Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
4.8k Beiträge 4 Kommentatoren 2.5m Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @damrak2022 Warum willst Du dass es aufgeteilt wird und macht sie denn das wirklich, wenn Du die beiden Ausgänge wieder in der nächsten Node zusammenführst - dann kannst du doch auch darauf verzichten - dann brauchst das doch nicht aufteilen. true und falls kommen ja auch der iobroker IN Node raus - also was soll das?

    Damrak2022D Offline
    Damrak2022D Offline
    Damrak2022
    schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
    #517

    @mickym Das ist nur das Resultat vieler verschiedener Versuche. Ich habe mal die true Verbindung zur Change Node gekappt. Ich kann aber auch aus der Switch Node true rausnehmen.

    Mit besten Grüßen
    Andy

    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Damrak2022D Damrak2022

      @mickym Das ist nur das Resultat vieler verschiedener Versuche. Ich habe mal die true Verbindung zur Change Node gekappt. Ich kann aber auch aus der Switch Node true rausnehmen.

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #518

      @damrak2022 Du sollst nicht einfach kappen oder verbinden. Sondern erst überlegen, warum Du was machst. Was willst du damit erreichen. Wenn im Prinzip Deine Lampen nur den Status Deiner An- bzw. Abwesenheit widerspiegeln sollen - kannst Du das alles weglassen.

      Also was willst Du mit der Switch Node machen - und bitte logische Argumente und nicht, weil Du irgendwas ausprobiert hast.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @damrak2022 Du sollst nicht einfach kappen oder verbinden. Sondern erst überlegen, warum Du was machst. Was willst du damit erreichen. Wenn im Prinzip Deine Lampen nur den Status Deiner An- bzw. Abwesenheit widerspiegeln sollen - kannst Du das alles weglassen.

        Also was willst Du mit der Switch Node machen - und bitte logische Argumente und nicht, weil Du irgendwas ausprobiert hast.

        Damrak2022D Offline
        Damrak2022D Offline
        Damrak2022
        schrieb am zuletzt editiert von
        #519

        @mickym Naja ich möchte die beiden Werte welche der ioBroker in Node liefert aufteilen in True und false und dann jeweils die entsprechende Schaltung der Steckdosen ausführen.
        false - ich bin nicht zuhause - Steckdosen aus
        True - ich bin zuhause - Steckdosen an

        Mit besten Grüßen
        Andy

        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Damrak2022D Damrak2022

          @mickym Naja ich möchte die beiden Werte welche der ioBroker in Node liefert aufteilen in True und false und dann jeweils die entsprechende Schaltung der Steckdosen ausführen.
          false - ich bin nicht zuhause - Steckdosen aus
          True - ich bin zuhause - Steckdosen an

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #520

          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

          @mickym Naja ich möchte die beiden Werte welche der ioBroker in Node liefert aufteilen in True und false und dann jeweils die entsprechende Schaltung der Steckdosen ausführen.
          false - ich bin nicht zuhause - Steckdosen aus
          True - ich bin zuhause - Steckdosen an

          Na dann brauchst Du doch das alles nicht. Deine Steckdosen sollen also identisch zu Deiner iobroker-IN Node geschaltet werden. Also schmeiß alle Nodes zwischendrin weg und die iobroker-IN Node wird Deine Steckdosen genauso schalten.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mickymM mickym

            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

            @mickym Naja ich möchte die beiden Werte welche der ioBroker in Node liefert aufteilen in True und false und dann jeweils die entsprechende Schaltung der Steckdosen ausführen.
            false - ich bin nicht zuhause - Steckdosen aus
            True - ich bin zuhause - Steckdosen an

            Na dann brauchst Du doch das alles nicht. Deine Steckdosen sollen also identisch zu Deiner iobroker-IN Node geschaltet werden. Also schmeiß alle Nodes zwischendrin weg und die iobroker-IN Node wird Deine Steckdosen genauso schalten.

            Damrak2022D Offline
            Damrak2022D Offline
            Damrak2022
            schrieb am zuletzt editiert von
            #521

            @mickym Stimmt - Warum habe ich mich da wieder so verbogen?

            Mit besten Grüßen
            Andy

            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Damrak2022D Damrak2022

              @mickym Stimmt - Warum habe ich mich da wieder so verbogen?

              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #522

              @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

              @mickym Stimmt - Warum habe ich mich da wieder so verbogen?

              Weil Du nicht auf Deine Logik vertraust - sondern weil Du denkst - da müsste doch .....

              fda64e1d-802d-43a0-acc1-8f37b4fbc8b4-image.png

              Unabhängig davon, hätte Deine beiden Nodes aber einige Fehler möchtest Du die wissen?

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mickymM mickym

                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                @mickym Stimmt - Warum habe ich mich da wieder so verbogen?

                Weil Du nicht auf Deine Logik vertraust - sondern weil Du denkst - da müsste doch .....

                fda64e1d-802d-43a0-acc1-8f37b4fbc8b4-image.png

                Unabhängig davon, hätte Deine beiden Nodes aber einige Fehler möchtest Du die wissen?

                Damrak2022D Offline
                Damrak2022D Offline
                Damrak2022
                schrieb am zuletzt editiert von
                #523

                @mickym Ja klar

                Mit besten Grüßen
                Andy

                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Damrak2022D Damrak2022

                  @mickym Ja klar

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                  #524

                  @damrak2022 Gut also die erste Frage nochmal, was kommt den aus der iobroker-IN Node raus - true oder false - aber was für ein Datentyp? Mach doch mal einen Screenshot der Definition des Datenpunktes im Admin des iobrokers

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mickymM mickym

                    @damrak2022 Gut also die erste Frage nochmal, was kommt den aus der iobroker-IN Node raus - true oder false - aber was für ein Datentyp? Mach doch mal einen Screenshot der Definition des Datenpunktes im Admin des iobrokers

                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022
                    schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                    #525

                    @mickym Ein boolean
                    Bildschirmfoto 2022-09-22 um 22.46.40.png

                    Mit besten Grüßen
                    Andy

                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Damrak2022D Damrak2022

                      @mickym Ein boolean
                      Bildschirmfoto 2022-09-22 um 22.46.40.png

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von mickym
                      #526

                      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                      @mickym Ein boolean

                      Und was unterscheidest Du in deiner Switch Node?

                      ac531f12-c230-4e48-a78e-34de5d52521e-image.png

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                        @mickym Ein boolean

                        Und was unterscheidest Du in deiner Switch Node?

                        ac531f12-c230-4e48-a78e-34de5d52521e-image.png

                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #527

                        @mickym Da habe ich String genommen.

                        Mit besten Grüßen
                        Andy

                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Damrak2022D Damrak2022

                          @mickym Da habe ich String genommen.

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von mickym
                          #528

                          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                          @mickym Da habe ich String genommen.

                          Richtig - also kann der Switch Node schon mal nicht funktionieren.
                          Das ist auch der Grund warum ich Dir gesagt habe mache Debug Nodes dran und schau was für Datentypen rauskommen.

                          Das gleiche mit Deiner Change Node - schau Dir mal die Datentypen an, die Deine Datenpunkte benötigen - ich denke auch booleans und Du setzt aktiv einen String.

                          Unabhängig davon, wie funktioniert denn eine Change Node.

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                            @mickym Da habe ich String genommen.

                            Richtig - also kann der Switch Node schon mal nicht funktionieren.
                            Das ist auch der Grund warum ich Dir gesagt habe mache Debug Nodes dran und schau was für Datentypen rauskommen.

                            Das gleiche mit Deiner Change Node - schau Dir mal die Datentypen an, die Deine Datenpunkte benötigen - ich denke auch booleans und Du setzt aktiv einen String.

                            Unabhängig davon, wie funktioniert denn eine Change Node.

                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #529

                            @mickym Damit kann ich Eigenschaften ändern, löschen und verschieben

                            Mit besten Grüßen
                            Andy

                            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Damrak2022D Damrak2022

                              @mickym Damit kann ich Eigenschaften ändern, löschen und verschieben

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von mickym
                              #530

                              @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                              @mickym Damit kann ich Eigenschaften ändern, löschen und verschieben

                              Also das mit den Datentypen und der Switch - Node ist klar?

                              Zur Change Node,

                              ja damit kannst Du Eigenschaften ändern, löschen und verschieben oder setzen. Dazu definierst DU Regeln, die NACHEINANDER abgearbeitet werden.

                              Was macht also diese Change Node?

                              Was passiert in der 1. Regel - wie sieht die payload aus, wie sieht die payload nach der 2. Regel aus und wie sieht deshalb IMMER das Endergebnis aus?

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mickymM mickym

                                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                @mickym Damit kann ich Eigenschaften ändern, löschen und verschieben

                                Also das mit den Datentypen und der Switch - Node ist klar?

                                Zur Change Node,

                                ja damit kannst Du Eigenschaften ändern, löschen und verschieben oder setzen. Dazu definierst DU Regeln, die NACHEINANDER abgearbeitet werden.

                                Was macht also diese Change Node?

                                Was passiert in der 1. Regel - wie sieht die payload aus, wie sieht die payload nach der 2. Regel aus und wie sieht deshalb IMMER das Endergebnis aus?

                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022
                                schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                                #531

                                @mickym Gute Frage, ich denke mal:

                                1. er nimmt die Eigenschaft true oder false
                                2. dann gibt er den Befehl weiter

                                Ganz ehrlich so wirklich kann ich es nicht erklären

                                Mit besten Grüßen
                                Andy

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Damrak2022D Damrak2022

                                  @mickym Gute Frage, ich denke mal:

                                  1. er nimmt die Eigenschaft true oder false
                                  2. dann gibt er den Befehl weiter

                                  Ganz ehrlich so wirklich kann ich es nicht erklären

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                  #532

                                  @damrak2022 Eben das ist das Problem.

                                  Es passiert folgendes:

                                  ..... ein Nachrichtenobjekt - kommt an der Change Node an ..... dort setzt Du mit der 1. Regel die payload des Nachrichtenobjektes auf den String - Zeichenkette => "true", dann kommt die 2. Regel - einfach was drin steht und Du setzt damit die payload des Nachrichtenobjektes auf den String - Zeichenkette => "false". Alle anderen Eigenschaften des Nachrichtenobjektes werde nicht geändert.

                                  Also wird die Change Node - egal was rein kommt, immer nur ein Nachrichtenobjekt mit einer payload Eigenschaft als String "false" ausgeben. Was anderes hast Du nicht definiert. -
                                  Es wird also nicht mal dies - mal das ausgegeben - sonder IMMER - und EINDEUTIG nur das was DU definiert hast.
                                  Also im Prinzip egal was da für ein Nachrichtenobjekt reinkommt, es wird immer ein String mit "false" ausgegeben. - Das ist nicht nur der falsche Datentyp - Du schmeisst damit alle Informationen weg - und setzt nur "false".

                                  Warum wahrscheinlich die Lampe eingeschaltet wurde ist, dass wenn in einem Datenpunkt was steht, dann wird der als boolean gleich true interpretiert - hat aber nichts mit der eigentlichen Eingabe zu tun.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @damrak2022 Eben das ist das Problem.

                                    Es passiert folgendes:

                                    ..... ein Nachrichtenobjekt - kommt an der Change Node an ..... dort setzt Du mit der 1. Regel die payload des Nachrichtenobjektes auf den String - Zeichenkette => "true", dann kommt die 2. Regel - einfach was drin steht und Du setzt damit die payload des Nachrichtenobjektes auf den String - Zeichenkette => "false". Alle anderen Eigenschaften des Nachrichtenobjektes werde nicht geändert.

                                    Also wird die Change Node - egal was rein kommt, immer nur ein Nachrichtenobjekt mit einer payload Eigenschaft als String "false" ausgeben. Was anderes hast Du nicht definiert. -
                                    Es wird also nicht mal dies - mal das ausgegeben - sonder IMMER - und EINDEUTIG nur das was DU definiert hast.
                                    Also im Prinzip egal was da für ein Nachrichtenobjekt reinkommt, es wird immer ein String mit "false" ausgegeben. - Das ist nicht nur der falsche Datentyp - Du schmeisst damit alle Informationen weg - und setzt nur "false".

                                    Warum wahrscheinlich die Lampe eingeschaltet wurde ist, dass wenn in einem Datenpunkt was steht, dann wird der als boolean gleich true interpretiert - hat aber nichts mit der eigentlichen Eingabe zu tun.

                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #533

                                    @mickym Okay, das habe ich mir auch mal wegkopiert

                                    Mit besten Grüßen
                                    Andy

                                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Damrak2022D Damrak2022

                                      @mickym Okay, das habe ich mir auch mal wegkopiert

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #534

                                      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                      @mickym Okay, das habe ich mir auch mal wegkopiert

                                      Na wichtig - ist, dass Du Dir das weg kopierte auch immer wieder mal in Dein Gedächtnis kopierst und bei Bedarf dann auch wieder anwendest.

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      Damrak2022D 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                        @mickym Okay, das habe ich mir auch mal wegkopiert

                                        Na wichtig - ist, dass Du Dir das weg kopierte auch immer wieder mal in Dein Gedächtnis kopierst und bei Bedarf dann auch wieder anwendest.

                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #535

                                        @mickym Da hast Du allerdings recht.

                                        Mit besten Grüßen
                                        Andy

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                          @mickym Okay, das habe ich mir auch mal wegkopiert

                                          Na wichtig - ist, dass Du Dir das weg kopierte auch immer wieder mal in Dein Gedächtnis kopierst und bei Bedarf dann auch wieder anwendest.

                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #536

                                          @mickym Hast Du Lust etwas mit Routen in der Worldmap zu machen? Allerdings ganz langsam und nicht an einem Abend? Ich getraue mich ja kaum zu fragen.

                                          Mit besten Grüßen
                                          Andy

                                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          619

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe