publish hat nicht geholfen.

              Jetzt ein paar Minuten später dann doch... komisch.

              mickymM 1 Reply Last reply
              0
              • buggyracer79B buggyracer79

                Soweit so gut, aber etwas allgemeines vielleicht noch: ich hatte genau in diesem Bereich eine Lampe, die ich dann aber wieder aus den Objekten gelöscht hatte. Jetzt möchte ich die gerne wieder haben..... Wie bekomme ich die wieder? Einfach ein Publish hat nicht geholfen.

                Jetzt ein paar Minuten später dann doch... komisch.

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                wrote on last edited by mickym
                #7

                @buggyracer79 Du kannst wie gesagt mit get und bestimmten Eigenschaften der aktuellen Wert abfragen- wie Du bei mir aus dem Screenshot siehst. Ist aber alles geräteabhängig.

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                1 Reply Last reply
                0
                • buggyracer79B Offline
                  buggyracer79B Offline
                  buggyracer79
                  wrote on last edited by buggyracer79
                  #8

                  Sodele,
                  ich mal wieder.

                  Ich hatte es damals dann doch hinbekommen.

                  Nun habe ich es aber irgendwie geschafft, meine SSD zu killen und so musste ich den ioBroker nochmal komplett aufsetzten.

                  Also ioBroker auf Raspi 4 8GB, Mosqitto und Zigbee2MQTT im Hintergrund, den MQTT Server /Client vom ioBroker als Client laufen.

                  Ich kann Geräte vom iobroker aus steuern, aber wenn ich über das Frontend vom Ziggbee2Mqtt was änder, oder der ein Programm abspult, werden mir die aktuellen Zustände nicht in den Objekten im ioBroker angezeigt.... Ich nehme an, ich habe einfach einen Kleinigkeit falsch eingestellt, das treibt mich aber in den Wahnsinn....

                  Bewegungsmelder funktionieren so natürlich auch nicht....

                  Screenshot 2023-04-08 211406.png

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  342

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.4k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Home
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe