Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Visualisierung mit Node Red erstellen

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
4.8k Posts 4 Posters 2.5m Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Damrak2022D Damrak2022

    @mickym Danke

    mickymM Offline
    mickymM Offline
    mickym
    Most Active
    wrote on last edited by mickym
    #1125

    @damrak2022 Die ganzen Eingabeformate stehen in der Beschreibung der moments Bibliothek, die ich dir verlinkt hatte.

    888df683-2a79-4c75-ab35-7c893c6b35c7-image.png

    Wenn das Unix Format nicht in ms sonder in s angegeben ist, dann halt ein großes X.

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    Damrak2022D 1 Reply Last reply
    0
    • mickymM mickym

      @damrak2022 Die ganzen Eingabeformate stehen in der Beschreibung der moments Bibliothek, die ich dir verlinkt hatte.

      888df683-2a79-4c75-ab35-7c893c6b35c7-image.png

      Wenn das Unix Format nicht in ms sonder in s angegeben ist, dann halt ein großes X.

      Damrak2022D Offline
      Damrak2022D Offline
      Damrak2022
      wrote on last edited by
      #1126

      @mickym Sorry, hat lange gedauert bis ich dahinter gestiegen bin, das ich in der Textnode bei Value Format msg.payload reinschreiben muss

      Mit besten Grüßen
      Andy

      mickymM 1 Reply Last reply
      0
      • Damrak2022D Damrak2022

        @mickym Sorry, hat lange gedauert bis ich dahinter gestiegen bin, das ich in der Textnode bei Value Format msg.payload reinschreiben muss

        mickymM Offline
        mickymM Offline
        mickym
        Most Active
        wrote on last edited by
        #1127

        @damrak2022 Wenn Du eine neue Text-Node rausziehst ist das doch sogar voreingestellt.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        Damrak2022D 1 Reply Last reply
        0
        • mickymM mickym

          @damrak2022 Wenn Du eine neue Text-Node rausziehst ist das doch sogar voreingestellt.

          Damrak2022D Offline
          Damrak2022D Offline
          Damrak2022
          wrote on last edited by
          #1128

          @mickym Das ist nur blass hinterlegt. Es ging erst als ich es reingeschrieben habe.

          Mit besten Grüßen
          Andy

          mickymM 1 Reply Last reply
          0
          • Damrak2022D Damrak2022

            @mickym Das ist nur blass hinterlegt. Es ging erst als ich es reingeschrieben habe.

            mickymM Offline
            mickymM Offline
            mickym
            Most Active
            wrote on last edited by mickym
            #1129

            @damrak2022 Bei mir nicht - wenn ich die frisch raus ziehe, dann ist das normal vorbelegt.

            2db4de99-0b4a-43a4-8579-81f694f2ccf5-image.png

            Nur wenn du das Feld vorher gelöscht hast, ist es blass. Du hast sicher eine vorhandene Textnode kopiert und nicht frisch rausgezogen.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            Damrak2022D 1 Reply Last reply
            0
            • mickymM mickym

              @damrak2022 Bei mir nicht - wenn ich die frisch raus ziehe, dann ist das normal vorbelegt.

              2db4de99-0b4a-43a4-8579-81f694f2ccf5-image.png

              Nur wenn du das Feld vorher gelöscht hast, ist es blass. Du hast sicher eine vorhandene Textnode kopiert und nicht frisch rausgezogen.

              Damrak2022D Offline
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022
              wrote on last edited by Damrak2022
              #1130

              @mickym Kann sein, das ich das Feld gelöscht habe.
              Ich mache ja viel Unsinn🙂

              Mit besten Grüßen
              Andy

              mickymM 1 Reply Last reply
              0
              • Damrak2022D Damrak2022

                @mickym Kann sein, das ich das Feld gelöscht habe.
                Ich mache ja viel Unsinn🙂

                mickymM Offline
                mickymM Offline
                mickym
                Most Active
                wrote on last edited by
                #1131

                @damrak2022 Tja dann ... 🙁 - dann sollte man eben die Nodes lieber frisch von links ziehen, dann weiß man, dass sie nicht "misshandelt" wurden. 😉

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                Damrak2022D 1 Reply Last reply
                0
                • mickymM mickym

                  @damrak2022 Tja dann ... 🙁 - dann sollte man eben die Nodes lieber frisch von links ziehen, dann weiß man, dass sie nicht "misshandelt" wurden. 😉

                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022
                  wrote on last edited by
                  #1132

                  @mickym Genau.
                  Langsam wächst es. Es fehlt zwar noch ei bisschen Formatierung, aber ansonsten...
                  Bildschirmfoto 2022-10-07 um 02.37.30.png

                  Mit besten Grüßen
                  Andy

                  mickymM 1 Reply Last reply
                  0
                  • Damrak2022D Damrak2022

                    @mickym Genau.
                    Langsam wächst es. Es fehlt zwar noch ei bisschen Formatierung, aber ansonsten...
                    Bildschirmfoto 2022-10-07 um 02.37.30.png

                    mickymM Offline
                    mickymM Offline
                    mickym
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #1133

                    @damrak2022 Ja - wird schon - auf jedenfall würde ich bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang nur die Stunden und Minuten angeben, weil es sich ja sowieso immer um den aktuellen Tag handelt.

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    Damrak2022D 1 Reply Last reply
                    0
                    • mickymM mickym

                      @damrak2022 Wenn Du wechselnde Icons brauchst - kannst nun wieder die angular Schreibweise verwenden - also die geschweiften Klammern und dann als payload den Namen der Bilddatei.

                      6a30d5a8-d254-42b6-9f56-de54b83ad285-image.png

                      a9f939b4-36fa-4c45-b098-c5adfc58dbba-image.png

                      ae867e50-6fbb-4175-b469-81e3bb834231-image.png 1a5539bb-b74e-4386-b11a-587ab971ae0a-image.png

                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022
                      wrote on last edited by
                      #1134

                      @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                      Wenn Du wechselnde Icons brauchst - kannst nun wieder die angular Schreibweise verwenden - also die geschweiften Klammern und dann als payload den Namen der Bilddatei.

                      Jetzt wird das langsam interessant. Wie hinterlegst Du da die Bedingungen? Also wenn es nieselt dieses Icon, wenn es stark regnet dieses Icon?

                      Mit besten Grüßen
                      Andy

                      mickymM 1 Reply Last reply
                      0
                      • mickymM mickym

                        @damrak2022 Ja - wird schon - auf jedenfall würde ich bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang nur die Stunden und Minuten angeben, weil es sich ja sowieso immer um den aktuellen Tag handelt.

                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022
                        wrote on last edited by
                        #1135

                        @mickym Jepp das habe ich auch noch vor. Du warst zu schnell🙂

                        Mit besten Grüßen
                        Andy

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Damrak2022D Damrak2022

                          @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                          Wenn Du wechselnde Icons brauchst - kannst nun wieder die angular Schreibweise verwenden - also die geschweiften Klammern und dann als payload den Namen der Bilddatei.

                          Jetzt wird das langsam interessant. Wie hinterlegst Du da die Bedingungen? Also wenn es nieselt dieses Icon, wenn es stark regnet dieses Icon?

                          mickymM Offline
                          mickymM Offline
                          mickym
                          Most Active
                          wrote on last edited by mickym
                          #1136

                          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                          Wenn Du wechselnde Icons brauchst - kannst nun wieder die angular Schreibweise verwenden - also die geschweiften Klammern und dann als payload den Namen der Bilddatei.

                          Jetzt wird das langsam interessant. Wie hinterlegst Du da die Bedingungen? Also wenn es nieselt dieses Icon, wenn es stark regnet dieses Icon?

                          Na wie wohl mit einem Flow. Ich hab Dir ja unten beschrieben, wie Du mit der payload verschiedene Bilder anzeigen lassen kannst. Und die payload ändert sich halt je nach Wetter. Das sind jetzt Dinge, die solltest Du wirklich hinbekommen. Wie gesagt unten habe ich Dir ja gezeigt, wie Du den Bildnamen als payload dann in die Text-Node mit dem Bildverweis bekommst. Wir haben ja nun wirklich schon genügend gefiltert oder geändert. 😉

                          Eine Möglichkeit die payload zu ändern ist:

                          nieseln => 8.png

                          😉

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          Damrak2022D 2 Replies Last reply
                          0
                          • mickymM mickym

                            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                            Wenn Du wechselnde Icons brauchst - kannst nun wieder die angular Schreibweise verwenden - also die geschweiften Klammern und dann als payload den Namen der Bilddatei.

                            Jetzt wird das langsam interessant. Wie hinterlegst Du da die Bedingungen? Also wenn es nieselt dieses Icon, wenn es stark regnet dieses Icon?

                            Na wie wohl mit einem Flow. Ich hab Dir ja unten beschrieben, wie Du mit der payload verschiedene Bilder anzeigen lassen kannst. Und die payload ändert sich halt je nach Wetter. Das sind jetzt Dinge, die solltest Du wirklich hinbekommen. Wie gesagt unten habe ich Dir ja gezeigt, wie Du den Bildnamen als payload dann in die Text-Node mit dem Bildverweis bekommst. Wir haben ja nun wirklich schon genügend gefiltert oder geändert. 😉

                            Eine Möglichkeit die payload zu ändern ist:

                            nieseln => 8.png

                            😉

                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022
                            wrote on last edited by Damrak2022
                            #1137

                            @mickym Ja, okay, dann habe ich es anscheinend verstanden.

                            Mit besten Grüßen
                            Andy

                            Damrak2022D 1 Reply Last reply
                            0
                            • Damrak2022D Damrak2022

                              @mickym Ja, okay, dann habe ich es anscheinend verstanden.

                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022
                              wrote on last edited by Damrak2022
                              #1138

                              @damrak2022 gelöscht

                              Mit besten Grüßen
                              Andy

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • mickymM mickym

                                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                Wenn Du wechselnde Icons brauchst - kannst nun wieder die angular Schreibweise verwenden - also die geschweiften Klammern und dann als payload den Namen der Bilddatei.

                                Jetzt wird das langsam interessant. Wie hinterlegst Du da die Bedingungen? Also wenn es nieselt dieses Icon, wenn es stark regnet dieses Icon?

                                Na wie wohl mit einem Flow. Ich hab Dir ja unten beschrieben, wie Du mit der payload verschiedene Bilder anzeigen lassen kannst. Und die payload ändert sich halt je nach Wetter. Das sind jetzt Dinge, die solltest Du wirklich hinbekommen. Wie gesagt unten habe ich Dir ja gezeigt, wie Du den Bildnamen als payload dann in die Text-Node mit dem Bildverweis bekommst. Wir haben ja nun wirklich schon genügend gefiltert oder geändert. 😉

                                Eine Möglichkeit die payload zu ändern ist:

                                nieseln => 8.png

                                😉

                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022
                                wrote on last edited by
                                #1139

                                @mickymSo, dann melde ich mich mal
                                Mein Flow sieht insgesamt bis jetzt so aus:
                                Bildschirmfoto 2022-10-08 um 22.49.37.png
                                Und nun mein Problem: Du hast in Deinem Post zwei Inject Node gezeigt, welche Du mit 32.png und 34.png benannt hat
                                Diese müsst ich nun mit der entsprechenden Text Node (Sonnenschein) verbinden und dazwischen eine node zum sortieren was je nach Wetter angezeigt werden soll.
                                Momentan ist meine Node (Sonnenschein) so konfiguriert:
                                Bildschirmfoto 2022-10-08 um 22.54.35.png
                                Ich weiß, ich sollte Dir eine konkrete Frage stellen, aber das ist garnicht so leicht.
                                Welche Node muss ich dazwischen packen?
                                Wie muss ich dann die Konfiguration der Text Node (Sonnenschein) abändern.

                                Mit besten Grüßen
                                Andy

                                mickymM 1 Reply Last reply
                                0
                                • Damrak2022D Damrak2022

                                  @mickymSo, dann melde ich mich mal
                                  Mein Flow sieht insgesamt bis jetzt so aus:
                                  Bildschirmfoto 2022-10-08 um 22.49.37.png
                                  Und nun mein Problem: Du hast in Deinem Post zwei Inject Node gezeigt, welche Du mit 32.png und 34.png benannt hat
                                  Diese müsst ich nun mit der entsprechenden Text Node (Sonnenschein) verbinden und dazwischen eine node zum sortieren was je nach Wetter angezeigt werden soll.
                                  Momentan ist meine Node (Sonnenschein) so konfiguriert:
                                  Bildschirmfoto 2022-10-08 um 22.54.35.png
                                  Ich weiß, ich sollte Dir eine konkrete Frage stellen, aber das ist garnicht so leicht.
                                  Welche Node muss ich dazwischen packen?
                                  Wie muss ich dann die Konfiguration der Text Node (Sonnenschein) abändern.

                                  mickymM Offline
                                  mickymM Offline
                                  mickym
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #1140

                                  @damrak2022 Nun Du siehst doch dass die payload in den Inject Nodes entweder 31.png bzw. 32.png steht und du siehst wie das in der Inject-Node implementiert ist. Was ist daran unklar?

                                  Nee solche Fragen - welche Node etc. 😉 - gibts nicht mehr. Woher soll ich wissen, was Du abändern sollst, wenn ich nicht weiß, was Du darstellen willst? - Aber nochmal hast Du verstanden, wie der Flow mit den Inject Nodes funktioniert?

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @damrak2022 Nun Du siehst doch dass die payload in den Inject Nodes entweder 31.png bzw. 32.png steht und du siehst wie das in der Inject-Node implementiert ist. Was ist daran unklar?

                                    Nee solche Fragen - welche Node etc. 😉 - gibts nicht mehr. Woher soll ich wissen, was Du abändern sollst, wenn ich nicht weiß, was Du darstellen willst? - Aber nochmal hast Du verstanden, wie der Flow mit den Inject Nodes funktioniert?

                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022
                                    wrote on last edited by
                                    #1141

                                    @mickym Generell ist mr klar das ich mit einer Inject Node eine Nachricht manuell auslösen kann, oder auch einen Wiederholungsintervall einstellen kann.
                                    Mir ist aber nicht klar, wie ich die Inject Node konfigurieren muss, da ich hier ja jeweils ein Bild ansprechen will

                                    Mit besten Grüßen
                                    Andy

                                    mickymM 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Damrak2022D Damrak2022

                                      @mickym Generell ist mr klar das ich mit einer Inject Node eine Nachricht manuell auslösen kann, oder auch einen Wiederholungsintervall einstellen kann.
                                      Mir ist aber nicht klar, wie ich die Inject Node konfigurieren muss, da ich hier ja jeweils ein Bild ansprechen will

                                      mickymM Offline
                                      mickymM Offline
                                      mickym
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #1142

                                      @damrak2022 Na nochmal in der Inject - Node wird die payload mal auf 31.png und mal auf 32.png gesetzt, wie ist denn die Text Node konfiguriert.´?

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @damrak2022 Na nochmal in der Inject - Node wird die payload mal auf 31.png und mal auf 32.png gesetzt, wie ist denn die Text Node konfiguriert.´?

                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022
                                        wrote on last edited by
                                        #1143

                                        @mickym Also die inject node so?
                                        Bildschirmfoto 2022-10-08 um 23.14.22.png

                                        Die Text Node (Sonnenschein) ist so konfiguriert
                                        Bildschirmfoto 2022-10-08 um 23.14.51.png
                                        Hier sollen ja die Bilder je nach Wetter wechseln und deshalb muss ich doch diese Node nehmen

                                        Mit besten Grüßen
                                        Andy

                                        mickymM 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Damrak2022D Damrak2022

                                          @mickym Also die inject node so?
                                          Bildschirmfoto 2022-10-08 um 23.14.22.png

                                          Die Text Node (Sonnenschein) ist so konfiguriert
                                          Bildschirmfoto 2022-10-08 um 23.14.51.png
                                          Hier sollen ja die Bilder je nach Wetter wechseln und deshalb muss ich doch diese Node nehmen

                                          mickymM Offline
                                          mickymM Offline
                                          mickym
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #1144

                                          @damrak2022 Ja aber meine Text Node schaut ganz anders aus - gehe halt mal dahin zurück - wie meine Text Node aussieht.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          Damrak2022D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          106

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe