Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
4.8k Posts 4 Posters 2.5m Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Damrak2022D Damrak2022

    @mickym Mit dem komme ich garnicht klar. Aber lass uns bitte für heute aufhören, deennn mir raucht der Schädel. Ich werde morgen versuchen das vernünftig hinzubekommen und mich mit dem visuellen Editor beschäftigen.

    mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    wrote on last edited by
    #1646

    @damrak2022 Hier ein kleines Video - dann schaffst Du es und kannst mir dann zeigen, wie das Array im JSON aussieht.

    NodeRed- Array Visueller Editor.mp4

    Das schaffst du noch. 😉 - Und zeigst mir wie das Array im JSON Format aussieht. 😉

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    Damrak2022D 1 Reply Last reply
    0
    • mickymM mickym

      @damrak2022 Hier ein kleines Video - dann schaffst Du es und kannst mir dann zeigen, wie das Array im JSON aussieht.

      NodeRed- Array Visueller Editor.mp4

      Das schaffst du noch. 😉 - Und zeigst mir wie das Array im JSON Format aussieht. 😉

      Damrak2022D Offline
      Damrak2022D Offline
      Damrak2022
      wrote on last edited by
      #1647

      @mickym Deine Geduld möchte ich haben. Ja, jetzt habe ich ihn kapiert . Macht anscheinend einiges einfacher.
      Bildschirm­foto 2022-11-13 um 01.28.45.png

      Mit besten Grüßen
      Andy

      mickymM 1 Reply Last reply
      0
      • Damrak2022D Damrak2022

        @mickym Deine Geduld möchte ich haben. Ja, jetzt habe ich ihn kapiert . Macht anscheinend einiges einfacher.
        Bildschirm­foto 2022-11-13 um 01.28.45.png

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        wrote on last edited by mickym
        #1648

        @damrak2022 Ja und wenn Du dann weißt, wie man ein Array im JSON definiert, dann siehst Du das im JSON Editor

        60e196e3-302b-4599-a7de-6896b488fdb8-image.png

        oder schreibst es gleich so hin:

        ea7ab114-4d47-4107-b1e1-b66f7630fac9-image.png

        Wenn es aber mal komplizierter ist, dann ist der visuelle Editor auf jeden Fall ein große Erleichterung. Wenn Du nun in der JOIN Node - wie besprochen die payloads kombinierst, dann sollte Dein Name zum Schluss rauskommen.

        55131b64-cd7a-475a-8611-4c28641d2b4a-image.png

        Und dann darfst Du Dich erholen. 😉

        UND WAS WOLLTE ICH DIR DAMIT ZEIGEN??

        Nun dass der Reduktionsausdruck nicht nur für Summen, mathematische Operationen, sondern auch für andere Zwecke (die mit JSONATA möglich sind)

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        Damrak2022D 2 Replies Last reply
        0
        • mickymM mickym

          @damrak2022 Ja und wenn Du dann weißt, wie man ein Array im JSON definiert, dann siehst Du das im JSON Editor

          60e196e3-302b-4599-a7de-6896b488fdb8-image.png

          oder schreibst es gleich so hin:

          ea7ab114-4d47-4107-b1e1-b66f7630fac9-image.png

          Wenn es aber mal komplizierter ist, dann ist der visuelle Editor auf jeden Fall ein große Erleichterung. Wenn Du nun in der JOIN Node - wie besprochen die payloads kombinierst, dann sollte Dein Name zum Schluss rauskommen.

          55131b64-cd7a-475a-8611-4c28641d2b4a-image.png

          Und dann darfst Du Dich erholen. 😉

          UND WAS WOLLTE ICH DIR DAMIT ZEIGEN??

          Nun dass der Reduktionsausdruck nicht nur für Summen, mathematische Operationen, sondern auch für andere Zwecke (die mit JSONATA möglich sind)

          Damrak2022D Offline
          Damrak2022D Offline
          Damrak2022
          wrote on last edited by
          #1649

          @mickym Noch nicht so ganz. Habe 75% des Namens🙂
          Bildschirm­foto 2022-11-13 um 01.37.10.png

          Mit besten Grüßen
          Andy

          1 Reply Last reply
          0
          • mickymM mickym

            @damrak2022 Ja und wenn Du dann weißt, wie man ein Array im JSON definiert, dann siehst Du das im JSON Editor

            60e196e3-302b-4599-a7de-6896b488fdb8-image.png

            oder schreibst es gleich so hin:

            ea7ab114-4d47-4107-b1e1-b66f7630fac9-image.png

            Wenn es aber mal komplizierter ist, dann ist der visuelle Editor auf jeden Fall ein große Erleichterung. Wenn Du nun in der JOIN Node - wie besprochen die payloads kombinierst, dann sollte Dein Name zum Schluss rauskommen.

            55131b64-cd7a-475a-8611-4c28641d2b4a-image.png

            Und dann darfst Du Dich erholen. 😉

            UND WAS WOLLTE ICH DIR DAMIT ZEIGEN??

            Nun dass der Reduktionsausdruck nicht nur für Summen, mathematische Operationen, sondern auch für andere Zwecke (die mit JSONATA möglich sind)

            Damrak2022D Offline
            Damrak2022D Offline
            Damrak2022
            wrote on last edited by
            #1650

            @mickym Ah jetzt:
            Bildschirm­foto 2022-11-13 um 01.39.56.png

            Mit besten Grüßen
            Andy

            mickymM 1 Reply Last reply
            0
            • Damrak2022D Damrak2022

              @mickym Ah jetzt:
              Bildschirm­foto 2022-11-13 um 01.39.56.png

              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              wrote on last edited by mickym
              #1651

              @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

              @mickym Ah jetzt:
              Bildschirm­foto 2022-11-13 um 01.39.56.png

              Glückwunsch.

              UND WAS WOLLTE ICH DIR DAMIT ZEIGEN??

              Nun dass der Reduktionsausdruck nicht nur für Summen, mathematische Operationen, sondern auch für andere Zwecke (die mit JSONATA möglich sind) - zum Beispiel das Zusammenfügen von Zeichenketten.

              Und meinst Du dass Du das mit diesem Erfolgserlebnis auf Deine Tour begeben kannst und Du es das nächste Mal selbst anwenden kannst?

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              Damrak2022D 1 Reply Last reply
              0
              • mickymM mickym

                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                @mickym Ah jetzt:
                Bildschirm­foto 2022-11-13 um 01.39.56.png

                Glückwunsch.

                UND WAS WOLLTE ICH DIR DAMIT ZEIGEN??

                Nun dass der Reduktionsausdruck nicht nur für Summen, mathematische Operationen, sondern auch für andere Zwecke (die mit JSONATA möglich sind) - zum Beispiel das Zusammenfügen von Zeichenketten.

                Und meinst Du dass Du das mit diesem Erfolgserlebnis auf Deine Tour begeben kannst und Du es das nächste Mal selbst anwenden kannst?

                Damrak2022D Offline
                Damrak2022D Offline
                Damrak2022
                wrote on last edited by Damrak2022
                #1652

                @mickym Mein Tour beginnt so gegen 03:00 Uhr. Ob ich das selbst hinbekomme - ganz ehrlich, ich hoffe es. Ich wollte ja auch nur die Summen der ganzen Jahre zusammenzählen, habe aber nicht geahnt das dies so schwierig sein könnte.

                Mit besten Grüßen
                Andy

                mickymM 1 Reply Last reply
                0
                • Damrak2022D Damrak2022

                  @mickym Mein Tour beginnt so gegen 03:00 Uhr. Ob ich das selbst hinbekomme - ganz ehrlich, ich hoffe es. Ich wollte ja auch nur die Summen der ganzen Jahre zusammenzählen, habe aber nicht geahnt das dies so schwierig sein könnte.

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  wrote on last edited by mickym
                  #1653

                  @damrak2022 Nein - das hat mit Deinem großen Flow noch gar nichts zu tun. Aber manchmal geht es darum generell was zu lernen. Du musst nicht immer nur deine Ziele sehen, sondern es geht darum, dass Du lernst wie die Dinge funktionieren. Dabei ging es jetzt überhaupt nicht um das Zusammenzählen deiner Teilsummen. Wir wollen ja keine Buchstaben kombinieren.

                  Im Prinzip musst Du die Ausgabe aller Teilsummen in einer Nachricht zusammenfassen und am Besten wieder in einem Array. Falls Dir das zuviele Linien sind, machst Du einfach hinter Deine ganzen JOIN Node link-out Nodes und lass die in eine link-In Node zusammenlaufen und dort in einer JOIN Node sammeln.

                  Ich weiß doch, wenn das Ziel erreicht ist, dann interessiert Dich die ganze Theorie nicht mehr und Du suchst Dir wieder andere Aufgaben anstelle Dich mit dem visuellen Editor zu beschäftigen!

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  Damrak2022D 2 Replies Last reply
                  0
                  • mickymM mickym

                    @damrak2022 Nein - das hat mit Deinem großen Flow noch gar nichts zu tun. Aber manchmal geht es darum generell was zu lernen. Du musst nicht immer nur deine Ziele sehen, sondern es geht darum, dass Du lernst wie die Dinge funktionieren. Dabei ging es jetzt überhaupt nicht um das Zusammenzählen deiner Teilsummen. Wir wollen ja keine Buchstaben kombinieren.

                    Im Prinzip musst Du die Ausgabe aller Teilsummen in einer Nachricht zusammenfassen und am Besten wieder in einem Array. Falls Dir das zuviele Linien sind, machst Du einfach hinter Deine ganzen JOIN Node link-out Nodes und lass die in eine link-In Node zusammenlaufen und dort in einer JOIN Node sammeln.

                    Ich weiß doch, wenn das Ziel erreicht ist, dann interessiert Dich die ganze Theorie nicht mehr und Du suchst Dir wieder andere Aufgaben anstelle Dich mit dem visuellen Editor zu beschäftigen!

                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022
                    wrote on last edited by
                    #1654

                    @mickym Okay, aber jetzt erhole ich mich erstmal. Es gibt ja noch mehr Tage, wo ich das versuchen kann.🙂

                    Mit besten Grüßen
                    Andy

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • mickymM mickym

                      @damrak2022 Nein - das hat mit Deinem großen Flow noch gar nichts zu tun. Aber manchmal geht es darum generell was zu lernen. Du musst nicht immer nur deine Ziele sehen, sondern es geht darum, dass Du lernst wie die Dinge funktionieren. Dabei ging es jetzt überhaupt nicht um das Zusammenzählen deiner Teilsummen. Wir wollen ja keine Buchstaben kombinieren.

                      Im Prinzip musst Du die Ausgabe aller Teilsummen in einer Nachricht zusammenfassen und am Besten wieder in einem Array. Falls Dir das zuviele Linien sind, machst Du einfach hinter Deine ganzen JOIN Node link-out Nodes und lass die in eine link-In Node zusammenlaufen und dort in einer JOIN Node sammeln.

                      Ich weiß doch, wenn das Ziel erreicht ist, dann interessiert Dich die ganze Theorie nicht mehr und Du suchst Dir wieder andere Aufgaben anstelle Dich mit dem visuellen Editor zu beschäftigen!

                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022
                      wrote on last edited by
                      #1655

                      @mickym Habe nochmal geübt:
                      Bildschirm­foto 2022-11-13 um 07.32.47.png

                      Mit besten Grüßen
                      Andy

                      mickymM 1 Reply Last reply
                      0
                      • Damrak2022D Damrak2022

                        @mickym Habe nochmal geübt:
                        Bildschirm­foto 2022-11-13 um 07.32.47.png

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #1656

                        @damrak2022 gut wir werden denke ich erst mal ein paar solcher Beispiele machen, die Du Dir ja auch abspeichern kannst, damit Du die Funktionsweise der Nodes an Beispielen kennenlernst und ggf. Nachschauen kannst. Das halte ich für zielführende, als nur Deine Ideen umzusetzen. Ich hab den Hauptflow ja noch im Hinterkopf. Aber nachdem wir ja alle verschiedenen Nachrichten für die Gesamtsumme wieder in ein Nachrichtenobjekt überführen müssen, wäre es sinnvoll wenn du erst mal alle Möglichkeiten der Join Node kennenlernst und wie du ja sagst, wir haben es nicht eilig und ein paar Tage kann Deine Gesamtsumme noch warten.

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        Damrak2022D 1 Reply Last reply
                        0
                        • mickymM mickym

                          @damrak2022 gut wir werden denke ich erst mal ein paar solcher Beispiele machen, die Du Dir ja auch abspeichern kannst, damit Du die Funktionsweise der Nodes an Beispielen kennenlernst und ggf. Nachschauen kannst. Das halte ich für zielführende, als nur Deine Ideen umzusetzen. Ich hab den Hauptflow ja noch im Hinterkopf. Aber nachdem wir ja alle verschiedenen Nachrichten für die Gesamtsumme wieder in ein Nachrichtenobjekt überführen müssen, wäre es sinnvoll wenn du erst mal alle Möglichkeiten der Join Node kennenlernst und wie du ja sagst, wir haben es nicht eilig und ein paar Tage kann Deine Gesamtsumme noch warten.

                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022
                          wrote on last edited by
                          #1657

                          @mickym Damit bin ich einverstanden, zumal ich jetzt das eine anscheinend begriffen habe.

                          Vorher habe ich aber eine Frage, weil ich das nicht verstehe.
                          Ich habe zwei Blockly Skripte:
                          Bildschirm­foto 2022-11-14 um 05.48.06.png
                          Das zweite bezieht sich auf meine TV Nutzung.
                          Diese Werte werden in jeweils einen Datenpunkt unter 0.Userdata geschrieben - siehe hier:
                          Bildschirm­foto 2022-11-14 um 05.51.40.png

                          Wenn ich nun aber den Datenpunkt

                          0_userdata.0.Zeiterfassung.Imac.Imac_Tagesaktivität
                          

                          über eine iobroker in node einfüge und eine Chart, oder Text Node dahinter setze, wird mir kein Wert angezeigt.
                          Ich verstehe nicht warum, denn in den Objekten wird der Tageswert brav hochgezählt.

                          Kannst Du mir das erklären?

                          Mit besten Grüßen
                          Andy

                          DJMarc75D mickymM 2 Replies Last reply
                          0
                          • Damrak2022D Damrak2022

                            @mickym Damit bin ich einverstanden, zumal ich jetzt das eine anscheinend begriffen habe.

                            Vorher habe ich aber eine Frage, weil ich das nicht verstehe.
                            Ich habe zwei Blockly Skripte:
                            Bildschirm­foto 2022-11-14 um 05.48.06.png
                            Das zweite bezieht sich auf meine TV Nutzung.
                            Diese Werte werden in jeweils einen Datenpunkt unter 0.Userdata geschrieben - siehe hier:
                            Bildschirm­foto 2022-11-14 um 05.51.40.png

                            Wenn ich nun aber den Datenpunkt

                            0_userdata.0.Zeiterfassung.Imac.Imac_Tagesaktivität
                            

                            über eine iobroker in node einfüge und eine Chart, oder Text Node dahinter setze, wird mir kein Wert angezeigt.
                            Ich verstehe nicht warum, denn in den Objekten wird der Tageswert brav hochgezählt.

                            Kannst Du mir das erklären?

                            DJMarc75D Offline
                            DJMarc75D Offline
                            DJMarc75
                            wrote on last edited by
                            #1658

                            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                            kein Wert angezeigt

                            Debug Node an "ioBrokerInNode" sagt was ?

                            Lehrling seit 1975 !!!
                            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Damrak2022D Damrak2022

                              @mickym Damit bin ich einverstanden, zumal ich jetzt das eine anscheinend begriffen habe.

                              Vorher habe ich aber eine Frage, weil ich das nicht verstehe.
                              Ich habe zwei Blockly Skripte:
                              Bildschirm­foto 2022-11-14 um 05.48.06.png
                              Das zweite bezieht sich auf meine TV Nutzung.
                              Diese Werte werden in jeweils einen Datenpunkt unter 0.Userdata geschrieben - siehe hier:
                              Bildschirm­foto 2022-11-14 um 05.51.40.png

                              Wenn ich nun aber den Datenpunkt

                              0_userdata.0.Zeiterfassung.Imac.Imac_Tagesaktivität
                              

                              über eine iobroker in node einfüge und eine Chart, oder Text Node dahinter setze, wird mir kein Wert angezeigt.
                              Ich verstehe nicht warum, denn in den Objekten wird der Tageswert brav hochgezählt.

                              Kannst Du mir das erklären?

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              wrote on last edited by mickym
                              #1659

                              @damrak2022 wahrscheinlich hast du auf ack=true gefiltert. Mach einfach den Filter raus bzw. Mach einfach in dem Blockly auf aktualisiere den Datenpunkt anstatt steuere. Unter userdata.0 gibts schließlich nichts, was einen Wert sonst bestätigen könnte.

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              Damrak2022D 1 Reply Last reply
                              0
                              • mickymM mickym

                                @damrak2022 wahrscheinlich hast du auf ack=true gefiltert. Mach einfach den Filter raus bzw. Mach einfach in dem Blockly auf aktualisiere den Datenpunkt anstatt steuere. Unter userdata.0 gibts schließlich nichts, was einen Wert sonst bestätigen könnte.

                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022
                                wrote on last edited by
                                #1660

                                @mickym Stimmt, Du hast recht. Die andere Einstellung bleibt so?
                                Bildschirm­foto 2022-11-14 um 06.41.25.png

                                Mit besten Grüßen
                                Andy

                                mickymM 1 Reply Last reply
                                0
                                • Damrak2022D Damrak2022

                                  @mickym Stimmt, Du hast recht. Die andere Einstellung bleibt so?
                                  Bildschirm­foto 2022-11-14 um 06.41.25.png

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #1661

                                  Ja@damrak2022

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  Damrak2022D 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    Ja@damrak2022

                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022
                                    wrote on last edited by
                                    #1662

                                    @mickym Okay, danke

                                    Mit besten Grüßen
                                    Andy

                                    Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Damrak2022D Damrak2022

                                      @mickym Okay, danke

                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022
                                      wrote on last edited by Damrak2022
                                      #1663

                                      @damrak2022 verschoben

                                      Mit besten Grüßen
                                      Andy

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        Ja@damrak2022

                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022
                                        wrote on last edited by
                                        #1664

                                        @mickym

                                        Ich scheitere am zweiten Teil des Codes, denn ich möchte einen Wert von 309 Minuten so darstellen, das mir der Wert als 5Std. 15 Minuten dargestellt wird.

                                        $floor(payload/60) & " Std. " & $floor(payload%3600/60)& " Min. "
                                        

                                        Bitte den zweiten Teil des Codes nicht beachten, denn ich weiß das der falsch ist. Ich habe hier schon soviel rumprobiert, bekomme aber die Minuten nicht korrekt angezeigt. Auch die JSONATA Doku hat mich nicht schlauer gemacht.
                                        Wie muss der Code richtig lauten?

                                        Mit besten Grüßen
                                        Andy

                                        mickymM 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Damrak2022D Damrak2022

                                          @mickym

                                          Ich scheitere am zweiten Teil des Codes, denn ich möchte einen Wert von 309 Minuten so darstellen, das mir der Wert als 5Std. 15 Minuten dargestellt wird.

                                          $floor(payload/60) & " Std. " & $floor(payload%3600/60)& " Min. "
                                          

                                          Bitte den zweiten Teil des Codes nicht beachten, denn ich weiß das der falsch ist. Ich habe hier schon soviel rumprobiert, bekomme aber die Minuten nicht korrekt angezeigt. Auch die JSONATA Doku hat mich nicht schlauer gemacht.
                                          Wie muss der Code richtig lauten?

                                          mickymM Online
                                          mickymM Online
                                          mickym
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by mickym
                                          #1665

                                          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                          $floor(payload/60) & " Std. " & $floor(payload%3600/60)& " Min. "

                                          Also

                                          1. 309 Minuten sind 5 Std. und 9 Minuten und nicht 5 Std. und 15 Minuten, da 5 Std * 60 Minuten = 300 Minuten sind.
                                          2. Wenn Du eh Minuten als Eingabe hast, was rechnest Du mit 3600 usw. Du warst doch schon auf dem richtigen Weg, es ist einfach der Rest, der aus der Division mit 60 übrig bleibt.
                                          $floor(payload/60) & " Std. " & payload%60 & " Min."
                                          

                                          Wenn Du allerdings darauf bestehst, dass 309 Minuten 5 Std. und 15 Minuten sein müssen, dann musst halt jedesmal 6 Minuten dazuzählen.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          Damrak2022D 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          612

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe