NEWS
Lange Ladezeit vom iobroker
Lange Ladezeit vom iobroker
-
@thomas-braun sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
Aktualisierung für 131 Pakete verfügbar.
Bitte auch das System mal pflegen...
iobroker stop sudo apt update sudo apt full-upgrade sudo rebootdas mache ich eigentlich regelmässig, aber ok werde ich jetzt machen
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
das mache ich eigentlich regelmässig,
Mhh ..
Ich habe mal alles jetzt quer gelesen , aber ich finde nicht auf welchem Adapterstand du bist .!
Zeige mal :
cd /opt/iobroker npm ls | grep -E 'github.com|ERR' iobroker update -i -
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
das mache ich eigentlich regelmässig,
Mhh ..
Ich habe mal alles jetzt quer gelesen , aber ich finde nicht auf welchem Adapterstand du bist .!
Zeige mal :
cd /opt/iobroker npm ls | grep -E 'github.com|ERR' iobroker update -i@glasfaser sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
das mache ich eigentlich regelmässig,
Mhh ..
Ich habe mal alles jetzt quer gelesen , aber ich finde nicht auf welchem Adapterstand du bist .!
Zeige mal :
cd /opt/iobroker npm ls | grep -E 'github.com|ERR' iobroker update -imoment ich muss das andere erstmal durch laufen lassen, ok?
-
@glasfaser sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
das mache ich eigentlich regelmässig,
Mhh ..
Ich habe mal alles jetzt quer gelesen , aber ich finde nicht auf welchem Adapterstand du bist .!
Zeige mal :
cd /opt/iobroker npm ls | grep -E 'github.com|ERR' iobroker update -imoment ich muss das andere erstmal durch laufen lassen, ok?
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
moment ich muss das andere erstmal durch laufen lassen, ok?
Den reboot nicht vergessen! Da dürfte auch Zeug dabei gewesen sein, das ganz gerne einen frischen Start des Systems sieht.
-
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
moment ich muss das andere erstmal durch laufen lassen, ok?
Den reboot nicht vergessen! Da dürfte auch Zeug dabei gewesen sein, das ganz gerne einen frischen Start des Systems sieht.
@thomas-braun sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
moment ich muss das andere erstmal durch laufen lassen, ok?
Den reboot nicht vergessen! Da dürfte auch Zeug dabei gewesen sein, das ganz gerne einen frischen Start des Systems sieht.
habe ich alles erledigt
-
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
das mache ich eigentlich regelmässig,
Mhh ..
Ich habe mal alles jetzt quer gelesen , aber ich finde nicht auf welchem Adapterstand du bist .!
Zeige mal :
cd /opt/iobroker npm ls | grep -E 'github.com|ERR' iobroker update -i@glasfaser hier das gewünschte
pi@raspberrypi4-iobroker:/opt/iobroker $ cd /opt/iobroker npm ls | grep -E 'github.com|ERR' iobroker update -i Used repository: stable Adapter "admin" : 5.3.8 , installed 5.3.8 Adapter "alexa2" : 3.11.2 , installed 3.11.2 Adapter "backitup" : 2.4.9 , installed 2.4.9 Adapter "cloud" : 4.1.1 , installed 4.1.1 Adapter "deconz" : 1.3.21 , installed 1.3.21 Adapter "devices" : 1.0.12 , installed 1.0.12 Adapter "discovergy" : 0.5.8 , installed 0.5.8 Adapter "discovery" : 3.0.3 , installed 3.0.3 Adapter "fb-checkpresence": 1.1.19, installed 1.1.19 Adapter "fullybrowser" : 2.1.2 , installed 2.1.2 Adapter "growatt" : 1.1.15 , installed 1.1.15 Adapter "homeconnect" : 1.0.1 , installed 1.0.1 Adapter "hs100" : 2.0.7 , installed 2.0.7 Adapter "iot" : 1.11.4 , installed 1.11.4 Adapter "iqontrol" : 2.0.0 , installed 2.0.0 Adapter "javascript" : 5.7.0 , installed 5.7.0 Controller "js-controller": 4.0.23 , installed 4.0.23 Adapter "mbus" : 2.3.4 , installed 2.3.4 Adapter "mqtt" : 3.0.6 , installed 3.0.6 Adapter "plenticore" : 2.2.0 , installed 2.2.0 Adapter "rpi2" : 1.3.2 , installed 1.3.2 Adapter "shelly" : 5.3.2 , installed 5.3.2 Adapter "simple-api" : 2.7.0 , installed 2.7.0 Adapter "socketio" : 4.2.0 , installed 4.2.0 Adapter "telegram" : 1.13.0 , installed 1.13.0 Adapter "vis" : 1.4.15 , installed 1.4.15 Adapter "web" : 4.3.0 , installed 4.3.0 Adapter "whatsapp-cmb" : 0.2.2 , installed 0.2.2 Adapter "wled" : 0.6.7 , installed 0.6.7 Adapter "ws" : 1.3.0 , installed 1.3.0 Adapter "zigbee" : 1.7.5 , installed 1.7.5 -
@glasfaser hier das gewünschte
pi@raspberrypi4-iobroker:/opt/iobroker $ cd /opt/iobroker npm ls | grep -E 'github.com|ERR' iobroker update -i Used repository: stable Adapter "admin" : 5.3.8 , installed 5.3.8 Adapter "alexa2" : 3.11.2 , installed 3.11.2 Adapter "backitup" : 2.4.9 , installed 2.4.9 Adapter "cloud" : 4.1.1 , installed 4.1.1 Adapter "deconz" : 1.3.21 , installed 1.3.21 Adapter "devices" : 1.0.12 , installed 1.0.12 Adapter "discovergy" : 0.5.8 , installed 0.5.8 Adapter "discovery" : 3.0.3 , installed 3.0.3 Adapter "fb-checkpresence": 1.1.19, installed 1.1.19 Adapter "fullybrowser" : 2.1.2 , installed 2.1.2 Adapter "growatt" : 1.1.15 , installed 1.1.15 Adapter "homeconnect" : 1.0.1 , installed 1.0.1 Adapter "hs100" : 2.0.7 , installed 2.0.7 Adapter "iot" : 1.11.4 , installed 1.11.4 Adapter "iqontrol" : 2.0.0 , installed 2.0.0 Adapter "javascript" : 5.7.0 , installed 5.7.0 Controller "js-controller": 4.0.23 , installed 4.0.23 Adapter "mbus" : 2.3.4 , installed 2.3.4 Adapter "mqtt" : 3.0.6 , installed 3.0.6 Adapter "plenticore" : 2.2.0 , installed 2.2.0 Adapter "rpi2" : 1.3.2 , installed 1.3.2 Adapter "shelly" : 5.3.2 , installed 5.3.2 Adapter "simple-api" : 2.7.0 , installed 2.7.0 Adapter "socketio" : 4.2.0 , installed 4.2.0 Adapter "telegram" : 1.13.0 , installed 1.13.0 Adapter "vis" : 1.4.15 , installed 1.4.15 Adapter "web" : 4.3.0 , installed 4.3.0 Adapter "whatsapp-cmb" : 0.2.2 , installed 0.2.2 Adapter "wled" : 0.6.7 , installed 0.6.7 Adapter "ws" : 1.3.0 , installed 1.3.0 Adapter "zigbee" : 1.7.5 , installed 1.7.5@spidermike aber es laufen momentan nicht alle Adapter
-
@spidermike aber es laufen momentan nicht alle Adapter
@spidermike
Mit dem aufgeräumten 'npm tree' könntest du auch mal eben auf node16 springen. Siehe meine Signatur.Ansonsten sehe ich da jetzt nichts auffälliges mehr.
System mal weiter beobachten.
-
@thomas-braun ```
uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
armv7l
/usr/bin/nodejs
/usr/bin/node
/usr/bin/npm
v14.19.0
v14.19.0
6.14.16
pi
/home/pi
OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
OK:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
OK:4 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
OK:5 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Aktualisierung für 131 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
nodejs:
Installiert: 14.19.0-deb-1nodesource1
Installationskandidat: 14.20.0-deb-1nodesource1
Versionstabelle:
14.20.0-deb-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main armhf Packages
*** 14.19.0-deb-1nodesource1 100
100 /var/lib/dpkg/status
12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packageso?
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
OK:4 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
hast du das auch auf deiner Raspberry noch laufen !?
-
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
OK:4 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
hast du das auch auf deiner Raspberry noch laufen !?
@glasfaser sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
OK:4 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
hast du das auch auf deiner Raspberry noch laufen !?
Ich glaube nicht denn Bullseye lief irgendwie nie so richtig.
ist das nicht ein adapter um Kameras abzurufen?
Ich habe zwei Smarthome outdoor Kameras und wollte die damals in meine Vis einbinden, habe es aber irgendwie nie hin bekommen. -
@glasfaser sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
OK:4 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
hast du das auch auf deiner Raspberry noch laufen !?
Ich glaube nicht denn Bullseye lief irgendwie nie so richtig.
ist das nicht ein adapter um Kameras abzurufen?
Ich habe zwei Smarthome outdoor Kameras und wollte die damals in meine Vis einbinden, habe es aber irgendwie nie hin bekommen.Nee . Influx ist eine Datenbank , sozusagen das andere wie History
-
@glasfaser sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
OK:4 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
hast du das auch auf deiner Raspberry noch laufen !?
Ich glaube nicht denn Bullseye lief irgendwie nie so richtig.
ist das nicht ein adapter um Kameras abzurufen?
Ich habe zwei Smarthome outdoor Kameras und wollte die damals in meine Vis einbinden, habe es aber irgendwie nie hin bekommen.@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
Ich glaube nicht denn Bullseye lief irgendwie nie so richtig.
Du BIST auf Bullseye...
cat /etc/debian_version -
Nee . Influx ist eine Datenbank , sozusagen das andere wie History
@glasfaser sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
Nee . Influx ist eine Datenbank , sozusagen das andere wie History
achso ja das hatte ich mal versucht veschiedene abzurufen.
-
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
Ich glaube nicht denn Bullseye lief irgendwie nie so richtig.
Du BIST auf Bullseye...
cat /etc/debian_version@thomas-braun sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
Ich glaube nicht denn Bullseye lief irgendwie nie so richtig.
Du BIST auf Bullseye...
cat /etc/debian_versionwas meinst Du?
Version 11.4 zeigt er mir an
-
@thomas-braun sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
Ich glaube nicht denn Bullseye lief irgendwie nie so richtig.
Du BIST auf Bullseye...
cat /etc/debian_versionwas meinst Du?
Version 11.4 zeigt er mir an
-
@glasfaser sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
OK:4 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
hast du das auch auf deiner Raspberry noch laufen !?
Ich glaube nicht denn Bullseye lief irgendwie nie so richtig.
ist das nicht ein adapter um Kameras abzurufen?
Ich habe zwei Smarthome outdoor Kameras und wollte die damals in meine Vis einbinden, habe es aber irgendwie nie hin bekommen.@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
Ich glaube nicht denn Bullseye lief irgendwie nie so richtig.
11.4 = Debian 'Bullseye' - Point Release 4.
-
@glasfaser sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
Lange Ladezeit vom iobroker
Läuft er jetzt besser !?
kann ich dir noch nicht sagen, vielleicht morgen wenn der raspi eine Weile gelaufen ist, denn nach einen Neustart ist er immer gut gelaufen erst nach ein paar Std lief dann nichts mehr.
-
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
Ich glaube nicht denn Bullseye lief irgendwie nie so richtig.
11.4 = Debian 'Bullseye' - Point Release 4.
@thomas-braun sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
Ich glaube nicht denn Bullseye lief irgendwie nie so richtig.
11.4 = Debian 'Bullseye' - Point Release 4.
was meinst Du ?
pi@raspberrypi4-iobroker:/opt/iobroker $ cat /etc/debian_version 11.4das war die Antwort
-
@glasfaser sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
Lange Ladezeit vom iobroker
Läuft er jetzt besser !?
kann ich dir noch nicht sagen, vielleicht morgen wenn der raspi eine Weile gelaufen ist, denn nach einen Neustart ist er immer gut gelaufen erst nach ein paar Std lief dann nichts mehr.
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
erst nach ein paar Std lief dann nichts mehr.
dann ... das mal zeigen , wenn er lahm ist
einmal gefiltert nach ioBroker
ps auxww|grep iound einmal komplett :
ps auxww -
@thomas-braun sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
Ich glaube nicht denn Bullseye lief irgendwie nie so richtig.
11.4 = Debian 'Bullseye' - Point Release 4.
was meinst Du ?
pi@raspberrypi4-iobroker:/opt/iobroker $ cat /etc/debian_version 11.4das war die Antwort
?
DU schreibst:Ich glaube nicht denn Bullseye lief irgendwie nie so richtig.
ICH sage:
Du betreibst da ein Debian 11.4 (Releasename 'Bullseye') -
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
erst nach ein paar Std lief dann nichts mehr.
dann ... das mal zeigen , wenn er lahm ist
einmal gefiltert nach ioBroker
ps auxww|grep iound einmal komplett :
ps auxww@glasfaser sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
@spidermike sagte in Lange Ladezeit vom iobroker:
erst nach ein paar Std lief dann nichts mehr.
dann ... das mal zeigen , wenn er lahm ist
einmal gefiltert nach ioBroker
ps auxww|grep iound einmal kompett:
ps auxwwpi@raspberrypi4-iobroker:/opt/iobroker $ cd /opt/iobroker npm ls | grep -E 'github.com|ERR' iobroker update -i Used repository: stable Adapter "admin" : 5.3.8 , installed 5.3.8 Adapter "alexa2" : 3.11.2 , installed 3.11.2 Adapter "backitup" : 2.4.9 , installed 2.4.9 Adapter "cloud" : 4.1.1 , installed 4.1.1 Adapter "deconz" : 1.3.21 , installed 1.3.21 Adapter "devices" : 1.0.12 , installed 1.0.12 Adapter "discovergy" : 0.5.8 , installed 0.5.8 Adapter "discovery" : 3.0.3 , installed 3.0.3 Adapter "fb-checkpresence": 1.1.19, installed 1.1.19 Adapter "fullybrowser" : 2.1.2 , installed 2.1.2 Adapter "growatt" : 1.1.15 , installed 1.1.15 Adapter "homeconnect" : 1.0.1 , installed 1.0.1 Adapter "hs100" : 2.0.7 , installed 2.0.7 Adapter "iot" : 1.11.4 , installed 1.11.4 Adapter "iqontrol" : 2.0.0 , installed 2.0.0 Adapter "javascript" : 5.7.0 , installed 5.7.0 Controller "js-controller": 4.0.23 , installed 4.0.23 Adapter "mbus" : 2.3.4 , installed 2.3.4 Adapter "mqtt" : 3.0.6 , installed 3.0.6 Adapter "plenticore" : 2.2.0 , installed 2.2.0 Adapter "rpi2" : 1.3.2 , installed 1.3.2 Adapter "shelly" : 5.3.2 , installed 5.3.2 Adapter "simple-api" : 2.7.0 , installed 2.7.0 Adapter "socketio" : 4.2.0 , installed 4.2.0 Adapter "telegram" : 1.13.0 , installed 1.13.0 Adapter "vis" : 1.4.15 , installed 1.4.15 Adapter "web" : 4.3.0 , installed 4.3.0 Adapter "whatsapp-cmb" : 0.2.2 , installed 0.2.2 Adapter "wled" : 0.6.7 , installed 0.6.7 Adapter "ws" : 1.3.0 , installed 1.3.0 Adapter "zigbee" : 1.7.5 , installed 1.7.5 pi@raspberrypi4-iobroker:/opt/iobroker $ ^C pi@raspberrypi4-iobroker:/opt/iobroker $ cat /etc/debian_version 11.4 pi@raspberrypi4-iobroker:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi4-iobroker:/opt/iobroker $ cat /etc/debian_version 11.4^C pi@raspberrypi4-iobroker:/opt/iobroker $ ps auxww|grep io root 13 0.0 0.0 0 0 ? S 22:20 0:00 [migration/0] root 16 0.0 0.0 0 0 ? S 22:20 0:00 [migration/1] root 21 0.0 0.0 0 0 ? S 22:20 0:00 [migration/2] root 26 0.0 0.0 0 0 ? S 22:20 0:00 [migration/3] root 62 0.0 0.0 0 0 ? I< 22:20 0:00 [blkcg_punt_bio] root 64 0.0 0.0 0 0 ? I 22:20 0:00 [kworker/u8:1-ext4-rsv-conversion] root 66 0.0 0.0 0 0 ? I< 22:20 0:00 [rpciod] root 68 0.0 0.0 0 0 ? I< 22:20 0:00 [xprtiod] root 71 0.0 0.0 0 0 ? I< 22:20 0:00 [nfsiod] root 83 0.0 0.0 0 0 ? I< 22:20 0:00 [DWC Notificatio] avahi 395 0.1 0.0 7048 3268 ? Ss 22:20 0:03 avahi-daemon: running [raspberrypi4-iobroker.local] message+ 399 0.0 0.0 7784 3668 ? Ss 22:20 0:00 /usr/bin/dbus-daemon --system --address=systemd: --nofork --nopidfile --systemd-activation --syslog-only root 465 0.3 0.2 63872 21536 ? Ssl 22:20 0:05 /usr/bin/python /usr/local/bin/meyectl startserver -c /etc/motioneye/motioneye.conf root 650 63.2 2.4 451240 195240 ? SLl 22:20 16:52 /usr/bin/motion -n -c /etc/motioneye/motion.conf -d 5 root 736 0.0 0.1 35956 12520 ? S 22:20 0:00 /usr/bin/python /usr/local/bin/meyectl startserver -c /etc/motioneye/motioneye.conf iobroker 1231 86.1 1.8 263268 147108 ? Rsl 22:20 22:48 iobroker.js-controller iobroker 2015 15.8 1.1 195976 89724 ? Sl 22:20 4:10 io.admin.0 iobroker 2055 0.7 1.0 190928 81044 ? Sl 22:20 0:11 io.telegram.0 iobroker 2147 23.2 1.5 241032 124864 ? Sl 22:20 6:05 io.javascript.0 iobroker 2247 0.3 0.7 178232 59204 ? Sl 22:20 0:05 io.whatsapp-cmb.0 iobroker 2311 7.6 1.2 209864 98784 ? Sl 22:21 2:00 io.shelly.0 iobroker 2401 69.8 1.1 204400 91196 ? Rl 22:21 18:11 io.mqtt.0 iobroker 2440 0.6 0.7 176412 57872 ? Sl 22:21 0:10 io.rpi2.0 iobroker 2505 0.8 0.8 183876 65172 ? Sl 22:21 0:13 io.alexa2.0 iobroker 2611 0.4 0.8 183368 65640 ? Sl 22:21 0:06 io.cloud.0 iobroker 2667 0.9 0.8 180764 66008 ? Sl 22:21 0:15 io.deconz.0 iobroker 2752 0.5 0.7 177380 60048 ? Sl 22:21 0:08 io.wled.0 iobroker 2819 0.3 0.7 180000 61376 ? Sl 22:21 0:06 io.web.0 iobroker 2961 0.4 0.9 184700 72972 ? Sl 22:21 0:07 io.iot.0 iobroker 3025 8.8 1.0 192512 80976 ? Sl 22:21 2:14 io.plenticore.0 iobroker 3055 0.5 0.8 181084 64732 ? Sl 22:21 0:07 io.homeconnect.0 iobroker 3134 2.8 0.9 188568 77172 ? Sl 22:21 0:43 io.growatt.0 iobroker 3256 0.4 0.8 181496 71480 ? Sl 22:21 0:06 io.backitup.0 iobroker 3333 1.3 0.7 179788 62144 ? Sl 22:21 0:20 io.hs100.0 iobroker 3393 0.9 0.8 185492 71060 ? Rl 22:22 0:13 io.fb-checkpresence.0 iobroker 3430 0.3 0.7 176564 57188 ? Sl 22:22 0:05 io.discovery.0 pi 23634 0.0 0.0 7472 564 pts/0 S+ 22:47 0:00 grep --color=auto io