Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
4.8k Beiträge 4 Kommentatoren 2.5m Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Damrak2022D Damrak2022

    @mickym Nein 2 das meinte ich auch. Weiß ich ehrlich gesagt nicht wie ich die einfüge

    mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1332

    @damrak2022 Na Du hast doch das Datum auch aus einzelnen Zeichenketten zusammengefügt. Ein Punkt ist auch nichts weiter als eine Zeichenkette mit einem Buchstaben.

    "."
    

    Also fügst Du einfach nach jeder payload so einen Punkt ein:

    payload[2] & "." & payload[1] & "." & payload[0]
    

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Damrak2022D Offline
      Damrak2022D Offline
      Damrak2022
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1333

      @mickym So ähnlich hatte ich es eben versucht. Allerdings habe ich das "." direkt hinter der eckigen Klammer eingefügt.
      Danke für Deine Hilfe. Ich werde mir jetzt erstmal aufschreiben, wie wir, Du das gemacht hast.

      Mit besten Grüßen
      Andy

      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Damrak2022D Damrak2022

        @mickym So ähnlich hatte ich es eben versucht. Allerdings habe ich das "." direkt hinter der eckigen Klammer eingefügt.
        Danke für Deine Hilfe. Ich werde mir jetzt erstmal aufschreiben, wie wir, Du das gemacht hast.

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1334

        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

        @mickym So ähnlich hatte ich es eben versucht. Allerdings habe ich das "." direkt hinter der eckigen Klammer eingefügt.
        Danke für Deine Hilfe. Ich werde mir jetzt erstmal aufschreiben, wie wir, Du das gemacht hast.

        Na ja dafür gibt es den Verkettungsoperator &. Ich habe Dir ja den Text aus der JSONATA Beschreibung herauskopiert.

        Zu Lernzwecken - würde ich Dir aber noch empfehlen, dass wir es mit der moments Bibliothek auch noch probieren. 😉 Natürlich nur, wenn Du dazu bereit bist.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        Damrak2022D 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • mickymM mickym

          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

          @mickym So ähnlich hatte ich es eben versucht. Allerdings habe ich das "." direkt hinter der eckigen Klammer eingefügt.
          Danke für Deine Hilfe. Ich werde mir jetzt erstmal aufschreiben, wie wir, Du das gemacht hast.

          Na ja dafür gibt es den Verkettungsoperator &. Ich habe Dir ja den Text aus der JSONATA Beschreibung herauskopiert.

          Zu Lernzwecken - würde ich Dir aber noch empfehlen, dass wir es mit der moments Bibliothek auch noch probieren. 😉 Natürlich nur, wenn Du dazu bereit bist.

          Damrak2022D Offline
          Damrak2022D Offline
          Damrak2022
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1335

          @mickym Mir wäre es sehr recht, wenn wir das morgen machen könnten und dann etwas früher.

          Mit besten Grüßen
          Andy

          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Damrak2022D Damrak2022

            @mickym Mir wäre es sehr recht, wenn wir das morgen machen könnten und dann etwas früher.

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von mickym
            #1336

            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

            @mickym Mir wäre es sehr recht, wenn wir das morgen machen könnten und dann etwas früher.

            Wann immer Du bereit bist und ich anwesend bin. - Du weißt ich versuche alle Fragen zu beantworten, wenn ich kann. Aber fragen, musst Du halt selbst. Gerade wenn Du was lernen willst.

            Wenn ich Dir den Code vor über einer Stunde in 5s hingeschrieben hätte, dann hättest Du es bei nächsten Mal wieder nicht gewusst.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

              @mickym Mir wäre es sehr recht, wenn wir das morgen machen könnten und dann etwas früher.

              Wann immer Du bereit bist und ich anwesend bin. - Du weißt ich versuche alle Fragen zu beantworten, wenn ich kann. Aber fragen, musst Du halt selbst. Gerade wenn Du was lernen willst.

              Wenn ich Dir den Code vor über einer Stunde in 5s hingeschrieben hätte, dann hättest Du es bei nächsten Mal wieder nicht gewusst.

              Damrak2022D Offline
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1337

              @mickym Da hast Du wohl recht, aber ich muss sagen das ich das für mich als ziemlich schwierig empfunden habe.

              Mit besten Grüßen
              Andy

              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Damrak2022D Damrak2022

                @mickym Da hast Du wohl recht, aber ich muss sagen das ich das für mich als ziemlich schwierig empfunden habe.

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1338

                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                @mickym Da hast Du wohl recht, aber ich muss sagen das ich das für mich als ziemlich schwierig empfunden habe.

                Ja und da gilt halt nur wieder das Sprichwort - nur Übung macht den Meister. Ein Fahranfänger ist ja auch nicht gleich ein Profi. 😉 - Das heißt man muss sich halt öfters diesen Aufgaben stellen. Ich merke bei mir auch, dass ich Dinge, die ich schon gemacht habe und schau mir die nach ein paar Monaten wieder an, dass ich da relativ lange brauche, bis ich das wieder verstanden habe, warum ich das so gemacht habe.

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                  @mickym So ähnlich hatte ich es eben versucht. Allerdings habe ich das "." direkt hinter der eckigen Klammer eingefügt.
                  Danke für Deine Hilfe. Ich werde mir jetzt erstmal aufschreiben, wie wir, Du das gemacht hast.

                  Na ja dafür gibt es den Verkettungsoperator &. Ich habe Dir ja den Text aus der JSONATA Beschreibung herauskopiert.

                  Zu Lernzwecken - würde ich Dir aber noch empfehlen, dass wir es mit der moments Bibliothek auch noch probieren. 😉 Natürlich nur, wenn Du dazu bereit bist.

                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1339

                  @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                  Zu Lernzwecken - würde ich Dir aber noch empfehlen, dass wir es mit der moments Bibliothek auch noch probieren.

                  So, wenn Du magst, können wir das jetzt machen

                  Mit besten Grüßen
                  Andy

                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Damrak2022D Damrak2022

                    @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                    Zu Lernzwecken - würde ich Dir aber noch empfehlen, dass wir es mit der moments Bibliothek auch noch probieren.

                    So, wenn Du magst, können wir das jetzt machen

                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1340

                    @damrak2022 Na dann mal los. 😉 - Damit Du lernst - nimmst Du also eine Inject Node, eine Change Node und eine Debug Node.

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      @damrak2022 Na dann mal los. 😉 - Damit Du lernst - nimmst Du also eine Inject Node, eine Change Node und eine Debug Node.

                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1341

                      @mickym Das habe ich hinbekommen🙂

                      Mit besten Grüßen
                      Andy

                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Damrak2022D Damrak2022

                        @mickym Das habe ich hinbekommen🙂

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von mickym
                        #1342

                        @damrak2022 So wichtig ist auch, dass Du Dir die moments Bibliothek öffnest damit Du nachschauen kannst. 😉
                        Also erstes musst Du verstehen, dass Du mit der moments-Bibliothek Datumsobjekte erzeugst. Ein Datumsobjekt besteht aus einem Datum und einer Uhrzeit. Wenn Du des aktuelle Datum und Uhrzeit haben willst, dann brauchst Du nichts mitzugeben.

                        Das ist in der Bibliothek: https://momentjs.com/docs/#/parsing/

                        so beschrieben:

                        af083291-2a14-4f4f-a465-351936f2f6c7-image.png

                        Also schau mal, ob Du ein aktuelles Datumsobjekt erzeugen kannst und poste den Code. Bedenke aber, dass Du mit JSONATA arbeitest und Du fügst über den Button einfügen - ein Moment Objekt ein.

                        Also poste mal Deinen Code - damit Du diese Ausgabe bekommst:

                        df2d510c-bfd1-4a70-8ca8-e4ca0bb2432b-image.png

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mickymM mickym

                          @damrak2022 So wichtig ist auch, dass Du Dir die moments Bibliothek öffnest damit Du nachschauen kannst. 😉
                          Also erstes musst Du verstehen, dass Du mit der moments-Bibliothek Datumsobjekte erzeugst. Ein Datumsobjekt besteht aus einem Datum und einer Uhrzeit. Wenn Du des aktuelle Datum und Uhrzeit haben willst, dann brauchst Du nichts mitzugeben.

                          Das ist in der Bibliothek: https://momentjs.com/docs/#/parsing/

                          so beschrieben:

                          af083291-2a14-4f4f-a465-351936f2f6c7-image.png

                          Also schau mal, ob Du ein aktuelles Datumsobjekt erzeugen kannst und poste den Code. Bedenke aber, dass Du mit JSONATA arbeitest und Du fügst über den Button einfügen - ein Moment Objekt ein.

                          Also poste mal Deinen Code - damit Du diese Ausgabe bekommst:

                          df2d510c-bfd1-4a70-8ca8-e4ca0bb2432b-image.png

                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022
                          schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                          #1343

                          @mickym Wo bitte finde ich die Moments Bibliothek??? Einfach bei JSONATA?

                          Mit besten Grüßen
                          Andy

                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Damrak2022D Damrak2022

                            @mickym Wo bitte finde ich die Moments Bibliothek??? Einfach bei JSONATA?

                            mickymM Online
                            mickymM Online
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1344

                            @damrak2022 Na das ist eine JSONATA Funktion. Und den Link zur Bibliothek hab ich Dir gerade gepostet: https://momentjs.com/docs/#/parsing/

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM mickym

                              @damrak2022 Na das ist eine JSONATA Funktion. Und den Link zur Bibliothek hab ich Dir gerade gepostet: https://momentjs.com/docs/#/parsing/

                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022
                              schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                              #1345

                              @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                              https://momentjs.com/docs/#/parsing/

                              Du meinst ungefähr so:
                              Bildschirmfoto 2022-10-28 um 21.35.25.png

                              Habe diesen Code genommen:

                              $moment("10-27-2022", "MM-DD-YYYY")	
                              

                              Mit besten Grüßen
                              Andy

                              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Damrak2022D Damrak2022

                                @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                https://momentjs.com/docs/#/parsing/

                                Du meinst ungefähr so:
                                Bildschirmfoto 2022-10-28 um 21.35.25.png

                                Habe diesen Code genommen:

                                $moment("10-27-2022", "MM-DD-YYYY")	
                                
                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1346

                                @damrak2022 Ja schaut zwar nicht nach der aktuellen Uhrzeit aus. wie schaut deine Change Node aus?

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                Damrak2022D mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @damrak2022 Ja schaut zwar nicht nach der aktuellen Uhrzeit aus. wie schaut deine Change Node aus?

                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1347

                                  @mickym So:
                                  Bildschirmfoto 2022-10-28 um 21.37.15.png

                                  Mit besten Grüßen
                                  Andy

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @damrak2022 Ja schaut zwar nicht nach der aktuellen Uhrzeit aus. wie schaut deine Change Node aus?

                                    mickymM Online
                                    mickymM Online
                                    mickym
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1348

                                    Ok ich wollte Du erklären, wie man das heutige Objekt machst, aber Du hast ja quasi schon das Datum so genommen, wie Du es aus der Node herausbekommen hast. - Alle Achtung. Das heißt Du hast quasi schon ein Datumsobjekt erzeugt.

                                    Wie bist Du denn auf diesen Code gekommen?

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      Ok ich wollte Du erklären, wie man das heutige Objekt machst, aber Du hast ja quasi schon das Datum so genommen, wie Du es aus der Node herausbekommen hast. - Alle Achtung. Das heißt Du hast quasi schon ein Datumsobjekt erzeugt.

                                      Wie bist Du denn auf diesen Code gekommen?

                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022
                                      schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                                      #1349

                                      @mickym Nein, der war so schön als Beispiel auf der Moments eine beschrieben. Und da habe ich den mal eingefügt und auf das Datum von gestern abgeändert.
                                      Bildschirmfoto 2022-10-28 um 21.41.14.png

                                      Mit besten Grüßen
                                      Andy

                                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Damrak2022D Damrak2022

                                        @mickym Nein, der war so schön als Beispiel auf der Moments eine beschrieben. Und da habe ich den mal eingefügt und auf das Datum von gestern abgeändert.
                                        Bildschirmfoto 2022-10-28 um 21.41.14.png

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                        #1350

                                        @damrak2022 Ok das heißt Du kannst es nicht erklären.
                                        Aber wir werden später nochmal darauf zurückkommen.

                                        Nun gib mal das aktuelle Datumsobjekt aus, wie ich das in meinem Flow da unten mache. Ich hab Dir ja die Stelle in der Bibliothek nicht übersetzt unten gepostet.

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @damrak2022 Ok das heißt Du kannst es nicht erklären.
                                          Aber wir werden später nochmal darauf zurückkommen.

                                          Nun gib mal das aktuelle Datumsobjekt aus, wie ich das in meinem Flow da unten mache. Ich hab Dir ja die Stelle in der Bibliothek nicht übersetzt unten gepostet.

                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1351

                                          @mickym Es scheint was mit vor now zu tun zu haben, aber wenn ich das einfüge ist das total falsch. Den Text habe ich mir übersetzt, aber ich tue mich so unendlich schwer daran das zu begreifen.
                                          Bildschirmfoto 2022-10-28 um 21.51.48.png

                                          Mit besten Grüßen
                                          Andy

                                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          668

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe