Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Update wird nicht ausgeführt

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Update wird nicht ausgeführt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marc_el_K
      Marc_el_K last edited by

      Hallo,

      ich bitte um Mithilfe. Bei einem Updateversuch von NodeJs 16.16.0 auf 16.17.0 erhielt ich nachfolgende Fehlermeldung:

      Es geht um einen Raspberry Pi 3 im Slave Mode

      which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
      

      erhalte ich

      /usr/bin/nodejs
      /usr/bin/node
      /usr/bin/npm
      v16.16.0
      v16.16.0
      8.11.0
      pi
      /home/pi
      OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
      OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
      OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
      Aktualisierung für 25 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
      nodejs:
        Installiert:           16.16.0-deb-1nodesource1
        Installationskandidat: 16.17.0-deb-1nodesource1
        Versionstabelle:
           16.17.0-deb-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main armhf Packages
       *** 16.16.0-deb-1nodesource1 100
              100 /var/lib/dpkg/status
           12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
      
      
      sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
      

      gibt folgende Fehler zurück (Auszugsweise)

      Entpacken von raspberrypi-kernel (1:1.20220811-1) über (1:1.20220331-1) ...
      dpkg-deb (Unterprozess): Dekomprimieren des Archivs »/tmp/apt-dpkg-install-uc3cfr/15-raspberrypi-kernel_1%3a1.20220811-1_armhf.deb« (Größe=98553768), Element »data.tar«: lzma-Fehler: komprimierte Daten sind beschädigt
      dpkg-deb: Fehler: »<Dekompression>«-Unterprozess gab den Fehlerwert 2 zurück
      dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /tmp/apt-dpkg-install-uc3cfr/15-raspberrypi-kernel_1%3a1.20220811-1_armhf.deb (--unpack):
       Extrahierte Daten für »./lib/modules/5.15.56+/kernel/net/openvswitch/openvswitch.ko.xz« können nicht nach »/lib/modules/5.15.56+/kernel/net/openvswitch/openvswitch.ko.xz.dpkg-new« kopiert werden: Unerwartetes Ende der Datei oder des Datenstroms
      
      ....
      
      Entpacken von unzip (6.0-26+deb11u1) über (6.0-26) ...
      dpkg-deb (Unterprozess): Dekomprimieren des Archivs »/tmp/apt-dpkg-install-uc3cfr/18-unzip_6.0-26+deb11u1_armhf.deb« (Größe=151528), Element »data.tar«: lzma-Fehler: komprimierte Daten sind beschädigt
      dpkg-deb: Fehler: »<Dekompression>«-Unterprozess gab den Fehlerwert 2 zurück
      dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /tmp/apt-dpkg-install-uc3cfr/18-unzip_6.0-26+deb11u1_armhf.deb (--unpack):
       Extrahierte Daten für »./usr/bin/funzip« können nicht nach »/usr/bin/funzip.dpkg-new« kopiert werden: Unerwartetes Ende der Datei oder des Datenstroms
      Vorbereitung zum Entpacken von .../19-vcdbg_1%3a1.20220811-1_armhf.deb ...
      Entpacken von vcdbg (1:1.20220811-1) über (1:1.20220331-1) ...
      Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
       /tmp/apt-dpkg-install-uc3cfr/04-libavdevice58_7%3a4.3.4-0+deb11u1+rpt3_armhf.deb
       /tmp/apt-dpkg-install-uc3cfr/15-raspberrypi-kernel_1%3a1.20220811-1_armhf.deb
       /tmp/apt-dpkg-install-uc3cfr/18-unzip_6.0-26+deb11u1_armhf.deb
      E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
      

      Wie sollte ich vorgehen?

      Marc_el_K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marc_el_K
        Marc_el_K @Marc_el_K last edited by

        sudo apt update
        sudo apt full-upgrade
        
        

        brachte

        sudo apt full-upgrade
        Paketlisten werden gelesen… Fertig
        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
        Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
        Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
          curl ffmpeg libavcodec58 libavdevice58 libavfilter7 libavformat58
          libavresample4 libavutil56 libcurl3-gnutls libcurl4 libcurl4-openssl-dev
          libgnutls30 libpostproc55 libswresample3 libswscale5 libtirpc-common
          libtirpc-dev libtirpc3 linux-libc-dev nodejs raspberrypi-bootloader
          raspberrypi-kernel rpi-eeprom unzip vcdbg
        25 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
        Es müssen noch 145 MB von 148 MB an Archiven heruntergeladen werden.
        Nach dieser Operation werden 169 MB Plattenplatz freigegeben.
        Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
        Holen:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf ffmpeg armhf 7:4.3.4-0+deb11u1+rpt3 [1.581 kB]
        Holen:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main armhf nodejs armhf 16.17.0-deb-1nodesource1 [24,1 MB]
        Holen:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf libgnutls30 armhf 3.7.1-5+deb11u2 [1.263 kB]
        Holen:4 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf libtirpc-common all 1.3.1-1+deb11u1 [13,5 kB]
        Holen:5 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf libtirpc-dev armhf 1.3.1-1+deb11u1 [174 kB]
        Holen:6 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf libtirpc3 armhf 1.3.1-1+deb11u1 [71,7 kB]
        Holen:7 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf unzip armhf 6.0-26+deb11u1 [152 kB]
        Holen:8 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf libavdevice58 armhf 7:4.3.4-0+deb11u1+rpt3 [158 kB]
        Holen:9 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf libavfilter7 armhf 7:4.3.4-0+deb11u1+rpt3 [1.774 kB]
        Holen:10 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf libswscale5 armhf 7:4.3.4-0+deb11u1+rpt3 [260 kB]
        Holen:11 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf libavformat58 armhf 7:4.3.4-0+deb11u1+rpt3 [1.568 kB]
        Holen:12 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf libavcodec58 armhf 7:4.3.4-0+deb11u1+rpt3 [9.126 kB]
        Holen:13 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf libswresample3 armhf 7:4.3.4-0+deb11u1+rpt3 [120 kB]
        Holen:14 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf libpostproc55 armhf 7:4.3.4-0+deb11u1+rpt3 [95,3 kB]
        Holen:15 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf libavresample4 armhf 7:4.3.4-0+deb11u1+rpt3 [105 kB]
        Holen:16 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf libavutil56 armhf 7:4.3.4-0+deb11u1+rpt3 [462 kB]
        Holen:17 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf linux-libc-dev armhf 1:1.20220811-1 [1.060 kB]
        Holen:18 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf raspberrypi-kernel armhf 1:1.20220811-1 [98,6 MB]
        Holen:19 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf raspberrypi-bootloader armhf 1:1.20220811-1 [4.536 kB]
        Fehl:19 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf raspberrypi-bootloader armhf 1:1.20220811-1
          Fehler beim Lesen vom Server: Verbindung wurde durch den Server auf der anderen Seite geschlossen. [IP: 2a00:1098:84:1e0::1 80]
        Holen:20 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf vcdbg armhf 1:1.20220811-1 [213 kB]
        Es wurden 141 MB in 8 min 1 s geholt (293 kB/s).
        E: Fehlschlag beim Holen von http://archive.raspberrypi.org/debian/pool/main/r/raspberrypi-firmware/raspberrypi-bootloader_1.20220811-1_armhf.deb Fehler beim Lesen vom Server: Verbindung wurde durch den Server auf der anderen Seite geschlossen. [IP: 2a00:1098:84:1e0::1 80]
        E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get update« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?
        
        
        Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Marc_el_K last edited by

          @marc_el_k sagte in Update wird nicht ausgeführt:

          Fehler beim Lesen vom Server: Verbindung wurde durch den Server auf der anderen Seite geschlossen. [IP: 2a00:1098:84:1e0::1 80]

          Versuch es nochmal, da klemmt es zusätzlich zu deinen lokalen Problemen auch auf dem Server.

          Marc_el_K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Marc_el_K last edited by

            @marc_el_k sagte in Update wird nicht ausgeführt:

            raspberrypi-bootloader

            sudo apt update
            sudo apt install --reinstall raspberrypi-bootloader raspberrypi-kernel rpi-eeprom unzip
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Marc_el_K
              Marc_el_K @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun sagte in Update wird nicht ausgeführt:

              @marc_el_k sagte in Update wird nicht ausgeführt:

              Fehler beim Lesen vom Server: Verbindung wurde durch den Server auf der anderen Seite geschlossen. [IP: 2a00:1098:84:1e0::1 80]

              Versuch es nochmal, da klemmt es zusätzlich zu deinen lokalen Problemen auch auf dem Server.

              gab die gleichen Fehler.

              sudo apt install --reinstall raspberrypi-bootloader raspberrypi-kernel rpi-eeprom unzip
              

              lief ohne Fehler durch!

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Marc_el_K last edited by

                @marc_el_k

                sudo reboot
                

                Und dann nochmal

                sudo apt update
                sudo apt full-upgrade
                
                Marc_el_K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marc_el_K
                  Marc_el_K @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun hier die letzten Zeilen

                  orbereitung zum Entpacken von .../18-rpi-eeprom_13.16-1_armhf.deb ...
                  Entpacken von rpi-eeprom (13.16-1) über (13.15-1) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../19-unzip_6.0-26+deb11u1_armhf.deb ...
                  Entpacken von unzip (6.0-26+deb11u1) über (6.0-26) ...
                  dpkg-deb (Unterprozess): Dekomprimieren des Archivs »/tmp/apt-dpkg-install-XfesyR/19-unzip_6.0-26+deb11u1_armhf.deb« (Größe=151528), Element »data.tar«: lzma-Fehler: komprimierte Daten sind beschädigt
                  dpkg-deb: Fehler: »<Dekompression>«-Unterprozess gab den Fehlerwert 2 zurück
                  dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /tmp/apt-dpkg-install-XfesyR/19-unzip_6.0-26+deb11u1_armhf.deb (--unpack):
                   Extrahierte Daten für »./usr/bin/funzip« können nicht nach »/usr/bin/funzip.dpkg-new« kopiert werden: Unerwartetes Ende der Datei oder des Datenstroms
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../20-vcdbg_1%3a1.20220811-1_armhf.deb ...
                  Entpacken von vcdbg (1:1.20220811-1) über (1:1.20220331-1) ...
                  dpkg-deb (Unterprozess): Dekomprimieren des Archivs »/tmp/apt-dpkg-install-XfesyR/20-vcdbg_1%3a1.20220811-1_armhf.deb« (Größe=212652), Element »data.tar«: lzma-Fehler: komprimierte Daten sind beschädigt
                  dpkg-deb: Fehler: »<Dekompression>«-Unterprozess gab den Fehlerwert 2 zurück
                  dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /tmp/apt-dpkg-install-XfesyR/20-vcdbg_1%3a1.20220811-1_armhf.deb (--unpack):
                   Extrahierte Daten für »./usr/bin/vcdbg« können nicht nach »/usr/bin/vcdbg.dpkg-new« kopiert werden: Unerwartetes Ende der Datei oder des Datenstroms
                  Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
                   /tmp/apt-dpkg-install-XfesyR/16-raspberrypi-kernel_1%3a1.20220811-1_armhf.deb
                   /tmp/apt-dpkg-install-XfesyR/17-raspberrypi-bootloader_1%3a1.20220811-1_armhf.deb
                   /tmp/apt-dpkg-install-XfesyR/19-unzip_6.0-26+deb11u1_armhf.deb
                   /tmp/apt-dpkg-install-XfesyR/20-vcdbg_1%3a1.20220811-1_armhf.deb
                  E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
                  
                  
                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Marc_el_K last edited by

                    @marc_el_k
                    Alles zeigen.

                    Marc_el_K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Marc_el_K
                      Marc_el_K @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun tatsächlich tauchten immer mehr Fehlermeldungen auf uns half bei mir nur ein Austausch der SD-Karte. Diese schien einen defekt zu haben. Mit der neuen, gleiche Konfiguration keine Fehler mehr.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      529
                      Online

                      31.6k
                      Users

                      79.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      2
                      9
                      835
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo