Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Digitalen Stromzähler auf Router auslesen (openwrt)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Digitalen Stromzähler auf Router auslesen (openwrt)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AllesMeins
      AllesMeins last edited by AllesMeins

      Hallo,

      vielleicht ist die Frage ein bisschen Off-Topic, weil ich gar nicht weiß, ob ioBroker überhaupt der richtige Ansatz für mich ist. Allerdings ist ioBroker relativ oft im Zusammenhang mit digitalen Stromzähler aufgetaucht, darumbin ich jetzt hier 🙂

      Folgende Situation: Ich möchte gerne meinen digitalen Stromzähler auslesen und den Stromverbrauch überwachen/protokolieren etc. Am liebsten inklusive Zugriff vom Smartphone aus.
      In unmittelbarere Nähe zu meinem Stromzähler hängt mein InternetRouter - ein guter (aber schon ziemlich alter Archer C7 v2 mit OpenWRT Firmware darauf - ist also faktisch ein Mini-Rechner mit Linux). Nun war meine Idee, dass ich vielleicht diesen Router zum erfassen der Stromdaten nutzen könnte, ohne ein weiteres Gerät dauerhaft laufen lassen zu müssen. Denn eigentlich ist das ja nur ein protokollieren relativ kleiner Datenmengen, da sollte die Rechenpower für reichen.
      Ist sowas mit ioBroker machbar? Und ist es auch sinnvoll, wenn ich keine weiteren smartHome-geräte habe?
      Oder habt ihr andere Hinweise für mich, mit welcher Software ich das angehen könnte? Bin da aktuell etwas am schwimmen, da das Gebiet total Neuland für mich ist und ich keinen Überblick habe, was es überhaupt an Lösungen gibt oder was passende Such-Ansätze wären, Bin also für jeden Schubser in die richtige Richtung dankbar...

      ? BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • C
        cedric last edited by

        Hi, such mal bei ebay.de nach "WIFI lesekopf lese-schreib-Kopf EHZ Volkszähler Hichi Smartmeter"

        Das kannst du dir kaufen, konfigurieren, hängst es in dein WLAN, packst es auf den Stromzähler und kannst dann die Daten an ioBroker schicken und mitloggen und z. B. mit Grafana darstellen.

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AxLED @cedric last edited by

          @allesmeins

          schau dir mal Powerfox an. Ist ein Hardware Lesekopf.
          Gruß AxLED

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @AllesMeins last edited by A Former User

            @allesmeins
            wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du "ioBroker" auf Deinem Archer C7 v2 installieren und betreiben, richtig?

            Kenne den Archer nicht und zum Betrieb von ioBroker braucht es schon ein paar Rahmenbedingungen, die der Archer erfüllen sollte, einige Eckdaten sind besser 64 anstatt 32 Bit, NodeJS 16*, Speicherplatz und den besser als HD/SSD und nicht SD-Card, Memory ist auch immer wieder ein Thema, wobei wenn Du nur wenige Adapter laufen lässt hält sich das in grenzen.

            Besser ist es wohl schon ein ResPi 4 für ioBroker zu nehmen, ich hätte da auch noch die Idee wie es hier oft gemacht wird, einen MiniPC (NUC oder etwas mit AMD Ryzen CPU) und dann Proxmox zu installieren und auch OpenWRT dort zu installieren, und ioBroker, InfluxDB u. Grafana.

            Falls ich Deine Frage falsch verstanden habe, sorry.

            VG
            Bernd

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @AllesMeins last edited by

              @allesmeins sagte in Digitalen Stromzähler auf Router auslesen (openwrt):

              In unmittelbarere Nähe zu meinem Stromzähler hängt mein InternetRouter - ein guter (aber schon ziemlich alter Archer C7 v2 mit OpenWRT Firmware darauf - ist also faktisch ein Mini-Rechner mit Linux).

              Nein, der ist nicht Leistungsfähig genug (CPU, RAM, Speicherplatz). Alternativvorschläge haben andere schon genug gemacht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              892
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              5
              5
              325
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo