Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
4.8k Beiträge 4 Kommentatoren 2.5m Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @damrak2022 Nein - das hat mit Deinem großen Flow noch gar nichts zu tun. Aber manchmal geht es darum generell was zu lernen. Du musst nicht immer nur deine Ziele sehen, sondern es geht darum, dass Du lernst wie die Dinge funktionieren. Dabei ging es jetzt überhaupt nicht um das Zusammenzählen deiner Teilsummen. Wir wollen ja keine Buchstaben kombinieren.

    Im Prinzip musst Du die Ausgabe aller Teilsummen in einer Nachricht zusammenfassen und am Besten wieder in einem Array. Falls Dir das zuviele Linien sind, machst Du einfach hinter Deine ganzen JOIN Node link-out Nodes und lass die in eine link-In Node zusammenlaufen und dort in einer JOIN Node sammeln.

    Ich weiß doch, wenn das Ziel erreicht ist, dann interessiert Dich die ganze Theorie nicht mehr und Du suchst Dir wieder andere Aufgaben anstelle Dich mit dem visuellen Editor zu beschäftigen!

    Damrak2022D Offline
    Damrak2022D Offline
    Damrak2022
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1655

    @mickym Habe nochmal geübt:
    Bildschirm­foto 2022-11-13 um 07.32.47.png

    Mit besten Grüßen
    Andy

    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Damrak2022D Damrak2022

      @mickym Habe nochmal geübt:
      Bildschirm­foto 2022-11-13 um 07.32.47.png

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1656

      @damrak2022 gut wir werden denke ich erst mal ein paar solcher Beispiele machen, die Du Dir ja auch abspeichern kannst, damit Du die Funktionsweise der Nodes an Beispielen kennenlernst und ggf. Nachschauen kannst. Das halte ich für zielführende, als nur Deine Ideen umzusetzen. Ich hab den Hauptflow ja noch im Hinterkopf. Aber nachdem wir ja alle verschiedenen Nachrichten für die Gesamtsumme wieder in ein Nachrichtenobjekt überführen müssen, wäre es sinnvoll wenn du erst mal alle Möglichkeiten der Join Node kennenlernst und wie du ja sagst, wir haben es nicht eilig und ein paar Tage kann Deine Gesamtsumme noch warten.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @damrak2022 gut wir werden denke ich erst mal ein paar solcher Beispiele machen, die Du Dir ja auch abspeichern kannst, damit Du die Funktionsweise der Nodes an Beispielen kennenlernst und ggf. Nachschauen kannst. Das halte ich für zielführende, als nur Deine Ideen umzusetzen. Ich hab den Hauptflow ja noch im Hinterkopf. Aber nachdem wir ja alle verschiedenen Nachrichten für die Gesamtsumme wieder in ein Nachrichtenobjekt überführen müssen, wäre es sinnvoll wenn du erst mal alle Möglichkeiten der Join Node kennenlernst und wie du ja sagst, wir haben es nicht eilig und ein paar Tage kann Deine Gesamtsumme noch warten.

        Damrak2022D Offline
        Damrak2022D Offline
        Damrak2022
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1657

        @mickym Damit bin ich einverstanden, zumal ich jetzt das eine anscheinend begriffen habe.

        Vorher habe ich aber eine Frage, weil ich das nicht verstehe.
        Ich habe zwei Blockly Skripte:
        Bildschirm­foto 2022-11-14 um 05.48.06.png
        Das zweite bezieht sich auf meine TV Nutzung.
        Diese Werte werden in jeweils einen Datenpunkt unter 0.Userdata geschrieben - siehe hier:
        Bildschirm­foto 2022-11-14 um 05.51.40.png

        Wenn ich nun aber den Datenpunkt

        0_userdata.0.Zeiterfassung.Imac.Imac_Tagesaktivität
        

        über eine iobroker in node einfüge und eine Chart, oder Text Node dahinter setze, wird mir kein Wert angezeigt.
        Ich verstehe nicht warum, denn in den Objekten wird der Tageswert brav hochgezählt.

        Kannst Du mir das erklären?

        Mit besten Grüßen
        Andy

        DJMarc75D mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Damrak2022D Damrak2022

          @mickym Damit bin ich einverstanden, zumal ich jetzt das eine anscheinend begriffen habe.

          Vorher habe ich aber eine Frage, weil ich das nicht verstehe.
          Ich habe zwei Blockly Skripte:
          Bildschirm­foto 2022-11-14 um 05.48.06.png
          Das zweite bezieht sich auf meine TV Nutzung.
          Diese Werte werden in jeweils einen Datenpunkt unter 0.Userdata geschrieben - siehe hier:
          Bildschirm­foto 2022-11-14 um 05.51.40.png

          Wenn ich nun aber den Datenpunkt

          0_userdata.0.Zeiterfassung.Imac.Imac_Tagesaktivität
          

          über eine iobroker in node einfüge und eine Chart, oder Text Node dahinter setze, wird mir kein Wert angezeigt.
          Ich verstehe nicht warum, denn in den Objekten wird der Tageswert brav hochgezählt.

          Kannst Du mir das erklären?

          DJMarc75D Online
          DJMarc75D Online
          DJMarc75
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1658

          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

          kein Wert angezeigt

          Debug Node an "ioBrokerInNode" sagt was ?

          Lehrling seit 1975 !!!
          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Damrak2022D Damrak2022

            @mickym Damit bin ich einverstanden, zumal ich jetzt das eine anscheinend begriffen habe.

            Vorher habe ich aber eine Frage, weil ich das nicht verstehe.
            Ich habe zwei Blockly Skripte:
            Bildschirm­foto 2022-11-14 um 05.48.06.png
            Das zweite bezieht sich auf meine TV Nutzung.
            Diese Werte werden in jeweils einen Datenpunkt unter 0.Userdata geschrieben - siehe hier:
            Bildschirm­foto 2022-11-14 um 05.51.40.png

            Wenn ich nun aber den Datenpunkt

            0_userdata.0.Zeiterfassung.Imac.Imac_Tagesaktivität
            

            über eine iobroker in node einfüge und eine Chart, oder Text Node dahinter setze, wird mir kein Wert angezeigt.
            Ich verstehe nicht warum, denn in den Objekten wird der Tageswert brav hochgezählt.

            Kannst Du mir das erklären?

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von mickym
            #1659

            @damrak2022 wahrscheinlich hast du auf ack=true gefiltert. Mach einfach den Filter raus bzw. Mach einfach in dem Blockly auf aktualisiere den Datenpunkt anstatt steuere. Unter userdata.0 gibts schließlich nichts, was einen Wert sonst bestätigen könnte.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @damrak2022 wahrscheinlich hast du auf ack=true gefiltert. Mach einfach den Filter raus bzw. Mach einfach in dem Blockly auf aktualisiere den Datenpunkt anstatt steuere. Unter userdata.0 gibts schließlich nichts, was einen Wert sonst bestätigen könnte.

              Damrak2022D Offline
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1660

              @mickym Stimmt, Du hast recht. Die andere Einstellung bleibt so?
              Bildschirm­foto 2022-11-14 um 06.41.25.png

              Mit besten Grüßen
              Andy

              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Damrak2022D Damrak2022

                @mickym Stimmt, Du hast recht. Die andere Einstellung bleibt so?
                Bildschirm­foto 2022-11-14 um 06.41.25.png

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1661

                Ja@damrak2022

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                Damrak2022D 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  Ja@damrak2022

                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1662

                  @mickym Okay, danke

                  Mit besten Grüßen
                  Andy

                  Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Damrak2022D Damrak2022

                    @mickym Okay, danke

                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022
                    schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                    #1663

                    @damrak2022 verschoben

                    Mit besten Grüßen
                    Andy

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      Ja@damrak2022

                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1664

                      @mickym

                      Ich scheitere am zweiten Teil des Codes, denn ich möchte einen Wert von 309 Minuten so darstellen, das mir der Wert als 5Std. 15 Minuten dargestellt wird.

                      $floor(payload/60) & " Std. " & $floor(payload%3600/60)& " Min. "
                      

                      Bitte den zweiten Teil des Codes nicht beachten, denn ich weiß das der falsch ist. Ich habe hier schon soviel rumprobiert, bekomme aber die Minuten nicht korrekt angezeigt. Auch die JSONATA Doku hat mich nicht schlauer gemacht.
                      Wie muss der Code richtig lauten?

                      Mit besten Grüßen
                      Andy

                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Damrak2022D Damrak2022

                        @mickym

                        Ich scheitere am zweiten Teil des Codes, denn ich möchte einen Wert von 309 Minuten so darstellen, das mir der Wert als 5Std. 15 Minuten dargestellt wird.

                        $floor(payload/60) & " Std. " & $floor(payload%3600/60)& " Min. "
                        

                        Bitte den zweiten Teil des Codes nicht beachten, denn ich weiß das der falsch ist. Ich habe hier schon soviel rumprobiert, bekomme aber die Minuten nicht korrekt angezeigt. Auch die JSONATA Doku hat mich nicht schlauer gemacht.
                        Wie muss der Code richtig lauten?

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von mickym
                        #1665

                        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                        $floor(payload/60) & " Std. " & $floor(payload%3600/60)& " Min. "

                        Also

                        1. 309 Minuten sind 5 Std. und 9 Minuten und nicht 5 Std. und 15 Minuten, da 5 Std * 60 Minuten = 300 Minuten sind.
                        2. Wenn Du eh Minuten als Eingabe hast, was rechnest Du mit 3600 usw. Du warst doch schon auf dem richtigen Weg, es ist einfach der Rest, der aus der Division mit 60 übrig bleibt.
                        $floor(payload/60) & " Std. " & payload%60 & " Min."
                        

                        Wenn Du allerdings darauf bestehst, dass 309 Minuten 5 Std. und 15 Minuten sein müssen, dann musst halt jedesmal 6 Minuten dazuzählen.

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        Damrak2022D 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • mickymM mickym

                          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                          $floor(payload/60) & " Std. " & $floor(payload%3600/60)& " Min. "

                          Also

                          1. 309 Minuten sind 5 Std. und 9 Minuten und nicht 5 Std. und 15 Minuten, da 5 Std * 60 Minuten = 300 Minuten sind.
                          2. Wenn Du eh Minuten als Eingabe hast, was rechnest Du mit 3600 usw. Du warst doch schon auf dem richtigen Weg, es ist einfach der Rest, der aus der Division mit 60 übrig bleibt.
                          $floor(payload/60) & " Std. " & payload%60 & " Min."
                          

                          Wenn Du allerdings darauf bestehst, dass 309 Minuten 5 Std. und 15 Minuten sein müssen, dann musst halt jedesmal 6 Minuten dazuzählen.

                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1666

                          @mickym Habe es gerade gefunden. So geht es

                          $round(payload/60, 2)
                          

                          Wenn ich mit dem Taschenrechner 309 durch 60 teile komme ich auch auf 5,15, wobei Du recht hast 300 min = 5 Std. 9min. übrig

                          Mit besten Grüßen
                          Andy

                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                            $floor(payload/60) & " Std. " & $floor(payload%3600/60)& " Min. "

                            Also

                            1. 309 Minuten sind 5 Std. und 9 Minuten und nicht 5 Std. und 15 Minuten, da 5 Std * 60 Minuten = 300 Minuten sind.
                            2. Wenn Du eh Minuten als Eingabe hast, was rechnest Du mit 3600 usw. Du warst doch schon auf dem richtigen Weg, es ist einfach der Rest, der aus der Division mit 60 übrig bleibt.
                            $floor(payload/60) & " Std. " & payload%60 & " Min."
                            

                            Wenn Du allerdings darauf bestehst, dass 309 Minuten 5 Std. und 15 Minuten sein müssen, dann musst halt jedesmal 6 Minuten dazuzählen.

                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1667

                            @mickym Habe jetzt Deinen Code genommen - der ist nämlich logisch

                            Mit besten Grüßen
                            Andy

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Damrak2022D Damrak2022

                              @mickym Habe es gerade gefunden. So geht es

                              $round(payload/60, 2)
                              

                              Wenn ich mit dem Taschenrechner 309 durch 60 teile komme ich auch auf 5,15, wobei Du recht hast 300 min = 5 Std. 9min. übrig

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1668

                              @damrak2022 Nein so geht es eben nicht bzw. mit der round - Formel bekommst Du doch nur die Stunden im Dezimalformat.

                              Sprich 309 Minuten sind 5,15 Stunden. Das ist richtig. Aber Du willst ja Stunden und Minuten haben. Mathematisch müsstest Du dann aber 0,15 Stunden * 60 Minuten rechnen, um aus dem Dezimalanteil der Stunden, Minuten zu machen.

                              Das kannst ja mit dem Taschenrechner probieren und dann sollte bei 0,15 * 60 = 9 rauskommen.

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mickymM mickym

                                @damrak2022 Nein so geht es eben nicht bzw. mit der round - Formel bekommst Du doch nur die Stunden im Dezimalformat.

                                Sprich 309 Minuten sind 5,15 Stunden. Das ist richtig. Aber Du willst ja Stunden und Minuten haben. Mathematisch müsstest Du dann aber 0,15 Stunden * 60 Minuten rechnen, um aus dem Dezimalanteil der Stunden, Minuten zu machen.

                                Das kannst ja mit dem Taschenrechner probieren und dann sollte bei 0,15 * 60 = 9 rauskommen.

                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1669

                                @mickym Stimmt, aber ohne Taschenrechner🙂

                                Mit besten Grüßen
                                Andy

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Damrak2022D Damrak2022

                                  @mickym Stimmt, aber ohne Taschenrechner🙂

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                  #1670

                                  @damrak2022 Modulo also das % Zeichen gibt Dir immer den ganzzahligen Rest einer Division zurück. So wie man das ganz früher halt in der Schule gerechnet hat. Da hat man bei
                                  309 / 60 = 5 Rest 9 geschrieben und den Rest nicht mehr weiter geteilt, um Dezimalzahlen zu erhalten. Gibt auch Taschenrechner, die haben die mod Funktion drauf. 😉

                                  Im Windows Rechner - muss man nur auf wissenschaftlich umstellen. 😉

                                  1a31e5db-c21b-454d-b4e2-f4b7441b87cd-image.png

                                  vielleicht hat der Mac das ja auch. 😉

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  Damrak2022D 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @damrak2022 Modulo also das % Zeichen gibt Dir immer den ganzzahligen Rest einer Division zurück. So wie man das ganz früher halt in der Schule gerechnet hat. Da hat man bei
                                    309 / 60 = 5 Rest 9 geschrieben und den Rest nicht mehr weiter geteilt, um Dezimalzahlen zu erhalten. Gibt auch Taschenrechner, die haben die mod Funktion drauf. 😉

                                    Im Windows Rechner - muss man nur auf wissenschaftlich umstellen. 😉

                                    1a31e5db-c21b-454d-b4e2-f4b7441b87cd-image.png

                                    vielleicht hat der Mac das ja auch. 😉

                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1671

                                    @mickym Ja hat er

                                    Mit besten Grüßen
                                    Andy

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @damrak2022 Modulo also das % Zeichen gibt Dir immer den ganzzahligen Rest einer Division zurück. So wie man das ganz früher halt in der Schule gerechnet hat. Da hat man bei
                                      309 / 60 = 5 Rest 9 geschrieben und den Rest nicht mehr weiter geteilt, um Dezimalzahlen zu erhalten. Gibt auch Taschenrechner, die haben die mod Funktion drauf. 😉

                                      Im Windows Rechner - muss man nur auf wissenschaftlich umstellen. 😉

                                      1a31e5db-c21b-454d-b4e2-f4b7441b87cd-image.png

                                      vielleicht hat der Mac das ja auch. 😉

                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1672

                                      @mickym Möchtest Du die mir die zweite Übung mit der join node erklären?

                                      Mit besten Grüßen
                                      Andy

                                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Damrak2022D Damrak2022

                                        @mickym Möchtest Du die mir die zweite Übung mit der join node erklären?

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1673

                                        @damrak2022 OK - können wir machen. Dafür müssen wir jedoch wieder mal etwas Theorie im Vorfeld besprechen.

                                        Wie würdest Du den Unterschied zwischen einem Array und einem Objekt beschreiben?

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @damrak2022 OK - können wir machen. Dafür müssen wir jedoch wieder mal etwas Theorie im Vorfeld besprechen.

                                          Wie würdest Du den Unterschied zwischen einem Array und einem Objekt beschreiben?

                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022
                                          schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                                          #1674

                                          @mickym Ein Array liefert mir alle Daten auf einmal, wo ich direkt eine Table dahinter hängen könnte.
                                          Ein Objekt ist eine Kategorie, welche darunter die einzelnen Eigenschaften auflistet.

                                          Mit besten Grüßen
                                          Andy

                                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          563

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe