NEWS
ioBroker Raspberry Pi nur noch über IPv6 erreichbar
-
@reutli Dort (/etc/dhcpcd.conf) habe ich jetzt die feste IP wie folgt konfiguriert:
# Example static IP configuration: interface eth0 static ip_address=192.168.111.34/24 static routers=192.168.111.1 static domain_name_servers=192.168.111.1Zusätzlich habe ich noch in /etc/network/interfaces folgendes eingefügt:
# Ethernet auto eth0 allow-hotplug eth0 iface eth0 inet static address 192.168.111.34 netmask 255.255.255.0 gateway 192.168.111.1 dns-nameservers 192.168.111.1Scheint auch erstmal zu funktionieren. Nur kann ich der FritzBox nicht sagen, sie soll die IP reservieren (wahrscheinlich weil die weiß, dass die IP nicht von ihr kommt). Da muss ich mir dann nochmal was überlegen, oder die IP in einen nicht DHCP-Bereich verlegen...
@madmax1314 sagte in ioBroker Raspberry Pi nur noch über IPv6 erreichbar:
Scheint auch erstmal zu funktionieren. Nur kann ich der FritzBox nicht sagen, sie soll die IP reservieren (wahrscheinlich weil die weiß, dass die IP nicht von ihr kommt). Da muss ich mir dann nochmal was überlegen, oder die IP in einen nicht DHCP-Bereich verlegen...
Das kann ich mir nicht vorstellen. Die Fritzbox meckert nur (zurecht), wenn die IP schon vergeben ist. Ansonsten funktioniert die DHCP Zuweisung (sog. Manual-DHCP) über die MAC-Adresse.
-
@madmax1314 sagte in ioBroker Raspberry Pi nur noch über IPv6 erreichbar:
Scheint auch erstmal zu funktionieren. Nur kann ich der FritzBox nicht sagen, sie soll die IP reservieren (wahrscheinlich weil die weiß, dass die IP nicht von ihr kommt). Da muss ich mir dann nochmal was überlegen, oder die IP in einen nicht DHCP-Bereich verlegen...
Das kann ich mir nicht vorstellen. Die Fritzbox meckert nur (zurecht), wenn die IP schon vergeben ist. Ansonsten funktioniert die DHCP Zuweisung (sog. Manual-DHCP) über die MAC-Adresse.
@reutli die fritz box meckert auch nicht. es fehlt aber die checkbox "diese ip immer dem gleichen gerät zuweisen") oder so ähnlich. das meinte ich
-
@reutli die fritz box meckert auch nicht. es fehlt aber die checkbox "diese ip immer dem gleichen gerät zuweisen") oder so ähnlich. das meinte ich
Das kenne ich so nicht. Und dabei allen anderen Geräten ist die Checkbox da?
Feste IP-Adresse müssen ohnehin (wichtig) außerhalb der DHCP-Range sein.Beispiel
Fritzbox DHCP Range 192.168.1.100 - 192.168.1.250
feste IP Adressen nur aus 192.168.1.1 - 192.168.1.99 vergebenMöglicherweise erkennt die FritzBox also tatsächlich, dass eine feste IP im DHCP-Range "turnt".
Echte feste IPs gehören also nicht in den DHCP-Range!Man unterscheidet:
feste IP
M-DHCP
D-DHCP