Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. SQL-Restore auf neuem System

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SQL-Restore auf neuem System

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. last edited by

      Hallo,

      ich wollte mal nachfragen, wie ich bei einem restore auf einem neuen System vorgehen muss.

      Aktuell verbindet sich der User iobroker zu der mariadb. Diesem habe ich eingeschränkte Rechte gegeben, dass er nur die Datenbank iobroker beschreiben darf.

      Sollte ich folgendermaßen vorgehen:

      • Mariadb am neuen System installieren
      • Datenbank mit selben Namen anlegen
      • Selben User mit selben Rechten anlegen
      • sql restore aus dem iobroker starten

      Sollte das so klappen?

      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @David G. last edited by David G.

        Hat das noch nie jemand gemacht?

        Hab es grade wie vermutet probiert.
        Die Daten werden aber nicht wiederhergestellt.
        Obwohl das SQL Backup 19MB groß ist.

        EDIT
        Wenn ich manuell ein Backup der Datenbank anstoße, ist dieses gute 100MB groß.
        Fehlt da im Backup von Backitup was oder komprimiert er es so stark?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @David G. last edited by

          @david-g

          Irgendwie wird nicht klar was du da genau anstellst. Mir jedenfalls nicht.

          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @Thomas Braun last edited by David G.

            @thomas-braun

            Ich würde gerne wissen, wie bei einem restore auf einem neuen System mit SQL umzugehen ist.

            Legt Backitup dann selber eine neue DB an oder erwartet er eine in der er die Werte schreibt.

            Je nach Vorgehen, muss man dem entsprechenden SQL User ja seine Rechte geben.

            Bei mir hat der User iobroker zB nur Rechte auf die DB iobroker (ein manuelles Backup bzw restore funktionieren unter dem User iobroker (DB und User haben den selben Namen)).

            Oder einfach nur sql ohne eine Datenbank installieren und im ioBroker einen Nutzer angeben der Vollzugriff auf SQL hat um sich selber eine DB anzulegen.

            EDIT
            Folgendermaßen sind die Rechte vergeben:

            GRANT USAGE ON *.* TO 'root'@'%' WITH GRANT OPTION;
            
            GRANT ALL PRIVILEGES ON `iobroker`.* TO 'iobroker'@'%';
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            496
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            289
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo