Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
4.8k Posts 4 Posters 2.5m Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Damrak2022D Damrak2022

    @mickym Mal eine kurze Zwischenfrage, welche jetzt nicht zu Node Red gehört. Ich erstelle gerade eine neue Automation udnd suche den Datenpunkt, welcher die Musikwiedergabe bei Alexa stoppt und wieder startet.
    Bildschirmfoto 2022-10-26 um 20.00.10.png
    Habe bei eingeschaltetem Expertenmodus schon die meisten Datenpunkte auf "false" gesetzt, aber die Musikwiedergabe stoppt nicht.

    mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    wrote on last edited by
    #1275

    @damrak2022 Ich bin da auch überfragt, da ich ja keine Alexa nutze. Aber vielleicht kannst ja mal control.play auf false setzen.

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    Damrak2022D 2 Replies Last reply
    0
    • mickymM mickym

      @damrak2022 Ich bin da auch überfragt, da ich ja keine Alexa nutze. Aber vielleicht kannst ja mal control.play auf false setzen.

      Damrak2022D Offline
      Damrak2022D Offline
      Damrak2022
      wrote on last edited by
      #1276

      @mickym Habe ich auch gedacht. Aber wenn ich das auf false setze passiert nichts außer das es sich nach ein paar Sekunden wieder auf true wechselt. Gut dann schreibe ich das in einem neuen Thread.

      Mit besten Grüßen
      Andy

      1 Reply Last reply
      0
      • DJMarc75D Online
        DJMarc75D Online
        DJMarc75
        wrote on last edited by
        #1277

        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

        Datenpunkte auf "false" gesetzt, aber die Musikwiedergabe stoppt nicht.

        vor Monaten schon besprochen: controlPause auf true setzen.

        Lehrling seit 1975 !!!
        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

        Damrak2022D 1 Reply Last reply
        0
        • DJMarc75D DJMarc75

          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

          Datenpunkte auf "false" gesetzt, aber die Musikwiedergabe stoppt nicht.

          vor Monaten schon besprochen: controlPause auf true setzen.

          Damrak2022D Offline
          Damrak2022D Offline
          Damrak2022
          wrote on last edited by
          #1278

          @djmarc75 Danke Dir, so klappt es.

          Mit besten Grüßen
          Andy

          1 Reply Last reply
          0
          • mickymM mickym

            @damrak2022 Ich bin da auch überfragt, da ich ja keine Alexa nutze. Aber vielleicht kannst ja mal control.play auf false setzen.

            Damrak2022D Offline
            Damrak2022D Offline
            Damrak2022
            wrote on last edited by
            #1279

            @mickym Du hast mir ja schonmal gezeigt wie eine Zeit, z.B. 5,85 umrechne.
            Jetzt versuche ich schon seit über 2 Stunden es hinzubekommen das mir z.B "24660 Sek" in Stunden und Minuten ausgeben zu lassen.
            Ich habe es aber bis jetzt nicht hinbekommen den richtigen Code in der Change Node einzugeben.

            Mit besten Grüßen
            Andy

            mickymM 1 Reply Last reply
            0
            • Damrak2022D Damrak2022

              @mickym Du hast mir ja schonmal gezeigt wie eine Zeit, z.B. 5,85 umrechne.
              Jetzt versuche ich schon seit über 2 Stunden es hinzubekommen das mir z.B "24660 Sek" in Stunden und Minuten ausgeben zu lassen.
              Ich habe es aber bis jetzt nicht hinbekommen den richtigen Code in der Change Node einzugeben.

              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              wrote on last edited by mickym
              #1280

              @damrak2022 Da nimmst Du besser eine besondere Funktion im JSONATA.

              Damit ist das dann einfach:

              $fromMillis(payload*1000,'[H00]:[m]:[s]')	
              

              a03a9994-94e9-4456-9973-eed866fe147b-image.png

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              Damrak2022D 1 Reply Last reply
              0
              • mickymM mickym

                @damrak2022 Da nimmst Du besser eine besondere Funktion im JSONATA.

                Damit ist das dann einfach:

                $fromMillis(payload*1000,'[H00]:[m]:[s]')	
                

                a03a9994-94e9-4456-9973-eed866fe147b-image.png

                Damrak2022D Offline
                Damrak2022D Offline
                Damrak2022
                wrote on last edited by Damrak2022
                #1281

                @mickym Danke, bei JSONATA war ich die ganze Zeit. Aber ich habe nirgends was gefunden, was ich da exakt eingeben muss.

                Ich versuche den Code mal zu kapieren: Da der Ausgangswert Sekunden ist wird mit diesem Teil

                $fromMillis(payload*1000
                

                erstmal auf Sekunden gerechnet.
                Aber wo findet denn die Division statt? Wahrscheinlich hier, kann ja nicht anders sein:

                [H00]:[m]:[s]')
                

                Ich bin davon ausgegangen das die Division mit "/" angegeben wird

                Mit besten Grüßen
                Andy

                mickymM 2 Replies Last reply
                0
                • Damrak2022D Damrak2022

                  @mickym Danke, bei JSONATA war ich die ganze Zeit. Aber ich habe nirgends was gefunden, was ich da exakt eingeben muss.

                  Ich versuche den Code mal zu kapieren: Da der Ausgangswert Sekunden ist wird mit diesem Teil

                  $fromMillis(payload*1000
                  

                  erstmal auf Sekunden gerechnet.
                  Aber wo findet denn die Division statt? Wahrscheinlich hier, kann ja nicht anders sein:

                  [H00]:[m]:[s]')
                  

                  Ich bin davon ausgegangen das die Division mit "/" angegeben wird

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #1282

                  @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                  @mickym Danke, bei JSONATA war ich die ganze Zeit. Aber ich habe nirgends was gefunden, was ich da exakt eingeben muss.

                  Eine kurze Beschreibung zu den Funktionen bekommst Du wenn Du diese halt durchschaust.

                  b18962a0-e83a-43af-bbb7-39d724ac65ed-image.png

                  Ein komplette Funktionsreferenz bekommst Du hier: https://docs.jsonata.org/overview
                  Datums und Zeitfunktionen findest Du hier.
                  https://docs.jsonata.org/date-time-functions

                  Zusätzlich und das habe ich in meinem Datums- und Zeitthread ist die moments Bibliothek noch eingebaut.

                  Diese Funktion geht allerdings nur bis zu 24 Stunden. Über 24 Stunden musst Du die Tage erst weg rechnen.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  Damrak2022D 1 Reply Last reply
                  0
                  • mickymM mickym

                    @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                    @mickym Danke, bei JSONATA war ich die ganze Zeit. Aber ich habe nirgends was gefunden, was ich da exakt eingeben muss.

                    Eine kurze Beschreibung zu den Funktionen bekommst Du wenn Du diese halt durchschaust.

                    b18962a0-e83a-43af-bbb7-39d724ac65ed-image.png

                    Ein komplette Funktionsreferenz bekommst Du hier: https://docs.jsonata.org/overview
                    Datums und Zeitfunktionen findest Du hier.
                    https://docs.jsonata.org/date-time-functions

                    Zusätzlich und das habe ich in meinem Datums- und Zeitthread ist die moments Bibliothek noch eingebaut.

                    Diese Funktion geht allerdings nur bis zu 24 Stunden. Über 24 Stunden musst Du die Tage erst weg rechnen.

                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022
                    wrote on last edited by
                    #1283

                    @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                    https://docs.jsonata.org/date-time-functions

                    Danke, habe mir das mal als Lesezeichen angelegt. Mal schauen ob ich das verstehe.

                    Mit besten Grüßen
                    Andy

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Damrak2022D Damrak2022

                      @mickym Danke, bei JSONATA war ich die ganze Zeit. Aber ich habe nirgends was gefunden, was ich da exakt eingeben muss.

                      Ich versuche den Code mal zu kapieren: Da der Ausgangswert Sekunden ist wird mit diesem Teil

                      $fromMillis(payload*1000
                      

                      erstmal auf Sekunden gerechnet.
                      Aber wo findet denn die Division statt? Wahrscheinlich hier, kann ja nicht anders sein:

                      [H00]:[m]:[s]')
                      

                      Ich bin davon ausgegangen das die Division mit "/" angegeben wird

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      wrote on last edited by mickym
                      #1284

                      @damrak2022 Nein hier wird gar nicht gerechnet. Funktioniert aber nur BIS ZU 24 Stunden - anderenfalls musst Du die Tage abrechnen. Ich gebe Dir aber unten den Weg, wie Du es herkömmlich ausrechnen würdest-

                      Diese Funktion gibt Dir bis zu 24 Stunden automatisch eine Umrechnung statt. Und zwar wird ein "Datum" gebildet aus der Zahl von milli-sekunden und formatiert Dir das dann. Wenn Du es richtig ausrechnen möchtest, dann musst Du richtig.

                      erst mal die Stunden ausrechnen.

                      Eine Stunde sind 60 min * 60 sec = 3600 sec

                      Das heisst Du rechnest erst mal den ganzzahligen Anteil der Stunden aus und rundest ab.

                      $floor(payload/3600) Stunden
                      

                      Der Rest ist dann Minuten

                      payload%3600 ist dann der Rest in Sekunden. Das teilst dann durch 60 um die Minuten zu enthalten und nimmst auch wieder der ganzzahligen Anteil.

                      $floor(payload%3600/60)
                      

                      Der Rest sind dann Sekunden.

                      payload%3600%60
                      

                      Also wenn Du es ganz normal mathematisch ausrechnen wolltest würde das so aussehen:

                      $floor(payload/3600) & " Stunden "	 & $floor(payload%3600/60) & " Minuten " & payload%3600%60 & " Sekunden"
                      

                      29a6b4f5-937f-400e-a128-acf36d2e04e0-image.png

                      Die Floor Funktion rundet wie gesagt ab:

                      70a24488-149e-46cb-bbe6-1577f6889b2d-image.png

                      Ansonsten hast Du mit / als Division und %, also Modulo um den Rest zu ermittel natürlich recht:

                      7f5dc685-4d28-4b56-be81-becbf6c1f20a-image.png

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      Damrak2022D 1 Reply Last reply
                      1
                      • mickymM mickym

                        @damrak2022 Nein hier wird gar nicht gerechnet. Funktioniert aber nur BIS ZU 24 Stunden - anderenfalls musst Du die Tage abrechnen. Ich gebe Dir aber unten den Weg, wie Du es herkömmlich ausrechnen würdest-

                        Diese Funktion gibt Dir bis zu 24 Stunden automatisch eine Umrechnung statt. Und zwar wird ein "Datum" gebildet aus der Zahl von milli-sekunden und formatiert Dir das dann. Wenn Du es richtig ausrechnen möchtest, dann musst Du richtig.

                        erst mal die Stunden ausrechnen.

                        Eine Stunde sind 60 min * 60 sec = 3600 sec

                        Das heisst Du rechnest erst mal den ganzzahligen Anteil der Stunden aus und rundest ab.

                        $floor(payload/3600) Stunden
                        

                        Der Rest ist dann Minuten

                        payload%3600 ist dann der Rest in Sekunden. Das teilst dann durch 60 um die Minuten zu enthalten und nimmst auch wieder der ganzzahligen Anteil.

                        $floor(payload%3600/60)
                        

                        Der Rest sind dann Sekunden.

                        payload%3600%60
                        

                        Also wenn Du es ganz normal mathematisch ausrechnen wolltest würde das so aussehen:

                        $floor(payload/3600) & " Stunden "	 & $floor(payload%3600/60) & " Minuten " & payload%3600%60 & " Sekunden"
                        

                        29a6b4f5-937f-400e-a128-acf36d2e04e0-image.png

                        Die Floor Funktion rundet wie gesagt ab:

                        70a24488-149e-46cb-bbe6-1577f6889b2d-image.png

                        Ansonsten hast Du mit / als Division und %, also Modulo um den Rest zu ermittel natürlich recht:

                        7f5dc685-4d28-4b56-be81-becbf6c1f20a-image.png

                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022
                        wrote on last edited by
                        #1285

                        @mickym Achso, na das muss man ja auch erstmal wissen. Aber danke dafür, denn jetzt habe ich das und kann jederzeit nachschauen.

                        Mit besten Grüßen
                        Andy

                        mickymM 1 Reply Last reply
                        0
                        • Damrak2022D Damrak2022

                          @mickym Achso, na das muss man ja auch erstmal wissen. Aber danke dafür, denn jetzt habe ich das und kann jederzeit nachschauen.

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          wrote on last edited by mickym
                          #1286

                          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                          @mickym Achso, na das muss man ja auch erstmal wissen. Aber danke dafür, denn jetzt habe ich das und kann jederzeit nachschauen.

                          Ja das ist halt bis zu 24 Stunden ein kleiner Trick - um Dir die Rechnerei zu ersparen. Im Prinzip wenn Du 0 der Funktion $fromMillis() übergibst, wird das Datum auf 0 Uhr am 1.1.1970 gesetzt. Wenn Du nun 24660000 Millisekunden übergibst, dann entspricht das einen Datum von 06:51 am 1.1.1970 - da uns das Datum aber egal ist, kann man halt bis zu 24 Stunden das als schnelle Umrechnung verwenden. Ist halt ein kleiner Trick - aber ansonsten habe ich Dir ja im vorherigen Post gezeigt, wie man es normal und richtig ausrechnet.

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          Damrak2022D 1 Reply Last reply
                          1
                          • mickymM mickym

                            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                            @mickym Achso, na das muss man ja auch erstmal wissen. Aber danke dafür, denn jetzt habe ich das und kann jederzeit nachschauen.

                            Ja das ist halt bis zu 24 Stunden ein kleiner Trick - um Dir die Rechnerei zu ersparen. Im Prinzip wenn Du 0 der Funktion $fromMillis() übergibst, wird das Datum auf 0 Uhr am 1.1.1970 gesetzt. Wenn Du nun 24660000 Millisekunden übergibst, dann entspricht das einen Datum von 06:51 am 1.1.1970 - da uns das Datum aber egal ist, kann man halt bis zu 24 Stunden das als schnelle Umrechnung verwenden. Ist halt ein kleiner Trick - aber ansonsten habe ich Dir ja im vorherigen Post gezeigt, wie man es normal und richtig ausrechnet.

                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022
                            wrote on last edited by
                            #1287

                            @mickym Hast Du - Danke

                            Mit besten Grüßen
                            Andy

                            mickymM 1 Reply Last reply
                            0
                            • Damrak2022D Damrak2022

                              @mickym Hast Du - Danke

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              wrote on last edited by mickym
                              #1288

                              @damrak2022 Wie gesagt ich hab das ja auch schon mal alles in meinem Datumsthread erklärt.

                              Wenn diese 24660 zum Beispiel auf ein Ereignis in der Vergangenheit hinweisen - also von jetzt 6 Stunden und 51 Minuten zurück, dann benutzt Du die mächtige moments Bibliothek:

                              So kannst Du Dir zum Beispiel das Datum und die Uhrzeit von vor 24660 Sekunden vom aktuellen Zeitpunkt ausgeben lassen:

                              0ce950a1-1bc1-425a-b06e-a55eb75a34e4-image.png

                              $moment().subtract($$.payload,'seconds').locale("de").format('LLLL')
                              

                              https://momentjs.com/docs/

                              auch wenn die Bibliothek leider nicht mehr weiter entwickelt wird.

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              Damrak2022D 2 Replies Last reply
                              0
                              • mickymM mickym

                                @damrak2022 Wie gesagt ich hab das ja auch schon mal alles in meinem Datumsthread erklärt.

                                Wenn diese 24660 zum Beispiel auf ein Ereignis in der Vergangenheit hinweisen - also von jetzt 6 Stunden und 51 Minuten zurück, dann benutzt Du die mächtige moments Bibliothek:

                                So kannst Du Dir zum Beispiel das Datum und die Uhrzeit von vor 24660 Sekunden vom aktuellen Zeitpunkt ausgeben lassen:

                                0ce950a1-1bc1-425a-b06e-a55eb75a34e4-image.png

                                $moment().subtract($$.payload,'seconds').locale("de").format('LLLL')
                                

                                https://momentjs.com/docs/

                                auch wenn die Bibliothek leider nicht mehr weiter entwickelt wird.

                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022
                                wrote on last edited by
                                #1289

                                @mickym Ich habe das von Dir mit der Moments Bibliothek gelesen, aber ich bin da ziemlich schnell ausgestiegen, da ich es nicht wirklich kapiert habe. Aber ich komme ja in winzigen Schrittchen voran

                                Mit besten Grüßen
                                Andy

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @damrak2022 Wie gesagt ich hab das ja auch schon mal alles in meinem Datumsthread erklärt.

                                  Wenn diese 24660 zum Beispiel auf ein Ereignis in der Vergangenheit hinweisen - also von jetzt 6 Stunden und 51 Minuten zurück, dann benutzt Du die mächtige moments Bibliothek:

                                  So kannst Du Dir zum Beispiel das Datum und die Uhrzeit von vor 24660 Sekunden vom aktuellen Zeitpunkt ausgeben lassen:

                                  0ce950a1-1bc1-425a-b06e-a55eb75a34e4-image.png

                                  $moment().subtract($$.payload,'seconds').locale("de").format('LLLL')
                                  

                                  https://momentjs.com/docs/

                                  auch wenn die Bibliothek leider nicht mehr weiter entwickelt wird.

                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022
                                  wrote on last edited by
                                  #1290

                                  @mickym Hallo, ich bin auch wieder da - 🙂

                                  Jetzt habe ich zum wiederholten Male Deinen Beitrag gelesen, aber ich bekomme es natürlich wieder nicht hin.

                                  Ich habe hier eine Datumsangabe, welche als String geliefert wird. Nun versuche ich schon seit gefühlt ewiger Zeit diesen so abzuändern, das er mir im deutschen Format, also DD - MM - YYYY angezeigt wird, scheitere aber kläglich.
                                  Bildschirmfoto 2022-10-28 um 00.19.22.png

                                  Bestimmt kannst Du das in 5 Sekunden lösen.🙂

                                  Mit besten Grüßen
                                  Andy

                                  mickymM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Damrak2022D Damrak2022

                                    @mickym Hallo, ich bin auch wieder da - 🙂

                                    Jetzt habe ich zum wiederholten Male Deinen Beitrag gelesen, aber ich bekomme es natürlich wieder nicht hin.

                                    Ich habe hier eine Datumsangabe, welche als String geliefert wird. Nun versuche ich schon seit gefühlt ewiger Zeit diesen so abzuändern, das er mir im deutschen Format, also DD - MM - YYYY angezeigt wird, scheitere aber kläglich.
                                    Bildschirmfoto 2022-10-28 um 00.19.22.png

                                    Bestimmt kannst Du das in 5 Sekunden lösen.🙂

                                    mickymM Online
                                    mickymM Online
                                    mickym
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #1291

                                    @damrak2022 Die Frage ist, ob Du es selbst lernen willst - oder von mir in 5s einfach eine Lösung haben willst?

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @damrak2022 Die Frage ist, ob Du es selbst lernen willst - oder von mir in 5s einfach eine Lösung haben willst?

                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022
                                      wrote on last edited by Damrak2022
                                      #1292

                                      @mickym Natürlich lernen. Das geht bestimmt auch in der change node über JSONATA

                                      Mit besten Grüßen
                                      Andy

                                      mickymM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Damrak2022D Damrak2022

                                        @mickym Natürlich lernen. Das geht bestimmt auch in der change node über JSONATA

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #1293

                                        @damrak2022Richtig - geht das über die Change Node und JSONATA - weil Du möchtest ja Deine payload ändern. Möchtest Du eine Lösung mit oder ohne die moments Bibliothek?

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @damrak2022Richtig - geht das über die Change Node und JSONATA - weil Du möchtest ja Deine payload ändern. Möchtest Du eine Lösung mit oder ohne die moments Bibliothek?

                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022
                                          wrote on last edited by
                                          #1294

                                          @mickym Ich glaube ohne wäre mir lieber, da ich erstmal die einfachen Sachen kapieren will

                                          Mit besten Grüßen
                                          Andy

                                          mickymM 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          751

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe