Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Visualisierung mit Node Red erstellen

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
4.8k Posts 4 Posters 2.5m Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mickymM mickym

    @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

    @mickym Ja, ich denke auch das die Kennung zum Schluss separat in einer anderen Farbe dargestellt wird.

    Wir machen in die Klammer noch das Fragezeichen.

    58e0d88a-eb5f-444f-8544-b6b34bbeeae5-image.png

    Damrak2022D Offline
    Damrak2022D Offline
    Damrak2022
    wrote on last edited by
    #2440

    @mickym Sorgt praktisch das Fragezeichen dafür, das er das nur bis zum Backslash liest?

    Mit besten Grüßen
    Andy

    mickymM 1 Reply Last reply
    0
    • Damrak2022D Damrak2022

      @mickym Stimmt jetzt passt es

      mickymM Offline
      mickymM Offline
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2441

      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

      @mickym Stimmt jetzt passt es

      Na noch nicht ganz weil unser gesamtes topic matchen muss - deshalb müssen wir den Rest hinter unserer Kennung auch noch mit einbeziehen:

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      1 Reply Last reply
      0
      • Damrak2022D Damrak2022

        @mickym Sorgt praktisch das Fragezeichen dafür, das er das nur bis zum Backslash liest?

        mickymM Offline
        mickymM Offline
        mickym
        Most Active
        wrote on last edited by
        #2442

        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

        @mickym Sorgt praktisch das Fragezeichen dafür, das er das nur bis zum Backslash liest?

        Nur bis zum ersten Backslash genau. 😉

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        Damrak2022D 1 Reply Last reply
        0
        • mickymM mickym

          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

          @mickym Sorgt praktisch das Fragezeichen dafür, das er das nur bis zum Backslash liest?

          Nur bis zum ersten Backslash genau. 😉

          Damrak2022D Offline
          Damrak2022D Offline
          Damrak2022
          wrote on last edited by
          #2443

          @mickym Ich habe dahinter nochmal einen .* eingefügt

          Mit besten Grüßen
          Andy

          mickymM 1 Reply Last reply
          0
          • Damrak2022D Damrak2022

            @mickym Ich habe dahinter nochmal einen .* eingefügt

            mickymM Offline
            mickymM Offline
            mickym
            Most Active
            wrote on last edited by mickym
            #2444

            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

            @mickym Ich habe dahinter nochmal einen .* eingefügt

            Super!!!

            Vollständig sieht es nun also so aus:

            63b2b3ce-1baa-402e-a190-86415dc0a0d7-image.png

            Auf die Gruppe kannst Du dann später mit $1 zugreifen.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            Damrak2022D 1 Reply Last reply
            1
            • mickymM mickym

              @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

              @mickym Ich habe dahinter nochmal einen .* eingefügt

              Super!!!

              Vollständig sieht es nun also so aus:

              63b2b3ce-1baa-402e-a190-86415dc0a0d7-image.png

              Auf die Gruppe kannst Du dann später mit $1 zugreifen.

              Damrak2022D Offline
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022
              wrote on last edited by
              #2445

              @mickym Sieht bei mir auch so aus. Jetzt fahre ich testen

              Mit besten Grüßen
              Andy

              mickymM 1 Reply Last reply
              0
              • Damrak2022D Damrak2022

                @mickym Sieht bei mir auch so aus. Jetzt fahre ich testen

                mickymM Offline
                mickymM Offline
                mickym
                Most Active
                wrote on last edited by mickym
                #2446

                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                @mickym Sieht bei mir auch so aus. Jetzt fahre ich testen

                Noch einen kurzen Augenblick. Speichere Dir diesen regulären Ausdruck ab bzw. ich mach das in dem ich es hier nochmal poste:

                .*-(.*?)\/.*
                

                So sieht also unser regulärer Ausdruck aus, um aus dem topic die Kennung zu extrahieren. Morgen werden wir das mit einer Change Node machen.

                EDIT: Mit dem Dach (brauchst nicht - da habe ich nur was getestet).

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                G Damrak2022D 2 Replies Last reply
                0
                • mickymM mickym

                  @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                  @mickym Sieht bei mir auch so aus. Jetzt fahre ich testen

                  Noch einen kurzen Augenblick. Speichere Dir diesen regulären Ausdruck ab bzw. ich mach das in dem ich es hier nochmal poste:

                  .*-(.*?)\/.*
                  

                  So sieht also unser regulärer Ausdruck aus, um aus dem topic die Kennung zu extrahieren. Morgen werden wir das mit einer Change Node machen.

                  EDIT: Mit dem Dach (brauchst nicht - da habe ich nur was getestet).

                  G Offline
                  G Offline
                  Garf
                  wrote on last edited by
                  #2447

                  @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                  Speichere Dir diesen regulären Ausdruck ab bzw. ich mach das in dem ich es hier nochmal poste

                  Schon kurios. Gestern habe ich mich mit dem Thema ebenfalls beschäftigt. Ich ziehe momentan meine Flows von einem RasPi3 auf einen RasPi4 um. Damit es auch nicht zu einfach wird, habe ich vor, die auf dem Raspi3 laufenden function-Nodes (ca. 130 Stück) zu reduzieren. Angefangen habe ich mit den function-Nodes um Modbusdaten in lesbare Zahlen umzuwandeln.

                  Alt:
                  9ba815d5-ebb0-4d94-bb16-dc5e1b151b04-grafik.png

                  Neu:
                  71a55c27-f900-463a-b041-f11b2bfb4322-grafik.png

                  Dann stand dieser Flow an, ich lese damit die CPU Temp. des Raspi aus.
                  e462dd1b-5c27-45f6-8cf5-6d8796e28e58-grafik.png

                  Ich habe es dann mit JSONata versucht und bin auf folgendem Lösung gekommen:
                  3871e32d-ddd2-4a81-9fd0-991a59e238b9-grafik.png

                  c1decab1-12ab-4be3-b0a0-90316f833ac0-grafik.png

                  Das Ergebnis passt soweit. Dann habe ich es, wie von dir beschrieben, mit regex versucht.
                  Das Ergebnis pass leider nicht, aber Du bist ja auch noch nicht mit deinen Erklärungen zu Ende.

                  So sieht das Ergebnis in regex101 aus:
                  11b0196c-112d-41cd-9203-a4f794a0de65-grafik.png
                  e7875a19-7bcb-45df-9741-66ea6e9ab26a-grafik.png

                  Und so das Ergebnis im debug Node:
                  f39163b2-6880-4c4a-abbd-e6ef110fd4dc-grafik.png
                  049c2deb-cee3-42e2-a54e-431e86058180-grafik.png
                  d7fb5c6f-7284-4006-89cf-73d1e1cbc8bf-grafik.png
                  Da habe ich wohl noch etwas nicht vollständig verstanden.

                  Ich will allerdings auch nicht deinen weiteren Ausführungen schon vorgreifen. Ich bin schon sehr gespannt wie es weiter geht.

                  mickymM 1 Reply Last reply
                  0
                  • G Garf

                    @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                    Speichere Dir diesen regulären Ausdruck ab bzw. ich mach das in dem ich es hier nochmal poste

                    Schon kurios. Gestern habe ich mich mit dem Thema ebenfalls beschäftigt. Ich ziehe momentan meine Flows von einem RasPi3 auf einen RasPi4 um. Damit es auch nicht zu einfach wird, habe ich vor, die auf dem Raspi3 laufenden function-Nodes (ca. 130 Stück) zu reduzieren. Angefangen habe ich mit den function-Nodes um Modbusdaten in lesbare Zahlen umzuwandeln.

                    Alt:
                    9ba815d5-ebb0-4d94-bb16-dc5e1b151b04-grafik.png

                    Neu:
                    71a55c27-f900-463a-b041-f11b2bfb4322-grafik.png

                    Dann stand dieser Flow an, ich lese damit die CPU Temp. des Raspi aus.
                    e462dd1b-5c27-45f6-8cf5-6d8796e28e58-grafik.png

                    Ich habe es dann mit JSONata versucht und bin auf folgendem Lösung gekommen:
                    3871e32d-ddd2-4a81-9fd0-991a59e238b9-grafik.png

                    c1decab1-12ab-4be3-b0a0-90316f833ac0-grafik.png

                    Das Ergebnis passt soweit. Dann habe ich es, wie von dir beschrieben, mit regex versucht.
                    Das Ergebnis pass leider nicht, aber Du bist ja auch noch nicht mit deinen Erklärungen zu Ende.

                    So sieht das Ergebnis in regex101 aus:
                    11b0196c-112d-41cd-9203-a4f794a0de65-grafik.png
                    e7875a19-7bcb-45df-9741-66ea6e9ab26a-grafik.png

                    Und so das Ergebnis im debug Node:
                    f39163b2-6880-4c4a-abbd-e6ef110fd4dc-grafik.png
                    049c2deb-cee3-42e2-a54e-431e86058180-grafik.png
                    d7fb5c6f-7284-4006-89cf-73d1e1cbc8bf-grafik.png
                    Da habe ich wohl noch etwas nicht vollständig verstanden.

                    Ich will allerdings auch nicht deinen weiteren Ausführungen schon vorgreifen. Ich bin schon sehr gespannt wie es weiter geht.

                    mickymM Offline
                    mickymM Offline
                    mickym
                    Most Active
                    wrote on last edited by mickym
                    #2448

                    @garf Wir werden es heute abend zwar nicht mit der $replace Funktion von JSONATA machen, sondern mit den Standardmitteln der Change Node. Lies Dir im Vorfeld aber noch einmal den Hilfetext zur Change Node durch. 😉

                    Ich hab es aber mal so wie Du hier gemacht hast, mit der $replace Funktion implementiert, das funktioniert auch - du musst nur den Platzhalter für die Gruppe in Gänsefüsschen packen. Du hattest es also schon fast gehabt.

                    Schau Dir einfach nochmal mein Posting hierzu an: https://forum.iobroker.net/post/911819

                    Kannst ja mal schreiben, ob Dir meine Tipps geholfen haben - ansonsten gehts heute abend weiter, falls Andy weiter machen will. 😉

                    4056a5b1-2d44-482e-a94f-154a15e97e28-image.png

                    Du musst also nur eine Winzigkeit in Deiner Funktion ändern. 😉

                    Da Du das Ganze ja also Zahl brauchst, aber das Ergebnis von regulären Ausdrücken immer Strings sind und natürlich auch die $replace() Funktion eine Stringfunktion ist, musst Du immer das Gesamtergebnis in eine Zahl umwandeln. 😉

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    G 2 Replies Last reply
                    0
                    • mickymM mickym

                      @garf Wir werden es heute abend zwar nicht mit der $replace Funktion von JSONATA machen, sondern mit den Standardmitteln der Change Node. Lies Dir im Vorfeld aber noch einmal den Hilfetext zur Change Node durch. 😉

                      Ich hab es aber mal so wie Du hier gemacht hast, mit der $replace Funktion implementiert, das funktioniert auch - du musst nur den Platzhalter für die Gruppe in Gänsefüsschen packen. Du hattest es also schon fast gehabt.

                      Schau Dir einfach nochmal mein Posting hierzu an: https://forum.iobroker.net/post/911819

                      Kannst ja mal schreiben, ob Dir meine Tipps geholfen haben - ansonsten gehts heute abend weiter, falls Andy weiter machen will. 😉

                      4056a5b1-2d44-482e-a94f-154a15e97e28-image.png

                      Du musst also nur eine Winzigkeit in Deiner Funktion ändern. 😉

                      Da Du das Ganze ja also Zahl brauchst, aber das Ergebnis von regulären Ausdrücken immer Strings sind und natürlich auch die $replace() Funktion eine Stringfunktion ist, musst Du immer das Gesamtergebnis in eine Zahl umwandeln. 😉

                      G Offline
                      G Offline
                      Garf
                      wrote on last edited by
                      #2449

                      @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                      Du musst also nur eine Winzigkeit in Deiner Funktion ändern.

                      Die Winzigkeit wird durch einen schwarzen Punkt verdeckt. Ich komme nicht drauf. Da fehlt wohl noch etwas Hintergrundwissen. Vielleicht magst Du es ja auflösen wollen. Ich habe mir den Hilfetext der change Node mal bzgl. regulärern Ausdruck angesehen. Damit habe ich noch nicht gearbeitet. Bin aber schon ganz gespannt, was deine nächsten Lehrstundn dazu bringen wird. Du siehst, es liest mindestens noch einer mit und ist auch sehr interessiert. Allerdings nicht zu den Uhrzeiten oder besser Unzeiten wo ihr euch hier tummelt. Ist bei mir die Morgenlektüre. Ob man sich daß alles dauerhaft merken kann, weiß ich noch nicht. Im Moment speichere ich mir viel in OneNote zu den Themen ab.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • mickymM mickym

                        @garf Wir werden es heute abend zwar nicht mit der $replace Funktion von JSONATA machen, sondern mit den Standardmitteln der Change Node. Lies Dir im Vorfeld aber noch einmal den Hilfetext zur Change Node durch. 😉

                        Ich hab es aber mal so wie Du hier gemacht hast, mit der $replace Funktion implementiert, das funktioniert auch - du musst nur den Platzhalter für die Gruppe in Gänsefüsschen packen. Du hattest es also schon fast gehabt.

                        Schau Dir einfach nochmal mein Posting hierzu an: https://forum.iobroker.net/post/911819

                        Kannst ja mal schreiben, ob Dir meine Tipps geholfen haben - ansonsten gehts heute abend weiter, falls Andy weiter machen will. 😉

                        4056a5b1-2d44-482e-a94f-154a15e97e28-image.png

                        Du musst also nur eine Winzigkeit in Deiner Funktion ändern. 😉

                        Da Du das Ganze ja also Zahl brauchst, aber das Ergebnis von regulären Ausdrücken immer Strings sind und natürlich auch die $replace() Funktion eine Stringfunktion ist, musst Du immer das Gesamtergebnis in eine Zahl umwandeln. 😉

                        G Offline
                        G Offline
                        Garf
                        wrote on last edited by
                        #2450

                        @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                        Funktion eine Stringfunktion ist, musst Du immer das Gesamtergebnis in eine Zahl umwandeln.

                        Daß ist mir schon klar und habe ich in meiner eigenen Lösung es ja auch so bereits gemacht. Vorher habe ich den Wert an den MQTT Broker übergeben, da konnte es auch gut ein Stringwert bleiben.

                        mickymM 1 Reply Last reply
                        0
                        • G Garf

                          @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                          Funktion eine Stringfunktion ist, musst Du immer das Gesamtergebnis in eine Zahl umwandeln.

                          Daß ist mir schon klar und habe ich in meiner eigenen Lösung es ja auch so bereits gemacht. Vorher habe ich den Wert an den MQTT Broker übergeben, da konnte es auch gut ein Stringwert bleiben.

                          mickymM Offline
                          mickymM Offline
                          mickym
                          Most Active
                          wrote on last edited by mickym
                          #2451

                          @garf Na gut - nachdem ich mit Andy heute abend die andere Lösung durchsprechen werde, so wie sie in der Beschreibung zur Change Node steht und Du mit meinem Link, den ich gepostet habe anscheinend doch nichts anfangen konntest (obwohl ich dachte dass der Zaunpfahl darin schon enthalten sei 😉 ) - Hier dann alles offengelegt. 😉

                          2103e8ac-5213-4615-a373-0631d8a581f4-image.png

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          G 1 Reply Last reply
                          0
                          • mickymM mickym

                            @garf Na gut - nachdem ich mit Andy heute abend die andere Lösung durchsprechen werde, so wie sie in der Beschreibung zur Change Node steht und Du mit meinem Link, den ich gepostet habe anscheinend doch nichts anfangen konntest (obwohl ich dachte dass der Zaunpfahl darin schon enthalten sei 😉 ) - Hier dann alles offengelegt. 😉

                            2103e8ac-5213-4615-a373-0631d8a581f4-image.png

                            G Offline
                            G Offline
                            Garf
                            wrote on last edited by Garf
                            #2452

                            @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                            Hier dann alles offengelegt.

                            Mir geht es ja nicht um fertige Lösungen, sondern um das Verstehen. Schon schwierig genug sich alles zu behalten. Auf die $1 wäre ich nie gekommen. Obwohl es ja überall steht. Jetzt verstehe ich vermutlich auch wie es über den regulären Ausdruck bei der change Node funktionieren wird. Aber woher kommt die $1. Ist das der Wert der Group 1?
                            Bei mir schleppt er aber noch ein unbeliebtes Zeichen mit:
                            1b89e2e5-7c18-40a1-9e8d-570f6b5e3ace-grafik.png

                            mickymM 2 Replies Last reply
                            0
                            • G Garf

                              @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                              Hier dann alles offengelegt.

                              Mir geht es ja nicht um fertige Lösungen, sondern um das Verstehen. Schon schwierig genug sich alles zu behalten. Auf die $1 wäre ich nie gekommen. Obwohl es ja überall steht. Jetzt verstehe ich vermutlich auch wie es über den regulären Ausdruck bei der change Node funktionieren wird. Aber woher kommt die $1. Ist das der Wert der Group 1?
                              Bei mir schleppt er aber noch ein unbeliebtes Zeichen mit:
                              1b89e2e5-7c18-40a1-9e8d-570f6b5e3ace-grafik.png

                              mickymM Offline
                              mickymM Offline
                              mickym
                              Most Active
                              wrote on last edited by mickym
                              #2453

                              @garf Genau - mit den Klammer gruppierst Du reguläre Ausdrücke - also neben dem insgesamten Match kannst Du solche Gruppen eben über die Klammern bilden und nach der Reihe die 1. Gruppe mit $1, die 2. Gruppe mit $2 etc. ansprechen.

                              Im folgenden Bild hellblau markiert.

                              Wenn Du also noch eine zweite Klammer hättest könntest Du die mit $2 ansprechen.

                              f86f03da-d690-4f6d-a80f-5400a544bef3-image.png

                              So Du hast aber noch einen Zeilenvorschub drin. Da der nicht gemached hat - wird dieser Zeilenvorschub mit übernommen - da der nicht matched - um den noch mit in das matching pattern aufzunehmen, musst du noch den Zeilenvorschub am Ende Deines regEx Ausdrucks anhängen - orange markiert.

                              Um also den Zeilenvorschub wegzubekommen, musst Du den LineBreak noch in dein Matching Pattern aufnehmen.

                              2782da3e-e4c6-4065-afba-fa6b0b395eb2-image.png f28b46de-baa3-43f1-9058-b1fbf70abef4-image.png

                              Zeilenvorschübe sind also nicht im "Punkt" als beliebiges Zeichen enthalten.

                              Ist auch so definiert - habe es gerade nochmal nachgeschaut:

                              71566849-c154-46b7-9e44-24e4f6d78b64-image.png

                              Also ein Punkt definiert alle Zeichen - außer dem Zeilenvorschub. 😉 - Deswegen hat das bei Dir nicht bis zum Ende gemached. 😉

                              EDIT:

                              Der korrekte Ausdruck muss also

                              $replace(payload,/.*=(.*)\'.*\n/,"$1")
                              

                              heißen bzw. Dein RegEx Ausdruck eben noch den Zeilenvorschub enthalten:

                              .*=(.*)\'.*\n
                              

                              Hier nochwas zu Ergänzung. Im RegEx kann man auch Parameter mitgeben, in dem der Punkt auch den Zeilenvorschub als beliebiges Zeichen akzeptiert:

                              ef5b89a6-58df-4aeb-931c-d46dae1a85ea-image.png

                              Leider wird diese Option aber nicht von JSONATA unterstützt -
                              56ae68d1-bef6-4f2a-ab1f-2388cd2975f6-image.png

                              Es wird also nur i und m unterstützt. Im Prinzip bekommst Du aber auch im Nachhinein solche Zeichen ggf. wenn Du den Zeilenvorschub nicht in das search patter aufnehmen willst über die $trim Funktion weg.

                              $trim($replace(payload,/.*=(.*)\'.*/,"$1"))
                              

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • G Garf

                                @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                Hier dann alles offengelegt.

                                Mir geht es ja nicht um fertige Lösungen, sondern um das Verstehen. Schon schwierig genug sich alles zu behalten. Auf die $1 wäre ich nie gekommen. Obwohl es ja überall steht. Jetzt verstehe ich vermutlich auch wie es über den regulären Ausdruck bei der change Node funktionieren wird. Aber woher kommt die $1. Ist das der Wert der Group 1?
                                Bei mir schleppt er aber noch ein unbeliebtes Zeichen mit:
                                1b89e2e5-7c18-40a1-9e8d-570f6b5e3ace-grafik.png

                                mickymM Offline
                                mickymM Offline
                                mickym
                                Most Active
                                wrote on last edited by mickym
                                #2454

                                @garf Ein schönes Beispiel mit der Replace Funktion und den Gruppen möchte ich Dir hier mal verdeutlichen.

                                Ich hab Deinen String mal etwas aufgebohrt - und wenn es nicht darum geht, den Zahlenwert zu extrahieren - habe ich nun mal 3 Gruppen gebildet. 😉

                                1. Gruppe: die Temperatur (35.9)
                                2. Gruppe: die Einheit (C)
                                3. Gruppe: quasi das Topic - also um welche Temperatur es sich handelt. (CPU-Temperatur)

                                Mit der Replacefunktion können wir das nun komplett anders zusammensetzen:

                                af69d90f-eb35-4a80-8623-6da4c71b665d-image.png

                                Sting:

                                temp=35.9'C ist die CPU-Temperatur
                                

                                RegEx

                                .*=(.*)\'(.)?.*\s(.*)
                                

                                So kannst Du dann die eingefangenen Gruppen beliebig neu anordnen und einen neuen String bilden:

                                51a896e3-92e7-4419-a1f4-5c3c0d99a678-image.png

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                G Damrak2022D 2 Replies Last reply
                                1
                                • mickymM mickym

                                  @garf Ein schönes Beispiel mit der Replace Funktion und den Gruppen möchte ich Dir hier mal verdeutlichen.

                                  Ich hab Deinen String mal etwas aufgebohrt - und wenn es nicht darum geht, den Zahlenwert zu extrahieren - habe ich nun mal 3 Gruppen gebildet. 😉

                                  1. Gruppe: die Temperatur (35.9)
                                  2. Gruppe: die Einheit (C)
                                  3. Gruppe: quasi das Topic - also um welche Temperatur es sich handelt. (CPU-Temperatur)

                                  Mit der Replacefunktion können wir das nun komplett anders zusammensetzen:

                                  af69d90f-eb35-4a80-8623-6da4c71b665d-image.png

                                  Sting:

                                  temp=35.9'C ist die CPU-Temperatur
                                  

                                  RegEx

                                  .*=(.*)\'(.)?.*\s(.*)
                                  

                                  So kannst Du dann die eingefangenen Gruppen beliebig neu anordnen und einen neuen String bilden:

                                  51a896e3-92e7-4419-a1f4-5c3c0d99a678-image.png

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  Garf
                                  wrote on last edited by
                                  #2455

                                  @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                  So kannst Du dann die eingefangenen Gruppen beliebig neu anordnen und einen neuen String bilden:

                                  Auch nicht übel und alles direkt in die richtige Form gebracht. Du solltest Online Schulungen abhalten. Vielleicht wirst Du damit steinreich.👍

                                  Schon außergwöhnlich wie Du einem hilfst Probleme zu lösen und sein Wissen auszubauen.

                                  Danke dafür. Freue mich jetzt schon auf eure nächtlichen Beiträge.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @garf Ein schönes Beispiel mit der Replace Funktion und den Gruppen möchte ich Dir hier mal verdeutlichen.

                                    Ich hab Deinen String mal etwas aufgebohrt - und wenn es nicht darum geht, den Zahlenwert zu extrahieren - habe ich nun mal 3 Gruppen gebildet. 😉

                                    1. Gruppe: die Temperatur (35.9)
                                    2. Gruppe: die Einheit (C)
                                    3. Gruppe: quasi das Topic - also um welche Temperatur es sich handelt. (CPU-Temperatur)

                                    Mit der Replacefunktion können wir das nun komplett anders zusammensetzen:

                                    af69d90f-eb35-4a80-8623-6da4c71b665d-image.png

                                    Sting:

                                    temp=35.9'C ist die CPU-Temperatur
                                    

                                    RegEx

                                    .*=(.*)\'(.)?.*\s(.*)
                                    

                                    So kannst Du dann die eingefangenen Gruppen beliebig neu anordnen und einen neuen String bilden:

                                    51a896e3-92e7-4419-a1f4-5c3c0d99a678-image.png

                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022
                                    wrote on last edited by
                                    #2456

                                    @mickym So, was möchtest Du jetzt mit der Change Node anstellen, wenn Du Lust hast?

                                    Mit besten Grüßen
                                    Andy

                                    mickymM 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Damrak2022D Damrak2022

                                      @mickym So, was möchtest Du jetzt mit der Change Node anstellen, wenn Du Lust hast?

                                      mickymM Offline
                                      mickymM Offline
                                      mickym
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #2457

                                      @damrak2022 Hab ich was von einer Change Node geschrieben? 😁 😏 - Wie sieht es denn erst mal aus, ob Du prüfst, ob dein regulärer Ausdruck funktioniert? - Was wollen wir denn überhaupt machen? - Hast Du das Ziel noch vor Augen?

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                        @mickym Sieht bei mir auch so aus. Jetzt fahre ich testen

                                        Noch einen kurzen Augenblick. Speichere Dir diesen regulären Ausdruck ab bzw. ich mach das in dem ich es hier nochmal poste:

                                        .*-(.*?)\/.*
                                        

                                        So sieht also unser regulärer Ausdruck aus, um aus dem topic die Kennung zu extrahieren. Morgen werden wir das mit einer Change Node machen.

                                        EDIT: Mit dem Dach (brauchst nicht - da habe ich nur was getestet).

                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022
                                        wrote on last edited by
                                        #2458

                                        @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                        Morgen werden wir das mit einer Change Node machen.

                                        Ja, hier.
                                        Äh das Ziel habe ich wohl etwas aus den Augen verloren. Wie frage ich denn mit dem $1 ab. Das weiß ich auch noch nicht

                                        Mit besten Grüßen
                                        Andy

                                        mickymM 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Damrak2022D Damrak2022

                                          @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                          Morgen werden wir das mit einer Change Node machen.

                                          Ja, hier.
                                          Äh das Ziel habe ich wohl etwas aus den Augen verloren. Wie frage ich denn mit dem $1 ab. Das weiß ich auch noch nicht

                                          mickymM Offline
                                          mickymM Offline
                                          mickym
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #2459

                                          @damrak2022 OK - das hab ich da tatsächlich geschrieben. Gut dann werden wir mal kurz zusammenfassen, was wir erreichen wollen.

                                          • Nun wir haben ja eine iobroker-IN Node aus dem Du alle Status des Ein- und Ausschaltzustandes raus bekommst.
                                          • Nun siehst Du ja, dass aus jeder Nachricht jeder Shelly meldet, das topic den Datenpunkt des Gerätes enthält, das den Status meldet.
                                          • Aus diesem Topic wollen wir die Geräte Kennung (also aus dem Pfad des Datenpunktes) extrahieren
                                          • Die Gerätekennung wollen wir dann in einen sprechenden Namen übersetzen
                                          • Schließlich wollen wir den Zustand der Shellies in einem Objekt zusammenfassen.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          238

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe