Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    244

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Visualisierung mit Node Red erstellen

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
4.8k Posts 4 Posters 2.5m Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Damrak2022D Damrak2022

    @mickym Heute Nachmittag habe ich vollkommen entnervt aufgegeben.
    Deswegen habe ich das mal so dargestellt. Wäre das so korrekt?
    Wenn ja, muss ich weiter probieren
    Bildschirmfoto_2022-09-20_um_01_07_44.png

    mickymM Offline
    mickymM Offline
    mickym
    Most Active
    wrote on last edited by mickym
    #416

    @damrak2022 Ich verstehe nicht:

    1. Warum muss da überhaupt was dazwischen?
    2. Oben wird ein und ausgeschaltet, in der Mitte die Farbe, unten die Helligkeit? - Ist das ein RGB - Wert den man in den hue datenpunkt eingegeben.
    3. Hast Du im Admin in den Datenpunkten was eingegeben und funktioniert das?

    Warum gehst Du nicht so vor - wie schaltest Du im Admin - wie hast Du früher geschaltet. Welche Datenpunkte hast Du, wie sehen die aus. Warum können die weg - warum willst Du Change oder Split Nodes dazwischen schalten - was willst Du erreichen? Hast du debug Nodes benutzt und musst Du eine payload verändern oder hast Du ein Objekt, das Du in Einzelnachrichten zerlegen willst? - Glaube eigentlich alles nicht - deswegen sehe ich im Moment keine Notwendigkeit was dazwischen zu schalten - ausser Du musst ein Objekt schreiben. Aber wie gesagt - es ist erst mal wichtig mit welchen Kommandos in welchem Datenpunkt Du schalten kannst. Schaltet man nur über den command Datenpunkt?

    Sind ca. 7 Fragen - kannst Du mir die bitte beantworten?

    Ich habe hier mal einen älteren Artikel mit Datenpunkten:

    https://www.netztüfteln.de/hue-adapter-check/

    Da scheint man über einzelne Datenpunkte oder über den command Datenpunkt geschaltet zu haben. Hast Du denn noch irgendwelchen Blocklies - wie Du geschaltet hast - dann können wir überlegen, wie man das in NodeRed umsetzen kann.

    Ich mach mal mit meinen Fragen weiter:

    Warum hast Du entnervt aufgegeben?
    Was hat nicht funktioniert?

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    Damrak2022D 3 Replies Last reply
    0
    • mickymM mickym

      @damrak2022 Ich verstehe nicht:

      1. Warum muss da überhaupt was dazwischen?
      2. Oben wird ein und ausgeschaltet, in der Mitte die Farbe, unten die Helligkeit? - Ist das ein RGB - Wert den man in den hue datenpunkt eingegeben.
      3. Hast Du im Admin in den Datenpunkten was eingegeben und funktioniert das?

      Warum gehst Du nicht so vor - wie schaltest Du im Admin - wie hast Du früher geschaltet. Welche Datenpunkte hast Du, wie sehen die aus. Warum können die weg - warum willst Du Change oder Split Nodes dazwischen schalten - was willst Du erreichen? Hast du debug Nodes benutzt und musst Du eine payload verändern oder hast Du ein Objekt, das Du in Einzelnachrichten zerlegen willst? - Glaube eigentlich alles nicht - deswegen sehe ich im Moment keine Notwendigkeit was dazwischen zu schalten - ausser Du musst ein Objekt schreiben. Aber wie gesagt - es ist erst mal wichtig mit welchen Kommandos in welchem Datenpunkt Du schalten kannst. Schaltet man nur über den command Datenpunkt?

      Sind ca. 7 Fragen - kannst Du mir die bitte beantworten?

      Ich habe hier mal einen älteren Artikel mit Datenpunkten:

      https://www.netztüfteln.de/hue-adapter-check/

      Da scheint man über einzelne Datenpunkte oder über den command Datenpunkt geschaltet zu haben. Hast Du denn noch irgendwelchen Blocklies - wie Du geschaltet hast - dann können wir überlegen, wie man das in NodeRed umsetzen kann.

      Ich mach mal mit meinen Fragen weiter:

      Warum hast Du entnervt aufgegeben?
      Was hat nicht funktioniert?

      Damrak2022D Offline
      Damrak2022D Offline
      Damrak2022
      wrote on last edited by Damrak2022
      #417

      @mickym Ich versuche es.

      Wenn ich das so mache:
      Bildschirmfoto 2022-09-20 um 01.24.06.png
      verändert sich weder die Farbe noch die Helligkeit über das Dashboard
      Aus den Objekten nehme ich diese drei Datenpunkte:
      Bildschirmfoto_2022-09-20_um_01_25_37.png
      Ja, ich kann die Lampe über den Datenpunkt "on" schalten und auch den brightness wert verändern. Bei Farbe bin ich mr nicht sicher, welcher Datenpunkt das genau ist.
      Ich weiß nicht mehr wie ich das erstmal das eingerichtet hatte. Nein, ein Blockly läuft nicht.
      Mit der Change und Split Node dachte ich, das ich die 3 Nodes aus dem Dashboard in eine change node führen kann und dann an die iobroker out ausgeben kann. Aber das kann ja eigentlich nicht gehen, glaube ich.
      Entnervt aufgegeben habe ich, weil ich nach Stunden noch nicht einmal eine Lampe fertig eingebunden hatte.

      Mit besten Grüßen
      Andy

      mickymM 1 Reply Last reply
      0
      • mickymM mickym

        @damrak2022 Ich verstehe nicht:

        1. Warum muss da überhaupt was dazwischen?
        2. Oben wird ein und ausgeschaltet, in der Mitte die Farbe, unten die Helligkeit? - Ist das ein RGB - Wert den man in den hue datenpunkt eingegeben.
        3. Hast Du im Admin in den Datenpunkten was eingegeben und funktioniert das?

        Warum gehst Du nicht so vor - wie schaltest Du im Admin - wie hast Du früher geschaltet. Welche Datenpunkte hast Du, wie sehen die aus. Warum können die weg - warum willst Du Change oder Split Nodes dazwischen schalten - was willst Du erreichen? Hast du debug Nodes benutzt und musst Du eine payload verändern oder hast Du ein Objekt, das Du in Einzelnachrichten zerlegen willst? - Glaube eigentlich alles nicht - deswegen sehe ich im Moment keine Notwendigkeit was dazwischen zu schalten - ausser Du musst ein Objekt schreiben. Aber wie gesagt - es ist erst mal wichtig mit welchen Kommandos in welchem Datenpunkt Du schalten kannst. Schaltet man nur über den command Datenpunkt?

        Sind ca. 7 Fragen - kannst Du mir die bitte beantworten?

        Ich habe hier mal einen älteren Artikel mit Datenpunkten:

        https://www.netztüfteln.de/hue-adapter-check/

        Da scheint man über einzelne Datenpunkte oder über den command Datenpunkt geschaltet zu haben. Hast Du denn noch irgendwelchen Blocklies - wie Du geschaltet hast - dann können wir überlegen, wie man das in NodeRed umsetzen kann.

        Ich mach mal mit meinen Fragen weiter:

        Warum hast Du entnervt aufgegeben?
        Was hat nicht funktioniert?

        Damrak2022D Offline
        Damrak2022D Offline
        Damrak2022
        wrote on last edited by Damrak2022
        #418

        @mickym Also Slider und Switch gehen, aber Farbe noch nicht. Muss malschauen, ob ich da den falschen Datenpunkt habe

        Mit besten Grüßen
        Andy

        1 Reply Last reply
        0
        • mickymM mickym

          @damrak2022 Ich verstehe nicht:

          1. Warum muss da überhaupt was dazwischen?
          2. Oben wird ein und ausgeschaltet, in der Mitte die Farbe, unten die Helligkeit? - Ist das ein RGB - Wert den man in den hue datenpunkt eingegeben.
          3. Hast Du im Admin in den Datenpunkten was eingegeben und funktioniert das?

          Warum gehst Du nicht so vor - wie schaltest Du im Admin - wie hast Du früher geschaltet. Welche Datenpunkte hast Du, wie sehen die aus. Warum können die weg - warum willst Du Change oder Split Nodes dazwischen schalten - was willst Du erreichen? Hast du debug Nodes benutzt und musst Du eine payload verändern oder hast Du ein Objekt, das Du in Einzelnachrichten zerlegen willst? - Glaube eigentlich alles nicht - deswegen sehe ich im Moment keine Notwendigkeit was dazwischen zu schalten - ausser Du musst ein Objekt schreiben. Aber wie gesagt - es ist erst mal wichtig mit welchen Kommandos in welchem Datenpunkt Du schalten kannst. Schaltet man nur über den command Datenpunkt?

          Sind ca. 7 Fragen - kannst Du mir die bitte beantworten?

          Ich habe hier mal einen älteren Artikel mit Datenpunkten:

          https://www.netztüfteln.de/hue-adapter-check/

          Da scheint man über einzelne Datenpunkte oder über den command Datenpunkt geschaltet zu haben. Hast Du denn noch irgendwelchen Blocklies - wie Du geschaltet hast - dann können wir überlegen, wie man das in NodeRed umsetzen kann.

          Ich mach mal mit meinen Fragen weiter:

          Warum hast Du entnervt aufgegeben?
          Was hat nicht funktioniert?

          Damrak2022D Offline
          Damrak2022D Offline
          Damrak2022
          wrote on last edited by
          #419

          @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

          https://www.netztüfteln.de/hue-adapter-check/

          Den Artikel habe ich heute Mittag auch schon gelesen, aber bei Blockly war ich raus.

          Mit besten Grüßen
          Andy

          1 Reply Last reply
          0
          • Damrak2022D Damrak2022

            @mickym Ich versuche es.

            Wenn ich das so mache:
            Bildschirmfoto 2022-09-20 um 01.24.06.png
            verändert sich weder die Farbe noch die Helligkeit über das Dashboard
            Aus den Objekten nehme ich diese drei Datenpunkte:
            Bildschirmfoto_2022-09-20_um_01_25_37.png
            Ja, ich kann die Lampe über den Datenpunkt "on" schalten und auch den brightness wert verändern. Bei Farbe bin ich mr nicht sicher, welcher Datenpunkt das genau ist.
            Ich weiß nicht mehr wie ich das erstmal das eingerichtet hatte. Nein, ein Blockly läuft nicht.
            Mit der Change und Split Node dachte ich, das ich die 3 Nodes aus dem Dashboard in eine change node führen kann und dann an die iobroker out ausgeben kann. Aber das kann ja eigentlich nicht gehen, glaube ich.
            Entnervt aufgegeben habe ich, weil ich nach Stunden noch nicht einmal eine Lampe fertig eingebunden hatte.

            mickymM Offline
            mickymM Offline
            mickym
            Most Active
            wrote on last edited by
            #420

            @damrak2022 Kannst Du mal die Datenpunkte so hier reinstellen, dass ich die Werte sehe?

            Natürlich brauchst Du 3 verschiedene iobroker-OUT Nodes - weil Du doch 3 unterschiedliche Datenpunkte ansteuerst und Du diese ja auch getrennt bedienen möchtest.

            Also fangen wir mal an:
            Wie schaltest Du den on Datenpunkt?
            Wie schaltest Du die Helligkeit - über Level oder bri

            Farbe könnte evtl. sein - wenn Du mir mal die Werte zeigst, dass Du zum Beispiel RGB Werte in level.color.blue, level.color.green und level.color.red schalten muss.

            Den Artikel gehts ja nur darum, dass man dort über das command Datenpunkt schalten kann.

            Aber mach halt mal Schritt für Schritt. -Poste bitte mal den Screenshot so, dass man die Werte sieht.

            Wie schaltest Du im iobroker den Datenpunkt on und kannst Du damit ein und ausschalten?

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            Damrak2022D 1 Reply Last reply
            0
            • mickymM mickym

              @damrak2022 Kannst Du mal die Datenpunkte so hier reinstellen, dass ich die Werte sehe?

              Natürlich brauchst Du 3 verschiedene iobroker-OUT Nodes - weil Du doch 3 unterschiedliche Datenpunkte ansteuerst und Du diese ja auch getrennt bedienen möchtest.

              Also fangen wir mal an:
              Wie schaltest Du den on Datenpunkt?
              Wie schaltest Du die Helligkeit - über Level oder bri

              Farbe könnte evtl. sein - wenn Du mir mal die Werte zeigst, dass Du zum Beispiel RGB Werte in level.color.blue, level.color.green und level.color.red schalten muss.

              Den Artikel gehts ja nur darum, dass man dort über das command Datenpunkt schalten kann.

              Aber mach halt mal Schritt für Schritt. -Poste bitte mal den Screenshot so, dass man die Werte sieht.

              Wie schaltest Du im iobroker den Datenpunkt on und kannst Du damit ein und ausschalten?

              Damrak2022D Offline
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022
              wrote on last edited by
              #421

              @mickym Bildschirmfoto_2022-09-20_um_01_45_30.png

              Über on schalte ich an/aus
              Über bri die Helligkeit, also den Slider.

              Mit besten Grüßen
              Andy

              mickymM 1 Reply Last reply
              0
              • Damrak2022D Damrak2022

                @mickym Bildschirmfoto_2022-09-20_um_01_45_30.png

                Über on schalte ich an/aus
                Über bri die Helligkeit, also den Slider.

                mickymM Offline
                mickymM Offline
                mickym
                Most Active
                wrote on last edited by
                #422

                @damrak2022 Ja und klappt das ein und ausschalten und die Helligkeit über das Dashboard?

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                Damrak2022D 1 Reply Last reply
                0
                • mickymM mickym

                  @damrak2022 Ja und klappt das ein und ausschalten und die Helligkeit über das Dashboard?

                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022
                  wrote on last edited by Damrak2022
                  #423

                  @mickym ja das schon. Ich hä gerade mal über die App die Farbe verändert. Da verändern sich wohl die Datenpunkte "level color Green und level color hue

                  Mit besten Grüßen
                  Andy

                  mickymM 1 Reply Last reply
                  0
                  • Damrak2022D Damrak2022

                    @mickym ja das schon. Ich hä gerade mal über die App die Farbe verändert. Da verändern sich wohl die Datenpunkte "level color Green und level color hue

                    mickymM Offline
                    mickymM Offline
                    mickym
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #424

                    @damrak2022 OK - bleiben wir erst mal beim Ein- und Ausschalten und der Helligkeit?

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    Damrak2022D 1 Reply Last reply
                    0
                    • mickymM mickym

                      @damrak2022 OK - bleiben wir erst mal beim Ein- und Ausschalten und der Helligkeit?

                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022
                      wrote on last edited by
                      #425

                      @mickym Okay

                      Mit besten Grüßen
                      Andy

                      mickymM 1 Reply Last reply
                      0
                      • Damrak2022D Damrak2022

                        @mickym Okay

                        mickymM Offline
                        mickymM Offline
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by mickym
                        #426

                        @damrak2022 Wie schauen denn Deine Switch Node und die Slider Node aus? Schaut so aus, als ob der gefährlich passthrough eingeschaltet ist.

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        Damrak2022D 1 Reply Last reply
                        0
                        • mickymM mickym

                          @damrak2022 Wie schauen denn Deine Switch Node und die Slider Node aus? Schaut so aus, als ob der gefährlich passthrough eingeschaltet ist.

                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022
                          wrote on last edited by
                          #427

                          @mickym Habe ihn bei allen 3 deaktiviert
                          Bildschirmfoto 2022-09-20 um 01.58.07.png Bildschirmfoto 2022-09-20 um 01.57.46.png

                          Mit besten Grüßen
                          Andy

                          mickymM 1 Reply Last reply
                          0
                          • Damrak2022D Damrak2022

                            @mickym Habe ihn bei allen 3 deaktiviert
                            Bildschirmfoto 2022-09-20 um 01.58.07.png Bildschirmfoto 2022-09-20 um 01.57.46.png

                            mickymM Offline
                            mickymM Offline
                            mickym
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #428

                            @damrak2022 Ok schaut gut aus, aber Du musst ja noch dann die entsprechenden iobroker-IN Nodes an die Eingänge setzen, damit der Status aktualisiert wird. Filtere bitte aus, dass nur bestätigte Nachrichten rein kommen dürfen.

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            Damrak2022D 1 Reply Last reply
                            0
                            • mickymM mickym

                              @damrak2022 Ok schaut gut aus, aber Du musst ja noch dann die entsprechenden iobroker-IN Nodes an die Eingänge setzen, damit der Status aktualisiert wird. Filtere bitte aus, dass nur bestätigte Nachrichten rein kommen dürfen.

                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022
                              wrote on last edited by
                              #429

                              @mickym Welche Einstellung ist das genau, da mein Englisch sehr lange her ist

                              Mit besten Grüßen
                              Andy

                              mickymM 1 Reply Last reply
                              0
                              • Damrak2022D Damrak2022

                                @mickym Welche Einstellung ist das genau, da mein Englisch sehr lange her ist

                                mickymM Offline
                                mickymM Offline
                                mickym
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #430

                                @damrak2022

                                3ee2f49d-bca4-4626-a51c-1fa7c727d923-image.png

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @damrak2022

                                  3ee2f49d-bca4-4626-a51c-1fa7c727d923-image.png

                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022
                                  wrote on last edited by
                                  #431

                                  @mickym Danke
                                  Bildschirmfoto 2022-09-20 um 02.07.49.png

                                  Mit besten Grüßen
                                  Andy

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • mickymM Offline
                                    mickymM Offline
                                    mickym
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #432

                                    @damrak2022 Die hue Node lass mal weg - Farbe hab ich doch gesagt kümmern wir uns später.

                                    Gehen ein und ausschalten und Dimmer - wie gewünscht im Dashboard - wird der Status richtig angezeigt, wenn Du mit der App was veränderst? - Kannst Du einfach mal das so machen - dass Du schon mal sagen kannst.

                                    ES FUNKTIONIERT ALLES WIE GEWÜNSCHT - nur die Farbe noch nicht.

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @damrak2022 Die hue Node lass mal weg - Farbe hab ich doch gesagt kümmern wir uns später.

                                      Gehen ein und ausschalten und Dimmer - wie gewünscht im Dashboard - wird der Status richtig angezeigt, wenn Du mit der App was veränderst? - Kannst Du einfach mal das so machen - dass Du schon mal sagen kannst.

                                      ES FUNKTIONIERT ALLES WIE GEWÜNSCHT - nur die Farbe noch nicht.

                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022
                                      wrote on last edited by
                                      #433

                                      @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                      ES FUNKTIONIERT ALLES WIE GEWÜNSCHT - nur die Farbe noch nicht.

                                      Du hast recht, aber das mit dem ioBroker in hatte ich garnicht mehr im Gedächtnis

                                      Mit besten Grüßen
                                      Andy

                                      mickymM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Damrak2022D Damrak2022

                                        @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                        ES FUNKTIONIERT ALLES WIE GEWÜNSCHT - nur die Farbe noch nicht.

                                        Du hast recht, aber das mit dem ioBroker in hatte ich garnicht mehr im Gedächtnis

                                        mickymM Offline
                                        mickymM Offline
                                        mickym
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by mickym
                                        #434

                                        @damrak2022 Also geht EIN- und AUSSCHALTEN und HELLIGKEIT wie gewünscht - ändert sich er Status wenn Du in der App die Lampe Ein- und Ausschaltest und die Helligkeit veränderst? Und dann auch wieder über das Dashboard schaltest?

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @damrak2022 Also geht EIN- und AUSSCHALTEN und HELLIGKEIT wie gewünscht - ändert sich er Status wenn Du in der App die Lampe Ein- und Ausschaltest und die Helligkeit veränderst? Und dann auch wieder über das Dashboard schaltest?

                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022
                                          wrote on last edited by
                                          #435

                                          @mickym Ja

                                          Mit besten Grüßen
                                          Andy

                                          mickymM 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          79

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe