NEWS
Visualisierung mit Node Red erstellen
-
@mickym Richtig, aber da habe ich schon sehr wenig kapiert
-
@damrak2022 Genau - und darum geht es.
Also fangen wir mal an, was ist die payload insgesamt für ein Datentyp?
-
@mickym Ich würde sagen "Number"
-
@damrak2022 Eine Number wäre nur eine Zahl. Es ist auf jeden Fall ein komplexes Objekt und weder ein String, noch eine Zahl, noch ein Boolean.
Was für komplexe Objekte gibt es?
-
@mickym Ein Array, weil das beinhaltet z.B. das Objekt und die Eigenschaften
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Ein Array, weil das beinhaltet z.B. das Objekt und die Eigenschaften
Ja es ist Array - aber erst mal kein Objekt. Woran erkennst Du das es ein Array ist?
-
@mickym Array = eckige Klammer
-
@damrak2022 Genau - also fangen wir mal mit einem leeren Array an - Schritt für Schritt. In der Change Node definierst Du nun immer jeden Schritt und postest die Debug node.
-
@mickym Ist das hier überhaupt der richtige Flow, den Du mir geschickt hast?
-
@damrak2022 Nein sorry ist mir wieder ein Fehler passiert. Ich ändere es gleich. So ich habs korrigiert nochmal importieren pls:
-
-
@damrak2022 Nein schaut nicht so aus, wie bei mir.
Du sollst anfangen wir ich gesagt habe. Die Change Node gibt ein leeres Array aus. Wie definierst Du ein leeres Array?
-
@mickym Naja, nur eckige Klammern, ohne Inhalt dazwischen
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Naja, nur eckige Klammern, ohne Inhalt dazwischen
Na genau, dann mach das halt - sollte dann immer so aussehen, wie ich poste:
-
-
@damrak2022 Genau. Dann was für ein Datentyp ist das erste Element in dem Array?
-
@mickym Ein Objekt:
-
@damrak2022 Ja aber nicht wegen dem Input - vergiss den mal - ganz einfach wir bauen die Change Node nicht nach dem Ursprung auf, sondern wie die Nachricht am Ende aussehen soll. Also bleib bitte bei dem Screenshot.
Ich habe es violett markiert:
Siehst Du das Objekt - wie gesagt - vergiss Deine Quelle es geht NUR um diesen Screenshot.
Wenn Du das Objekt mit den beiden geschweiften Klammern erkannt hast, dann änderst Du nun die Change Node so, dass Du in unser leeres Array nun ein leeres Objekt definierst.
-
@mickym Ich denke mal so, weil es ja momentan noch leer bleiben soll
-
@damrak2022 Richtig, wie bauen es ja auf.
Du siehst also anhand des Screenshots, dass das Array nur EIN Objekt enthält.Siehst Du das?
Wenn ja heißt denn die 1. Eigenschaft des einzigen Objektes und was für einen Datentyp einhält es?