Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Gelöst] Blockly: Setzen einer Variablen sobald ein Zustand wahr ist

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Gelöst] Blockly: Setzen einer Variablen sobald ein Zustand wahr ist

[Gelöst] Blockly: Setzen einer Variablen sobald ein Zustand wahr ist

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
18 Posts 4 Posters 7.3k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • R Offline
    R Offline
    RandyAndy
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    mit ioBroker komme ich inzwischen ganz gut klar und habe eine Home Automatisierungsseite erstellt (siehe Bild)

    Nun möchte ich aber dass das Thermostat-Widget eines Raums unsichtbar wird, sobald ein Fenster geöffnet ist.

    Die Anforderung:

    wenn

    • Fenster 1 offen oder

    • Fenster 2 offen oder

    • Fenster 3 offen oder

    • Dachfenster 1 >15% geöffnet oder

    • Dachfenster 2 > 15% geöffnet

    dann

    • Schreibe eine Variable (global ?) "Ein Fenster offen" = wahr

    Diese globale Variable wird dann in dem Widget unter Sichtbarkeit abgefragt.

    Ich könnte dies natürlich auch in der Homematic mit einer Systemvariablen lösen, aber das alles in ioBroker zu erledigen erscheint mit eigentlich zielführender und vor allem ohne Verzögerung die zwischen Hm und ioBroker auftreten kann.

    Kann mir da jemand einen Tipp geben wie sowas in Blockly aussieht.

    Insb. bei den Oder abfragen komme ich nicht weiter

    Andreas
    2213_2017-04-12_17_09_28-vis.png
    2213_2017-04-12_17_08_41-vis.png

    1 Reply Last reply
    0
    • lobomauL Offline
      lobomauL Offline
      lobomau
      wrote on last edited by
      #2

      Es könnte folgendermaßen gehen. Ich habe exemplarisch zwei Geräte genommen für ein Fenster (Drehgriff mit Zustand 0,1,2) und ein Rolladen mit 0 bis 100%. Musst dann alle fünf Geräte triggern.

      Die Variable "Ein Fenster offen" erstellst du mit Zustand erzeugen (bei hab ich der Variablen den Namen bolTest01 gegeben).

      Die Oder-Funktion musst du weiter verschachteln mit den weiteren drei Objekten.

      EDIT: oder du versuchst was mit dem Fenster Script:

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ipt#p56704
      1146_unbenannt.jpg

      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
      • Slave: Pi4
      1 Reply Last reply
      0
      • R Offline
        R Offline
        RappiRN
        Most Active
        wrote on last edited by
        #3

        Soweit ist mir das bei zwei zu kontrollierenden Fenstern auch klar, fraglich wirds ja dann, wenn mehr als zwei Fenster oder andere Objekte überwacht werden sollen, wie kann man die dann mit "oder" verknüpfen?

        Kannst du dafür auch nochmal ein Blockly-Beispiel zeigen? Kann man das "oder" immer weiter verzweigen?

        Enrico

        1 Reply Last reply
        0
        • rantanplanR Offline
          rantanplanR Offline
          rantanplan
          wrote on last edited by
          #4

          @RappiRN:

          Kann man das "oder" immer weiter verzweigen? `

          Ja kann man.

          Grüße

          Rantanplan

          CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

          1 Reply Last reply
          0
          • lobomauL Offline
            lobomauL Offline
            lobomau
            wrote on last edited by
            #5

            @RappiRN:

            Soweit ist mir das bei zwei zu kontrollierenden Fenstern auch klar, fraglich wirds ja dann, wenn mehr als zwei Fenster oder andere Objekte überwacht werden sollen, wie kann man die dann mit "oder" verknüpfen?

            Kannst du dafür auch nochmal ein Blockly-Beispiel zeigen? Kann man das "oder" immer weiter verzweigen?

            Enrico `
            Ich hätte die 5 Oder auf folgende Weise verknüpft. Bin mir aber nicht ganz sicher.

            Meine Frage ist auch ob die drei if-then (rechts) das gleiche machen wie drei Oder? Sieht zumindest übersichtlicher aus:
            1146_unbenannt.jpg

            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
            • Slave: Pi4
            1 Reply Last reply
            0
            • R Offline
              R Offline
              RappiRN
              Most Active
              wrote on last edited by
              #6

              Ich werds mal ausprobieren, das mit dem Weiterverzweigen kam mir komisch vor, hab ich aber auch nicht probiert, Danke erstmal! 😄

              Enrico

              1 Reply Last reply
              0
              • rantanplanR Offline
                rantanplanR Offline
                rantanplan
                wrote on last edited by
                #7

                Hi

                Tipps zu Oder-Baustein.
                147_oder-1.png

                147_oder-2.png

                Falls noch was unklar, bitte Fragen.

                Grüße

                Rantanplan

                CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                1 Reply Last reply
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  RappiRN
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @rantanplan: Danke für den Hinweis, werde ich gleich ausprobieren. Hab es eben mal so getestet, geht auch, ist aber nicht so übersichtlich! 🙂

                  ! 2216_blockly2.jpg

                  Ich probiere gleich weiter!

                  Enrico

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    RappiRN
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #9

                    So ist es viel übersichtlicher, super! 😛

                    ! 2216_blockly3.jpg

                    Enrico

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • lobomauL Offline
                      lobomauL Offline
                      lobomau
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @rantanplan:

                      Falls noch was unklar, bitte Fragen.

                      Grüße `
                      Danke für die Tipps! Folgendes funktioniert wohl nicht, oder?
                      1146_unbenannt.jpg

                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                      • Slave: Pi4
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • rantanplanR Offline
                        rantanplanR Offline
                        rantanplan
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @RappiRN:

                        So ist es viel übersichtlicher, super! 😛 `
                        Das zweite "Falls…" kannst Du weglassen.

                        Schau nochmal auf mein Beispiel.

                        Grüße

                        Rantanplan

                        CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • rantanplanR Offline
                          rantanplanR Offline
                          rantanplan
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @lobomau:

                          Danke für die Tipps! Folgendes funktioniert wohl nicht, oder? `
                          Nö, nicht wirklich.

                          Grüße

                          Rantanplan

                          CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • R Offline
                            R Offline
                            RappiRN
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #13

                            …funzt und wird immer übersichtlicher!! 😛 😛 😛

                            ! 2216_blockly4.jpg

                            So lernt man immer wieder dazu!

                            Enrico

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              RandyAndy
                              wrote on last edited by
                              #14

                              13 Beiträge, wow.

                              Aber da war wohl ein Bedarf da.

                              Ich probiere das heute Abend mal aus.

                              Und melde mich dann

                              Erst mal Danke an alle

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                RandyAndy
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @rantanplan:

                                Hi

                                Tipps zu Oder-Baustein.

                                ODER-1.PNG

                                ODER-2.PNG

                                Falls noch was unklar, bitte Fragen.

                                Grüße `

                                So heute Abend habe ich dann Zeit gefunden mich ausführlich damit zu beschäftigen.

                                Erst mal habe ich eine Objekt-Variable (Boolean) erzeugt die "wahr" oder "falsch" beinhalten kann.

                                Anschließend habe ich das Skript erzeugt

                                Da ich auf eine Änderung eines Zusatnds reagieren muss, z.B. wenn ein oder mehrere Fenster geöffnet werden, habe ich dem Skript noch eine Trigger Funktion hinzugefügt. Die Falls Anweisung allein sollte meiner Meinung keine Aktion auslösen ?

                                Ist das Skript so ok ?

                                Oder gibt es eine Möglichkeit den Zustand des Skripts (Fenster offen oder geschlossen) direkt im Widget im Bereich Sichtbarkeit abzufragen ?
                                2213_2017-04-17_00_24_56-iobroker.admin.png
                                2213_2017-04-17_00_33_33-edit_vis_beta.png
                                2213_2017-04-17_00_44_37-iobroker.admin.png

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • rantanplanR Offline
                                  rantanplanR Offline
                                  rantanplan
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @RandyAndy:

                                  Ist das Skript so ok ? `
                                  Sieht gut aus.

                                  Warum nicht einfach mal ein Fenster öffnen und schauen ob es klappt?

                                  @RandyAndy:

                                  Oder gibt es eine Möglichkeit den Zustand des Skripts (Fenster offen oder geschlossen) direkt im Widget im Bereich Sichtbarkeit abzufragen ? `
                                  Den Zustand des Scripts oder den Zustand der Variablen?

                                  In dem Widget hast Du angegeben, dass das Widget angezeigt wird, wenn alle Fenster geschlossen sind und der angemeldete User NICHT in der Gruppe

                                  Inaktiv ist.

                                  Wenn keines der beiden Widget-Bedingungen wahr ist, wird es NICHT angezeigt. Ist das so gewollt?

                                  Grüße

                                  Rantanplan

                                  CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    RandyAndy
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Hallo,

                                    habe das Skript heute getestet und sieht gut aus. Sobald ein Fenster geöffnet ist wird das Widget ausgeblendet.

                                    Bis jetzt habe ich meine Skripts immer mit der Homematic programmiert. Aber mit der Skriptsprache von ioBroker sind nun Möglichkeiten gegen die mit einer Homematic kaum umsetzbar sind insb. da die Performance bei vielen Skripten extrem in die Knie geht.

                                    Danke für die Hilfe

                                    Gruppen habe ich derzeit nur User und Adminsitrator und die Widgets sind für beide freigeschaltet und daher aktiv. Das Inaktiv hat damit noch keine Bedeutung. Aber an den Gruppen werde ich wohl nicht vorbei kommen.

                                    Was isch benötige ist eine Art Gruppenverwaltung mit x Gruppen (derzeit 3).

                                    Ziel ist es 3 Stockwerke unabhängig zu kontrollieren, wobei die Gruppe 1 nur den 2 Stock kontrollieren kann, die Gruppe 2 nur den 1. Stock und die Gruppe 3 nur das EG. am besten per Password.

                                    Gibt es sowas ?

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • rantanplanR Offline
                                      rantanplanR Offline
                                      rantanplan
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @RandyAndy:

                                      Was isch benötige ist eine Art Gruppenverwaltung mit x Gruppen (derzeit 3).

                                      Ziel ist es 3 Stockwerke unabhängig zu kontrollieren, wobei die Gruppe 1 nur den 2 Stock kontrollieren kann, die Gruppe 2 nur den 1. Stock und die Gruppe 3 nur das EG. am besten per Password.

                                      Gibt es sowas ? `
                                      Prima das es klappt.

                                      Die Frage gilt aber für Vis nicht für Blockly.

                                      Bitte dafür neuen Thread erstellen und in Deinem 1. Beitrag, in diesem Thread, [gelöst] in den Titel setzen.

                                      Grüße

                                      Rantanplan

                                      CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      99

                                      Online

                                      32.4k

                                      Users

                                      81.3k

                                      Topics

                                      1.3m

                                      Posts
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Login

                                      • Don't have an account? Register

                                      • Login or register to search.
                                      • First post
                                        Last post
                                      0
                                      • Recent
                                      • Tags
                                      • Unread 0
                                      • Categories
                                      • Unreplied
                                      • Popular
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe